Berufswahl
23.07.2019: Wirtschaft | Berufsorientierung | Berufswahl | Digitalisierungsberatung | Digitalisierungsexperte | ERP Software | ferienprogramm | Jugendförderung | Mainfranken | Nachwuchsförderung | Software
Pressetext verfasst von optibit am Di, 2019-07-23 11:24.
Frisch gebootet: Programmier-Schnupperkurs bei Softwarehersteller in Mainfranken
Optibit GmbH & Co. KG nimmt erneut am Ferienprogramm der Kommunalen Allianz Marktheidenfeld teil und ermöglicht Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen eines Softwareunternehmens
(Urspringen, 22.07.2019)
Digitalisierung, e-commerce Boom, Datenwirtschaft, Digital Signage sind Schlagworte der modernen Berufs- und Arbeitswelt. Allen gemeinsam ist die Notwendigkeit einer Software, die all dies erst ermöglicht.
Wie solch eine Software entsteht, welche Tätigkeiten der Beruf des Software Entwicklers, IT-Kaufmanns oder Fachinformatikers umfasst und wie so etwas in der Praxis aussehen könnte, dürfen Jugendliche im Rahmen des alljährlichen Ferienprogramms der Verwaltungsgemeinsachaft Marktheidenfeld wieder selbst einen ganzen Tag lang testen.
Der Beruf des Informatikers erfreut sich insbesondere unter heranwachsenden Männern mit Computeraffinität anhaltender Beliebtheit, jedoch üben die Bits und Bites auch auf technikbegeisterte Mädchen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4031 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2019: Wirtschaft | ausbildung | Azubi | Beratung | Berlin | Berufsbildung | Berufsorientierung | Berufswahl | Jugendliche | lernen | Vortrag | wissen
Pressetext verfasst von FORUMBB am Mi, 2019-06-05 08:42.
AZUBITAG 2019: Noch nichts gefunden?
Wir veranstalten wieder unseren alljährlichen AZUBITAG am Montag, den 17. Juni, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf!
Das haben wir zu bieten:
• Schnupperunterricht (schon um 10.30 Uhr), nur nach vorheriger Anmeldung möglich
• Orientierungscoaching für den Karrierestart (schon von 11.00 bis 12.30 Uhr)
• Vortrag „Noch nichts gefunden? Mit deiner Ausbildung in den Traumberuf“
• Individuelle Beratung durch unsere Ausbildungsexperten, inkl. Führung durch die Fachräume
Ab dem 01. Juli starten bei FORUM Berufsbildung 10 Ausbildungen für deinen Traumberuf - der Einstieg ist noch kurzfristig möglich.
Datum: 17. Juni 2019, 16.00 Uhr
Ort: FORUM Berufsbildung, Charlottenstraße 2, 10969 Berlin (U6 Station Kochstraße)
Anmeldung unter:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1069 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Do, 2017-11-30 15:51.
Infoveranstaltung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r RAK
Umschulung für die RENO-Branche = hervorragende Arbeitsplatz-Chancen
Wer jetzt eine berufliche Veränderung anstrebt in Richtung RENO und das fundiert mit neuem qualifiziertem Berufsabschluss angehen will, hat gute Karten. FORUM Berufsbildung
bietet die passende Umschulung an. Hier wird das umfassende Fachwissen vermittelt, so dass die Umschüler fit werden für den Kammerabschluss. In dem integrierten Rundumpaket erhalten die Teilnehmer/innen außerdem Bewerbungstraining, Coachings und weitere Angebote zur Stärkung der Persönlichkeit. Die benötigte Berufserfahrung wird über das Praktikum in renommierten Kanzleien gesammelt und somit auch der Arbeitsalltag kennengelernt. Die Qualifikation ist kostenfrei bei Förderung über Bildungsgutschein, Rententräger oder Berufsgenossenschaften.
Infoveranstaltung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r RAK
Interessierte sind herzlich eingeladen zur kostenlosen Infoveranstaltung, in der sie alles...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1482 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Fr, 2017-10-20 15:09.
Erfolgreiches Fachkräfte-Recruiting im Bio-Handel
Neues Modell bringt Unternehmer und Arbeitssuchende zusammen
Anfang der 70er Jahre eröffnete in Berlin der erste Bioladen. Seitdem wächst der Biohandel kontinuierlich und mit ihm der Bedarf an Fachkräften. Doch wie in vielen Branchen leidet der Einzelhandel unter Fachkräftemangel und auch der Biohandel bleibt davon nicht verschont.
Nicht selten sind ein schlechtes Berufsimage oder althergebrachte Klischees Ursache für mangelndes Interesse an einem Berufsbild. Auch fehlende Kenntnisse über die Möglichkeiten und Perspektiven können einen Beruf unattraktiv machen.
Um dem entgegen zu wirken, arbeitet FORUM Berufsbildung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3887 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2017: Lifestyle | ausbildung | Ausbildungsplatz | Ausbildungsstelle | Ausbildungsstellen | Berufsausbildung | Berufsbild | Berufswahl
Pressetext verfasst von FORUMBB am Di, 2017-06-20 09:02.
AZUBITAG 2017 in Berlin
Für alle, die einen Ausbildungsplatz in Berlin suchen, öffnet FORUM Berufsbildung an einem Samstag seine Türen zum
AZUBITAG 2017 Samstag, 1. Juli 2017, 12 - 15 Uhr
bei FORUM Berufsbildung, Charlottenstraße 2, 10969 Berlin
Schulabsolventen und Ausbildungsinteressierte können sich an diesem Tag unverbindlich und kostenlos über eine Ausbildung in Berlin informieren und einen ersten Blick in die Räumlichkeiten von FORUM Berufsbildung werfen.
