Gebäude
28.02.2023: Technik | bbp37 | Bodenmarkierung | BRADY | Drucken | Etiketten | Etikettendrucker | Gebäude | Kennzeichnung | Lean | Lockout | mehrfarbig | pfeilbänder | plotten | Rohrmarkierer | Schilder | Sicherheit | sicherheitsschilder | Tagout
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Di, 2023-02-28 10:25.
Brady BBP37: Mehrfarbige Etiketten erstellen, drucken und plotten
Mit dem Brady BBP37 können mehrfarbige Etiketten selber gedruckt und geplottet werden. Für die Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung, wie auch für Lockout-Tagout Programme ist der Drucker einfach unentbehrlich.
MAKRO IDENT stellt vor: Farbige und wirkungsvolle Kennzeichnungen können mit den Thermotransfer-Farbdruckern BBP37 selber erstellt werden. Dank der integrierten Software, einem farbigen TouchScreen und der integrierten Tastatur ist die Erstellung von – egal von welchem Etikett, Schild, Markierer oder Banner – denkbar einfach. Der Drucker lässt sich auch – über USB – an einen PC anschließen. Eine professionelle Schilder-/Etiketten-Software (SFID-Suite) ist im Lieferumfang mit dabei.
Es können eine Vielzahl verschiedenster Kennzeichnungen realisiert werden wie zum Beispiel Tür- und Torkennzeichnungen, temporäre oder permanente Kennzeichnungen, Sicherheits- und Gebäudekennzeichnungen jedweder Art wie z.B. Rohrmarkierer,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3999 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.02.2023: Medien | Gebäude | SIP-Station | Sprechstellen | Transponder | Türstation | Webfrontend | Zutritt | Zutrittskontrolle
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-02-22 08:43.
Besser, schneller und einfacher zu steuern: Behnke SIP-Station 3.0
Mit Fortschritt einen Mehrwert für Nutzer erreichen - die nächste Generation der Behnke SIP-Sprechstellen basiert auf einer neu entwickelten, performanten Hardware.
Zukünftig unterstützen die intelligenten Sprechstellen unter anderem SIP-Video (H.264), IPv6, aktuelle Sicherheitsfeatures und eine automatische, an Umgebungsgeräusche angepasste Lautstärkeregelung.
Die Verwendung von offenen Schnittstellen sowie etablierten Protokollen ermöglicht eine große Anzahl an unterschiedlichen Anwendungsszenarien. Mittels SIP-Video wird die Videodarstellung auf vielen Systemtelefonen namhafter Hersteller realisiert. Eine Integration in Videomanagementsysteme, Aufzeichnung von Videostreams usw. ist ebenfalls möglich.
Um die Einrichtung und Steuerung der nächsten Generation an SIP-Sprechstellen im Vergleich zur Generation 2.0 noch einfacher zu gestalten, steht Nutzern zukünftig ein intuitiv zu bedienendes Webfrontend zur Verfügung. Dieses erlaubt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2241 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2022: Wirtschaft | Absatz | Bauindustrie | Dämmstoffe | energieeffizienz | Energies | EPS | Export | Gebäude | Glaswolle | Handel | Hersteller | Import | Markt | mineralwolle | Nachfrage | Polystyrol | Polyurethan | Produktion | Pur | Renovierung | Sanierung | Steinwolle | umsatz | verbrauch | XPS
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2022-07-25 10:44.
