Mauerziegel
04.05.2022: Freizeit | energieeffizienz | Leipfinger-Bader | Mauerwerk | Mauerziegel | Mauerziegelproduktion | Nachhaltigkeit | Recycling | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-04 13:54.
Ein zweites Leben für Ziegel
Leipfinger-Bader zieht Bilanz: Mehr als 5.000 Tonnen Ziegelbruch in neuer Anlage recycelt
Aufgrund zunehmender Materialknappheit wird es für Akteure der Bauwirtschaft immer wichtiger, ressourcenschonend zu handeln. Um Rohstoffe optimal zu nutzen, gewährleisten Hersteller im besten Fall einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre Produkte. Im Jahr 2020 ist dies der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) gelungen, als sie ihre eigens hierfür entwickelte Recyclinganlage am Werksstandort Puttenhausen bei Mainburg (Niederbayern) in Betrieb nahm. Nun zieht das Familienunternehmen eine erfreuliche Zwischenbilanz: Dank der innovativen Anlage konnten mittlerweile mehr als 5.000 Tonnen Ziegelbruch recycelt werden. Während aussortierte Dämmstoffe als solche erneut in die Produktion fließen, kommt der zerkleinerte Ziegelbruch etwa in Pflanzerde-Mischungen wieder zum Einsatz.
Bau- und Abbruchabfälle sind für einen Großteil des gesamten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5440 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2022: Freizeit | Coriso | energieeffizienz | Klimaschutz | Leipfinger-Bader | Mauerziegel | Nachhaltigkeit | Neubau | Wärmeschutz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-04-07 08:43.
Innovatives Bürogebäude ohne Heizung und Klimaanlage
Zweischaliges Ziegelmauerwerk in München-Gräfelfing macht Haustechnik überflüssig
"Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?" Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung die konzipierte Gebäudehülle aus zweischaligem Unipor-Ziegelmauerwerk eine zentrale Rolle. So trägt der mineralisch gefüllte "Unipor Coriso"-Ziegel mit einer Gesamtdicke von 65 Zentimetern inklusive Putz und Mörtelfuge wesentlich zu einer ganzjährig angenehmen Raumtemperatur von 22 bis 26 Grad Celsius bei - ganz ohne Einsatz kostenintensiver Haustechnik.
Gewünscht wurde vom Bauherrn, der Heinrich Nabholz KG, am Standort ihrer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11524 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2022: Freizeit | Bundesregierung | effizienzhaus | energieeffizienz | Förderung | KfW | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Nachhaltiges Bauen | Nachhaltigkeit | ziegel | ökologisches Bauen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-02-08 09:30.
"Weniger Energieeffizienz ist keine ökonomisch sinnvolle Alternative"
Leipfinger-Bader bedauert BEG-Förderstopp und rät privaten Bauherren zu Umsicht und Geduld
Landshut (d-pr): Vergangene Woche überraschte die Bundesregierung die gesamte Bauwirtschaft, indem sie ohne Vorankündigung sämtliche Fördermittel für energieeffiziente Bauten (KfW-Effizienzhäuser) stoppte. Nach ersten Schätzungen sind davon 50.000 Häuser und Wohnungen bundesweit betroffen. Bei der Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) bedauert man die Entscheidung, ruft private Bauherren aber gleichzeitig auch zur Besonnenheit auf: "Wer bis dato noch keine Förderanträge gestellt hat, sollte jetzt mit seiner Bank sprechen und auf die angekündigte KfW-Ersatzförderung warten", erklärt Firmenchef Thomas Bader. Nicht ratsam sei es, zur Deckung der entstandenen Finanzierungslücke an der Energieeffizienz des Gebäudes zu sparen. "Das verursacht langfristig ein Vielfaches an Mehrkosten beim Betrieb der Immobilie und schadet ihrem Wiederverkaufswert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6793 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2022: Freizeit | gesundes Bauen | klimafreundlich | Mauerziegel | Nachhaltigkeit | Unipor | wohngesund | ökobilanz | Ökologie
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-02-07 13:17.
Hausbau im Zeichen der Umwelt
Gute Ökobilanz für massives Ziegelmauerwerk
Bei der Planung der eigenen vier Wände legen angehende Eigenheimbesitzer zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Dabei spielt die Ökobilanz der Wandbaustoffe eine entscheidende Rolle. Ziegelhäuser erreichen hier ausgezeichnete Werte, wie eine aktuelle Studie des Forschungsinstitutes für Wärmeschutz (FIW, München) zeigt. Ein Grund für die gute Bilanz des massiven Baustoffes: Während einer Nutzungsdauer von rund 80 Jahren sparen hoch wärmedämmende Ziegelwände sehr viel Energie ein. Dabei stellen nadelholzgefüllte Mauerziegel eine besonders ökologische Lösung dar.
Der Wunsch nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3895 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2022: Freizeit | Außenwandbaustoff | Barrierefreiheit | energieeffizienz | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Seniorengerechtes Wohnen | Wärmeschutz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-25 15:37.
