Immobilie

Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Sieben Indikatoren einer erfolgreichen Immobilie

Beim Kauf einer Immobilie müssen viele Faktoren stimmen – Wolfgang Dippold nennt und begründet diese Bamberg, 22.05.2015. „Der langfristige Wert einer Immobilie ist nicht immer ganz einfach zu bestimmen“, erklärt Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der Project Investment Gruppe aus Bamberg. „Nichtsdestotrotz gibt es einige Faktoren, die wegweisend für eine Immobilienentscheidung sein können.“ Denn mit einem akzeptablen Kaufpreis, guten Kreditkonditionen und einem entspannten Weg zur Arbeit ist es noch nicht getan. Zunächst nennt Dippold den Faktor „Erben“: Leider ist es nicht immer so, dass Erben in eine Immobilie...

MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Eigenheim altersgerecht gemacht

Das Eigenheim kann oft schon für wenig Geld altersgerecht umgebaut werden Magdeburg, 21.05.2015. „Ist das Eigenheim erst einmal abbezahlt, kommen für viele Immobilienbesitzer neue Belastungen ins Spiel“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Nun geht es darum, die Immobilie altersgerecht zu gestalten: niedrige Möbel sind wichtig, hohe Schwellen und Treppen müssen reduziert werden.“ Bevor man sich den nächsten Kredit aufhalst, empfehlen die MCM Experten simple, kostensparende Schritte: „Zunächst sollten die Möbel so umgestellt werden, dass die Bewegungsfläche vergrößert wird.“...

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Schokolade macht glücklich – Wohneigentum aber auch

Wohneigentum macht die Menschen glücklich Magdeburg, 20.05.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf eine aktuelle Studie der LBS-Stiftung Bauen und Wohnen aufmerksam, laut der es zwischen dem Kauf einer eigenen Wohnung oder eines Hauses und dem Glücksgefühl einen Zusammenhang gibt. „Immobilienbesitzer sind tendenziell glücklicher als Menschen, die in ihrer Immobilie nur zur Miete wohnen“, bestätigt Thomas Filor. Demnach glauben tatsächlich zwei Drittel der befragten Immobilienbesitzer Wohneigentum mache sie glücklicher – während 36 Prozent der Mieter davon ausgehen, mit einem eigenen Haus oder einer...

PROJECT verkauft Wohnungen für 60 Millionen Euro

Bamberg, 19.05.2015: In den ersten vier Monaten dieses Jahres konnte der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist 145 Eigentumswohnungen im Wert von rund 60 Millionen Euro verkaufen. Damit haben die Franken bereits Ende April 52 Prozent des gesamten Verkaufsvolumens des Jahres 2014 erzielt, das 115 Millionen Euro betragen hat. Einen neuen Umsatzrekord bei Wohnungsverkäufen verzeichnet die auf Wohnimmobilienentwicklungen spezialisierte PROJECT Gruppe im 20. Jahr ihres Bestehens. Gemäß der Umsatzquote innerhalb der ersten vier Monate in Höhe von 60 Millionen Euro ist 2015 von einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 180 Millionen Euro...

MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Mieter können sich bei Reparaturen zurücklehnen

Mieter sind nicht dazu verpflichtet, für anstehende Reparaturen Platz zu schaffen Magdeburg, 13.05.2015. Kündigt der Vermieter umfangreiche Reparaturarbeiten an, löst das bei vielen Mietern eine Stresssituation aus: Alles wird um- und aufgeräumt, damit man im Zweifelsfall einen guten Eindruck beim Vermieter hinterlässt. Und das, obwohl es der Vermieter selbst ist, der für diese Angelegenheit zuständig ist: „Veranlasst der Vermieter Reparaturarbeiten in einer Wohnung, ist nicht der Mieter verantwortlich dafür Platz zu schaffen, sondern der Vermieter selbst“, bestätigen die Immobilienexperten der MCM Investor Management...

