E-Mobilität
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-06-23 09:10.E-Scooter im Aufwärtstrend trotz Tankrabatt
Trotz Tankrabatt sind die Spritpreise in Deutschland immer noch hoch. Umweltfreundliche Alternativen wie E-Scooter gewinnen deshalb an Beliebtheit
Krefeld, Nordrhein - Westfalen - Die Spritpreise in Deutschland waren in den letzten Monaten großen Schwankungen ausgesetzt. Die Preise für Benzin und Diesel waren laut Analyse des ADAC deutlich zu hoch. Der neue Tankrabatt soll Autofahrer:innen zwar entlasten, allerdings nur für eine überschaubare Dauer von drei Monaten. Kein Wunder, dass umweltfreundlichere und günstigere Alternativen wie E-Scooter deshalb an Beliebtheit auf deutschen Straßen gewinnen. Ein Beispiel: 100 Kilometer Auto fahren kostet aktuell ungefähr 15 Euro. Dieselbe Strecke kostet nur 36 Cent mit dem E-Scooter. Die rasant steigenden Umsatzzahlen des Krefelder Herstellers IO HAWK Invest unterstreichen den E-Scooter-Trend. Bereits im Jahr 2020 verkaufte das Unternehmen 5000 E-Scooter, im Jahr darauf hatte sich der Umsatz mit 12...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5336 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von finkc am Do, 2022-03-10 09:09.
Fink IT-Solutions wieder auf der „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf dabei
Am 1. und 2. Juni 2022 treffen sich wieder alle Fachleute der Flottenbranche in Düsseldorf. Auch Fink IT-Solutions (Fink IT) ist auf der größten Messe für Fuhrpark-Entscheider, der „Flotte! Der Branchentreff“, vertreten. Informieren Sie sich über die neusten Trends und spannende Entwicklungen in der Flottenbranche auf über 11.000 Quadratmetern. Treffen Sie unsere Consultants und technischen Ansprechpartner an unserem Stand und tauschen sie sich über zukünftige (E-)Mobilitätsstrategien aus. Eine kostenfreie Erstberatung gibt es von unseren Experten direkt vor Ort.
FITS/eMobility Cloud®
Lernen sie unsere Lösung zur effizienten Fuhrparkverwaltung „FITS/eMoC®“ kennen. Das Software-as-a-Service Angebot bietet eine zentrale, cloudbasierte Plattform zur Überwachung des gesamten Fuhrparks. Mit unseren Features zu Fuhrparkverwaltung, Connected Car, Corporate Carsharing und Führerscheinverwaltung sowie zu Ladeinfrastrukturverwaltung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3241 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.10.2021: Freizeit | E-Auto | e-autos | e-mobility | E-Mobilität | Elektroauto für Kinder | Elektromobilität | kinder elektroauto | Miniatur E-Auto | Nachhaltigkeit | Umweltschutz
Pressetext verfasst von AsVIVA am Do, 2021-10-21 15:53.
Neuer Fahrspaß für den Nachwuchs: Elektro Kinderautos von AsVIVA jetzt verfügbar
Dormagen, 21. Oktober 2021 – AsVIVA erweitert mit sechs neuen Elektro Kinderautos seine Sparte E-Mobilität. Die kompakten akkubetriebenen Miniautos für Kinder erscheinen u.a. in Designs von BMW und Audi und bieten funktionellen Fahrspaß für Kinder, den die Eltern auch über eine Fernbedienung kontrollieren können. „Wir möchten mit unseren neuen Elektro Kinderautos sowohl die Kinder als auch deren Eltern begeistern“, freut sich As-STORES GmbH Geschäftsführer Thorsten Weyers.
Die kleinen Flitzer können insgesamt in drei Geschwindigkeitsstufen (2 – 6 km/h) über eine Stunde lang fahren und bieten eine komfortable Ausstattung: weiche Ledersitze mit extra großen Kopfstützen und ein mit vielen Funktionen ausgestattetes Armaturenbrett lassen das richtige Auto-Feeling aufkommen. Ganz einfach per Knopfdruck können Soundeffekte, MP3 oder auch Radio abgespielt oder die Scheinwerfer eingeschaltet werden, während das digitale Voltmeter ganz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2558 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2021: Sport | Aufforstung | e-mobility | E-Mobilität | Elektromobilität | Nachhaltigkeit | Umwelt | Umweltschutz
Pressetext verfasst von AsVIVA am Do, 2021-10-07 14:08.
Mit AsVIVA E-Bikes & E-Rollern Bäume pflanzen – Umwelt-Kooperation mit „Click A Tree“
Dormagen, 7. Oktober 2021 – AsVIVA startet seine Kooperation mit dem ökologischen Wiederaufforstungsprojekt „Click A Tree“. Für jedes im AsVIVA Online-Shop gekaufte E-Bike und jeden E-Motorroller spendet die As-STORES GmbH jeweils einen Baum an das von Chris Kaiser gegründete grüne Erfolgsprojekt „Click A Tree“, das er auch schon bei der TV-Sendung DIE HÖHLE DER LÖWEN präsentieren konnte. In mittlerweile 13 Ländern entstehen durch das Projekt neue Waldflächen und lokale Arbeitsplätze im Umweltbereich.
„Wir freuen uns riesig, dass wir ein solch ambitioniertes Umweltprojekt mit unserer E-Mobilitätssparte unterstützen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2356 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mo, 2021-10-04 16:49.
VINCI Energies übernimmt den Robotik- und Schweißspezialisten conntronic
VINCI Energies vergrößert ihr Portfolio in der Robotik-gestützten Füge- und Schweißtechnik durch die Übernahme der conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik.
