Wirtschaftsinformatik
02.05.2024: Wissenschaft | Cloud Computing | Herman Hollerith Zentrum | Hochschulranking | Informatik | Medien | Medizin | Reutlingen | Universität | Wirtschaftsinformatik | Zukunftschancen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-05-02 19:16.
CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!
Bachelorstudiengänge der Fakultät Informatik in 94 % der Bewertungen über den Bundesdurchschnitt aller anderen Hochschulen.
Das Informatikstudium an der Hochschule Reutlingen zählt zu den besten im Land. Das zeigt einmal mehr das aktuelle Hochschulranking des CHE. Bei der Bewertung durch das CHE rangieren die Informatik in 94% der Kategorien über dem Vergleichswert aller Hochschulen bundesweit. Bewertet wurden im CHE-Ranking für den Fachbereich Informatik die beiden Bachelorstudiengänge Medien- und Kommunikationsinformatik sowie Medizinisch-Technische Informatik.
Das neue CHE-Hochschulranking legt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die Unterstützungsangebote der Hochschulen zum Studienstart. Die Ergebnisse zeigen dabei deutlich, dass die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen in der Spitzengruppe liegt. Ein wichtiges Signal für alle Studienbewerberinnen und -bewerber: An der Hochschule Reutlingen gibt es die besten Bedingungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4722 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2024: Wissenschaft | ausbildung | Chemie | Computer | Forschung | Hochschule Reutlingen | Informatik | Karriere | Life Science | Mechatronik | Partnerschaft | technik | Unternehmen | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-04-22 14:55.
LIT Career der Hochschule Reutlingen überzeugt Studierende und Aussteller
Fast 60 Aussteller bei der Karrieremesse der Fakultäten Life Science, Informatik und Technik
"Wir haben voll viele hilfreiche Informationen bekommen. Speziell haben wir nach Informationen für Werksstudenten gesucht und die Leute an den Ständen haben uns dann viel erklärt, etwa womit sie sich genau befassen und wie es möglich ist. Einfach toll,", so das Fazit von Sabine Lau und Youna Salman. Beide Studentinnen studieren Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät Technik. So wie die beiden Frauen beurteilten am Mittwoch die meisten Studierenden die LIT Karrieremesse der Fakultäten Life Science, Informatik und Technik. So fand etwa Jonas Maier, er studiert Medien- und Kommunikationsinformatik, dass sehr viele Unternehmen da waren und mit den Informationen auch direkt auf einen zugekommen sein.
Insgesamt waren zum LIT Career Day 59 Unternehmen, darunter regionale und überregionale Unternehmen an die Hochschule bekommen und informierten einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3027 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2023: Wissenschaft | Bachelor | Böblingen | Cloud Computing | Digital Business | Digital Business Engineering | Forschung | HHZ | Hochschule | Informatik | KI | Stuttgart | Universität | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-10-09 13:25.
10 Jahre Herman Hollerith Zentrum - eine Erfolgsgeschichte
Vor 10 Jahren startete das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. Heute ist das Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen ein anerkannter Hochschulstandort.
Mit 19 Studierenden startete vor 10 Jahren das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. 10 Jahre später ist aus dem anfangs kleinen Studienstandort der Hochschule Reutlingen ein weit über die Grenzen Böblingens anerkannter Hochschulstandort geworden - mit rund 300 Studierenden, neun Professoren und einem starken Promotions- und Forschungszweig. Einmalig dabei die kommunale Finanzierung durch Stadt und Landkreis Böblingen, dessen Landrat 2008 die Idee zu dem Hochschulstandort hatte. Am Freitag feierte das Herman Hollerith Zentrums nun mit 150 Gästen sein 10 -jähriges Bestehen. Mit dabei Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Absolventen der Studiengänge und auch Vertreterinnen und Vertreter der Partnerfirmen, die das HHZ seit Jahren unterstützen.
Begrüßt wurden die Gäste...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7465 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2023: Medien | Anwalt | Digital Business | Fakultät Informatik | Hochschule | Hochschule Reutlingen | Informatik | Master | patentanwalt | Rechtsanwalt | Studium | Universität | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-06-29 10:49.
Master Studierende der Hochschule Reutlingen entwickeln digitale Inbox für Patentanwälte
Softwareunternehmen noventive will Erkenntnisse für die Entwicklung nutzen / Studierende des Projekts der Wirtschaftsinformatik begeistert: "Masterprojekt war die größte Lernkurve meines Studiums."
Praxisnah, an den digitalen Herausforderungen und Ansprüchen der Unternehmen orientiert, dazu noch kreativ und zukunftsorientiert. So wünschen sich viele Studierende ihr Studium, damit sie später fit für den Job oder auch die Forschung sind. An der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen werden diese Wünsche im Studium ernst genommen und auch praktisch umgesetzt. In der Wirtschaftsinformatik etwa gibt es spezielle Masterprojekte,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5628 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2022: Wissenschaft | Alumni | Bachelorarbeit | BPM | Diplomarbeit | EAM | Enterprise Systems | ERP | ERP-Auswahl | Fachhochschule | künstliche Intelligenz | Masterarbeit | Preisverleihung | Schulung ERP-Auswahl | Universität | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von SIS Consulting GmbH am Mo, 2022-06-27 09:31.
