engineering
09.03.2023: Medien | Elektronik | Elektronikentwicklung | embedded | embeddedengineering | engineering | Hardware | Hardwareentwicklung | Industrieelektronik | Ingenieurbüro | Software
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-09 09:27.
Elektronik Hardware Entwicklung - Partner für erfolgreiche und langlebige Produkte
querdenker engineering ist Systemanbieter in der Elektronikentwicklung - das Hardware-Engineering ist eine unserer Kernkompetenzen.
Denn mit umfassendem Know-how und unseren langjährigen Erfahrungen sind wir in der Lage, auch komplexe Anforderungen an Funktionalität, Zeit- und Kostenrestriktionen sowie speziellen zulassungstechnische Regulatorien in stabile Serienprodukte umzusetzen.
Als Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister unterstützt Sie querdenker engineering in jeder Phase des Produktentstehungsprozesses. Mit Ihrer Produktidee und unseren bewährten und quergedachten Lösungen entstehen so erfolgreiche und langlebige Produkte.
Unsere Angebote in der Elektronik Hardware Entwicklung:
Beratung & Konzeption
* Ideenfindung und -bewertung für die Produktentwicklung und den Geräterelaunch
* Beratung und Unterstützung bei der Projektkonzeption
Entwicklung & Design
* Schaltungsentwicklung (High-Speed-Design, Drahtlose...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3700 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2022: Technik | Automation | Automatisierung | Digitalisierung | engineering | engineering maschinenbau | Industrie | künstliche Intelligenz | Maschinelles Lernen | Produktivität
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2022-05-17 10:40.
BBG setzt auf Künstliche Intelligenz in der Produktionsautomatisierung
· Forschungsprojekt der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit BBG und Weidmüller entwickelt selbstlernende Automatisierung
Mindelheim, den 17. Mai 2022. BBG, Systempartner für die Kunststoff verarbeitende Industrie, arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojektes daran mit, eine Produktionsautomatisierung zu entwickeln, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Das Vorhaben „EKI - Engineering für die KI-basierte Automation in Produktionsumgebungen“ wird vom „dtec.bw – Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr“ gefördert. Weitere Partner neben BBG sind die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG in Detmold als Softwarespezialist.
Mit dem Projekt soll eine selbstlernende Anpassung von Fertigungsanlagen an sich ändernde Anforderungen und Umgebungsbedingungen ermöglicht werden, beispielsweise zur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6918 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2022: Technik | Dokumentenverarbeitung | engineering | Ephesoft | künstliche Intelligenz | Semantik AI Engine
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Fr, 2022-03-11 10:41.
Ephesoft startet kostenloses Early-Adopter-Programm für proprietäre Semantik AI Engine
Die kommende Version von Ephesoft Transact enthält eine neue KI-Funktion, die eine universelle Dokumentenautomatisierung ermöglicht. Partner, Kunden und Automatisierungsverantwortliche sind ab jetzt eingeladen, die Technologie in einer Vorabversion zu testen und für reale Anwendungsfälle zu nutzen.
8. März 2022. Ephesoft, ein führender Anbieter von Lösungen für die intelligente Dokumentenverarbeitung, Automatisierung und Datenanreicherung, macht ab heute seine neue Semantik AI Engine zur universellen Dokumentenverarbeitung für Unternehmen verfügbar. Alle Teams, die an einer Vorschau auf die Technologie interessiert sind und sie für ihre spezifischen Geschäftsanwendungen einsetzen möchten, können sich für die vierwöchige Testphase registrieren.
„Wir freuen uns, unsere neueste Innovation, die Semantik AI Engine, vorzustellen und Partnern sowie Kunden einen frühen Zugang zu diesem Tool zu ermöglichen. Die Lösung wird die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4449 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.01.2022: Wirtschaft | Braunschweig | Dienstleistungen | engineering | Entscheider | Firmennachrichten | Führungswechsel | Großraum Braunschweig | Hardware | IT | Mittelstand | neuer Geschäftsführer | Projekt 100 | PROSPER X GmbH | PROSPER—X | Software
Pressetext verfasst von PROSPER X GmbH am Fr, 2022-01-07 15:24.
Führungswechsel bei der PROSPER X GmbH
Frischer Wind im Mittelstand: Christian Kirsch ist neuer Geschäftsführer der PROSPER X GmbH in Braunschweig.
Als ehemaliger Regional Director (Ost und Südost) bei der AKKA Experts GmbH wird das Team von PROSPER—X um einen Experten mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmens- und Technologieberatung ergänzt.
2018 erfolgte eine Umfirmierung der PROSPER X GmbH, verbunden mit einer Neuausrichtung des Portfolios.
Heute bietet das mittelständische Unternehmen seiner deutschlandweiten Kundschaft #unkompliziert, #echt und #vielseitig diverse Serviceleistungen in den Bereichen IT und Engineering an.
„Eine Herausforderung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1055 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Verreauxswiss am Mo, 2021-11-15 12:58.
Innovatives und hochqualitatives Küchensieb der Start-Up Firma Verreaux Swiss aus Zug
15.11.2021 / 6300 Zug, Schweiz: Die Start-Up Firma Verreaux Swiss freut sich bekanntzugeben, dass das von ihnen entwickelte und hergestellte Küchensieb S-ONE nun auf dem Schweizer Markt erhältlich ist.
Im Alltag verwenden wir oft Produkte, welche hinsichtlich Ergonomie, Funktionalität, Qualität, Design und Nachhaltigkeit Verbesserungspotential haben. Wir finden, analysieren und hinterfragen solche Produkte. Anschliessend entwicklen wir von Grund auf ein neues Produkt, das ganz klare Differenzierungsmerkmale aufweist und dem Nutzer neben Freude auch deutlichen Mehrwert bringt.