Besser Isolieren: Ceresana präsentiert neuen Report zum europäischen Markt für Dämmstoffe
Verteidigung mit Schaum? Geschäumte Kunststoffe können jedenfalls dazu beitragen, dass die Europäische Union bis 2030 unabhängig von Erdöl und Gas aus Russland und bis 2050 klimaneutral wird. Für diese Ziele will die EU-Kommission jetzt bis zu 300 Milliarden Euro mobilisieren. Von den Investitionen in Energie-Effizienz und Energiesparen können auch die Hersteller und Verarbeiter von Dämmstoffen profitieren. Vorerst sind aber Liefer-Engpässe und steigende Preise eine große Herausforderung für die Baubranche. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den europäischen Markt für Dämm-Materialien in der Bauindustrie analysiert. Im Jahr 2021 wurden in Europa rund 235 Millionen Kubikmeter Dämmstoffe für Wärmedämmung und Schallschutz gebraucht: vor allem Mineralwolle (Glas- und Steinwolle), Polystyrol-Dämmstoffe (EPS und XPS) sowie Polyurethan (PUR / PIR).
Dämmung hilft Energie sparen
Gut isolierte Wände verringern den Heizenergie-Bedarf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4435 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2022: Technik | 360 Grad | 360 Grad Foto | 360 Grad Kamera | 3D | Architekt | Bayern | Dokumentatinsdienst | Gebäude | Ingenieur | Lappersdorf | RBM | Regensburg | rundgang | Sinzing | Virtuell | VR
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-13 07:31.
Burgruine Viehhausen per 360-Grad Rundgang virtuell erkunden
RBM Dokumentationsdienst stellt historische Burgruine als 360-Grad Onlinerundgang für Gemeinde Sinzing (Landkreis Regensburg) bereit.
Seit Juli 2022 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die 800 Jahre alte Burgruine in Niederviehhausen (Gemeinde Sinzing) virtuell zu erkunden. Möglich macht dies ein 360-Grad Rundgang, der online auf der Webseite der Gemeinde zur Verfügung steht. Per Mausklick kann man sich so Schritt für Schritt über das Gelände tasten und den historischen Ort hautnah erleben. Auch das Kernstück - der alte Burgturm wird so "begehbar". Aufgewertet wird die Tour mit Infos zur Burg, historischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4268 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-07-20 09:08.
Zwei ÖLFLEX® Neuheiten mit hohem Brandschutz
Maßgeschneiderte und sichere Lösungen von LAPP für die Gebäudeverkabelung
Zum Schutz von Menschen und von besonders sensiblen Anlagen werden an die Verkabelung hohe Brandschutzanforderungen gestellt. LAPP bietet hierfür ein umfangreiches Portfolio an Kabeln und Leitungen, deren Kunststoffzusammensetzung frei von Halogenen ist. Jetzt wird das Portfolio um zwei ÖLFLEX® Neuheiten ergänzt, die dank ihrer anspruchsvollen Materialauswahl den Kunden viele neue Vorteile bieten.
Bei der ÖLFLEX® CLASSIC 128 H BK SC handelt es sich um eine halogenfreie Einaderleitung insbesondere zur Gebäudeverkabelung. Die Starkstrom-Mantelleitung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5327 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Wirtschaft | Absatz | Bauindustrie | Dämmstoffe | energieeffizienz | Energies | EPS | Export | Gebäude | Glaswolle | Handel | Hersteller | Import | Markt | mineralwolle | Nachfrage | Polystyrol | Polyurethan | Produktion | Pur | Renovierung | Sanierung | Steinwolle | umsatz | verbrauch | XPS
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2021-03-26 11:59.
Konstruktives Sparen: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Dämmstoffe
Hauswände und Dächer werden immer intelligenter, nicht nur dank eingebauter Elektronik. Beispielsweise arbeitet ein Verbund deutscher Fraunhofer-Institute an programmierbaren Dämmstoffen aus Formgedächtnispolymeren: High-Tech-Schäume sollen je nach Temperatur ihre Form verändern, also selbständig die Größe und Luftdurchlässigkeit ihrer Strömungskanäle an den Bedarf für Heizung oder Kühlung anpassen. Innovative Materialien für die Klimatisierung von Gebäuden sind gefragt: In den Industriestaaten verbringen Menschen immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen, gleichzeitig wachsen die Ansprüche, die bei Baustoffen an Umweltverträglichkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5177 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ZEBAU GmbH am Fr, 2021-01-29 17:24.
