Rohrleitungen
28.04.2025: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2025-04-28 09:47.
Licht am Ende des Rohrs: vielversprechender Ceresana-Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre
Händler und Hersteller von Kunststoffrohren können wieder eine leicht steigende Nachfrage verzeichnen. Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus PVC, Polyethylen und anderen Polymeren untersucht. Die neuste Ausgabe der bewährten Marktstudie zeigt, dass nach zwei Jahren der Stagnation der Absatz von Kunststoffrohren wieder zulegt. Die Marktforscher sind auch für die Zukunft optimistisch: Dieser Zweig der Bauwirtschaft wird bis 2033 voraussichtlich rund 3,2 % pro Jahr wachsen.
Expandierende Nachfrage für Kunststoffrohre
Der Bedarf für Kunststoffrohre entwickelt sich regional allerdings unterschiedlich: In Westeuropa hat die Nachfrage noch eine etwas längere Durststrecke vor sich; in China fällt es der Bauindustrie ebenfalls schwer, an ehemalige Rekorde anzuknüpfen. Dagegen wachsen in Nordamerika die Verkäufe von Kunststoffrohren schneller: Die USA investieren massiv in die Sanierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4587 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2024: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2024-09-30 10:14.
Wasserdichte Studie: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Geschleudert, gewickelt oder gezogen: glasfaserverstärkte Kunststoffrohre sind besonders robust, hitzefest und langlebig. Glasfasern und Kunstharze können auch direkt vor Ort auf der Baustelle verarbeitet und mit Warmwasser oder UV-Licht ausgehärtet werden, zum Beispiel bei einem Rohrschaden. Die neuste, bereits siebte Ausgabe des Ceresana-Reports zum europäischen Markt für Kunststoffrohre erfasst GFK-Rohre erstmals als eigene Produktkategorie. Rohre aus Faserverbundwerkstoffen, meist Mischungen von Glasfasern und duroplastischen Polyester- oder Epoxidharzen, sind aktuell das Marktsegment mit dem dynamischsten Wachstum. Ihre Kosten und Anforderungen sind allerdings höher als bei Rohren aus Polyvinylchlorid (PVC), Polyethylen, Polypropylen oder anderen thermoplastischen Kunststoff-Sorten: Bisher machen GFK-Rohre nur einen relativ kleinen Teil der rund 5 Millionen Tonnen Kunststoffrohre aus, die in Europa pro Jahr verkauft werden.
Kunststoffrohre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5315 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.08.2024: Wissenschaft | Bioreaktor | Chemietechnik | Druckgeräte | Druckkessel | Energieerzeugung | Energietechnik | kernkraftwerke | korrosion | Physik | Rohrleitungen | Rohrleitungsbau | Rohrverbindungen | Schmieden | Solarthermie-Anlagen | Studium | Wasserstofftechnologie | Windkraftanlagen
Pressetext verfasst von THenneke am Do, 2024-08-22 13:43.
Chemietechnik als Studienfach - Grundlagen über Stahl und seine Anwendungen
Kunststoffe, Lacke, Waschmittel oder Medikamente: zur Produktion all dieser Produkte nutzt man Chemietechnik. Auch die Herstellung und der Einsatz von Nanopartikeln kann dazugehören. Hierfür erwerben die Studierenden Kenntnisse über Stoffeigenschaften, Reaktionsmechanismen und Analysemethoden, aber auch für Aufbau und Funktionsweise von Apparaten und Anlagen zur Verarbeitung. [...] Die Chemietechnik stellt chemische, biologische und physikalische Prozesse und Verfahren der Stoffumwandlung in den Vordergrund. Beispiele sind die Umwandlung von Zucker in Alkohol, von Ethylen in Polyethylen oder das physikalische Einmischen bzw. Trennen von Stoffen bei der Medikamentenherstellung. Neben der Herstellung industrieller Produkte gehören auch der Umweltschutz, die Recyclingtechnik sowie die Entwicklung von nachhaltigen [...] Produktionsverfahren zu den Anwendungsgebieten des Chemieingenieurwesens. ©studienwahl.de
Die Chemietechnik verbindet Chemie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5324 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2024: Technik | Anschlagmittel | Druckgeräte | Druckkessel | geschmiedet | geschmiedete | Gesenkschmiede | Gesenkschmiedeteile | Hebezeug | Hydraulikkomponenten | hydraulisch | Ketten | Rohrleitungen | Schmiedestücke | VentilTechnik
Pressetext verfasst von THenneke am Fr, 2024-02-09 14:17.
CNC+Umformtechnik: Energiesparen durch Zerspanung optimierter Schmiederohlinge in der Metallindustrie
Schmiedeteile kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Bauteile extremen Belastungen ausgesetzt sind oder der Einsatzbereich höchste Anforderungen an sie stellt. Wie in früheren Beiträgen (klick) dargestellt wurde, lässt sich am Schmiedeprozess physikalisch keinerlei Energie einsparen; lediglich die Abwärme kann genutzt werden, z.B. zum Heizen oder für spezielle Methoden der Warmbehandlung (Glühverfahren). Mittels Stoffflusssimulation lässt sich jedoch zum einen der Materialeinsatz beim Schmieden optimieren, bis hin zu gratlosem Schmieden, und zum anderen die Materialmenge bei der Zerspanung reduzieren.
