Rohrleitungen
06.02.2023: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2023-02-06 10:56.
Anspruchsvolle Baustelle: aktueller Ceresana-Report zum europäischen Markt für Kunststoffrohre
Profitieren von Klimawandel und Energiekrise? Den Herstellern von Rohren fehlt es jedenfalls nicht an Aufgaben: Ob Städte ihre Infrastruktur auf häufigeren Starkregen vorbereiten, neue Windparks oder Wärmepumpen angeschlossen, Netze für Fernwärme und Fernkälte errichtet werden - viele aktuelle Bauvorhaben erfordern das Verlegen oder Ausbauen von Rohrleitungen. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal speziell den europäischen Markt für Kunststoffrohre untersucht: Das Nachfragevolumen erreicht pro Jahr rund 5,01 Millionen Tonnen.
Herausforderungen für die Baubranche
Kunststoffe ersetzen in der Bauindustrie bei Rohren immer öfter die traditionelleren Materialien Stahl und Beton. Vergleichsweise günstige, aber robuste Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) kommen vor allem bei Abwasser sowie Kabelschutz zum Einsatz. Zunehmend gewinnen auch andere Kunststoff-Sorten Marktanteile: Bei der Trinkwasserversorgung machen Rohre auf Basis von Polypropylen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4181 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2022: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-07-14 11:58.
Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre
Die Bauindustrie leidet zunehmend unter höheren Preisen für Baumaterialien. Der Krieg um die Ukraine und die anhaltenden Corona-Lockdowns in China treffen direkt oder indirekt auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Selbst wenn die Bauwirtschaft in den meisten Ländern bislang besser durch die Krise kommt als andere Branchen: Die neuste, bereits fünfte Industrieanalyse von Ceresana zum Weltmarkt für Kunststoffrohre erwartet eine Erholung frühestens ab 2023.
Profitable Perspektiven für Kunststoffrohre
Trotz unterbrochenen Lieferketten, teureren Rohstoffen und anderen aktuellen Herausforderungen bleiben aber die Zukunftsaussichten intakt für die Produzenten von Rohren, Rohrbauteilen und Fittings aus Kunststoffen. Ob sich Starkregen oder Dürren häufen – extreme Wetterphänomene im Gefolge des Klimawandels erzwingen vielerorts Investitionen in effizientere, leistungsfähigere Wasserleitungen. Für die Bewässerung landwirtschaftlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4166 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2021: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2021-12-08 12:47.
Boom im Boden: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Die Bauwirtschaft boomt in vielen europäischen Ballungsräumen. Von staatlichen Konjunkturprogrammen zur Bewältigung der Corona-Krise und dem Ausbau der Infrastruktur profitieren auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Regional ist die Entwicklung allerdings sehr unterschiedlich: Während zum Beispiel in Teilen von Deutschland und Polen Baumaterialien knapp und teuer werden, ist in Spanien die Bauindustrie noch weit von einstigen Rekordständen entfernt. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum fünften Mal einen umfassenden Report zum europäischen Markt für Kunststoffrohre. Die aktuelle Neuauflage gibt eine Einschätzung und Quantifizierung für die ersten Jahre nach der Pandemie.
Kabelschutz für schnelles Internet
Home-Office und Online-Handel forcieren die Digitalisierung; in den Ausbau der Glasfasernetze werden große Summen investiert. Um wertvolle Breitbandkabel vor schädlichen Umwelteinflüssen abzuschirmen, werden schützende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4079 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Technik | Gas | Glasfaserkabel | H&E Bohrtechnik | Horizontalspülbohrverfahren | Rohrleitungen | Strom | Thomas Heidler | trinkwasser
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-16 16:47.
H&E Bohrtechnik: Bohrungen sind Grundlage für Infrastruktur
Rund 60 Kilometer Rohrleitungen verlegt H&E Bohrtechnik im Schnitt jährlich im Spülbohrverfahren unter anspruchsvollen Bedingungen. Hohe Bedeutung für die Infrastruktur.
Seit 2010 gibt es den Tag der Rohrleitungen. Er wird am 11. März begangen und soll an die Bedeutung vor allem von Trinkwasserleitungen für die Versorgung der Menschen erinnern. Doch auch Glasfaserkabel, Gasleitungen und Stromkabel sind elementar. Die Voraussetzung für das Verlegen dieser wichtigen Infrastruktur in Form von Rohrleitungen sind Bohrungen. H&E Bohrtechnik hat allein im letzten Jahr 62.628 Meter Rohre im Horizontalspülbohrverfahren verlegt und so...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4623 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2020: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-09-22 11:36.
Globale Wachstumstrends trotzen Corona: Ceresana aktualisiert Report zum Weltmarkt für Kunststoff-Rohre
Bisher ist die Bauwirtschaft besser durch die Corona-Krise gekommen als andere Branchen. Trotzdem stehen auch die Hersteller von Kunststoffrohren, die vor allem von der Entwicklung der Bauindustrie abhängen, in den kommenden Monaten, wenn nicht Jahren vor sehr großen Herausforderungen. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat jetzt seinen vierten Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre, der 2018 erschienen war, aktualisiert. Die Neuauflage gibt eine erste Einschätzung und Quantifizierung der Auswirkungen der Pandemie, außerdem Prognosen bis zum Jahr 2027.
