Lebensversicherung

ATLANTICLUX Lebensversicherung: Aktien und Fonds werden immer beliebter

Egal, ob Immobilien, Beteiligungen, Aktien und / oder Aktienfonds, die Deutschen suchen in den letzten Monaten vermehrt Kapitalanlagen und Sparformen, welche angesichts der Euro-Schuldenkrise attraktiv sind. Während die herkömmlichen, konservativen Sparformen aufgrund der niedrigen Zinssituation kaum Gewinne abwerfen und darüber hinaus auch noch die latente Angst vor einer Inflation in den Gedanken der Bürger mitschwingt, verzeichnen Immobilienmakler in den letzten Jahren einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach „Betongold". Viele Anleger scheuen allerdings die mangelnde Flexibilität und haben nicht zuletzt die im Jahre 2007/2008...

Rechtsschutzversicherungen übernehmen Klagen gegen Lebensversicherungen

Wer seine Lebensversicherung kündigen musste, zahlte bisher drauf Zug/Halle/Saale, 29.08.2012 Alle, die ihre Lebensversicherung kündigen, haben in aller Regel mit hohen Verlusten zu rechnen. Ob auch Sie Verluste einstecken mussten, können Sie auf www.rueckkaufswertrechner.de prüfen. Mittlerweile muss das niemand mehr einfach hinnehmen. Viele Gerichte und sogar der Bundesgerichtshof haben etliche Klauseln zu Abschlusskosten oder Stornogebühren gekippt, so dass Rückkaufswerte auch rückwirkend korrigiert werden müssten. Die Gesellschaften fahren jedoch eine andere Strategie: Sie sitzen es aus. Eigenständig werden sie nicht...

TELEFUNKEN INVEST startet Multi-Sachwert-Police

Berlin, 27.8.2012. Was macht man, wenn man operativ sehr erfolgreich ist und mit 50 internationalen Lizenznehmern unterschiedlichster Ausrichtungen einen Umsatz von mehr als 500 Millionen Euro pro Jahr erzielt, an deren Gewinn man partizipiert? Eine Möglichkeit ist: Man etabliert eine Fondsgebundene Lebensversicherung nach Liechtensteiner Recht und sorgt somit dafür, ausgewählten, eigenen Unternehmen und Projekten zusätzliches Kapital zu verschaffen und somit Wachstumspotential zu bieten. Genau das ist die Schlagrichtung des „TELEFUNKEN PLAN“ der TELEFUNKEN INVEST MANAGEMENT AG mit Sitz Berlin. Das Unternehmen, das aus der...

ATLANTICLUX Lebensversicherung: Lebensversicherer zukünftig ohne Garantieverzinsung?

Niedrige Zinsen und kein Ende. Dass die Notenbanken angesichts der Euro-Krise auf absehbare Zeit von ihrer Politik des billigen Geldes abrücken könnten, ist illusorisch. Die deutschen Lebensversicherer geraten dadurch jedoch immer stärker unter Druck, wie Andreas Wurscher, Vertriebsverantwortlicher für Deutschland und Österreich der Münchner FWU AG, zu der auch die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. gehört, erklärt: „Das Modell der konservativen Lebensversicherung beruht darauf, dass es am Markt auskömmliche Zinsen gibt. Dabei ist es gerade die Kombination der Kapitalanlagevorschriften. Eine Garantieverzinsung für die gesamte...

Rückenwind für LV-Doktor: Versicherer müssen Werbeversprechen einhalten

Clerical versprach 8,5 Prozent - erwirtschaftet wurden nur 6 Prozent Zug/ Halle/Saale, 02.08.2012. Den Einmalbetrag für eine Lebensversicherung durch einen Kredit zu finanzieren, hört sich wohl eher abenteuerlich an. Trotzdem hatte Clerical Medical diese Form von Geldanlage zu tausenden an den Mann gebracht. Die blumigsten Versprechungen haben die Vermittler gegeben, von Renditen in Höhe von 8,5 Prozent, die mit der Lebensversicherung eingefahren werden sollten, war die Rede. Damit würde der zu zahlende Zins für das Darlehen locker bezahlt und der Rest ist für die Altersvorsorge. Die im Auftrag von Clerical Medical agierenden...