Der Industrieverband...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6216 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2023: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2023-12-06 11:33.
PVC und andere profitable Polymere: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für Kunststoffrohre
Für Hersteller und Händler von Kunststoffrohren geht es wieder aufwärts: Bereits das laufende Jahr verspricht eine Erholung. Ceresana hat den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus Kunststoffen untersucht. Die neuste Ausgabe des Marktreports, der bereits zum sechsten Mal erscheint, prognostiziert dafür ein Wachstum von durchschnittlich gut 3 % pro Jahr. Regional sind die Aussichten allerdings sehr unterschiedlich. In Westeuropa wird die Nachfrage nach Kunststoffrohren voraussichtlich erst 2025 das Niveau von 2021 wieder übertreffen. Der Bauindustrie in China fällt es ebenfalls schwer, an ehemalige Rekorde anzuknüpfen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5060 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2023: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2023-02-06 10:56.
Anspruchsvolle Baustelle: aktueller Ceresana-Report zum europäischen Markt für Kunststoffrohre
Profitieren von Klimawandel und Energiekrise? Den Herstellern von Rohren fehlt es jedenfalls nicht an Aufgaben: Ob Städte ihre Infrastruktur auf häufigeren Starkregen vorbereiten, neue Windparks oder Wärmepumpen angeschlossen, Netze für Fernwärme und Fernkälte errichtet werden - viele aktuelle Bauvorhaben erfordern das Verlegen oder Ausbauen von Rohrleitungen. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal speziell den europäischen Markt für Kunststoffrohre untersucht: Das Nachfragevolumen erreicht pro Jahr rund 5,01 Millionen Tonnen.
Herausforderungen für die Baubranche
Kunststoffe ersetzen in der Bauindustrie bei Rohren immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4181 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2022: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-07-14 11:58.
Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre
Die Bauindustrie leidet zunehmend unter höheren Preisen für Baumaterialien. Der Krieg um die Ukraine und die anhaltenden Corona-Lockdowns in China treffen direkt oder indirekt auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Selbst wenn die Bauwirtschaft in den meisten Ländern bislang besser durch die Krise kommt als andere Branchen: Die neuste, bereits fünfte Industrieanalyse von Ceresana zum Weltmarkt für Kunststoffrohre erwartet eine Erholung frühestens ab 2023.
Profitable Perspektiven für Kunststoffrohre
Trotz unterbrochenen Lieferketten, teureren Rohstoffen und anderen aktuellen Herausforderungen bleiben aber die Zukunftsaussichten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4166 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2021: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2021-12-08 12:47.
Boom im Boden: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Die Bauwirtschaft boomt in vielen europäischen Ballungsräumen. Von staatlichen Konjunkturprogrammen zur Bewältigung der Corona-Krise und dem Ausbau der Infrastruktur profitieren auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Regional ist die Entwicklung allerdings sehr unterschiedlich: Während zum Beispiel in Teilen von Deutschland und Polen Baumaterialien knapp und teuer werden, ist in Spanien die Bauindustrie noch weit von einstigen Rekordständen entfernt. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum fünften Mal einen umfassenden Report zum europäischen Markt für Kunststoffrohre. Die aktuelle Neuauflage gibt eine Einschätzung und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4079 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 16:47.
H&E Bohrtechnik: Bohrungen sind Grundlage für Infrastruktur
Rund 60 Kilometer Rohrleitungen verlegt H&E Bohrtechnik im Schnitt jährlich im Spülbohrverfahren unter anspruchsvollen Bedingungen. Hohe Bedeutung für die Infrastruktur.
Seit 2010 gibt es den Tag der Rohrleitungen. Er wird am 11. März begangen und soll an die Bedeutung vor allem von Trinkwasserleitungen für die Versorgung der Menschen erinnern. Doch auch Glasfaserkabel, Gasleitungen und Stromkabel sind elementar. Die Voraussetzung für das Verlegen dieser wichtigen Infrastruktur in Form von Rohrleitungen sind Bohrungen. H&E Bohrtechnik hat allein im letzten Jahr 62.628 Meter Rohre im Horizontalspülbohrverfahren verlegt und so...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4623 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2020: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-09-22 11:36.
Globale Wachstumstrends trotzen Corona: Ceresana aktualisiert Report zum Weltmarkt für Kunststoff-Rohre
Bisher ist die Bauwirtschaft besser durch die Corona-Krise gekommen als andere Branchen. Trotzdem stehen auch die Hersteller von Kunststoffrohren, die vor allem von der Entwicklung der Bauindustrie abhängen, in den kommenden Monaten, wenn nicht Jahren vor sehr großen Herausforderungen. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat jetzt seinen vierten Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre, der 2018 erschienen war, aktualisiert. Die Neuauflage gibt eine erste Einschätzung und Quantifizierung der Auswirkungen der Pandemie, außerdem Prognosen bis zum Jahr 2027.
Rohre ermöglichen Kommunikation
Home-Office und Online-Handel forcieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4169 Zeichen in dieser Pressemeldung
