Hersteller
01.10.2020: Wirtschaft | Anwendungen | Chem | Chemie | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2020-10-01 11:24.
Hart und Weich zugleich: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE) vereinen die Vorteile von Gummi und Kunststoff. Bei Raumtemperatur sind sie elastisch, biegsam und flexibel wie vulkanisierte Elastomere, bei Erhitzung aber können sie wie herkömmliche Standard-Kunststoffe geschmolzen, wiederholt verformt und recycelt werden. TPE lassen sich einfach einfärben und ermöglichen Kombinationen von harten und weichen Komponenten. Ceresana analysierte jetzt bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für diese innovativen Materialien: Bis zum Jahr 2027 wird der mit thermoplastischen Elastomeren generierte Umsatz weltweit auf voraussichtlich fast 21 Milliarden US-Dollar ansteigen.
TPE-Anwendungen erobern den Alltag
Weil sie vielseitige Eigenschaften bieten und leicht zu verarbeiten sind, werden TPE in vielen Bereichen eingesetzt. Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind Fahrzeuge, die Bauindustrie, sonstige Industrie-Produkte, Schuhe, Sportartikel und andere Konsumgüter. Weltweit werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4974 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2020: Wirtschaft | Bauindustrie | Dämmkerne | energiesparen | Export | Fenster | Handel | Hersteller | Import | Isolierung | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Produktion | PVC | Rahmen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-09-29 11:47.
Wieder bessere Aussichten: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für Kunststoff-Fenster
Nach mehr als zehn Boom-Jahren ist die Bauindustrie vom Erfolg verwöhnt. Selbst die Corona-Pandemie konnte ihr bislang nicht viel anhaben, denn die Auftragsbücher sind noch gut gefüllt. Mit Zeitverzögerung werden die einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche aber auch den Bausektor und seine Zulieferer treffen. Ceresana hat jetzt bereits zum dritten Mal den weltweiten Markt für Kunststofffenster untersucht, die in Gebäuden zum Einsatz kommen. Die aktuelle Studie gibt eine Einschätzung zu den Auswirkungen der Krise und den Größenordnungen und Zeiträumen einer möglichen Erholung. Die Analysten von Ceresana erwarten, dass die Nachfrage nach Kunststofffenstern nach zwei schwierigen Jahren ab 2022 wieder steigen wird: Sie rechnen bis 2027 weltweit mit einem durchschnittlichen Wachstum von 2,6 % pro Jahr.
Vor dem Virus sind nicht alle gleich
Für die Zukunftsaussichten der Bauindustrie spielt eine große Rolle, dass die verschiedenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4521 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2020: Wirtschaft | Additive | Carbon Black | Export | Farben | Hersteller | Import | Kunststoffe | Kunststoffverarbeitung | Markt | Masterbatches | Nachfrage | Produktion | Produzenten | Titandioxid | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2020-09-28 10:50.
Praktisches Konzentrat: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Masterbatches
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Für Getränke werden Farb- und Geschmacksstoffe oft nicht direkt mit Wasser vermischt, sondern lieber vorgefertigte, sofort einsatzbereite Sirup-Konzentrate verwendet. Ganz ähnlich werden bei der Kunststoffherstellung häufig nicht Pulver, Pasten oder flüssige Zusatzstoffe den Rohpolymeren zugegeben, sondern so genannte Masterbatches: Granulate mit einer hohen Konzentration von Farbmitteln, anderen Additiven oder auch Füllstoffen. Vorgemischte Konzentrate mit genau definierten Eigenschaften erleichtern die Verarbeitung und erhöhen die Prozess-Sicherheit: Farb-Masterbatches enthalten Pigmente oder Dyes; Additiv-Masterbatches verändern gezielt andere Eigenschaften von Kunststoffen. Dabei können verschiedenste Zusatzstoffe kombiniert werden, zum Beispiel Stabilisatoren, Antioxidantien, Antistatika oder Flammschutzmittel. Ceresana veröffentlicht nun die bereits zweite, vollständig überarbeitete...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4653 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2020: Wirtschaft | Bauindustrie | Carbon Black | Farben | Hersteller | Kunststoffe | Lacke | Markt | Nachfrage | Pigmente | Preise | Produktion | Titandioxid | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2020-09-23 11:32.
Farbenfrohe Palette: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Pigmente
Kleine Partikel liefern Orientierung und Signalwirkung, bei Bedarf aber auch Tarnung und Sonnenschutz: Pigmente sind farbgebende Substanzen, die in Wasser oder anderen Anwendungsmedien praktisch unlöslich sind. Pigmente werden vor allem Farben und Lacken, Kunststoffen und Baumaterialien beigemischt. (Im Gegensatz dazu werden lösliche Farbstoffe, englisch: dyes, vor allem für Flüssigkeiten zum Färben gebraucht.) Ceresana hat jetzt bereits zum sechsten Mal den gesamten Markt für Pigmente analysiert. Im Jahr 2019 entfiel der größte Anteil des Verbrauchs auf die Region Asien-Pazifik. Für diesen Teil der Welt und für Afrika erwarten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5285 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2020: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-09-22 11:36.
