cpu

Neue Protech-Motherboards - CPU-Doping für alle TL Electronic Desktop- und Boxed-Line-Industrie-PCs

Das aktuelle Upgrade auf die 9. Generation der Core™-i-Prozessoren bewirkte einen Leistungszuwachs von rund 10 Prozent. Die ab 2021 verfügbaren Nachfolger schrauben die Werte weiter nach oben. Wer im Industrial Computing auf langfristige Planbarkeit setzt, braucht deswegen in puncto Rechenleistung keine Kompromisse einzugehen. Denn kundenspezifische Konfigurationen mit der Option einer nachträglichen Erweiter- bzw. Nachrüstbarkeit stehen bei TL Electronic seit über 35 Jahren an erster Stelle. Betriebe, die sich für die robusten Industrie-PCs des bayerischen Spezialisten entscheiden, können darauf vertrauen, ihre bewährten Systeme auch in Zeiten permanent wachsender Anforderungen und zunehmend rechenintensiver Prozesse zukunftsfähig zu erhalten. Mit den aktuellen Upgrade-Motherboards von Protech löst TL Electronic dieses Langzeit-Versprechen einmal mehr ein. Denn ab sofort sind neben den beliebten Rack-Mount-Modellen auch alle klassischen...

Ashampoo Spectre Meltdown CPU Checker - Schnelltest der Sicherheit vor Spectre und Meltdown

Wie Sie in den letzten Tagen sicher gelesen haben, sind die CPU-Sicherheitslücken und die damit verbundenen Bedrohungen durch Spectre und Meltdown in aller Munde. Besonders die Frage, ob das eigene System auch davon betroffen ist und bereits erfolgte Updates als Schutz ausreichen, bewegt viele Nutzer. Microsoft hat kürzlich eine Prüfroutine entwickelt, mit der man testen kann, ob der eigene Rechner verwundbar ist. Leider ist das Programm nur für Experten nutzbar, weshalb die Oldenburger Software-Firma Ashampoo den Ashampoo Spectre Meltdown CPU Checker veröffentlicht hat, der diese Routine nutzt, aber schnell und einfach zu bedienen ist. Das Programm ist ohne Registrierung und kostenlos nutzbar und kann hier heruntergeladen werden: http://www.ashampoo.com/ashampoo_spectre_meltdown_cpu_checker_sm.exe Weitere Informationen rund um das Thema Spectre / Meltdown finden Sie in den Produktinformationen, auf der Landingpage und als...

09.02.2012: |

EXTERNE BEREITSTELLUNG VON PROZESSORLEISTUNG (CPU)

Nahezu unbegrenzte externe Bereitstellung von Prozessorleistung (CPU)für Computer. Diese können in Zukunft über eine Netzwerkverbindung/ Internet auf eine zur Verfügung gestellte externe Prozessorleistung zurückgreifen. DIE NEUERUNG dieser Erfindung bietet eine Möglichkeit zur Anpassung der Prozessorleistung an die jeweiligen Bedürfnisse. Prozessorleistung soll ohne Veränderung des Benutzergerätes erweitert werden können. (pat.pend.) Stand der Technik: Die meisten Computer verfügen bereits über eine Netzwerkanbindung / Internetverbindung. Diese ermöglicht bisher Kommunikation (Datenaustausch) und es kann auf (zusätzlichen) Speicherplatz zurückgegriffen werden. Prozessorleistung muss bisher vom Benutzercomputer selbst zur Verfügung gestellt werden. Eine Erweiterung der Prozessorleistung erfolgt bisher nur über Hardware-Aufstockung. Wenn ein Computer nicht über genug Prozessorleistung verfügt, dann muss dieser entweder...

Revolutionär - MX-3, die neue Wärmeleitpaste von Arctic Cooling

Für Overclocker und Gamer ist die Kühlung der PC-Komponenten eine wesentliche Voraussetzung, um die PC Perfomence voranzutreiben. Auf die Kühlung der CPU kommt es da ganz besonders an. Aus diesem Grund informiert sich Keware.de ständig über Produktneuheiten und gibt alle gesammelten Informationen an seine Kunden weiter. Das neueste Produkt, welches Keware.de demnächst in das Sortiment aufnimmt, ist eine Wärmeleitpaste, die Ihresgleichen sucht. http://www.keware.de/de/Luefter/Kuehler-und-Luefterzubehoer/Luefterzubehoer/KUe-Waermeleitpaste-Arctic-Cooling-MX-3-4g::21005.html Auf den Markt gebracht wurde diese Wärmeleitpaste...

DB2 Datenbank– Kosten senken, Performance erhöhen- QuickSelect für DB2

Der Einsatz von DB2 – Wohin verschwinden die Ressourcen? DB2 ist heute eine weit verbreitete relationale Datenbank auf dem Mainframe. Die fortlaufende Überwachung und Optimierung der Performance von DB2 ist dementsprechend eine häufige Aufgabe von DBAs, Application-Managers und Production-Managers. Sie sind verantwortlich für das Einhalten der SLAs, müssen das Meiste aus der aktuellen IT-Infrastruktur herausholen. Es stellt sich die Frage: Wohin verschwinden die Ressourcen? Eine Analyse ergibt, dass Ressourcen sowohl in der Anwendung, als auch im DB2 adress space verbraucht werden. Die folgende Tabelle verdeutlicht dies....

Thomas Krenn präsentiert den neuen Quad-Core AMD Opteron™ Prozessor: Codename Shanghai

99% Virtualisierung – 1% Arbeitsaufwand Alle Vorteile der Virtualisierung nutzen, ohne die IT-Abteilung damit zu überlasten - das war das Ziel bei der Entwicklung der neuen Prozessorgeneration von AMD. Der unter dem Codenamen Shanghai vorgestellte Prozessor ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit von AMD mit Partnern und Kunden. Maximale Effizienz erreicht der neue Quad-Core AMD Opteron Prozessor mit einer überragend günstigen Wattleistung die ihn derzeit in diesem Bereich zum Marktführer macht. So ist der Shanghai die ideale Lösung für hocheffiziente virtuelle Umgebungen. Mit der von AMD entwickelten Direct Connect...

Inhalt abgleichen