Anwendungsgebiete
06.04.2023: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | dosen | Export | Fässer | Handel | Herstel | Import | Industrie | Kapazitäten | Karton | Kartonverpackungen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | umsatz | verbrauch | Verpackungen | Vollpappe | Wellpappe
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2023-04-06 10:43.
Verpackungen aus starken Fasern: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Wellpappe, Vollpappe und Karton
Verschnaufpause nach Corona: während der Pandemie war der Online-Handel geradezu explodiert - jetzt entwickelt sich E-Commerce wieder langsamer. Hersteller und Anbieter von Versandverpackungen können aber weiter mit Wachstum rechnen, wenn auch nicht mehr so stark wie in den bisherigen Rekordjahren 2020 und 2021. Die Analysten von Ceresana prognostizieren in ihrer neuen Marktstudie zu Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton, dass in Europa der Verbrauch dieser Materialien bis 2032 im Durchschnitt pro Jahr um 1,8% zulegen wird. Einzelne Wirtschaftssektoren leiden zwar unter der schlechten Konsumlaune, etwa Papierwaren, Büro- und Haushaltsbedarf, Reinigung und Wäsche. Dafür wächst aber andererseits die Nachfrage nach Verpackungen besonders für den Internet-Handel, für Elektrogeräte, Pharma und Medizin, aber auch für gekühlte Lebensmittel.
Nachhaltige Wellpappe für die Kreislaufwirtschaft
Als echtes Kreislaufprodukt aus nachwachsenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5305 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2023: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Plastik | Polyvinylchlorid | Produktion | Produzenten | PVC | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2023-01-31 10:49.
Resilientes PVC: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyvinylchlorid
Unverwüstlich, vielseitig einsetzbar und kostengünstig: Polyvinylchlorid (PVC) zählt zu den ältesten und gebräuchlichsten Kunststoffen. Aus Gesundheits- und Umweltgründen werden zwar Verbote für PVC diskutiert. Andererseits gewinnt das Material heute wieder an Attraktivität, weil es nicht nur aus Erdöl, sondern zu einem großen Anteil aus Nebenprodukten der Chemieindustrie und gewöhnlichem Kochsalz hergestellt wird. Bislang ist der Erfolg jedenfalls ungebrochen: PVC ist neben Polyethylen und Polypropylen der meistverkaufte Thermoplast. Die neuste, bereits siebte Ceresana-Marktstudie zu Polyvinylchlorid erwartet, dass die PVC-Nachfrage weiter wachsen und im Jahr 2031 weltweit rund 57,7 Millionen Tonnen erreichen wird.
Wird PVC umweltfreundlich?
Besonders Weich-PVC, das große Mengen Weichmacher enthält, ist umstritten, weil bei Produktion, Gebrauch und Entsorgung giftige Chemikalien und Schwermetalle freigesetzt werden können. Zumindest...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5451 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2022: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Chemie | Farben | Hersteller | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-09-07 13:30.
Wasserbasiertes Wachstum: aktuelle Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Farben und Lacke
Die Hersteller von Farben und Lacken sind besonders von der Baukonjunktur abhängig, profitieren aber weniger direkt von staatlichen Förderprogrammen als zum Beispiel die Produzenten von Dämmstoffen. Krisen und hohe Baukosten verringern im aktuellen Jahr die Nachfrage. Längerfristig erwarten die Analysten von Ceresana aber weiterhin ein leichtes Wachstum. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den gesamten europäischen Markt für Farben und Lacke untersucht: Im Jahr 2021 wurden 9,23 Millionen Tonnen dieser Beschichtungen verbraucht.
Bauwirtschaft ist Hauptabnehmer
Der neue Marktreport untersucht den Beschichtungsverbrauch der unterschiedlichen Anwendungsgebiete. Farben und Lacke werden vor allem von der Bauindustrie nachgefragt: Bautenfarben werden für den Wohnungsbau gebraucht, also Fassaden- und Innenwandfarben, aber auch für Wirtschaftsbau- und Infrastruktur-Projekte. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass im Jahr 2031...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4125 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2022: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-07-14 11:58.
Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre
Die Bauindustrie leidet zunehmend unter höheren Preisen für Baumaterialien. Der Krieg um die Ukraine und die anhaltenden Corona-Lockdowns in China treffen direkt oder indirekt auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Selbst wenn die Bauwirtschaft in den meisten Ländern bislang besser durch die Krise kommt als andere Branchen: Die neuste, bereits fünfte Industrieanalyse von Ceresana zum Weltmarkt für Kunststoffrohre erwartet eine Erholung frühestens ab 2023.
Profitable Perspektiven für Kunststoffrohre
Trotz unterbrochenen Lieferketten, teureren Rohstoffen und anderen aktuellen Herausforderungen bleiben aber die Zukunftsaussichten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4166 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2022: Wirtschaft | Additive | Anwendungsgebiete | Carbon Black | Export | Füllstoffe | GCC | Hersteller | Import | Kaolin | Markt | Nachfrage | PCC | Produktion | talk | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2022-05-09 10:47.