Seniorengerecht wohnen in attraktiver Innenstadtlage
Mehrfamilienhaus mit besonders nachhaltiger Ziegelhülle
Behaglich leben in einem attraktiven innerstädtischen Umfeld - das wünschen sich viele Bürger für ihre Wohnsituation im Alter. Ein seit September 2020 bezugsfertiges sowie senioren- und behindertengerechtes Mehrfamilienhaus in Beilngries (Oberbayern) wird diesen Präferenzen in hohem Maße gerecht. Zur Wohnbehaglichkeit des nahe der Altstadt errichteten Gebäudes mit seinen 14 Eigentumswohnungen trägt neben einer gehobenen Innenausstattung auch der besondere Außenwandbaustoff bei. Mit dem "Unipor WS08 Silvacor"-Mauerziegel wurde dafür eigens ein Ziegel-Holz-Hybrid ausgewählt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11150 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2021: Freizeit | Chrom | energieeffizienz | Langzeitstudie | Latermec | Leipfinger-Bader | Massivbau | Mauerwerk | Mauerziegel | Mauerziegelproduktion | ziegel
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-16 13:00.
Ziegel formen mit Chrom
Chromierte Schnecken: Langzeitstudie in Ziegelwerk offenbart Potenziale für Energieeinsparung in Produktion
Sechs Monate Erhebung, 17.000 Messungen täglich, zwei Test-me¬thoden: Im Rahmen einer Langzeitstudie im eigenen Haus haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Puttenhausen) neue Lösungen für eine energiesparende Mauerziegel-Produktion untersucht. Der italienische Maschinenteile-Spezialist Latermec (Torrile) fungierte dabei als Kooperationspartner. Letztlich ermittelte die Studie im Bereich der Formgebung von Mauerziegeln ein beträchtliches Energie-Einsparpotenzial von 12 bis 15 Prozent. Möglich wird dies durch den Einsatz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6411 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-13 15:55.
Ausgezeichnet wohngesund
Unipor erhält "Architects' Darling Award" in Bronze
Welche deutschen Baustoffhersteller zählen zu den Besten mit Blick auf wohngesundes Bauen? Über 1.700 Architekten und Fachplaner fanden hierauf im Rahmen eines renommierten Branchenpreises die Antwort: Aufgrund ihrer Stimmabgabe wurde die Unipor-Ziegel-Gruppe (München) im November mit dem "Architects' Darling Award in Bronze" ausgezeichnet - und zwar in der neu geschaffenen Rubrik "Gesundes Bauen". Dabei überzeugte der bundesweite Verbund mittelständischer Ziegelwerke unter anderem in den besonders wichtigen Disziplinen "Thermische Behaglichkeit" sowie "Naturnahes Material"....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2339 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2021: Freizeit | Brandl Maschinenbau | Firmengelände | Florian Hölzl | Landshut | Leipfinger-Bader | Mauerwerk | Mauerziegel | Pfeffenhausen | Produktion | ziegel | Ziegelwerke
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-08 09:53.
Leipfinger-Bader erwirbt großes Firmengelände in Pfeffenhausen
Mehr Platz für Lagerung und Produktion
Mehr Platz für künftige Aktivitäten: Die süddeutschen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) haben die Übernahme des ehemaligen Firmengeländes der Brandl Maschinenbau GmbH & Co. KG in Pfeffenhausen bei Landshut bekanntgegeben. "Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage nach keramischen Baustoffen benötigen wir auch zunehmend Platz für deren Fertigung und Lagerung. Unweit unserer Standorte in Vatersdorf und Puttenhausen sind wir auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten nun fündig geworden", erläutert Firmenchef Thomas Bader. In Pfeffenhausen können künftig Teile der Produktion...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3104 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2021: Freizeit | Bauamt | Bayern | Coriso | grundschule | Landshut | Markt Altdorf | Mauerziegel | Nachhaltigkeit | Neubau | Raumklima | Unipor | Wandbaustoff
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-10-25 10:23.
Gesundes Raumklima für gutes Lernumfeld
Dank massivem Mauerwerk: Grundschul-Neubau bei Landshut bietet hohen Schall- und Wärmeschutz
Stein auf Stein wächst derzeit in Markt Altdorf bei Landshut ein beispielhaftes Großprojekt heran. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus entsteht ein viergeschossiger Gebäudetrakt mit 2.832 Quadratmetern Nutzfläche komplett aus Ziegelmauerwerk. Im August 2022 sollen hier die Grundschule sowie das Bauamt der Marktgemeinde einziehen. Das Besondere daran: Obwohl es keine zusätzliche Außendämmung gibt, erfüllt der Ziegelbau die strengen Vorgaben sowohl in energetischer Hinsicht als auch in Bezug auf den Schallschutz. Möglich macht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7796 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2021: Freizeit | graue energie | Mauerwerk | Mauerziegel | Nachhaltigkeit | Recycling | Unipor | Wandbaustoff | Wertstoff
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-01 12:37.
Beim Hausbau an die Umwelt denken
Natürliche Ressourcen schonen mit Ziegelmauerwerk
Jedes dritte Eigenheim in Deutschland wird aus massivem Ziegelmauerwerk errichtet. Und das hat seine Gründe: Der natürliche Wandbaustoff überzeugt während der Nutzungsphase mit hoher Energieeffizienz und ist dank seiner Recyclingfähigkeit auch darüber hinaus nachhaltig. Fällt bei einem Ziegelhaus die Tür das letzte Mal ins Schloss, kann der Baustoff vollständig wiederverwertet werden. Auf diese Weise helfen umweltbewusste Bauherren, natürliche Ressourcen zu schonen.
Umweltfreundliches Bauen beginnt bereits bei der Planung: Massives Mauerwerk aus Ziegeln ist hier etwa eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4245 Zeichen in dieser Pressemeldung
