billiger.de

Bezahlmethoden im Internet: Welche Bezahlarten gibt es und was ist sicher?

PayPal, Apple Pay & Co. - Preisvergleichsportal billiger.de macht den Quick-Check Die Bezahlmethoden im Internet werden immer vielfältiger. Immer mehr Händler bieten neben den gewohnten Bezahlmöglichkeiten nun auch Google Pay oder Apple Pay an. Ursprünglich als kontaktlose Bezahlfunktion mittels des Betriebssystems des Smartphones oder -watch im Einzelhandel gedacht, kommt die sogenannte Near Field Communication (NFC) mittlerweile auch im Online-Handel verstärkt zum Einsatz. Die Bankdaten sind in einer App hinterlegt. Bei einer Transaktion muss der Kunde diese biometrisch bestätigen: entweder per Fingerabdruck oder Gesichtsscan. "Der Vorteil ist hier, dass sensible Bankdaten nicht an die Händler übermittelt werden, sondern der Kunde mittels der App Zugriff auf sein Konto hat. Andererseits kann theoretisch jeder, der den Smartphone-Entsperrungscode kennt, damit bezahlen." Darauf weist Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das...

Billiger.de verzeichnet bis zu knapp 800-prozentigen Nachfrageanstieg an Koffern im Vergleich zu 2020

Umfrage: Das Reisebedürfnis der Deutschen ist groß - für 85 Prozent hat Reisen 2021 höchste Priorität Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, aber das Bedürfnis, dem Alltag zu entfliehen und einfach mal rauszukommen, ist groß. Trotz steigender Inzidenzzahlen ist die Reiselust der Deutschen wiedererwacht. Wie das Preisvergleichsportal billiger.de in einer Analyse feststellte, ist die Nachfrage nach Koffern in Richtung Sommer, aber auch im Vergleich zum Vorjahr, um teilweise bis zu knapp 800 Prozent angestiegen. Gleich zu Beginn des Untersuchungszeitraums, der vom 01.05.2021 bis zum 22.07.2021 währte, erhöhte sich das Interesse an Koffern um 789 Prozent. Bis Mitte Mai sank die Nachfrage wieder, lag dann bei 400 Prozent, um gegen Ende des Monats auf knapp 620 Prozent anzusteigen. Das Interesse kletterte weiter und erhöhte sich Anfang Juni auf knapp 640 Prozent, sank jedoch bis Ende des Monats wieder. Ende Juni lagen die Werte bei gut 550...

Antizyklisches Kaufen: Lohnt es sich, Sommerprodukte im Winter zu kaufen und andersherum?

Preisvergleichsportal billiger.de untersucht Saisonprodukte verschiedener Kategorien Wie schon im letzten Jahr ist der Run auf Swimmingpools auch in diesem Jahr groß. Viele Haushalte machen sich aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie den eignen Garten zum Urlaubsort. Das Preisvergleichsportal billiger.de ist der Frage nachgegangen, ob es nicht günstiger ist, ein klassisches Sommerprodukt, wie den Swimmingpool, entgegen der Saison, also im Winter, zu kaufen und andersherum. Betrachtet wurde der Zeitraum von Januar 2020 bis Juni 2021. Wie die Untersuchung ergab, ist beim Großteil der Pools von März auf April ein deutlicher Preisanstieg zu verzeichnen. Dieser zieht sich bis Juli hin und fällt dann im August auch wieder merkbar. Ein ähnliches Ergebnis stellten die Preisexperten von billiger.de bei einem typischen Winterprodukt fest: dem Trockner. Während die Preise von April bis August, September sinken, ziehen sie ab Oktober bis Februar...

Auf die Plätze, fertig, shoppen: Die Amazon Prime Days stehen in den Startlöchern

- Am 21. und 22. Juni 2021 ist es so weit - Spitzen-Deals auf Startseite des Preisvergleichsportals billiger.de Am 21. und 22. Juni ist es wieder so weit: Amazon senkt an den Prime Days kräftig die Preise für mehr als eine Million Produkte. Kunden können sich auf Schnäppchenpreise bei den Amazon Eigenmarken freuen - im Fashion-Bereich beispielsweise soll es einen Preisnachlass von bis zu 40 Prozent geben. Aber auch die Händler machen bei der weltweiten Rabattaktion mit. So können User in allen möglichen Bereichen von Elektronik und Gaming, über Mode und Schmuck bis hin zu Werkzeugen oder Süßigkeiten von den niedrigen Preisen...

solute GmbH veranstaltet soluteDAY am 09. und 10.06.2021 mit namhaften Speakern

Alles rund um das Thema E-Commerce - Shopping Ads, Influencer Marketing & Co.: Experten internationaler Unternehmen zeigen Wege zu mehr Erfolg im E-Commerce Das Thema E-Commerce ist ein spannendes und weites Feld. Viele Onlineshop-Händler fragen sich, wie sie generell ihre Performance steigern können. Um das Umsatzpotenzial zu erhöhen, gibt es viele unterschiedliche Stellschrauben, an denen gedreht werden kann: von Google-Analytics über erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagnen bis hin zu Shopping Ads. Um ihre Onlineshop-Kunden bei der Optimierung ihrer Shops zu unterstützen, veranstaltet die solute GmbH am 09. und 10.06. ein zweitägiges...

