Eigenkapital
23.05.2023: Wirtschaft | bilanzierung | Dr. jur Horst Werner | Eigenkapital | Fremdkapital | Genussrecht.stilles Beteiligungskapital als Equity-Mezzaninekapital | IDW in der Stellungnahme HFA 1/1994 | Institut der Wirtschaftsprüfer | stille Gesellschaftseinlage
Pressetext verfasst von HorstWerner am Di, 2023-05-23 19:28.
Die Bilanzierung des Genussrechts und stillen Beteiligungskapitals als Equity-Mezzaninekapital - von Dr. jur Horst Werner
Das Genussrecht und die stille Gesellschaftseinlage sind bilanzrechtlich grundsätzlich als Fremdkapital bzw. Verbindlichkeit zu bilanzieren. Der Eigenkapitalcharakter der Einlage eines Investors wird herbeigeführt, indem er zum einen das volle Verlustrisiko mitträgt und der Kapitalrückzahlungsanspruch unter der Bedingung steht, dass das Kapital bei Insolvenz bzw. bei freiwilliger Liquidation der Gesellschaft erst nach Befriedigung aller anderen Gläubiger ( Rangrücktritt ) zurückgezahlt werden darf, und er zum weiteren für mindestens fünf Jahre auf eine Kündigung und damit auf eine Gläubigerstellung verzichtet. Die bloße Verlustbeteiligung ist dagegen nicht ausreichend, denn dabei handelt es sich um den gesetzlichen Regelfall.
Bei dem Genussrecht und dem stillen Gesellschaftskapital als Nachrangkapital handelt sich um zugeführtes Unternehmenskapital, das mit einem vertraglich vereinbarten Rückzahlungsnachrang hinter die Zahlungsansprüche...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4527 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2022: Wirtschaft | Blackcore UK | Buy-and-break | Eigenkapital | fundraising | Investorennetzwerk | l-capital.uk | Leveraged-Buy-Out-Transaktion | Match Making | Private Equity | rivate Equity-Strategie | Venture Capital-Fonds
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-31 05:43.
L-Capital - Mythos Private Equity - "Heuschrecke" oder segensreicher strategischer Partner?
Aufgrund des Niedrigzinsumfeldes besteht an den Finanzmärkten schon seit längerem ein immens hoher Anlagedruck.
Für Private Equity-Investoren bedeutet dies: Es ist derzeit extrem leicht, an Fremdkapital zu kommen. Doch die Investitionsmöglichkeiten werden dadurch nicht mehr. Das hat zur Folge, dass die Fonds immer größer, die Investmentstrategien immer aggressiver und die Targets immer teurer werden. Wer kennt die Geschichten von Unternehmen nicht, die kaum übernommen, schon wieder für Millionen Euros im Zuge eines Exits von US- Firmen aufgekauft oder per IPO an die Börse gebracht werden.
Der Wettbewerb um wenige attraktive Zielunternehmen ist mittlerweile so groß, dass die M & A-Bewertungen bei M & A-Auktionsprozessen in schwindelnde Höhen getrieben werden. Die Bieterwettstreite werden immer offensiver und die Mittel immer grenzwertiger, um unliebsame Konkurrenz schon im Vorfeld auszustechen. Daran hat auch die Corona-Krise nichts...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5875 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2022: Wirtschaft | Eigenkapital | einkommen | Filor Magdeburg | Finanzen | Finanzierung | hauskauf | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | investition | Reparaturen | Thomas Filor | Tilgung | Zinsen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2022-01-24 12:34.
Thomas Filor: Immobilieneigentum finanzieren
Für die Finanzierung des Immobilieneigentums sollte man die eigenen Finanzen im Vorfeld gut kennen und auch einen Puffer anlegen.