Hochleistungsmineralien: Ceresana veröffentlicht neuen Report zum Weltmarkt für Füllstoffe
Ohne Steine keine Energiewende: mineralische Füllstoffe helfen dabei, Autos leichter, Biokunststoffe haltbarer, Windräder und Solaranlagen wetterfester zu machen. Viele Materialien, besonders technische Kunststoffe, werden durch unlösliche Zusatzstoffe nicht nur billiger, sondern für anspruchsvolle Anwendungen überhaupt erst einsetzbar. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal die gesamte Füllstoff-Industrie analysiert. Die Marktforscher erwarten für den weltweiten Füllstoffmarkt einen Umsatzanstieg von durchschnittlich 4,8 % pro Jahr: Der Verbrauch von natürlichem Calciumcarbonat (GCC), gefälltem Calciumcarbonat (PCC), Kaolin,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5300 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2022: Wirtschaft | Acrylharze | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Beschichtungen | Chemie | Farben | Fassadenfarben | Hersteller | Innenfarben | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | vinyl | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2022-03-04 11:55.
Schöne Erholung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Farben und Lacke
Die Farbenindustrie wächst aus der Krise. Nach der neusten Marktstudie von Ceresana wurden im Jahr 2021 weltweit mehr als 43 Millionen Tonnen Farben und Lacke verkauft – wieder fast so viel wie vor der Pandemie. Im ersten Corona-Jahr 2020 war die Nachfrage besonders bei Beschichtungen für Fahrzeuge und andere Industrieprodukte eingebrochen und auf insgesamt 41,8 Millionen Tonnen zurückgegangen. Vor allem Bauindustrie und Heimwerker blieben jedoch robuste Kunden. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Farben und Lacke untersucht. Der aktuelle Marktreport prognostiziert, dass die Erholung sich fortsetzt: Bis 2030...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5017 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2021: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Plastik | Polyvinylchlorid | Produktion | Produzenten | PVC | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2021-12-07 14:28.
Robuster Kunststoff: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Polyvinylchlorid (PVC)
Mehr Chlor, weniger Erdöl: für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) werden in großen Mengen Nebenprodukte der Chemieindustrie verwertet. PVC ist daher einer der kostengünstigsten Kunststoffe – und neben Polypropylen und Polyethylen auch der meist gebrauchte. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den wachsenden Markt für PVC untersucht: Die Analysten erwarten, dass die Nachfrage für dieses ebenso robuste wie vielseitige Material bis zum Jahr 2030 weltweit auf rund 57 Millionen Tonnen steigen wird.
Bauprodukte und Verpackungen sind Hauptanwendungen
Die Bauindustrie wird voraussichtlich auch in Zukunft mit einem Anteil...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4426 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Wirtschaft | Acrylharze | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Beschichtungen | Chemie | Farben | Fassadenfarben | Hersteller | Innenfarben | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | vinyl | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2021-03-26 11:47.
Schön und nützlich: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für Farben und Lacke
Die Bauindustrie verbraucht derzeit fast die Hälfte aller Farben und Lacke, die verkauft werden. Großprojekte zum Infrastruktur- oder Wirtschaftsbau werden kaum von Krisen unmittelbar getroffen, und in den bevölkerungsreichen Ländern wächst nach wie vor die Nachfrage nach Wohnraum. Bei Beschichtungen für Industrieprodukte, zum Beispiel Fahrzeuge, ist der Umsatz dagegen stark von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abhängig. Bereits zum vierten Mal veröffentlicht Ceresana jetzt eine Studie zum Weltmarkt für Farben und Lacke: Im Jahr 2019 wurden insgesamt rund 43,3 Millionen Tonnen verkauft.
Innovative Produkte mit Mehrfachnutzen
Neben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5093 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2020: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Hersteller | Infrastruktur | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polyethylen | Polypropylen | Polyvinylchlorid | Produktion | PVC | Rohre | Rohrleitungen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-09-22 11:36.
Globale Wachstumstrends trotzen Corona: Ceresana aktualisiert Report zum Weltmarkt für Kunststoff-Rohre
Bisher ist die Bauwirtschaft besser durch die Corona-Krise gekommen als andere Branchen. Trotzdem stehen auch die Hersteller von Kunststoffrohren, die vor allem von der Entwicklung der Bauindustrie abhängen, in den kommenden Monaten, wenn nicht Jahren vor sehr großen Herausforderungen. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat jetzt seinen vierten Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre, der 2018 erschienen war, aktualisiert. Die Neuauflage gibt eine erste Einschätzung und Quantifizierung der Auswirkungen der Pandemie, außerdem Prognosen bis zum Jahr 2027.
Rohre ermöglichen Kommunikation
Home-Office und Online-Handel forcieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4169 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2020: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Chemie | Farben | Hersteller | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2020-06-02 13:00.
Buntes Wachstum: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Farben und Lacke
Farben und Lacke verschönern nicht nur, sie können auch schützen. Die Wände von Krankenhäusern zum Beispiel werden zunehmend mit antibakteriellen Eigenschaften versehen. Hauchdünne, aber sehr haltbare Lackschichten bewahren Fahrzeuge vor Rost. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den gesamten europäischen Markt für Farben und Lacke untersucht: Im Jahr 2019 wurden 9,1 Millionen Tonnen dieser Beschichtungen verbraucht.
Farbenfrohe Häuser und Autos
Bautenfarben sind das größte Anwendungsgebiet von Farben und Lacken. Gebraucht werden Fassaden- und Innenwandfarben für den Wohnungsbau, aber auch Beschichtungen für große...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3559 Zeichen in dieser Pressemeldung