E-Commerce-Unternehmen solute kooperiert mit HUAWEI

Mehr Reichweite für solute-Kunden durch HUAWEI Petal Search HUAWEI ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Smart Devices. Mit den HUAWEI Mobile Services bietet HUAWEI ein neues Ökosystem, das mit der Suchmaschine HUAWEI Petal Search sowie der Werbeplattform HUAWEI Ads neue Möglichkeiten für Traffic und die Vermarktung von Produkten schafft. Petal Search ist eine noch junge Plattform, welche im Juli 2020 in Europa gelauncht wurde und von HUAWEI konsequent weiterentwickelt wird, um das Kundenerlebnis zu steigern - vor allem im Bereich Shopping. Solute, die das bekannte Preisvergleichsportal...

Corona-Pandemie schreibt Wettbewerbsregeln neu: Verfügbarkeit sticht Preis

Preisvergleichsportal billiger.de identifiziert Faktoren, die Preis bestimmen Normalerweise erhält der Wettbewerber den Zuschlag, der den besten Preis anbietet. Gerade bei Elektronikgeräten wie Computern, Fernsehern oder Smartphones fallen die Preise üblicherweise ein paar Wochen nach Markteinführung merkbar, da in sehr kurzen Abständen neue Modelle auf den Markt kommen. Das war im Corona-Jahr 2020 nicht so. Das Blatt hat sich gewendet: König ist derjenige, der überhaupt liefern kann. Der Preis wird also nicht nur vom Wettbewerb bestimmt, sondern auch von der Verfügbarkeit. Diesen Trend hat auch das Preisvergleichsportal billiger.de...

Verstärkte Nachfrage an Schnelltests durch Unternehmen

billiger.de bietet günstige Schnelltests für Unternehmen und Privatpersonen an - mit einem Klick zum Schnelltest Die dritte Welle der Corona-Pandemie scheint gebrochen. Die Inzidenzwerte sinken langsam. Maßgeblich dazu beigetragen haben die ins Rollen gekommene Impfkampagne sowie die stark vermehrte Durchführung von Schnelltests. Nach den Beschlüssen der Bundesregierung sind Unternehmen verpflichtet, ihren Mitarbeitern zwei Schnelltests pro Woche anzubieten. Das hat die Nachfrage nach Schnelltests in den letzten Wochen in die Höhe getrieben, wie das Preisvergleichsportal billiger.de feststellte. "Besonders montags ist ein deutlicher...

Zukunft E-Commerce: solute und Adspert erweitern ihre Partnerschaft

solute GmbH übernimmt den AdTech-Spezialisten anteilig und erweitert die Zusammenarbeit auf den Bereich Amazon Advertising Die solute GmbH, seit über 15 Jahren Preisvergleichs- und E-Commerce-Spezialist mit Portalen wie billiger.de, hat Anteile seines Partners Adspert übernommen. Adspert wurde von Marcel Pirlich, Harald Bartel und Stephanie Richter im Jahre 2010 gegründet. Marcel Pirlich, der im Rahmen der Transaktion seine Anteile abgibt, war dabei Ideen- und Impulsgeber von Adspert. Als Spezialist für produktorientiertes Reichweiten- und Performancemarketing setzt solute die KI-basierte Lösung des AdTech-Spezialisten aus Berlin...

Corona-Pandemie: Homeoffice treibt Stromkosten in die Höhe - bis zu 150 Euro Mehrkosten jährlich

Preisvergleichsportal billiger.de empfiehlt Tarifvergleich Ein Großteil der Bevölkerung arbeitet aufgrund der Corona-Pandemie mittlerweile seit einem Jahr im Homeoffice. Das macht sich auf der Stromrechnung bemerkbar. Der PC, der Laptop oder das Notebook sind den ganzen Tag in Dauerbetrieb. Auch Drucker und Scanner sind ständig im Einsatz. Das sind nur die täglichen Arbeitsgeräte. Hinzu kommt der Stromverbrauch von Unterhaltungselektronik, wie Xbox oder PlayStation, Streaming-Dienste und Fernseher, die aufgrund der Kontaktbeschränkungen vermehrt genutzt werden. Darauf macht das Preisvergleichsportal billiger.de aufmerksam. Nach...

Inhalt abgleichen