werkzeug

Verpassen Sie mit dem Wartungsplaner nie mehr den nächsten Wartungstermin

Egal ob Sicherheitsprüfungen, Prüffristen oder Wartungen. Der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig mit einer automatisierten E-Mail. Verpassen Sie keine Termine für Ihre Betriebsmittel mehr. Behalten Sie das gesamte Prüffristenmanagement zu den Arbeits- und Betriebsmitteln immer im Blick. Der Arbeitsschutz ist ein zentrales Thema jeden Betrieb. Jedes Gerät, Werkzeug oder Betriebsgegenstand unterliegt hierbei unterschiedlichen Prüfvorschriften anhand von Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen. Prüf- und Wartungsintervalle der Arbeitsmittel können dabei erheblich differieren. Zudem ist eine rechtssichere Dokumentation nachzuweisen. Mit der Organisationssoftware Wartungsplaner von Hoppe können diese Pflichten effizient abgebildet und im Blick behalten werden. Das Wartungsmanagement betrifft insbesondere Maschinen und Anlagen. Wer Geräte, Werkzeuge, Stapler, Regale, Leitern und Tritte sowie Betriebsmittel sicher prüfen will,...

ROEMHELD auf der Euroblech: Neues Zug-Schub-System erleichtert Werkzeugwechsel

· Komplettlösungen für das Werkzeugrüsten steigern Produktivität Laubach, den 30. August 2022. Enge Taktzeiten, höchste Effizienz: Wo Umformpressen und Stanzen am Werk sind, ist die gesamte Prozesskette auf eine maximale Ausbringung getrimmt. Doch bei sinkenden Losgrößen steigt die Zahl der Unterbrechungen durch Werkzeugwechsel. Wie man diese effizient handhabt, zeigt ROEMHELD auf der Euroblech vom 25. bis 28. Oktober in Halle 27 an Stand K65. Möglich wird eine durchgängig hohe Produktivität durch individuelle Komplettsysteme für den effizienten Werkzeugwechsel. Neu ist ein Zug-Schub-System, das Werkzeuge bis 50 t über einen Kettenantrieb in die Presse hinein und aus ihr heraus bewegt. Es wird direkt an den Pressentisch angeschraubt, über den die Kette das Werkzeug mit einer Geschwindigkeit von 33 mm/s transportiert. Schnellere Ausführungen mit maximal 200 mm/s sind ebenfalls lieferbar. Eine eigene Führung ist in der Regel...

ROEMHELD: Elektromechanische Keilspanner jetzt auch für schräge Spannränder

· Automatisierungselement mit Selbsthemmung und vielen Kontrollfunktionen Laubach, den 16. März 2022. Vier neue Modelle elektromechanischer Keilspanner von ROEMHELD ermöglichen es jetzt, auch Werkzeuge mit schrägem Spannrand automatisiert und hydraulikfrei zu spannen. Dank ihrer programmierbaren Antriebe, hohen Spannkräfte und einer mechanischen Selbsthemmung bieten sie für das Arbeiten an Pressentischen und -stößeln, Schiebetischen und Spritzgießmaschinen ein ölfreies Spannsystem mit hohen Sicherheitsstandards. Die Neuheiten erweitern das große Angebot an ROEMHELD-Keilspannelementen. Trotz schrägem Spannrand sind die neuen elektrischen Keilspanner selbsthemmend und die Spannkräfte flexibel einstellbar. Bei nachgiebigen Spannrändern ist auch ein Nachspannen an der Spannstelle möglich. Die Spannrandtoleranzen bewegen sich dennoch bei lediglich ±0,1 mm. Keilspanner mit Selbsthemmung und vielen Kontrollfunktionen Die...

ROEMHELD: Neue mobile Werkzeug-Wechselkonsole mit Traglast bis 50 t für die Blechumformung

· Kompakte Bauform für niedrige Pressentische, wechselnde Pressen und beengte Verhältnisse Laubach, den 3. Februar 2022. Eine neue manuell verfahrbare Wechselkonsole für Werkzeuge bis 50 t Gewicht hat ROEMHELD vorgestellt. Die platzsparende Neuheit erweitert das umfangreiche Sortiment des Unternehmens an Komponenten zur Rüstzeitoptimierung in der Blechumformung. Konzipiert ist sie für alle Anwender, die Umformwerkzeuge aller Gewichtsklassen zeit- und kraftsparend wechseln möchten, beispielsweise Automobilhersteller und ihre Zulieferer. Die über einen Schubkettenantrieb elektrisch angetriebene Konsole ist besonders...