Globale Wachstumstrends trotzen Corona: Ceresana aktualisiert Report zum Weltmarkt für Kunststoff-Rohre
Bisher ist die Bauwirtschaft besser durch die Corona-Krise gekommen als andere Branchen. Trotzdem stehen auch die Hersteller von Kunststoffrohren, die vor allem von der Entwicklung der Bauindustrie abhängen, in den kommenden Monaten, wenn nicht Jahren vor sehr großen Herausforderungen. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat jetzt seinen vierten Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre, der 2018 erschienen war, aktualisiert. Die Neuauflage gibt eine erste Einschätzung und Quantifizierung der Auswirkungen der Pandemie, außerdem Prognosen bis zum Jahr 2027.
Rohre ermöglichen Kommunikation
Home-Office und Online-Handel forcieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4169 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2020: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Chemie | Farben | Hersteller | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-06-02 13:00.
Buntes Wachstum: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Farben und Lacke
Farben und Lacke verschönern nicht nur, sie können auch schützen. Die Wände von Krankenhäusern zum Beispiel werden zunehmend mit antibakteriellen Eigenschaften versehen. Hauchdünne, aber sehr haltbare Lackschichten bewahren Fahrzeuge vor Rost. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den gesamten europäischen Markt für Farben und Lacke untersucht: Im Jahr 2019 wurden 9,1 Millionen Tonnen dieser Beschichtungen verbraucht.
Farbenfrohe Häuser und Autos
Bautenfarben sind das größte Anwendungsgebiet von Farben und Lacken. Gebraucht werden Fassaden- und Innenwandfarben für den Wohnungsbau, aber auch Beschichtungen für große...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3559 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2020: Wirtschaft | Aluminium | Bauindustrie | Fenster | Hersteller | Holz | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Produktion | PVC | Rahmen | Türen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-06-02 11:27.
Zwiespältige Aussichten: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Fenster und Türen
Die Corona-Pandemie und die weltweiten Maßnahmen zu ihrer Eindämmung verursachen massive wirtschaftliche Verwerfungen, die auch der vermeintlich soliden Bauindustrie schaden. Ceresana hat bereits zum dritten Mal den europäischen Markt für Fenster und Türen untersucht, die in Gebäuden zum Einsatz kommen. Die aktuelle Studie gibt eine Einschätzung, wie die Corona-Krise diese Branche betrifft und in welchen Größenordnungen und Zeiträumen eine Erholung eintreten kann. Eine große Rolle wird dabei spielen, wie die verschiedenen Staaten auf die Herausforderung reagieren und wie sie Corona-Hilfen mit älteren Anliegen kombinieren.
Wirtschaftshilfe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3935 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2020: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2020-05-28 10:41.
Gut vernetzt: Ceresana-Report zum europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Die Nachfrage nach Kunststoffrohren steigt in vielen europäischen Ländern. Besonders in Ballungsräumen werden derzeit neue Wohnungen gebaut. Allerdings boomt die Bauwirtschaft nicht überall: Ausgelastete Kapazitäten, steigende Preise, Fachkräftemangel, fehlendes Bauland und zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit bremsen die Dynamik. Dabei können sich Hochbau, Tiefbau und Infrastrukturbau sehr unterschiedlich entwickeln: Die verschiedenen Bausegmente sind in hohem Maße von den öffentlichen Investitionen im jeweiligen Land abhängig. Ceresana hat jetzt bereits zum vierten Mal den europäischen Markt für Kunststoffrohre untersucht:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4423 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2020: Wirtschaft | Beauty | hautpflege | Hersteller | Kosmetika | Kunststoffe | Körperpflege | Markt | Marktstudie | Produktion | Sonnenschutz | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2020-02-26 12:00.
Äußere Werte zählen: Ceresana-Marktstudie zu Kunststoffverpackungen für Kosmetika
Schönheit ohne schlechtes Gewissen? Die ‚Generation Selfie‘ will nicht nur gut aussehen, sie sorgt sich auch um nachhaltigen Konsum. Für die Hersteller von Kosmetika sind diese widersprüchlichen Trends eine große Herausforderung. Die aktuelle Studie von Ceresana untersucht die europäische Nachfrage nach Kunststoffverpackungen für Beauty- und Körperpflegeprodukte. Dabei werden 13 Anwendungsgebiete und 7 verschiedene Verpackungstypen unterschieden. Der Report behandelt sowohl die historische Entwicklung als auch die zukünftigen Wachstumsaussichten dieses speziellen Verpackungsmarktes. Die Analysten prognostizieren, dass in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3910 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2020: Wirtschaft | Biokunststoffe | Bioplastik | Hersteller | Kunststoffe | Kunststoffindustrie | nachwachsende Rohstoffe
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2020-02-21 11:40.
Grüner Boom: Ceresana prognostiziert weiteres Wachstum für Biokunststoffe
Polymilchsäuren, Stärke-Mischungen, Cellulose und andere Biokunststoffe erzielen deutlich höhere Wachstumsraten als herkömmliche Standardkunststoffe aus Erdöl oder Erdgas. „In immer mehr Anwendungsgebieten können Biokunststoffe eingesetzt werden“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für „grüne“ Polymere untersucht. Die Analysten prognostizieren ihnen auch für die Zukunft eine dynamische Entwicklung: Sie erwarten, dass der Biokunststoff-Umsatz bis 2026 auf rund 4,4 Milliarden US-Dollar wachsen wird.
Bio ist nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4518 Zeichen in dieser Pressemeldung
