säcke
25.11.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Beutel | BOPET | BOPP | Etiketten | Export | FIBC | Folien | Hersteller | Import | Kapazitäten | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Prognosen | Sachets | Schüttgutbehälter | Standbodenbeutel | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2022-11-25 11:36.
Papier gegen Plastik: Ceresana untersucht den europäischen Markt für flexible Verpackungen
Ist der Unverpackt-Trend schon wieder vorbei? In letzter Zeit mussten zahlreiche kleine Läden aufgeben, die sich für Bio- und Fairtrade-Produkte engagierten. Andererseits versuchen große Supermarkt-Ketten, mit Mehrwegnetzen und Papiertüten die Menge der Kunststoff-Abfälle zu verringern. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium untersucht. Dazu zählen Verpackungen von Konsumgütern für Endkunden, aber auch zum Beispiel Schrumpf- und Dehnfolien für Lagerung und Transport, Etiketten, Tragetaschen aller Art, Säcke für schwere Lasten und flexible intermediäre Schüttgutbehälter (FIBC). „Wir erwarten, dass der Verbrauch von flexiblen Verpackungen in Europa insgesamt etwas zurückgehen und im Jahr 2031 rund 19,05 Millionen Tonnen erreichen wird“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Die verschiedenen Verpackungstypen und Materialien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5237 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2022: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | BOPP | Dehnfolien | Export | Folien | Hersteller | Import | Kunststoffe | Kunststofffolien | Markt | Marktstudie | Polyethylen | Polypropylen | Preise | Produktion | Recycling | Schrumpffolien | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-11-09 10:30.
Hauchdünn und haltbar: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-Folien
Stirbt die Plastiktüte aus? So weit ist es noch lange nicht. Der Verbrauch von Tragetaschen aus Kunststoff sinkt aber tatsächlich, seit die EU und verschiedene Regierungen dagegen vorgehen. Gleichzeitig ergeben sich auch neue Chancen für die Hersteller von dünnen Kunststoffbahnen. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für Kunststofffolien untersucht. Dazu zählen flexible Kunststofftüten und -säcke, aber auch Verpackungsfolien, Schrumpf- und Dehnfolien, Agrarfolien sowie sonstige Folien, zum Beispiel Baufolien.
Weniger Tüten, mehr Säcke
Nationale Verbote und Gebühren, die der „Green Deal“ und die „Kunststoff-Strategie“ der EU angestoßen haben, beginnen zu wirken: Kunststoff-Tragetaschen und Hemdchenbeutel werden zunehmend durch Papier-Tüten ersetzt. Im Gegenzug steigt der Verbrauch von Müllsäcken, weil immer weniger Tragetaschen eine Zweitverwendung als Müllbeutel finden. Die Marktforscher von Ceresana...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4442 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.09.2022: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Folien | Hersteller | Kunststoffe | Markt | papier | Polyethylen | Produktion | Produzenten | Schwerlastsäcke | Standbeutel | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-09-14 15:11.
Mehr Papier, weniger Kunststoff: Ceresana-Studie zum Markt für Beutel, Säcke und Tüten
Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie erreichen den Alltag: Vorgaben der Europäischen Union bestimmen, wie Salatköpfe eingewickelt werden und welche Verpackungen in den Hausmüll-Tonnen landen. Gesetze, die der „Green Deal“ der EU angestoßen hat, beginnen zu wirken. Das zeigt die neuste Marktstudie von Ceresana: Kunststoff-Tragetaschen werden zunehmend durch Papier-Tüten ersetzt. Gleichzeitig steigt der Verbrauch von Müllsäcken, weil immer weniger Tragetaschen eine Zweitverwendung als Müllbeutel finden. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den gesamten europäischen Markt untersucht für Beutel, Säcke und Tüten aus Polyethylen-Folie, aus Folien sonstiger Kunststoffe, aus gewebten Kunststoff-Streifen (woven bags) sowie aus Papier.
Umweltfreundliche Taschen gesucht
Eines der erklärten Ziele der Europäischen Union ist die Förderung von Biokunststoffen, die dabei helfen sollen, den Verbrauch fossiler Rohstoffe und den Ausstoß von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4903 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2021: Wirtschaft | Bauindustrie | Beutel | Fasern | Folien | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Plastik | Polypropylen | Produktion | Prognosen | säcke | Tüten | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2021-12-10 12:52.
Vielseitiger Standard-Kunststoff: aktuelle Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polypropylen
Immer mehr Staaten versuchen, den Verbrauch von Kunststoff-Verpackungen einzuschränken. In Deutschland zum Beispiel sind leichte Kunststoff-Tüten ab Januar 2022 verboten. Die Nachfrage nach Polypropylen (PP) wächst trotzdem weiterhin. „Dieser Standard-Kunststoff wird nicht nur für Verpackungen gebraucht, sondern auch für zahlreiche weitere Anwendungen“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Das Einsatzspektrum reicht von Textilfasern, Haushaltsgeräten und Autoteilen bis zu Wasserrohren und Beton-Zusätzen.“ Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den Weltmarkt für Polypropylen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4241 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2020: Wirtschaft | Beutel | Chemie | Chemikalien | Folien | Kunststoffe | LLDPE | Markt | Marktstudie | Plastik | Polyethylen | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2020-05-27 12:14.