Magdeburg, 24.01.2022. Der Immobilienexperte aus Magdeburg, Thomas Filor, empfiehlt allen Kaufinteressierten, einen Kassensturz zu machen, bevor man eine Immobilie kauft. „Zum einen muss man festhalten, dass Immobilien zwischen 2010 und 2020 deutlich teurer geworden sind. So sind die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in diesem Zeitraum um circa 65 Prozent gestiegen. Plant man jetzt also einen Hauskauf, sollte man sich seine Finanzen genau anschauen, vor allem den Eigenanteil“, erklärt Thomas Filor. „Denn bis eine Immobilien abbezahlt ist, können viele Jahre ins Land ziehen, Reparaturen und Instandhaltungskosten sowie Energiekosten und Steuern, kosten Geld, welches man auch in Zukunft aufbringen muss“.
Wer vom Immobilienboom profitieren will, muss schnell sein: „Die historisch niedrigen Zinsen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2395 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.12.2021: Wirtschaft | Bauzinsen | Eigenkapital | Finanzen | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | Immobilienkäufer | investition | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mo, 2021-12-20 19:59.
MCM Investor Management AG: Bauzinsen werden 2022 steigen
Immobilienkäufer sollten auch im Jahr 2022 mit steigenden Bauzinsen rechnen. Trotzdem seien die Konditionen nach wie vor sehr gut, sagen Immobilienexperten.
Magdeburg, 21.12.2021. Zum Ende des Jahres geben die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg eine Einschätzung für das Jahr 2022. Demnach sollten Immobilienkäufer im nächsten Jahr mit höheren Bauzinsen rechnen – diese werden sich aber auf einem niedrigen Niveau halten. „Die Inflation ist steigend. Man kann Immobilienkäufern weiterhin raten, von den günstigen Konditionen bei einem Immobilienkauf zu profitieren. Man muss einfach festhalten, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2344 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2021: Wirtschaft | Bauen | Eigenheim | Eigenkapital | Finanzierung | Immobilien | Immobilienexperten | Immobilienkauf | Käufer | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | sparen
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mo, 2021-09-06 14:04.
MCM Investor Management AG: Eigenkapital für den Immobilienkauf
So viele Eigenkapital müssen Käuferinnen und Käufer vorweisen, um eine Immobilie zu erwerben.
Magdeburg, 03.09.2021. „Der Traum von Eigenheim kann sehr kostspielig sein. Man muss sich unter Umständen nicht nur auf eine lange Suche, sondern auch auf horrende Preise einstellen. Man kann sich zwar schon günstig Geld von einer Bank leihen, aber man muss unbedingt wissen, dass es unüblich ist, dass Kreditinstitute die komplette Finanzierung übernehmen. Eine Finanzierung ohne Eigenkapital ist zwar grundsätzlich möglich, aber es ist mit einem hohen Risiko verbunden. Denn das bedeutet, dass ein Immobiliendarlehen unter schlechteren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2253 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2021: Wirtschaft | Eigenkapital | Immobilien | Immobilienexperten | Immobilienkauf | Kapital | Kaufentscheidung | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Studie
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2021-08-11 15:41.
MCM Investor Management AG: Neue Studie zum Thema Immobilienkauf erschienen
Ein Immobilienkauf muss gut durchdacht sein. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Menschen ihre Entscheidungen treffen.
Magdeburg, 10.08.2021. „Beim Immobilienkauf geht es um viel Geld. Daher sollte man sich im Vorfeld gut überlegen, wann und wo man die Immobilie kauft. Außerdem stellt sich die Frage, ob man ein Haus baut oder eine Bestandsimmobilie, eventuell auch eine Wohnung, kauft. In einer aktuellen Studie heißt es, diese Dinge würden immer noch überwiegend Männer entscheiden“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg und beziehen sich auf eine deutschlandweite Umfrage des Finanzdienstleisters...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2235 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2021: Wirtschaft | corona | Eigenheim | Eigenkapital | Filor Magdeburg | Finanzierung | Immobilien | Immobilienexperte | Pandemie | Studie | Thomas Filor | Wohnsituation
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2021-04-26 16:11.
