Elektronik
13.02.2024: Wirtschaft | altmetall | Blei | Elektronik | Elektroschrott | Koeln | Kupfer | Schrott | schrottabholung | schrottabholungorg | Schrottankauf | schrottankauf-koeln | schrottentsorgung
Pressetext verfasst von Schrottabholung.org am Di, 2024-02-13 23:21.
Schrottankauf Köln lukrative Preise für Altmetall
Schrottentsorgung muss nicht immer nervenaufreibend und kompliziert sein, sondern kann auch bequem von Statten gehen und dabei sogar entlohnt werden.
So funktioniert’s: Der Hauptbestandteil von vielen Schrottarten sind alte Metalle, welche sich durch Recyclingverfahren wieder nutzbar machen lassen und in Wiederverwendungsprozesse eingespeist werden können.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen gerne lukrative Preise für Altmetall, das sich in ihrem Schrott befindet. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Schrott, werden durch unsere Schrottabholung entlastet und für den abgeholten Schrott sogar bezahlt!
Sollten wir uns auf einen Schrottankauf in Köln einigen, holen wir den Schrott gerne bei Ihnen ab, demontieren ihn, wenn nötig und zahlen Bar oder per Überweisung.
Natürlich können Sie uns zuvor ein unverbindliches Angebot machen.
So bekommen wir einen groben Überblick über die Art und Menge des Schrotts...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2679 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.08.2023: Wirtschaft | aachen | altmetall | Aluminium | Blei | Elektronik | Elektroschrott | Heizkörper | KFZ | Kupfer | Schrott | schrottabholung | Schrottankauf | schrottankauf-aachen | schrottentsorgung
Pressetext verfasst von Schrottabholung.org am Do, 2023-08-10 22:31.
Attraktive und transparente Angebote für nachhaltige Schrottentsorgung – Ihr Schrottankauf in Aachen
Schrottentsorgung muss nicht immer nervenaufreibend und kompliziert sein, sondern kann auch bequem von Statten gehen und dabei sogar entlohnt werden.
So funktioniert’s: Der Hauptbestandteil von vielen Schrottarten sind alte Metalle, welche sich durch Recyclingverfahren wieder nutzbar machen lassen und in Wiederverwendungsprozesse eingespeist werden können.
https://schrottabholung.org/schrottankauf-aachen/
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen gerne lukrative Preise für Altmetall, das sich in ihrem Schrott befindet. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Schrott, werden durch unsere Schrottabholung entlastet und für den abgeholten Schrott sogar bezahlt!
Sollten wir uns auf einen Schrottankauf in Aachen einigen, holen wir den Schrott gerne bei Ihnen ab, demontieren ihn wenn nötig und zahlen Bar oder per Überweisung.
Natürlich können Sie uns zuvor ein unverbindliches Angebot machen.
So bekommen wir einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2736 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2023: Freizeit | bauteil | BRADY | Drucker | Elektronik | Etiketten | etiketten software | Etikettendrucker | farbbänder | i7100 | Industrie | Kabel | Kennzeichnung | Labor | Leiterplatten | Leitung | Thermotransfer | Workstation
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Mo, 2023-03-13 12:32.
Brady i7100 Industrie-Etikettendrucker – Schnell und äußerst präzise
Der Brady i7100 Industrie-Etikettendrucker ist schnell und äußerst präzise. Er ist für anspruchsvolle Branchen entwickelt worden. Besonders bei hohen Druckvolumen hat sich der Drucker in vielen Anwendungen sehr gut bewährt.
MAKRO IDENT stellt vor: Der Brady i7100 Etikettendrucker, für Industrieumgebungen, ermöglicht den äußerst präzisen Druck von großen Etikettenvolumen beständiger Etiketten. Der Brady i7100 erfüllt damit die Anforderungen sehr anspruchsvoller Branchen, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Nah- und Fernverkehr, Verkehrsleittechnik, Elektronik, Automobilbau, Logistik und vielen mehr.