Flexibel und robust: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen-LLDPE
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) gehört zu den meistgebrauchten Standardkunststoffen. Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten. LLDPE ist aber flexibler – und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und Durchstiche. Der Grund für die besonderen Eigenschaften von LLDPE ist das Herstellungsverfahren: Copolymerisation mit Alkenen bei geringen Temperaturen und niedrigem Druck führt zu Polymerketten mit nur kurzen Verzweigungen. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum dritten Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Lineares Polyethylen niedriger Dichte.
Tüten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3903 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2020: Wirtschaft | Beutel | Chemie | Chemikalien | Folien | Kunststoffe | LDPE | Markt | Marktstudie | Plastik | Polyethylen | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2020-03-02 11:07.
Ausdauernder Dauerbrenner: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen niedriger Dichte
Polyethylene sind die meistverkauften Standardkunststoffe, und ihr Verbrauch nimmt trotz aller Umweltdiskussionen weiter zu. Nach ihrer Dichte und der Verzweigung ihrer Polymerketten werden sie in unterschiedliche Sorten eingeteilt: LDPE, LLDPE, HDPE. Ceresana veröffentlicht bereits zum dritten Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Polyethylen niedriger Dichte (LDPE). Diese älteste, bereits seit 1939 produzierte Polyethylen-Sorte ist weich, zäh und flexibel. LDPE wird deshalb für zahlreiche Gebrauchsartikel verwendet, zum Beispiel Schraubkappen und Deckel.
Asien verbraucht am meisten
Die populärsten Anwendungen sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3883 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.02.2020: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Folien | Hersteller | Kunststoffe | papier | Polyethylen | Schwerlastsäcke | Standbeutel | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2020-02-19 11:14.
Leicht, praktisch, umstritten: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten aus Kunststoff
Produkte aus Kunststoff stehen derzeit in Europa sehr im Fokus der Öffentlichkeit. Besonders der unüberlegte und übermäßige Einsatz von Einwegtüten ist stark in die Kritik geraten. Die Europäische Union schreibt vor, bis 2025 den Verbrauch von Kunststofftragetaschen weiter einzuschränken. In der öffentlichen Debatte dazu werden jedoch oft Produkte, Zahlen und Fakten durcheinander gebracht oder wichtige Einflussfaktoren gänzlich ausgeblendet. Die neuste, bereits dritte Ceresana-Studie zu diesem Thema soll daher auch einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten. Der Report untersucht den gesamten europäischen Markt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6398 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2019: Wirtschaft | Bauindustrie | Beutel | Fasern | Folien | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Plastik | Polypropylen | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2019-07-04 12:00.
Etablierter Klassiker: Ceresana präsentiert fünften Report zum Weltmarkt für Polypropylen
Polypropylen ist nach Polyethylen der weltweit meistproduzierte Standard-Kunststoff. „PP kann mit vielen Techniken verarbeitet werden und wird gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht: Der neuste Report erwartet, dass der Umsatz für diese Kunststoff-Sorte bis 2026 um durchschnittlich 4,9 % pro Jahr wachsen wird.
Verpackungshersteller sind Hauptabnehmer
Der bedeutendste Absatzmarkt für Polypropylen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3981 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2018: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | papier | Produktion | Produzenten | Standbeutel | säcke | Tüten | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2018-11-13 11:36.
Vormarsch der Standbeutel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Beutel, Säcke und Tüten
Sollen Einwegtragetaschen verboten werden? In vielen Ländern verstärkt sich die Diskussion dazu in den Medien. Immer mehr Staaten bemühen sich, vor allem dünne Kunststofftüten aus dem Handel zu verbannen oder zumindest den Verbrauch zu reduzieren. Zum Bereich Beutel und Säcke gehören jedoch nicht nur Tragetaschen: Die aktuelle, bereits zweite Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Beutel, Säcke und Tüten informiert auch umfassend zu Müllbeuteln- und Säcken, Schwerlast- und Industriesäcken sowie Beutelverpackungen für Nahrungsmittel. Viele unterschiedliche Einflussfaktoren wirken auf diesen komplexen Markt. Der Report behandelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5530 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Beutel | Export | Folien | Hersteller | Import | Kunststoffe | Marktdaten | Nachfrage | PET | Plastik | Polyethylen | Polypropylen | Produktion | PVC | säcke | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2018-02-07 12:58.
Flexibel, fest und federleicht: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-Folien
Da China seit Anfang 2018 einen Importstopp für europäische Kunststoffabfälle verhängt hat, müssen die Europäer nun dringend andere Lösungen finden. Die EU-Kommission prüft zum Beispiel die Einführung einer „Plastiksteuer“. Eine EU-Richtlinie gegen Einweg-Kunststofftüten hat bereits in vielen Ländern zu einer Reduktion des Verbrauchs beigetragen. Bis 2030 sollen in der EU alle Verpackungen wiederverwertbar und aus rezyklierbaren Materialien gefertigt sein. „Über den Bedarf brauchen sich die Hersteller aber keine Sorgen zu machen“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsinstitut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5956 Zeichen in dieser Pressemeldung