Thomas Filor: Immobilien kaufen trotz Pandemie
Wer jetzt eine Immobilie kaufen möchte, sollte einige Faktoren beachten. Auch wenn die Corona-Pandemie dem Immobilienmarkt.
Magdeburg, 26.04.2021. „Bei der Finanzierung von Immobilien gibt es einiges zu beachten. Schon in „normalen“ Zeiten sollte die Finanzierung einer Immobilie gut im Voraus geplant sein. Doch gerade während Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie sind Menschen verständlicherweise weniger risikofreudig“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Die Zinsen sind nach wie vor niedrig, was Immobilienkäufe attraktiv macht. Das Thema Wohnen hat seit Beginn der Pandemie an Bedeutung gewonnen, da...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2265 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2021: Wirtschaft | Bilanzierung des stillen Gesellschaftskapitals | Dr. jur. Horst Werner | Eigenkapital | Equity-Mezzanine | Erhöhung von Bonität und Rating | Gewinn-Beteiligungsgemeinschaft | Haftungsgemeinschaft | Innengesellschaft bürgerlichen Rechts | stille Gesellschaft
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mo, 2021-03-22 15:59.
Die Bilanzierung des stillen Gesellschaftskapitals als Equity-Mezzanine im Eigenkapital - von Dr. jur. Horst Werner
Die Ausgestaltung des stillen Gesellschaftskapitals als Equity-Mezzanine führt zu bilanzrechtlichem Eigenkapital mit der Erhöhung von Bonität und Rating und verbessert auf diese Weise die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen, so Dr. jur. Horst Werner – dr.werner@finanzierung-ohne-bank.de. Die stille Gesellschaftsbeteiligung bildet eine gesellschaftsrechtliche "Gewinn-Beteiligungsgemeinschaft" mit dem kaufmännischen Inhaber-Unternehmen gem. § 230 Handelsgesetzbuch (HGB). Über die "Gewinngemeinschaft" ist der Kapitalgeber anteilig am Jahresergebnis ( Bilanzgewinn ) beteiligt; bei Publikumsgesellschaften nimmt der stille Gesellschafter...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9989 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2020: Wirtschaft | Eigenheim | Eigenkapital | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Immobilienkredit | Mittelschicht | Studie | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2020-12-21 13:08.
Thomas Filor: Die Mittelschicht und das Eigenheim
Für die Mittelschicht wird es hierzulande immer schwieriger, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.
Magdeburg, 18.12.2020. „Viele Menschen möchten sich ihren Wunsch von der eigenen Immobilie erfüllen. Doch vor allem in diesem Jahr gestaltet sich das aufgrund von Corona immer schwieriger. Menschen haben ihre Jobs verloren oder mussten auf Kurzarbeit gehen. Trotzdem kann man auch sagen, dass in den letzten Jahren die Preise für Immobilien explodiert sind und der ständige Anstieg doch zumindest teilweise durch Corona gebremst wurde“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Obwohl der deutsche Immobilienmarkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2313 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2020: Wirtschaft | Banken | corona | Darlehen | Eigenkapital | Finanzierung | Immobiliendarlehen | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | Kredit | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2020-08-26 16:16.
MCM Investor Management AG: Immer höhere Immobiliendarlehen
Die Immobilienpreise steigen stetig und dementsprechend müssen Käufer auch immer höhere Immobiliendarlehen aufnehmen. Die MCM Investor klärt auf.
Magdeburg, 26.08.2020. „Immobilienkäufer müssen zunehmend höhere Darlehensbeträge zahlen. Immobilien werden hierzulande nämlich immer teurer. Allein in den vergangenen Jahren, nach der Finanzkrise 2008, sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland explodiert“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Als Folge dessen steigen die Immobilienpreise und dementsprechend auch die Kreditsummen, die man für den Traum vom Eigenheim aufnehmen muss. Laut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2454 Zeichen in dieser Pressemeldung