Das Motto ist «simplify.-». Also nicht das Rad neu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3729 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2021: Reise | Biosecurity | corona | covid | Desinfektion | Desinfektionsroboter | engineering | Gesundheit | health | hotel | Hotelbranche | Hotellerie | Hygiene | Nachhaltigkeit | roboter | SARS-CoV-2 | Tourismus | UV-C | UVC
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-05 09:50.
Hightech Hygiene Engineering erobert Freiräume zurück
Referenzprojekt von LOEWE BIOSECURITY, V8 HOTEL Motorworld Region Stuttgart und ICA Group
Wie das Potenzial für eine deutlich gesteigerte Hygienesicherheit in öffentlichen Bereichen gehoben wird, belegt ein aktuelles Referenzprojekt des Hamburger Unternehmens LOEWE BIOSECURITY . Gemeinsam mit seinen Partnern, dem V8 Hotel Motorworld Region Stuttgart und der Dortmunder ICA GROUP, setzt LOEWE BIOSECURITY als eines der weltweit ersten Unternehmen, das mit der RINA Biosafety Trust Certification ausgezeichnet wurde, auf Hightech Hygiene Engineering. Jüngstes Mitglied im Portfolio der Hamburger ist mit dem HERO21 der erste UV-C-Desinfektionsroboter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6664 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2020: Technik | Cloud Connectivity | connection systems | Connectivity | engineering | IIot | Industrial Internet of Things (IIoT) | iot | Iot-App | Konnektivität
Pressetext verfasst von Catcomm am Di, 2020-09-15 14:04.
Neue Industrial Iot-App von Codewerk vereinfacht Anbindung von Geräten an Siemens MindSphere
Karlsruhe, den 15. September 2020 – Die Codewerk GmbH (www.codewerk.de), ein erfahrener Anbieter von Softwarelösungen im Automatisierungsumfeld, hat für die Siemens MindSphere IIoT-Plattform eine weitere App entwickelt: die CE-App (Connectivity Extension) reduziert den Engineering-Aufwand für die Anbindung von Geräten an das MindSphere-Ökosystem auf mehr als ein Fünftel der bisher benötigten Zeit. Der Grund: Für den Transfer von Maschinendaten aus Anlagen direkt aus dem Shopfloor entfallen viele Einzelschritte, die bisher manuell durchgeführt werden mussten.
Dazu Codewerk Geschäftsführer Samuel Wenz: „Die CE-Extension...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3906 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von kzieg am Mo, 2019-11-11 12:07.
Engineering meets Software! ISKO engineers stellt neuen Aktionär vor
Ausgehend von der etablierten, gemeinsamen Softwareentwicklung und des sich optimal ergänzenden Leistungsportfolios intensiviert die ISKO engineers AG (München) die Zusammenarbeit mit der CONTACT Software GmbH (Bremen). CONTACT Software beteiligt sich an der ISKO engineers AG mit einem strategischen Investment und übernimmt in diesem Zuge die Mehrheit der Anteile. Mit diesem Engagement erschließen die Unternehmen wertvolle Synergien aus der Verbindung des Daten- und Prozessmanagements und der Simulationsverfahren. Dies betrifft sowohl die Management- und Methodenberatung beider Unternehmen als auch das jeweilige Portfolio von Software-Lösungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2959 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2019: Technik | Automation | Automatisierung | bytics Group | Cadese | Digitale Transformation | Digitalisierung | engineering | fruitcore | Horst | IIot | Industrie 4.0 | Industrieroboter | iot | Kollaborative Automation | maschinenbau | robotics | Robotik | Werkzeugmaschinenbau
Pressetext verfasst von bytics am Mi, 2019-09-18 08:30.
Cadese GmbH ist offizieller Partner der fruitcore GmbH
Die Cadese GmbH, innovativer Schweizer Engineering-Dienstleister aus Granges-Paccot und Volketswil, ist nun offiziell Partner der fruitcore GmbH aus Konstanz (Deutschland) zur Vermarktung und Integration von HORST und der dazugehörigen Software horstFX im Schweizer Markt.
Diese Kooperation, die über eine traditionelle Partnerschaft hinausgeht, basiert auf mehreren Säulen. Eine der Säulen ist die gemeinsame Vision den Automatisierungsfortschritt in die Wirtschaftsstandorte DACH zu transportieren, um ansässige KMUs weiter zu stärken und damit die heimische Produktion zu fördern. Weiter streben fruitcore und Cadese die Bündelung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4731 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2019: Wirtschaft | digitale Integration | Digitalisierung | engineering | Industrie 4.0 | KMU | Transformation | Unternehmen
Pressetext verfasst von gtebart am Do, 2019-05-16 14:11.
Digitalisierung und Industrie 4.0: So startet Ihr Unternehmen erfolgreich durch
Moers – 16. Mai 2019: Besonders schwierig ist es, die für das eigene Unternehmen richtigen Schritte aus der Fülle an Informationen abzuleiten. In diesem Artikel verschaffen wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die Digitalisierungsthemen und filtern die passenden Handlungsvorschläge für Ihr Unternehmen heraus.
Digitalisierung der Industrie
Gerade im Mittelstand besteht noch ein erhebliches Potential in Richtung Digitalisierung. Viele Prozesse laufen manuell oder analog ab. „Digitalisierung“ heißt im ersten Schritt, analoge Daten und Prozesse in digitale Formate zu überführen. Dabei können z.B. Papierdokumente...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6243 Zeichen in dieser Pressemeldung
