verbrauch
15.04.2025: Wirtschaft | Additive | Antioxidantien | Anwendungen | Chemikalien | Export | Flammschutzmittel | Füllstoffe | Gleitmittel | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Pigmente | Produktion | Schlagzähmodifikatoren | Stabilisatoren | Treibmittel | Unternehmen | verbrauch | Weichmacher
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2025-04-15 11:13.
Gefragte Zugaben: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Additive
Fest oder geschmeidig, farbig, haltbar und preiswert: Kunststoffe werden dank Additiven zu schier unbesiegbaren Materialien. Die Zusatzstoffe werden meist nur in geringen Mengen zugefügt, aber ohne sie hätten Kunststoff-Produkte keine Chance gegen Hitze, UV-Strahlen und Oxidation. Um die Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern, werden mehr als 10.000 verschiedene Chemikalien gebraucht: Füllstoffe, Weichmacher, Pigmente und Farbstoffe, Flammschutzmittel, Antioxidantien, Lichtschutz- und Wärme-Stabilisatoren, aber auch zum Beispiel Treibmittel für Schaumstoffe, Schlagzähmodifikatoren und Gleitmittel. Mit der ständig steigenden Kunststoff-Produktion wächst auch die Nachfrage nach diesen Zusätzen: Laut der neusten Marktstudie von Ceresana werden weltweit pro Jahr bereits rund 36,7 Mio. Tonnen Kunststoff-Additive verbraucht.
Tonnenweise Weichmacher und Füllstoffe
Elastische Kabel-Ummantelungen oder Bodenbeläge müssten nicht unbedingt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6044 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.04.2025: Wirtschaft | Bauindustrie | Dämmkerne | energiesparen | Export | Fenster | Handel | Hersteller | Import | Isolierung | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Produktion | PVC | Rahmen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2025-04-14 09:26.
PVC verdrängt Holz: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Fenster
Die Aussichten für das Baugewerbe hellen sich auf: Der Absatz von Fensterrahmen erholt sich zunehmend. Die neuste Ausgabe der Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Fenster erwartet bereits im laufenden Jahr wieder eine steigende Nachfrage. Für Kunststoff-Fenster, die in Gebäuden zum Einsatz kommen, rechnen die Marktforscher bis 2033 mit einem weltweit durchschnittlichen Wachstum von 2,3 % pro Jahr. Je nach Land und Bausegment gibt es dabei allerdings große Unterschiede. Meist sind Renovierung und Gewerbebau die am stärksten wachsenden Einsatzgebiete. Ausschlaggebend für die umfassende Marktanalyse zu Produktion und Verkauf, Import und Export von Kunststofffenstern ist in jedem Fall die Anzahl der Fensterrahmen (nicht etwa der Fensterbeschläge oder Verglasung).
Moderne Fenster für alte Bauten
Wegen Preis-Erhöhungen, gestiegener Zinsen oder auch einer hohen Leerstandsquote steckt der Neubau derzeit vielerorts in einer Krise. Für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4218 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2025: Wirtschaft | Antistatika | Chemikalien | druckertinte | Export | Farben | Hersteller | Import | Kosmetika | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Pflanzenschutzmittel | Preise | Produktion | Reinigungsmittel | Schmiermittel | Tenside | Textilien | umsatz | verbrauch | Waschmittel
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2025-04-11 11:21.
Sauber und bequem: Ceresana-Studie zum wachsenden Weltmarkt für Tenside
Ein Leben ohne Tenside? Möglich wäre das vielleicht, aber doch recht dreckig und fettig. Tenside zählen zu den wichtigsten und meistgebrauchten Chemikalien, weil sie Wasser und Öl vermischen, Schaum bilden und Schmutz lösen können. Der neuste Marktreport von Ceresana zeigt, dass aktuell pro Jahr weltweit Tenside für mehr als 49 Mrd. US$ verkauft werden. Die Marktstudie prognostiziert für diese wasch- und grenzflächenaktiven Substanzen bis zum Jahr 2033 ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 3,6 % pro Jahr. Die Region Asien-Pazifik ist dabei mit einem Weltmarktanteil von mehr als einem Drittel der mit Abstand größte Tensid-Verbraucher.