Mit dem Etikettendrucker i7100 können schnell und einfach eine Vielzahl an hochwertigen Kennzeichnungsmaterialien bedruckt werden. Egal für welche Anwendung: MAKRO IDENT verfügt über ein sehr große Etikettensortiment für den i7100 Industriedrucker. Damit kann fast jede Anwendung in Industrie und Labor bedient werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4687 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2023: Medien | Elektronik | Elektronikentwicklung | embedded | engineering | Hardware | Hardwareentwicklung | Industrieelektronik | Ingenieurbüro | Software
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-09 09:27.
Elektronik Hardware Entwicklung - Partner für erfolgreiche und langlebige Produkte
querdenker engineering ist Systemanbieter in der Elektronikentwicklung - das Hardware-Engineering ist eine unserer Kernkompetenzen.
Denn mit umfassendem Know-how und unseren langjährigen Erfahrungen sind wir in der Lage, auch komplexe Anforderungen an Funktionalität, Zeit- und Kostenrestriktionen sowie speziellen zulassungstechnische Regulatorien in stabile Serienprodukte umzusetzen.
Als Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister unterstützt Sie querdenker engineering in jeder Phase des Produktentstehungsprozesses. Mit Ihrer Produktidee und unseren bewährten und quergedachten Lösungen entstehen so erfolgreiche und langlebige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3700 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2023: Medien | bauteil | BRADY | Drucker | Elektronik | Etiketten | etiketten software | Etikettendrucker | farbbänder | i7100 | Industrie | Kabel | Kennzeichnung | Labor | Leiterplatten | Leitung | Thermotransfer | Workstation
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-09 10:12.
Brady i7100 Industrie-Etikettendrucker - Schnell und äußerst präzise
Der Brady i7100 Industrie-Etikettendrucker ist schnell und äußerst präzise. Er ist für anspruchsvolle Branchen entwickelt worden und hat sich bereits in vielen Anwendungen sehr gut bewährt.
MAKRO IDENT stellt vor: Der Brady i7100 Etikettendrucker, für Industrieumgebungen, ermöglicht den äußerst präzisen Druck von großen Etikettenvolumen beständiger Etiketten. Der Brady i7100 erfüllt damit die Anforderungen sehr anspruchsvoller Branchen, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Nah- und Fernverkehr, Verkehrsleittechnik, Elektronik, Automobilbau, Logistik und vielen mehr.
Mit dem Etikettendrucker i7100 können...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6675 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2022: Wirtschaft | Elektronik | Erneuerbare Energie | Erzgebirge | First Tin | industriemetalle | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Sachsen | Zinn | Zinnmine
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-12-22 11:20.
First Tin: Erfolgreicher Auftakt in Sachsen zum Jahresende
Kurz bevor das Jahr zu Ende geht, macht die auch in Sachsen tätige Zinngesellschaft First Tin einen guten Anfang.
Zum Jahresende meldet die Zinngesellschaft First Tin (WKN A3CWWW / SYM 1SN) einen starken Auftakt der Tiefenbohrungen in die Dreiberg-Mineralisierung ihres Tellerhäuser-Projekts im Erzgebirge!
Auf dem von der 100%igen First Tin-Tochter Saxore Bergbau GmbH betriebenen Projekt hatte man zwei Bohrungen abgeteuft, mit denen die Ergebnisse historischer Bohrungen aus den 1970er Jahren bestätigen werden sollen, die in der Tiefe und im Streichen der bekannten Ressourcen des Tellerhäuser-Projekts auf hochgradige Zinnmineralisierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3313 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2022: Wirtschaft | Elektronik | Energiewende | ESG | First Tin | industriemetalle | Nachhaltigkeit | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Zinn
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-11-02 12:50.