Wolfgang Dippold, PROJECT Gruppe, Bamberg: Wohnungsunternehmen skeptisch gegenüber Digitalisierung

Warum die Digitalisierung noch nicht vollständig bei Wohnungsunternehmen angekommen ist Bamberg, 12.05.2015. Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der Project Investment Gruppe, weist auf eine aktuelle Studie von DMK Innovations in Zusammenarbeit mit dem FOG-Institut für Markt- und Sozialforschung hin, für die bundesweit 113 Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften befragt wurden. Aus der Studie geht nämlich hervor, dass 72 Prozent der Wohnungsunternehmen bereits über ein digitales Geschäftsmodell nachgedacht haben, jedoch lediglich ein Drittel der Befragten das Thema digitale Produkte und Services für sich realisiert haben....

Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Wohnungswechsel für den Job

Jeder Zweite ist bereit für eine neue Stelle einen Wohnungswechsel in Kauf zu nehmen Bamberg, 08.05.2015. Laut einer aktuellen Studie des Jobportals Stepstone sind 56 Prozent der Fachkräfte sind bereit, den Wohnort zu wechseln, wenn es für eine neue Stelle nötig sein sollte. Für die Studie wurden 50.000 Fach- und Führungskräfte befragt. Die Studie belegt aber auch, dass die Bereitschaft tatsächlich alle Zelte abzubrechen unterschiedlich stark ausgeprägt ist: So würden lediglich zehn Prozent ohne zu überlegen umziehen, während die Mehrheit den Umzug vom Standort abhängig machen oder sich nur auf einen zweiten Wohnsitz...

MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Der Bedarf nach kleinen Wohnungen

Der Leitspruch für Immobilie „je größer, desto besser“ ist überholt – der Bedarf nach kleinen Wohnungen wächst Magdeburg, 07.05.2015. Ob Mikroapartments, Studentencontainer, Minilofts oder Boardinghouses – der deutsche Kleinstwohnungsmarkt ist in seiner Blütezeit. „Mittlerweile kommt es schon längst nicht mehr auf die Größe einer Immobilie an“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG. „Der sich ständig wandelnde Arbeitsmarkt verlangt entsprechende Flexibilität und Mobilität, sodass sich kleine Wohnungen für eine bestimmte Periode ideal eignen.“ Immer mehr Menschen müssen aus beruflichen...

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Bauherren leiden unter Kostentreibern

Auf Bauherren kommen hohe Kosten zu – Thomas Filor klärt auf Magdeburg, 06.05.2015. Immobilienexperte Thomas Filor macht auf die aktuelle Studie „Kostentreiber für den Wohnungsbau“ aufmerksam, welche von Immobilen- und Bauverbänden sowie dem Deutschen Mieterbund initiiert wurde. Herausgeber der Studie ist die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE). Der Studie zufolge ist der Bau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses heute 36 Prozent teurer als noch im Jahr 2000. „Wer ein Haus bauen möchte, muss sich auf hohe Kosten eistellen“, bestätigt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Es gibt verschiedene...

PROJECT entwickelt Berliner Wohnensemble im Wert von 23 Millionen Euro

Bamberg, 05.05.2015: Den Neubau von 60 gehoben ausgestatteten Eigentumswohnungen plant der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist auf dem kürzlich erworbenen Grundstück in der Berner Straße 9 im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. In das Objekt investieren die PROJECT Immobilienfonds Wohnen 14 und 15. Auf dem nahezu rechteckig zugeschnittenen 9.568 m2 großen Grundstück im Ortsteil Lichterfelde ist die Errichtung von sechs freistehenden, nach Süden ausgerichteten Stadtvillen in zwei Bauabschnitten vorgesehen. Diese verfügen über jeweils zwei Geschosse sowie ein Staffelgeschoss. Die 60 Eigentumswohnungen mit einer...

Inhalt abgleichen