Der Tensid-Markt zeigt Vielfalt in den Anwendungen
Tenside finden in zahlreichen Branchen Anwendung. Waschpulver und flüssige Reinigungsmittel für Haushalte bestehen zu einem großen Teil aus Tensiden und sind mit aktuell rund 55 % des gesamten Verbrauchs des Tensid-Marktes der wichtigste...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5638 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2025: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | Reaktivklebstoffe | Schmelzklebstoffe | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2025-01-21 12:05.
Kleben und Loslassen: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Klebstoffe
Sicher sollen Verklebungen sein, ungiftig und leicht zu recyclen: Die Industrie steht unter erheblichem Druck, umweltfreundliche Fügeverfahren einzusetzen – ob nun Verpackungs- oder Baumaterialien zu verbinden sind, Fahrzeugteile, Schuhe oder Smartphones. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den europäischen Markt für Klebstoffe in einer Marktstudie untersucht. Die neue Marktstudie zeigt, dass aktuell vor allem Klebeprodukte an Bedeutung gewinnen, die zumindest teilweise aus erneuerbaren Rohstoffen gefertigt oder biologisch abbaubar sind. Pro Jahr werden in Europa rund 3 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht.
Reversible Klebstoffe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5331 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.01.2025: Wirtschaft | Absatz | Bauindustrie | Dämmstoffe | energiesparen | EPS | Export | Gebäude | Glaswolle | Handel | Hersteller | Import | Markt | mineralwolle | Nachfrage | Polystyrol | Polyurethan | Produktion | Pur | Renovierung | Sanierung | Steinwolle | umsatz | verbrauch | XPS
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2025-01-20 11:23.
Alles dicht: Ceresana veröffentlicht aktuellen Report zum Weltmarkt für Dämmstoffe
Erdöl sparen mit Hartschaum-Platten aus Erdöl? Styropor, Airpop & Co. sparen tatsächlich mehr Energie ein, als zu ihrer Herstellung verbraucht wurde. „Aktuell wächst besonders die Nachfrage nach Dämm-Kunststoffen, die unter den Kürzeln PUR, PIR und EPS verkauft werden“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Der Absatz von Dämm-Produkten erholt sich wieder, wenn auch regional sehr unterschiedlich.“ Die Analysten von Ceresana haben bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für mineralische, synthetische und natürliche Isolationsmaterialien untersucht, die in der Baubranche eingesetzt werden. Das Marktforschungsinstitut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5276 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2025: Wirtschaft | Additive | Carbon Black | Export | Farben | Hersteller | Import | Kunststoffe | Kunststoffverarbeitung | Markt | Masterbatches | Nachfrage | Produktion | Produzenten | Titandioxid | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2025-01-14 12:13.
Meisterhafte Additive: aktuelle Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Masterbatches
Hoch konzentrierte, teure Mischungen von Zusatzstoffen für die Reifengummi-Produktion durfte früher nur der Meister persönlich vermengen – so sollen „Masterbatches“ zu ihrem Namen gekommen sein. Bei der Herstellung von Kunststoffen erleichtern und verbessern heute vorgemischte Granulate die Zugabe der Additive, die Polymere erst farbig, halt- und brauchbar machen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Masterbatches untersucht: Die Marktforscher prognostizieren, dass der Verbrauch dieser Kunststoff-Zutaten bis zum Jahr 2033 auf fast 5,9 Millionen Tonnen steigen wird.
Konzentrate für die Kunststoffmatrix
Zur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6158 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2024: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2024-09-30 10:14.