First Tin schützt sich durch Währungstausch vor der extremen Volatilität der Devisenmärkte
First Tin hat ein geschäftiges Quartal hinter sich und große Pläne für die Zukunft
Das Board von First Tin (LSE: 1SN; FRA: 1SN) hat angesichts der jüngsten extremen Volatilität auf den globalen Devisenmärkten bereits im Juli 2022 die Entscheidung getroffen, proaktiv 100 % der DFS-Kosten, die bis Ende 2023 für seine beiden Projekte in Deutschland und Australien anfallen werden, von GBP in Euro und AUD umzuwandeln. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Quartalsbericht für das 3. Quartal 2022 hervor. Dieser Schritt habe First Tin vor dem rasanten Fall des GBP in letzter Zeit geschützt und die Währung der Barguthaben an die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3576 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2022: Wirtschaft | australien | Elektronik | Erneuerbare Energie | Erzgebirge | First Tin | industriemetalle | Newmont | Rohstoffe | Sachsen | Zinn | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-09-21 10:50.
First Tin: Erste Bohrungen in Australien stoßen gleich auf sichtbares Zinnvererzung
First Tin erstellt für sein australisches Zinnprojekt nicht nur eine Machbarkeitsstudie, sondern will auch zusätzliche Ressourcen erbohren.
Der angehende Zinnproduzent First Tin (WKN A3CWWW), der stark auf Nachhaltigkeit setzt, treibt die Entwicklung seiner fortgeschrittenen Projekte mit Hochdruck voran. Nachdem man zuletzt insbesondere Aktivitäten von den Zinnprojekten im Erzgebirge melden konnte, geht es jetzt in Australien weiter.
Dort hatte First Tin vor einigen Wochen die Arbeiten an einer endgültigen Machbarkeitsstudie zum Taronga-Projekt in New South Wales, Australien, aufgenommen. Ziel ist es, die bisherige Ressourcenkalkulation,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3387 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2022: Wirtschaft | Elektronik | Erneuerbare Energie | Erzgebirge | First Tin | industriemetalle | Rohstoffaktien | Rohstoffe | Sachsen | Zinn | Zinnmine
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 13:04.
First Tin sieht sich auf Kurs zum führenden Lieferanten für nachhaltiges, konfliktfreies Zinn
Mit seinen "grünen Zinn-Projekten" ist First Tin weiter auf Erfolgskurs
Der angehende Zinnproduzent First Tin PLC (LSE: 1SN; FRA: 1SN) plant den Abschluss zweier definitiver Machbarkeitsstudien für seine beiden fortgeschrittenen "grünen" Zinnprojekte Taronga (Australien) und Tellerhäuser (Sachsen) im vierten Quartal 2023. Nach dem erfolgreichen Börsengang im April dieses Jahres, bei dem £20 Millionen eingeworben werden konnten, ist das Unternehmen weiterhin sehr gut finanziert.
Zum Ende des 1. Halbjahres verfügte First Tin über eine solide Liquiditätsposition von über £18,8 Millionen (31. Dezember 2021: £2,5 Millionen)....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3728 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2022: Wirtschaft | Elektrifizierung | Elektronik | Energiewende | Erzgebirge | ESG | First Tin | Nachhaltigkeit | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Sachsen | Zinn | Zinnmarkt | Zinnminen | Zinnpreis
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-01 12:28.
First Tin bestätigt hochgradigen Kern der Zinnvererzung in Gottesberg!
Die neusten, positiven Bohrergebnisse aus dem Erzgebirge stützen die Explorationsthesen von First Tin.
Der durchschnittliche Zinngehalt der Lagerstätte Gottesberg in Sachsen liegt bei 0,27%, sodass bei 42,1 Mio. Tonnen 114.000 Tonnen enthaltenes Metall zusammenkommen. Die jüngsten Bohrergebnisse, die die deutsch-australische First Tin (WKN A3CWWW) heute präsentiert, fallen da deutlich höher aus. Es scheint sich also zu bestätigen, dass die Gottesberg-Lagerstätte, die zwar groß ist, aber bislang eher moderate Gehalte aufweist, über einen hochgradigeren Kern verfügt!
Darauf hatte bereits eine Bohrung hingedeutet, deren Ergebnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3306 Zeichen in dieser Pressemeldung