ROEMHELD auf der Fakuma: Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg

· Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine Hilchenbach, den 22. Juli 2021. Ein abgestimmtes Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg stellt die ROEMHELD Gruppe erstmals auf der Fakuma 2021 vor. Mit ihm können Werkzeuge und Formen von der Auslagerung über den Transport bis zum Positionieren und Spannen an der Maschine einfach, schnell und sicher gehandhabt werden. Das Konzept basiert auf untereinander abgestimmten Komponenten, die sich je nach Anforderung kundenindividuell miteinander kombinieren lassen. Zur Verfügung steht...

Auf die Plätze, fertig, shoppen: Die Amazon Prime Days stehen in den Startlöchern

- Am 21. und 22. Juni 2021 ist es so weit - Spitzen-Deals auf Startseite des Preisvergleichsportals billiger.de Am 21. und 22. Juni ist es wieder so weit: Amazon senkt an den Prime Days kräftig die Preise für mehr als eine Million Produkte. Kunden können sich auf Schnäppchenpreise bei den Amazon Eigenmarken freuen - im Fashion-Bereich beispielsweise soll es einen Preisnachlass von bis zu 40 Prozent geben. Aber auch die Händler machen bei der weltweiten Rabattaktion mit. So können User in allen möglichen Bereichen von Elektronik und Gaming, über Mode und Schmuck bis hin zu Werkzeugen oder Süßigkeiten von den niedrigen Preisen...

geoCapture bietet neue Indoor-Ortung

Hopsten, der GPS-Ortungsspezialist geoCapture GmbH aus dem westfälischen Hopsten realisiert die Ortung von Objekten innerhalb von Gebäuden. Mit der Indoor-Ortung von geoCapture ist es möglich, Werkzeuge, Container, Leitern und andere Gegenstände zuverlässig und genau zu lokalisieren. Ganz ohne langes Suchen! Gegenstände ohne eine eigene Stromversorgung zu orten gestaltet sich schwierig. Vor allem in großen Hallen und Gebäuden verliert man schnell mal den Überblick. Dinge verschwinden einfach und werden dann lange gesucht oder gar neu beschafft. Dieses Problem löst die Indoor-Ortung von geoCapture. Mit Hilfe von BLE-Beacons...

Werkzeugortung mit geoCapture

40 Mitarbeiter, 25 Fahrzeuge, Kunden in einem Radius von 200 Kilometern: Das ist die Elektro Pollmeier GmbH aus Ahlen in Westfalen. „Wir sind ein klassischer Elektroinstallations-Betrieb“, erzählt Geschäftsführer Thomas Pollmeier. 1956 von seinem Vater Erich Pollmeier gegründet, konzentriert sich der Betrieb auf gewerbliche und private Kunden, auf Neuinstallationen und den passenden Kundendienst. „Wir sind im Münsterland unterwegs, in Ostwestfalen-Lippe, im Ruhrgebiet, im Rheinland“, steckt Thomas Pollmeier die Reichweite des Unternehmens ab. Da ist es wichtig, den Überblick zu behalten – Anwendungen von geoCapture tragen...

Neues System zur Werkzeugortung

Die Kunden von geoCapture profitieren künftig von einer neuen Ortungs-Funktion für Werkzeuge und Kleingeräte. Der Anbieter für GPS-Ortungssysteme verknüpft die Technik der BLE-Beacons mit GPS-Ortung. Dank dieser Kombination lassen sich nun auch Standorte und Daten von Objekten ohne eigene Stromzufuhr erfassen und auswerten. BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender, die in regelmäßigen Abständen Signale mit der individuellen Geräteerkennung an die Umgebung senden. Mit diesen Sendern werden die Werkzeuge und Kleingeräte der Kunden ausgestattet. GPS-Sender in Fahrzeugen, Gateways oder Smartphones empfangen und übertragen...

05.07.2019: | |

PEGBOARD – Ordnung. Einfach. Günstig.

Mit ihrer Marke Pegboard bietet die Perfonet® GmbH ein einfaches, praktisches und effektives Ordnungssystem für den Einsatz in Garage, Werkstatt, Hobbyraum und überall, wo Gegenstände ordentlich sortiert werden sollen. Es ist ein Fertigprodukt und gleichzeitig das erste Produkt, das Perfonet® für den Verbraucher entwickelt hat. „Wir haben viele Anfragen von Verbrauchern zu diesem Thema erhalten“, sagt Tjae Hok Sie, Entwickler und zuständig für Marketing & Vertrieb bei Perfonet®. „Wir arbeiten derzeit am Aufbau unterschiedlicher Vertriebswege und führen Gespräche um das Produkt in Baumärkte und im Fachhandel...

Inhalt abgleichen