Wasserdichte Studie: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Geschleudert, gewickelt oder gezogen: glasfaserverstärkte Kunststoffrohre sind besonders robust, hitzefest und langlebig. Glasfasern und Kunstharze können auch direkt vor Ort auf der Baustelle verarbeitet und mit Warmwasser oder UV-Licht ausgehärtet werden, zum Beispiel bei einem Rohrschaden. Die neuste, bereits siebte Ausgabe des Ceresana-Reports zum europäischen Markt für Kunststoffrohre erfasst GFK-Rohre erstmals als eigene Produktkategorie. Rohre aus Faserverbundwerkstoffen, meist Mischungen von Glasfasern und duroplastischen Polyester- oder Epoxidharzen, sind aktuell das Marktsegment mit dem dynamischsten Wachstum. Ihre Kosten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5315 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2024: Wirtschaft | Additive | Anwendungen | ATH | Brom | Chemikalien | Flammschutzmittel | Hersteller | Nachfrage | Produktion | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2024-09-26 14:16.
Brandsicher: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für Flammschutzmittel
Ohne elektrischen Strom läuft praktisch nichts. Elektrizität ist allerdings auch die häufigste Brandursache, noch vor vergessenen Zigaretten oder missratenen Schweißarbeiten. Für Kabel, Elektrotechnik und Elektronik wird daher fast die Hälfte aller Flammschutzmittel gebraucht. Ceresana hat den Weltmarkt für diese Chemikalien untersucht, die eine Entzündung von Kunststoffen und anderen brennbaren Materialien verhindern oder Brände zumindest verlangsamen. Pro Jahr werden aktuell insgesamt rund 2,3 Millionen Tonnen Brandhemmer eingesetzt: Verbindungen mit Phosphor, Aluminium (ATH) oder Antimon (ATO), bromierte und chlorierte Flammschutzmittel,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5025 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2024: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Beschichtungen | Chemie | Farben | Hersteller | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2024-05-14 08:52.
Chancen nicht nur für Acryl: Ceresana-Report zum europäischen Markt für Farben und Lacke
Wasser gewinnt als Lösungsmittel weiter Marktanteile: Wasserbasierte Farben und Lacke, vergleichsweise umweltfreundlich, befriedigen in Europa bereits mehr als die Hälfte der Nachfrage. Laut dem neusten Ceresana-Report zu Beschichtungen verbrauchen die Europäer pro Jahr insgesamt rund 9,2 Millionen Tonnen Farben und Lacke. Zunehmend werden biobasierte Anstrichmittel eingesetzt, die sich gut mit Bio-Dämmstoffen, Bio-Klebstoffen und anderen nachhaltigen Baumaterialien kombinieren lassen. Weiterhin steigt aber auch der Absatz von Farbprodukten auf Basis von Kunststoffen wie Acryl, Alkyd, Epoxid, Polyurethan oder Polyester. Allein auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4782 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2024: Wirtschaft | Additive | Chemikalien | Hersteller | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Produktion | Produzenten | PVC | Stabilisatoren | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2024-05-13 10:52.
Schutz gegen Hitze und Sonnenlicht: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Kunststoff-Stabilisatoren
Wie giftig ist Zinn? Diese Frage könnte zu einem Handelskonflikt zwischen den USA und Europa führen. In Nordamerika werden Kabel, Rohre oder Fensterrahmen meistens mit Hilfe von Zinn dauerhaft gemacht. In der Europäischen Union dagegen will die Chemikalienagentur zinnorganische Stabilisatoren einschränken. Europäer setzen eher auf Calcium und Zink, um Kunststoff- und Gummi-Produkte gegen Hitze, Oxidation und UV-Licht zu schützen. Besonders die Herstellung und Verarbeitung von Polyvinylchlorid (PVC) wäre ohne stabilisierende Chemikalien nicht möglich. Die neuste Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Thermostabilisatoren und UV-Stabilisatoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5390 Zeichen in dieser Pressemeldung
