solarstrom
19.04.2025: Wirtschaft | Balkonkraftwerk | Bundesnetzagentur | fakepower | fotovoltaik | Kohlekraftwerke | photovoltaik | solarstrom | Sonnenstrom | strombörse | stromexporte | Strompreise
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2025-04-19 06:55.
Teure Photovoltaik, die nur funktioniert, wenn die Sonne scheint
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2508 am 17. April 2025
Der Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern, Feldern und Balkonen wird beschleunigt. Gesamtwirtschaftlich ist das sinnfrei und für den Normalbürger steigen die Stromkosten.
Die meisten Medien verkündigten im Frühjahr 2025 als positive Botschaft: "In Deutschland gibt es mehr als 5 Millionen Photovoltaik-Anlagen auf Häusern und Feldern." Stromerzeuger für Balkone werden inzwischen für wenige hundert Euro angeboten und können im Internet zur Selbstmontage bestellt werden. Ist das der Weg zu einer preiswerten und sicheren Stromversorgung? Leider nein!
Falsche Werbung
Geworben wird mit Einsparungen. Der selbst erzeugte Solarstrom könne direkt genutzt werden. Der Strombezug aus dem Netz ginge zurück und damit die Stromkosten. Doch wenn man genauer hinschaut, ist das gesamtwirtschaftlich eine Fehlkalkulation. Dies liegt an mehreren Fakten:
1. Solarstrom gibt es nur,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9626 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.04.2025: Medien | braukohle | Energiewende | fakepower | heizwende | kohlestrom | solarstrom | Steinkohle | Stromerzeugung | stromwende | windstrom | Wärmepumpe | Wärmewende
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2025-04-03 17:45.
Warum grüner Strom nutzlos ist und der Volkswirtschaft schadet
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2507 am 31, März 2025
Von "grüner" Energie geht auf den Weg zum Verbraucher viel verloren. Nach teurer Vergütung werden die Kosten so weiter in die Höhe getrieben.
Der Mensch ist ein schwaches Wesen. Erst durch Nutzung von Energie kommt er zu Macht und Wohlstand. Seine eigene Dauerleistung liegt bei 0,1 Kilowatt. Durch Energie kann er seine Leistung vervielfachen. Durch das Gaspedal eines Autos, das mit 100 Kilowatt beschleunigt wird, wird die tausendfache Leistung eines Menschen genutzt.
Das ist jedoch nur möglich, wenn die Leistung vorhanden ist und umgesetzt wird. Im geschilderten Fall ist es der Motor, der Verbrennungswärme des Treibstoffs in mechanische Energie umwandelt. Solche Umwandlungen sind immer mit Verlusten verbunden. Daher sollten Energieumwandlungen möglichst vermieden werden. In den meisten Fällen werden die Verluste als Wärme in die Umgebung abgegeben.
Hohe Verluste durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14475 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2025: Wirtschaft | Ackerflächen | eeg-vergütung | Energiewende | energiewirte | fakepower | fotovoltaik | landbesitzer | landwirtschaft | solarstrom | stromexport | stromimport | wechselstromnetz
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-03-25 07:20.
Solarstrom zerstört die Landwirtschaft
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2506 am 17. März 2025
Die Energiewende treibt mit immer höheren Strompreisen Industrie ins Ausland oder in die Insolvenz. Nun werden mit Solarstrom auch die Landwirte von ihrer Scholle vertrieben.
In 2024 wurden auf Freiflächen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 8,1 Gigawatt installiert. Damit wurde eine Fläche von über 8.000 Hektar = 80 Quadratkilometer bedeckt und dem landwirtschaftlichen Anbau entzogen.
Grund ist die Freigabe landwirtschaftlicher Flächen für die Solarstromerzeugung. In der gemäßigten Zone liefert ein Hektar im Jahresmittel Strom von 100 kW Leistung. Die Leistung schwankt je nach Wetter und Jahreszeit unberechenbar zwischen null und 700 kW/ha. Die Erzeugerleistung für Biomasse liegt dagegen nur bei 7 kW/ha. Biomasse ist jedoch viel wertvoller. Sie ist lagerfähig und kann jederzeit nach Bedarf in Wärme oder Strom umgewandelt werden.
EEG-Vergütung macht Landwirtschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9337 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2025: Medien | energiegesetze | gasstrom | kohlestrom | solarstrom | Stromerzeugung | strompolitik | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-03-04 22:21.
Das Land braucht Energiefachleute in der Politik
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2505 am 3. März 2025
Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat der Bundesrepublik Deutschland weltweit die höchsten Strompreise beschert. Die Industrie hat ihre Wettbewerbsfähigkeit verloren. Daher werden in der Bundesregierung Fachleute statt Ideologen gebraucht.
Der voraussichtlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz will mit der CDU die Energiewende zur Weltklimarettung fortführen. Das bedeutet weiter steigende Energiekosten, verbunden mit zunehmender Destabilisierung des Stromnetzes durch den unberechenbar schwankenden Wind- und Solarstrom. Stromabschaltungen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8078 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2025: Wirtschaft | Elektroautos | Elektromobilität | fakepower | kohlestrom | solarstrom | Stromversorgung | volksrepublik-china | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2025-02-21 06:00.