Rohre ermöglichen Kommunikation
Home-Office und Online-Handel forcieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4169 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2020: Wirtschaft | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2020-05-28 10:41.
Gut vernetzt: Ceresana-Report zum europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Die Nachfrage nach Kunststoffrohren steigt in vielen europäischen Ländern. Besonders in Ballungsräumen werden derzeit neue Wohnungen gebaut. Allerdings boomt die Bauwirtschaft nicht überall: Ausgelastete Kapazitäten, steigende Preise, Fachkräftemangel, fehlendes Bauland und zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit bremsen die Dynamik. Dabei können sich Hochbau, Tiefbau und Infrastrukturbau sehr unterschiedlich entwickeln: Die verschiedenen Bausegmente sind in hohem Maße von den öffentlichen Investitionen im jeweiligen Land abhängig. Ceresana hat jetzt bereits zum vierten Mal den europäischen Markt für Kunststoffrohre untersucht:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4423 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2019: Wirtschaft | Cleantech | Hamburg | innovation | monitoring | Rohrleitungen | Rostock | Rostock Business | Start-up | startup | Tirnkwasser | Umwelt | Wasserverlust | wirtschaftsförderung
Pressetext verfasst von AKurz am Mo, 2019-05-20 13:21.
Hamburger Start-up zieht es nach Rostock
Rostock (20.05.2019): Seit Kurzem ist das Start-up PYDRO GmbH Teil der Rostocker Unternehmenslandschaft. Gegründet in Hamburg, hat sich das Team um Geschäftsführer Mulundu Sichone nun für den Standort Rostock entschieden. Zukünftig sollen die modularen Trinkwasserturbinen zum Monitoring und der Minimierung von Wasserverlusten in Rohrleitungen in der Hansestadt entwickelt und produziert werden.
Die Start-up-Szene in Rostock ist um ein weiteres junges, aufstrebendes und bereits mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen reicher. Mit seinem Einzug in den @Work-Office-Space in der Deutschen Med hat das Cleantech-Unternehmen PYDRO GmbH...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4292 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2019: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | pe-rohre | Polyethylen | Produktion | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2019-01-22 12:05.
Beständig und biegsam: Ceresana-Studie zum wachsenden Weltmarkt für Rohre aus Polyethylen
Boomende Megastädte und Digitalisierung, aber auch Klimawandel und Umweltsorgen verändern die Welt. In den Medien werden vor allem IT-Konzerne gehypt. Weniger bekannt ist, dass vom Wandel auch zum Beispiel die Hersteller von Kunststoffrohren profitieren. Ob es um den Schutz neu verlegter Kommunikationsinfrastruktur geht, Abwasser-Entsorgung und Trinkwasser-Versorgung zuverlässig und hygienisch werden sollen oder die Landwirtschaft effizientere Bewässerung braucht: Rohre aus Kunststoff können den steigenden Anforderungen gerecht werden und sind immer stärker gefragt. Die Marktanalysten von Ceresana haben bereits mehrfach den globalen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6416 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2018: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2018-11-14 11:12.
Leicht, beständig und vielseitig: Ceresana untersucht den Weltmarkt für PVC-Rohre
Rohre aus Kunststoff verdrängen zunehmend Leitungen aus Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer oder Stahl: Aufgrund des geringeren Gewichts und der Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien wächst das Volumen des Kunststoffrohr-Marktes fast überall. Die Bedeutung der einzelnen Einsatzgebiete unterscheidet sich dabei für die verschiedenen Rohrtypen und Materialien deutlich. Für Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) sind Abwasserentsorgung, Trinkwasserversorgung sowie Kabelschutz die wichtigsten Anwendungsgebiete. Ceresana hat bereits mehrfach den Weltmarkt für Kunststoff-Rohre analysiert. Jetzt präsentieren die Marktforscher erstmals...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5605 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2017: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Hersteller | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2017-11-21 15:03.
Wasserdichte Zahlen: Ceresana-Report zum europäischen Markt für Kunststoffrohre
Kanalisation gibt es schon seit gut 5000 Jahren. Allerdings längst nicht überall: In Frankreich zum Beispiel sind über 5 Millionen Haushalte nicht an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen. Vor allem in ländlichen Gebieten muss in Europa die Abwasser-Infrastruktur noch ausgebaut werden. In den Städten geht es dagegen weniger um Neuerschließung als um die Erneuerung alter Rohrleitungen. Für Abwasser, Trinkwasser, Kabelschutz, Gasleitungen und andere Anwendungen werden dabei Rohre aus Kunststoff immer beliebter: Sie sind leicht, beständig und praktisch; zunehmend verdrängen sie Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer oder Stahl....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5031 Zeichen in dieser Pressemeldung
