Schmiermittel
11.04.2025: Wirtschaft | Antistatika | Chemikalien | druckertinte | Export | Farben | Hersteller | Import | Kosmetika | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Pflanzenschutzmittel | Preise | Produktion | Reinigungsmittel | Schmiermittel | Tenside | Textilien | umsatz | verbrauch | Waschmittel
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2025-04-11 11:21.
Sauber und bequem: Ceresana-Studie zum wachsenden Weltmarkt für Tenside
Ein Leben ohne Tenside? Möglich wäre das vielleicht, aber doch recht dreckig und fettig. Tenside zählen zu den wichtigsten und meistgebrauchten Chemikalien, weil sie Wasser und Öl vermischen, Schaum bilden und Schmutz lösen können. Der neuste Marktreport von Ceresana zeigt, dass aktuell pro Jahr weltweit Tenside für mehr als 49 Mrd. US$ verkauft werden. Die Marktstudie prognostiziert für diese wasch- und grenzflächenaktiven Substanzen bis zum Jahr 2033 ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 3,6 % pro Jahr. Die Region Asien-Pazifik ist dabei mit einem Weltmarktanteil von mehr als einem Drittel der mit Abstand größte Tensid-Verbraucher.
Der Tensid-Markt zeigt Vielfalt in den Anwendungen
Tenside finden in zahlreichen Branchen Anwendung. Waschpulver und flüssige Reinigungsmittel für Haushalte bestehen zu einem großen Teil aus Tensiden und sind mit aktuell rund 55 % des gesamten Verbrauchs des Tensid-Marktes der wichtigste...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5638 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.02.2021: Wirtschaft | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Kettenschmierung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie
Pressetext verfasst von connektar am So, 2021-02-14 06:10.
Die optimale Kettenschmierung!
Eine der entscheidenden und anspruchsvollsten technischen Aufgaben ist die optimale Schmierung und Wartung von Antriebs-, Transport- und Lastketten!
Aller guten Dinge sind Drei
Zum Ersten ist hier die wichtigste Voraussetzung, dass die Kette sauber ist - damit kann eine Adhäsion "ein Anhaften" des Schmierstoffs mit der Kettenoberfläche stattfinden und man erreicht eine optimale Benetzung der Kette.
Zum Zweiten ist aufgrund der Problematik geringer Toleranzen zwischen den beweglichen Teilen, ein extrem penetrierender Schmierstoff erforderlich, der alle Kettengelenke, Innenlager, Triebbuchsen sowie Zapfen erreicht - um optimal zu schmieren und zu schützen.
Zum Dritten erfordern die unterschiedlichen - mitunter schwierigen Betriebs- und Umgebungsbedingungen - einen Schmierstoff, der diesen hohen Anforderungen einfach gerecht wird.
Die Fakten
Arbeitseinflüsse und Umgebung
Die größte Gefahr für eine sichere und wirksame Kettenschmierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6642 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2021: Wirtschaft | Arbeitssicherheit | Gefahrstoffe | Gefahrstoffverordnung | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Kettenschmierung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-01-27 13:32.
Das Hochleistungswartungsöl "HLW 100" - mit innovativen Technologien!
Jeder optimalen Schmierung geht eine zuverlässige Reinigung voraus - lautet der Grundsatz der innotech Wartungsphilosophie.
Eine Antwort darauf liefert das innotech Hochleistungswartungsöl "HLW 100" - als multifunktionale, silikonfreie Lösung für die täglichen Instandhaltungsaufgaben. Schnell. Einfach. Zuverlässig.
Einsatzbereich HLW 100:
• Als Schmiermittel für Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, luftbetriebene Werkzeuge, Buchsen
• Einsatz in Bereichen der Elektrik als Kontaktspray, an elektrischen Baugruppen, Kabelanschlüssen, Relais und Stecker
• Schutz vor Vereisung von Schließzylindern und Verschlüssen
• Als Rostlöser für Verschraubungen, Bolzen, Rohrarmaturen, Wellen, Schrauben, Muttern, Gelenke, Bowdenzüge,
• Geeignet als Waffenpflegemittel
Hauptvorteile HLW 100:
• Reinigende Wirkung
• Durchdringt engste Toleranzen
• Unterwandert und verdrängt Wasser
• Sehr guter Korrosionsschutz
• Kein Verharzen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5618 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.01.2021: Wirtschaft | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Kettenschmierung | Lösung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Techniker | Technologie | Wartung | Wartungschemie | Ökonomie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-14 13:39.
Gut geschmiert - trotzdem hoher Verschleiß? Wir zeigen Ihnen die wirklich ökonomische Lösung!
Gut geschmiert und dennoch hoher Verschleiß! Egal ob es sich um Gleitbahnen, Gelenke, Ketten o.ä. handelt - dieses Phänomen scheint allgegenwärtig und unbezwingbar zu sein!
Ganze Generationen von Instandhaltungstechnikern erleben täglich wie ihre Mühen, Maschinen und technische Geräte über einen längstmöglichen Zeitraum hin funktionsfähig zu erhalten, zur Sísyphusarbeit wird.
Bestes Beispiel: Die Gabelstaplerkette
Wenn man sich eine Gabelstaplerkette anschaut, dann fragt man sich unwillkürlich, wer wohl diese Ketten ständig mit Schmutz bewirft? Es ist fast Standard, dass diese Ketten millimeterdick mit einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6987 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2020: Technik | Industrie | Instandhalter | instandhaltung | Kettenschmierung | Schmiermittel | Schmierstoff | technik | Technologie | Wartung | Wartungschemie
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-16 17:09.
Die optimale Kettenschmierung
Eine der entscheidenden und anspruchsvollsten technischen Aufgaben ist die optimale Schmierung und Wartung von Antriebs-, Transport- und Lastketten!
Aller guten Dinge sind Drei:
Zum Ersten ist hier die wichtigste Voraussetzung, dass die Kette sauber ist - damit kann eine Adhäsion "ein Anhaften" des Schmierstoffs mit der Kettenoberfläche stattfinden und man erreicht eine optimale Benetzung der Kette.
Zum Zweiten ist aufgrund der Problematik geringer Toleranzen zwischen den beweglichen Teilen, ein extrem penetrierender Schmierstoff erforderlich, der alle Kettengelenke, Innenlager, Triebbuchsen sowie Zapfen erreicht - um optimal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6616 Zeichen in dieser Pressemeldung
