robotics

Buch: Hands-On Cobots in der Praxis: Potential, Anwendungen, Schulungen aus der Universal Robots Perspektive

Innovative Ansätze für das Lernen von Robotik Heute im HANSER Verlag erschienen das englischsprachige eBook: Hands-On Cobots in Practice: _Potentials, Applications and Further Training Requirements from the Universal Robots Perspective_" von Andrea Alboni, General Manager Western Europe, Universal Robots und Sven Krüger, Global Mastertrainer, Industry Program, Universal Robots. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch ""Digital Competence and Future Skills " des preisgekrönten Digital Skills- Experten und Herausgebers Dr. Philipp Ramin, CEO von i40.de - the future skills company, erhältlich. In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels bieten Cobots - Roboter, die mit bestehenden Mitarbeitenden kollaborieren - viele Vorteile - sowohl für die Unternehmen, die sie einsetzen, als auch für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit ihnen interagieren. Vorurteile gegenüber der Automatisierung liegen oft in der...

REPLY: Roboverse Reply gewinnt AIRA Challenge 2022 mit Spot® von Boston Dynamics

Roboverse Reply ist Gewinner der AIRA Challenge (Advanced Industrial Robotic Applications). Der Wettbewerb fand während der ACHEMA 2022 in Frankfurt am Main statt. Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und industrielles Metaverse spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, ist Gewinner der AIRA Challenge (Advanced Industrial Robotic Applications) - einem internationalen Wettbewerb zur Automatisierung von Service- und Inspektionsaufgaben in chemischen Produktionsanlagen durch den Einsatz von Robotertechnologie. Der Wettbewerb fand während der ACHEMA 2022 in Frankfurt am Main statt, der weltweit größten Messe für die Prozessindustrie. Die Challenge, die von einem Konsortium aus fünf weltweit führenden Chemie- und Pharmaunternehmen wie BASF, Bayer, Boehringer Ingelheim, Merck und Wacker ausgeschrieben wurde, fördert die Entwicklung neuer Ideen und praktischer Anwendungen. Sechs Teams mit fünf verschiedenen autonomen...

Savoye demonstriert mit brandneuer, mobiler Robotiklösung erneut Innovationskraft

Als Teil der stetigen Innovationspolitik stellt Savoye eine mobile Robotiklösung vor, die auf dem Supply-Chain-Markt einzigartig ist. Diese Lösung basiert auf autonomen und kollaborativen Robotern und ist das Ergebnis aus der Verknüpfung von Software-Know-how und gesammelter Erfahrung mit logistischen Abläufen. Seit einigen Jahren hält die mobile Robotik Einzug in Logistiklager. Angetrieben durch die Entwicklung zahlreicher Lösungen, von innovativen Start-ups bis hin zu eher industriellen Anwendungen, sind diese autonomen mobilen Roboter, auch AMR genannt, darauf ausgelegt die Bediener bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen. Damit erleichtern und optimieren sie die Lagerhaltung und Kommissionierung in vielen Branchen, vor allem auch im E-Commerce, in der Industrie und im Handel. Obwohl man sich die Experten für Supply-Chain-spezifische Software und Technologien schon seit einigen Jahren mit dem Thema befassen, wollte das Unternehmen...

Cadese GmbH ist offizieller Partner der fruitcore GmbH

Die Cadese GmbH, innovativer Schweizer Engineering-Dienstleister aus Granges-Paccot und Volketswil, ist nun offiziell Partner der fruitcore GmbH aus Konstanz (Deutschland) zur Vermarktung und Integration von HORST und der dazugehörigen Software horstFX im Schweizer Markt. Diese Kooperation, die über eine traditionelle Partnerschaft hinausgeht, basiert auf mehreren Säulen. Eine der Säulen ist die gemeinsame Vision den Automatisierungsfortschritt in die Wirtschaftsstandorte DACH zu transportieren, um ansässige KMUs weiter zu stärken und damit die heimische Produktion zu fördern. Weiter streben fruitcore und Cadese die Bündelung...

Inhalt abgleichen