Wer sich bereits für eine Ausbildung entschieden hat, kann an diesem Tag auch seine Bewerbungsunterlagen abgeben und am Bewerbungstest teilnehmen. Das Bewerbungsgespräch kann anschließend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1869 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.11.2016: Wissenschaft | andersseitig | Auszubildende | Berufsorientierung | Berufswahl | Jugendliche | Schule
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Di, 2016-11-01 20:25.
Der Stellenwert der schulischen Berufsorientierung aus Sicht von Jugendlichen
Was braucht es, damit die Berufsorientierung so verläuft, dass diese in eine erfolgreiche Berufswahl übergeht? Diese Frage ist wahrscheinlich zu komplex, als dass man die Lösung dafür finden könnte. Dennoch beschäftigt sich der Autor dieser Studie mit den Faktoren für eine gelingende Berufswahl. Der Fokus wird dabei auf die schulische Berufsorientierung gelegt. Nach eingehender Betrachtung der Berufsorientierung des Akteures Schule, wird zu der eigentlichen qualitativen Studie übergeleitet. Es werden Jugendliche aus dem ersten Ausbildungsjahr dazu befragt, wie diese ihre schulische Berufsorientierung mit Blick auf die Berufswahl...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1484 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2016: Lifestyle | Ausbildungsplatz | Beruf | Berufswahl | FORUM Berufsbildung | Job | Unternehmen
Pressetext verfasst von FORUMBB am Fr, 2016-04-29 08:46.
Jobdating: Rendezvous mit dem Traumjob - Beim Blick hinter die Kulissen finden Schulabsolventen den passenden Ausbildungsplatz.
Auf der Suche nach dem Beruf für’s Leben gibt es viele Möglichkeiten und Wege.
Da ist es schon hilfreich, wenn ein Profi aus seinem Berufsleben berichtet und zeigt, wie der Arbeitsplatz aussieht oder welche Anforderungen auf einen zukommen.
Profis treffen Azubis der Zukunft
Beim Jobdating erfahren die Schulabsolventen wie der Alltag im Traumberuf eigentlich aussieht - welche Einsatzorte es gibt, welche persönlichen Eigenschaften man mitbringen sollte oder wie sich die Rahmenbedingungen gestalten.
Ab dem 4. Mai 2016 fährt FORUM Berufsbildung jeden Mittwoch zu einem Kooperationsunternehmen, das den Ausbildungs- bzw. Umschulungsberuf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3077 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.03.2016: Politik | ausbildung | Berufswahl | BStBK | Bundessteuerberaterkammer | steuerberater | Steuerfachangestellte | Zufriedenheit
Pressetext verfasst von BStBK am Do, 2016-03-03 14:05.
Hohe Ausbildungszufriedenheit unter Steuerfachangestellten
Umfrage der Bundessteuerberaterkammer belegt große Zufriedenheit der Steuerfachangestellten mit ihrer Ausbildungs- und Berufswahl
Pünktlich zur Woche der Ausbildung 2016 unter dem Motto „Zukunft braucht Ausbildung“ vom 7. bis 11. März 2016 stellt die Bundessteuerberaterkammer ihre bundesweite Umfrage zur Ausbildungszufriedenheit vor. Die Umfrage konnte erneut bestätigen, dass Steuerfachangestellte mit ihrer Ausbildung sehr zufrieden sind. Im Rahmen ihrer Abschlussprüfung wurden über 2.100 Steuerfachangestellte zum Thema „Ausbildungszufriedenheit und Verbleib im Beruf“ befragt.
Die Umfrage ergab, dass 86 % der Befragten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2530 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von gerdtheobald am Di, 2015-04-07 10:37.
Gröger Beratung gibt Orientierungshilfe für Abiturienten und Studenten 10 Jahre kompetente Beratung zur Berufs- und Studienwahl
Friedberg/Frankfurt 07.04.2015 Abiturienten stehen mit Erreichen des Schulabschlusses vor einer häufig schwierigen Entscheidung: welchen Beruf sollen sie ergreifen, welchen Studiengang aufnehmen? Gröger Beratung bietet hier seit über 10 Jahren kompetente Orientierungshilfe mit privater Berufs- und Studienberatung.
„Es gibt immer mehr Schulabgänger, die bestenfalls eine vage Vorstellung ihrer beruflichen Zukunft haben“, stellt die Beraterin Annette Gröger fest. „Die wachsende Zahl an Berufsbildern und Studiengängen erschwert diese Wahl zusätzlich. Die hohen Erwartungen aus dem gesamten Umfeld lenken oft den Blickwinkel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4131 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2015: Wissenschaft | Arbeitsmarkt | ausbildung | Ausland | auslandspraktikum | Auszubildende | Azubi | Berufsausbildung | Berufsorientierung | Berufswahl | bildung | Familie | Praktikum | Schüler | Unternehmen
Pressetext verfasst von bildungsmakler am Mo, 2015-03-23 11:16.
Geförderte Ausbildung im Ausland - eine Win-Win-Situation
Wer als Azubi neugierig auf andere Länder ist und seine Sprachkenntnisse verbessern möchte, kann während seiner Ausbildung ins Ausland gehen. Eine Möglichkeit, die noch viel zu wenig Auszubildende nutzen - zum großen Teil aus Unwissenheit, auch seitens der Ausbildungsfirmen. Denn Azubis aller Fachrichtungen können, laut Festlegung im Berufsbildungsgesetz, grundsätzlich für eine festgelegte Ausbildungszeit ins Ausland gehen.
Die wachsende Verflechtung wirtschaftlicher Beziehungen über die Grenzen hinaus erfordert Beschäftigte, die schon frühzeitig mit dem Auslandsgeschäft vertraut sind. Unternehmen brauchen zukünftig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2974 Zeichen in dieser Pressemeldung