Kostenfrei weiterbilden: Online-Expertenkreis zum klimaneutralen Bauen
Das klimaneutrale Bauen beinhaltet die Erfassung des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und dessen Optimierung mit Blick auf die Klimabilanz, die Nutzungsqualität und die Kosten. Zahlreiche Aspekte, wie Baustoffauswahl, Energieeffizienz, CO2Reduktion, Klimafolgenanpassung und frühzeitige Betriebskostensenkung müssen beachtet werden. Vor diesem Hintergrund bieten die Hamburger Energielotsen am 09. Februar 2021 von 16.00 bis 18.15 Uhr einen Online-Expertenkreis an, der grundlegendes Fachwissen rund um das klimaneutrale Bauen vermittelt und die Ökobilanzrechnung anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht.
Online-Expertenkreis:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2075 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ZEBAU GmbH am Mi, 2020-07-22 12:54.
Weiterbildung von Zuhause: Online-Seminar rund ums Nichtwohngebäude
Hamburg, den 22. Juli 2020 - Den Nichtwohngebäuden kommt aufgrund ihres Anteils von 2,7 Millionen Gebäuden eine große Bedeutung zur Erfüllung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor zu. Die Weiterentwicklung von Förderprogrammen und Technologieentwicklungen, die Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Herbst 2020 sowie das Hamburgische Klimaschutzgesetz definieren neue Handlungsziele im Nichtwohnungsbau. Vor diesem Hintergrund vermittelt die ZEBAU GmbH am 20. August 2020 in einem Online-Seminar von 14.00 bis 17.00 Uhr ein umfassendes Bild rund um Nichtwohngebäude.
Als Schwerpunktthemen werden die neuen gesetzlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2751 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2020: Medien | Beacons | Bluetooth | Gebäude | gps | halle | Indoor-Ortung | Objekte | Werkshallen | werkzeug
Pressetext verfasst von geoCapture am Mi, 2020-04-08 15:08.
geoCapture bietet neue Indoor-Ortung
Hopsten, der GPS-Ortungsspezialist geoCapture GmbH aus dem westfälischen Hopsten realisiert die Ortung von Objekten innerhalb von Gebäuden. Mit der Indoor-Ortung von geoCapture ist es möglich, Werkzeuge, Container, Leitern und andere Gegenstände zuverlässig und genau zu lokalisieren. Ganz ohne langes Suchen!
Gegenstände ohne eine eigene Stromversorgung zu orten gestaltet sich schwierig. Vor allem in großen Hallen und Gebäuden verliert man schnell mal den Überblick. Dinge verschwinden einfach und werden dann lange gesucht oder gar neu beschafft.
Dieses Problem löst die Indoor-Ortung von geoCapture.
Mit Hilfe von BLE-Beacons...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2527 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.08.2019: Wirtschaft | eigentümer | Einspruch | Fassade | Gebäude | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Transparente | Vermieter | Wohnhaus
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2019-08-22 09:17.
MCM Investor Management AG: Streit um Transparente an der Fassade
Transparente, die von Mietern an der Fassade einer Immobilie befestigt werden, können den Wert dieser senken. Der Bundesgerichtshof und das Amtsgericht konnten sich jedoch nicht einigen, ob sie dem Mieter oder dem Vermieter Recht geben wollen.
Magdeburg, 22.08.2019. Der Bundesgerichtshof hat kürzlich einen besonders kontroversen Fall diskutiert: Im Jahr 2011 sollte Berliner Kiezladen geschlossen werden, woraufhin Mieter desselben Wohnhauses heftig protestierten. „Der Protest beinhaltete auch das Anbringen eines Banners, welcher Solidarität mit dem Kiezladen zeigen sollte. Dieser wurde aber erst vier Jahre später, 2015, bei der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2266 Zeichen in dieser Pressemeldung