Unberechtigte Zölle auf chinesische Autos
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2421 am 14. Oktober 2024
Die EU will die Einfuhr von chinesischen Autos mit Zöllen belegen. Die Volksrepublik China würde die Fahrzeuge subventionieren, um Exportvorteile zu erlangen. In der EU-Kommission fehlt wohl die Kenntnis, dass man mit der preiswerten und verlässlichen Energie in der Volksrepublik China günstiger Autos bauen kann als im Europa der Klimaretter und Energiewender.
In Europa und speziell in Deutschland, dem Musterland der Energiewender und Klimaretter, steigen die Strompreise immer weiter. Strom aus Sonne und Wind sollte die Versorgung verbilligen, denn die Sonne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7912 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2025: Medien | Braunkohle | Energiewende | Erdgas | EU | kohleverstromung | Nato | Russland | solarstrom | Steinkohle | Stromkosten | strompreis | Stromversorgung | Ukraine | usa | Windkraft
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-02-18 11:59.
VW-Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2425 am 9. Dezember 2024
Der wirtschaftliche Niedergang der deutschen Industrie ist die Folge der Energiewende im Namen der Weltklimarettung. Gegen diese Energiepolitik muss demonstriert werden. Der Streik geht jedoch in die falsche Richtung.
Es gibt zwei Gründe für Streiks: Der bekannte ist der Verteilungskampf um die Anteile an der Wertschöpfung. Wenn die Erträge eines Unternehmens durch höhere Wertschöpfung sinken, gibt es auch nichts zu verteilen. Streikerfolge müssen dann aus der Substanz des Unternehmens fließen. Längerfristig schrumpft das Unternehmen und damit auch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6707 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.10.2024: Wirtschaft | deindustrialisierung | Energiespeicher | energiewendekosten | solarstrom | Stromkosten | Stromleitungen | Strompreise | stromwende | Umweltzerstörung | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2024-10-03 13:08.
Das Ende der Energiewende wird teuer
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2420 am 30. September 2024
Die Energiewende neigt sich dem Ende zu, weil sie unbezahlbar ist und die Industrie aus dem Land treibt. Der Rückbau der unwirtschaftlichen Windanlagen und Solaranlagen kostet nochmals viel Geld. Die BRD muss durch ein tiefes Tal gehen, um wieder aufzusteigen.
Die Zweifel an der Energiewende häufen sich. Der Strompreis steigt entgegen den Versprechungen der grünen Politiker immer weiter. Jeder neue Windgenerator und jede neue Photovoltaikanlage erhöht bei günstiger Wetterlage die unbrauchbare Strommenge. Der nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11204 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2024: Wissenschaft | Energiepolitik | Energiewende | Erdgas | fakepower | Klima | Kohlekraftwerke | kohlestrom | solarstrom | Stromkosten | Strompreise | Wasserstoffwirtschaft | Wetter | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2024-08-09 21:28.
Grüner Wasserstoff beschleunigt den Niedergang der BRD
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2416 am 4. August 2024
Wasserstoff ist teuer. "Grüner" Wasserstoff ist noch teurer. Importierter "grüner" Wasserstoff ist unerschwinglich. Doch die Ampelregierung will eine Energieversorgung mit "grünem" Wasserstoff durchsetzen. Das ist teures Wunschdenken und beschleunigt den Niedergang der BRD.
Wasserstoff soll die Energiewende zur Weltklimarettung ermöglichen. Denn Wasserstoff verbrennt zu CO2-freiem Wasserdampf. Nach ideologischen Ansichten von Politikern ist CO2 aus Kohle, Erdöl und Erdgas hauptverantwortlich für eine kritische Erwärmung der Erde....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8491 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.07.2024: Medien | AfD | co2-abgabe | Elektroautos | Energiewende | fakepower | kohlestrom | nord-stream | solarstrom | windstrom | Wärmepumpen
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2024-07-27 16:19.
Energiewende bis zum bitteren Ende
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2415 am 22. Juli 2024
Die Ampelparteien haben sich auf einen Haushaltsentwurf für 2025 mit vielen Kürzungen geeinigt. Nur der Aufwand für die kostentreibende Energiewende im Namen der "Weltklimarettung" wurde fortgeschrieben. Deindustrialisierung und Wohlstandsverluste gehen weiter.
Fast alle Medien berichten über Streit in der Ampelregierung zum Haushaltsentwurf für 2025. Viele Ministerien sollen mit weniger Geld auskommen, als sie geplant hatten. Selbst im Bundeswehretat wurde trotz der zunehmenden Kriegsgefahr gestrichen. Doch an der Geldverschwendung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6846 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2024: Medien | Energiewende | gewerkschaften | Manager | primärenergie | solarstrom | Stromkosten | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2024-07-14 11:53.
Warum Führungskräfte von Industrie und Gewerkschaften versagen
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2414 am 8. Juli 2024
Konzernvorstände, Vertreter von Industrieverbänden und Gewerkschaftsführer zerstören ihre eigene Existenz. Sie unterstützen die unsinnige Energiewende zur Weltklimarettung und treiben so ihre Mitarbeiter und ihre Mitglieder in die Arbeitslosigkeit.
Es ist unverständlich und unglaublich, dass Führungskräfte der Industrie die Energiewende hinnehmen, die mit immer höheren Energiekosten die Betriebe in die Pleite oder ins Ausland treibt. Viele Industriemanager, Vertreter der Industrieverbände und Leiter von wissenschaftlichen Instituten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10244 Zeichen in dieser Pressemeldung