Individuelle Altersvorsorge

Die Renten werden später niedrig sein - wer jetzt noch arbeitet und mittelmäßig oder wenig verdient, hat im Alter oft ein finanzielles Problem weil die Rente voraussichtlich niedrig sein wird. Hier muss also im besten Fall eine eigene Vorsorge her, um im Rentenalter nicht der Altersarmut zu verfallen. Am meisten kann jeder seine Rente aufstocken wenn früh mit einer Vorsorge begonnen wird, je eher, desto mehr Geld wird im Alter monatlich zur Verfügung stehen. Da es verschiedene Formen der Altersvorsorge gibt, sollte immer eine individuelle Beratung bei der Hausbank oder einem unabhängigen Versicherungsmakler erfolgen. Die...

Kapitallebensversicherung Vergleich

Wer eine Kapitallebensversicherung abschließt, der spart über eine vorher festgelegte Laufzeit Kapital an. Gleichzeitig wird die Familie durch die Lebensversicherung im Sterbefall des Versicherten finanziell abgesichert. Obwohl die Lebensversicherungen in den letzten Jahren in den Medien teils kritisch hinterfragt wurden, sind Sie immer noch eine der besten Möglichkeiten vorzusorgen. Wer Kinder hat, möchte seine Familie abgesichert wissen und dazu ist die Lebensversicherung oder auch Risikolebensversicherung immer noch die erste Wahl. Da bei der Kapitallebensversicherung über die gesamte Laufzeit Kapital angespart wird, sind...

Günstige Risikolebensversicherung im Vergleich

Ein unabhängiger Risikolebensversicherung Vergleich zeigt, dass eine günstige Risikolebensversicherung einen hundertprozentigen Risikoschutz besitzt und keinesfalls an den Leistungen spart. Eine günstige Risikolebensversicherung sichert bereits für einen kleinen monatlichen Betrag die eigene Familie ab. Artikel: Eine Risikolebensversicherung ist eine Lebensversicherung, die kein Kapital anspart, sondern ausschließlich den Todesfall absichert. Daher ist eine Risikolebensversicherung wesentlich günstiger als eine kapitalbildende Lebensversicherung, bei der aus den monatlichen Raten auch noch Geld angespart wird. Ein Familienvater...

Die Top 7 der Betrugsfälle bei Lebensversicherungen

(NL/1318146991) Immer mehr Menschen versuchen ihre Lebensversicherung zu betrügen, um so schnell an ihr Geld zu gelangen. Interessant welche sonderbaren Ideen den Betrügern dabei in den Sinn kommen. Sei es einfach der vorgetäuschte Autounfall oder der ?aus Versehen? falsch gebuchte Flug ans Ende der Welt. Lesen Sie auf Geldanlagehilfen.de die humorvoll aufbereiteten Geschichten von sieben missglückten Betrugsfällen und erfahren Sie mehr über die legalen Alternativen. Geldanlagehilfen.de rät: Der Verkauf ist meist besser als die Kündigung. Denn beim Verkauf bekommt der Versicherte in vielen Fällen über 8% mehr als bei einer...

Deutschland steuert auf Krise bei der Altersvorsorge zu

Luxemburg, 22.06.2012: Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) schlägt im Hinblick auf die finanzielle Sicherheit der Bundesbürger im Alter Alarm. Zwar sei es ein sinnvoller Schritt gewesen, die Altersgrenze für den Ruhestand auf 67 Jahre anzuheben. Er habe das staatliche Rentensystem auf lange Sicht wieder tragfähiger gemacht. Mittlerweile sind diesem Beispiel weitere 27 der insgesamt 34 OECD-Länder gefolgt. Jedoch könne das, so die OECD, mit Blick auf Deutschland nicht der letzte Schritt gewesen sein. Vielmehr sei es notwendig, stärker als bisher privat vorzusorgen. Im internationalen Vergleich...

Inhalt abgleichen