Diploma Thesis Award 2022: Preisgeld für herausragende Abschlussarbeiten mit Schwerpunkt Enterprise Systems
Die SIS Consulting GmbH unterstützt als Förderer auch heuer wieder den Diploma Thesis Award. Der mit 1.500 Euro dotierte Diploma Thesis Award wird für besonders herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit sowie Diplomarbeit) verliehen, deren Forschungsfragen einen Bezug zum Themenfeld rund um Enterprise Systems haben.
Der Diploma Thesis Award wird von der SERES Unit der Universität Innsbruck vergeben.
Die Preisverleihung findet am 15. November 2022 im Rahmen der Fachtagung ERP Future 2022 in Wien statt.
Eingereicht werden können Abschlussarbeiten von Alumni und Studierenden aller staatlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2428 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2022: Wissenschaft | Betriebswirtschaft | Bewertung | Digital Business | Hochschule Reutlingen | Hochschulranking | Informatik | ranking | Studium | Universität Reutlingen | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-26 10:54.
Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen in Baden Württemberg auf Platz 1
Aktuelles Ranking der WirtschaftsWoche / Wirtschaftsinformatik der Hochschule Reutlingen in Baden-Württemberg auf Platz 1, bundesweit auf Platz 5
An keiner anderen Hochschule für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg lässt sich besser Wirtschaftsinformatik studieren als an der Hochschule Reutlingen . Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Hochschulranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche. Für die Umfrage hat der Personaldienstleister Universum Global im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 500 Personalverantwortliche aus Unternehmen danach gefragt, welche Hochschulen in Deutschland die Studierenden am besten ausbildet. Im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2889 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2022: Wissenschaft | Cyberangriffe | Cyberkriminalität | Digital Business | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule Reutlingen | Universität Reutlingen | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-04-20 13:54.
Financial Times normiert Buchprojekt eines ehemaligen Informatik Studenten aus Reutlingen
Manuel Hepfner wird als Nachwuchsautor für das beste Business-Buchvorhaben des Jahres nominiert. Business Buch befasst sich mit Cyberangriffen im Netz.
Besondere Auszeichnung Dr. Manuel Hepfer. Die Financial Times in London normierte den Alumnus der Wirtschaftsinformatik Reutlingen für den Bracken Bower Preis 2021 . Am Ende zählte er sogar zu den drei Finalisten. Mit dem renomierten Preis zeichnet die Financial Times jährlich in London gemeinsam mit McKinsey einen Nachwuchsautor unter 35 Jahren für das beste Business-Buchvorhaben des Jahres aus, das überzeugend und unterhaltsam einen Einblick in zukünftige Trends in Wirtschaft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8783 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.03.2022: Wissenschaft | Abitur | Böblingen | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule | Hochschule Reutlingen | Informatik | Medien- und Kommunikationsinformatik | programmieren | Studium | Uni | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-03-15 18:12.
Studienstart der Informatik in Reutlingen
Angebot der Fakultät Informatik in Reutlingen ist aus Sicht der Studierenden sehr attraktiv
Fast schon wieder wie normal. So starteten die neuen Studierenden der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen ihr Studium in dieser Woche und die Studierenden freuen sich auf ihr Studium. Die meisten jungen Menschen haben dabei gerade erst ihr Abi gemacht, einige wechselten aber auch von anderen Hochschulen gezielt nach Reutlingen, weil Ihnen das Angebot an der Fakultät Informatik attraktiver erscheint.
Insgesamt starteten an der Fakultät Informatik im Sommersemester 110 Studierende. Der Frauenanteil bei den Erstsemestern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3449 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2021: Wissenschaft | Bachelor | Böblingen | Digital Business | Fachhochschule | Hamburg | HHZ | Hochschule | Informatik | Medien- und Kommunikationsinformatik | Medizinisch-Technische Informatik | Uni | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-28 13:19.
Informatiksstudium in Reutlingen Grundlage für Top Karriere
Dr. Manuel Hepfer studierte Wirtschaftsinformatik/Bachlor an der Hochschule Reutlingen. Seine Promotion absolvierte er an der Oxford University. Das Wirtschaftsinformatik Studium war der Grundstein.
"Ich würde noch einmal in Reutlingen studieren. Es war ein Grundstein zu meinem beruflichen Weg", berichtet Dr. Manuel Hepfer über sein Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik in Reutlingen. Nach seinem Bachelor in Reutlingen absolvierte er seinen Master an der London School of Economics und promivierte anschließend an der University of Oxford. Heute ist der 29-jährige Doktor bei ISTARI-Global tätig, einem Unternehmen des singapurischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3029 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.06.2021: Wissenschaft | Digital Business | Human Centered Computing | Medien- und Kommunikationsinformatik | Medizinisch-Technische Informatik | Universität Reutlingen | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-22 10:39.
Überraschungen bis zum Schluss! Fakultät Informatik in Reutlingen verabschiedet spezielle Corona Jahrgänge
Informatiker der Hochschule feiern Abschlussparty trotz Cortona / Party Überraschungspaket für alle Absolventen
Damit hatte niemand der Absolventen an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen gerechnet. In diesem Jahr erhielten die Absolventen der Studiengänge nicht nur ihr Zeugnis per Post nach Haus, sondern gleich ein ganzes Überraschungspaket mit Absolventenhut, Konfetti, Chips, Getränken und einigen Süßigkeiten, die den Absolventen das Leben in Corona Zeiten versüßen sollen - quasi ein Basispaket in Sachen Abschlussparty. Diese fand dann am Donnerstag virtuell statt, fast hundert Personen loggten sich ein.
Bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2614 Zeichen in dieser Pressemeldung