VINCI Energies übernimmt die conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik GmbH und erweitert damit das Leistungsportfolio der VINCI Energies Marke Actemium, dem führenden Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, in den Bereichen Robotik, Maschinen- und Schweißtechnik. Günther Reverchon, zuvor Managing Director des Unternehmens, wird die neue Actemium Business Unit conntronic leiten.
Die in Augsburg beheimatete conntronic ist spezialisiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3810 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2021: Politik | Automobilindustrie | Digitalisierung | Dinslaken | Duisburg | E-Mobilität | mobilitätsmanagement | Stefan Kühn
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-08-28 22:34.
Einzigartige Umbruchssituation in der Automobilbranche! Teil 1
Deutsche Unternehmen im Umbruch am Beispiel der Automobilindustrie - E-Mobilität als disruptive und ‚revolutionäre' Entwicklung - Digitalisierung als evolutionäre Herausforderung!
"Die deutsche Automobilindustrie ist eine Schlüsselbranche in Deutschland (der Jahresumsatz der deutschen Automobilindustrie betrug 2019 rund € 430 Mia. bei einem Bruttoinlandsprodukt von ca. € 850 Milliarden) und wird nun staatlich gezwungen innert kurzer Zeit, ihr gesamte Geschäftsmodell umzustellen! Die wissenschaftlichen Grundlagen hierfür liefern Vereine und Organisationen, die die Politik beraten und gerade in Brüssel einen großen Einfluss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10231 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von AsVIVA am Mi, 2021-05-05 16:17.
Erweiterung der E-Mobilität: Neue 45er E-Motorroller von AsVIVA erhältlich
Dormagen, 5. Mai 2021 – Der auf Fitnessgeräte und E-Bikes spezialisierte Hersteller AsVIVA baut seine E-Mobilität-Sparte aus: Fünf 45er E-Motorroller in zwei Klassen sind aktuell im E-Mobilitäts-Segment von AsVIVA neu verfügbar. Mit dem kompakten Modell EM1 wird auf ein schnittig modernes Design gesetzt, während der größere AsVIVA EM2 eine klassische Retro-Optik im Stile der 60er Jahre Roller bietet. „Wir gehen mit dem Erfolg unserer E-Bike Sparte den nächsten Schritt und wagen uns an die nächst größeren Maschinen im Bereich E-Mobilität“, sagt As-STORES GmbH Geschäftsführer Thorsten Weyers. „Mit unseren neuen Modellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3350 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.11.2020: Medien | e-commerce | E-Mobilität | GENF | Logistik | Onlinehandel | Quickmail | Quickpac | VEDIA | Versandhandel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-10 13:31.
VEDIA hat mit der Paketzustellung durch Quickpac 100'000 mal co2 eingespart
Seit Juni 2019 lässt das Versandhandelsunternehmen VEDIA einen Teil seiner Pakete in der Deutschschweiz durch Quickpac zustellen. Das 100'000ste Paket wurde einer Kundin aus Volketswil übergeben.
Der Empfang eines Pakets zuhause bereitet mindestens so viel Freude wie der Einkauf selbst. «Es ist wie ein kleines Geschenk, das man den Kundinnen und Kunden vor die Tür stellt», meint Patrick Jorand, Mitinhaber von VEDIA SA. Deshalb ist es auch umso wichtiger, dass online Händler wie VEDIA diese Kundenerfahrung pflegen, indem sie nachhaltige, flexible und personalisierte Lieferungen anbieten.
Dies ist mit ein Grund weshalb das in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2134 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2020: Technik | Digitalisierung | E-Mobilität | Energiewende | Fink IT-Solutions | SAP | SAP Gold Partner
Pressetext verfasst von finkc am Mi, 2020-03-04 09:01.
Fink IT-Solutions erhält SAP Gold Partner Status
Das Würzburger Unternehmen Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG (Fink IT) hat erneut Grund zur Freude. Bereits im November 2019 konnte das von Christian Fink gegründete Unternehmen sein 15-jähriges Bestehen feiern. Nun hat es von SAP den Gold Partner Status erhalten, ebenso wie die Anerkennung als SAP Partner mit SAP Recognized Expertise (REX) im Bereich Public Sector.
“Seit Jahren unterstützen wir Bund, Länder, Kommunen, Städte, ö?entliche Unternehmen und Hochschulen bei der Transformation und Digitalisierung ihrer Prozesse. Zudem stehen wir unseren Kunden bei neuen Herausforderungen im Bereich der Energiewende und E-Mobilität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1632 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2020: Technik | Connected Car | E-Mobilität | Fink IT-Solutions | Fuhrparkmanagement | Ladesäule | SAP
Pressetext verfasst von finkc am Fr, 2020-02-28 08:44.
Fink IT-Solutions auf der SAP NOW 2020 in Berlin
Am 19. und 20. März findet die SAP Veranstaltung SAP NOW in der STATION Berlin statt. Die Fink IT- Solutions ist als SAP Gold Partner im Public Forum vertreten und zeigt Kommunen und Unternehmen, wie sie die Herausforderungen als Ladesäulenbetreiber und Fuhrparkmanager mit der FITS/eMoC® lösen können. Dafür können Kunden unsere Partner Lounge besuchen und mit unseren Experten vor Ort über aktuelle Trends und Fragestellungen des öffentlichen Sektors diskutieren.
Passend hierüber erfahren Besucher im Vortrag "Die FITS/eMobility Cloud® - Der Game Changer für das intelligente Fuhrparkmanagement und Smart City" am 19.03.2020...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2078 Zeichen in dieser Pressemeldung
