Lebensversicherung

Stellungnahme: Bei Fonds-Transaktionen stets korrekt verhalten

Berlin, 15. Oktober 2011 – Das Berliner Emissionshaus Berlin Atlantic Capital (BAC) weist die Behauptung, verdeckte Gewinne zu Lasten der Anleger erzielt zu haben, entschieden zurück. BAC unterstreicht mit Nachdruck, dass sowohl die Prämienfinanzierung von neu abzuschließenden Policen, die so genannte Initiierung, in Zeiten hoher Nachfrage und Angebotsknappheit als auch der Verkauf einzelner Policen zwischen den Fonds rechtmäßig und in Übereinstimmung mit den Beteiligungsprospekten erfolgten. Die Anleger der Life Trust-Reihe des Berliner Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) haben in US-Lebensversicherungen investiert,...

Aktives „Vererbungsmanagement“ mit Rentenpolicen der ATLANTICLUX Lebensversicherung

München. 10.10.2011. „Bis dass der Tod uns scheidet“, ist hierzulande eine immer seltener gewordene Form der Trennung. Die Zahl der Ehescheidungen alleine im Jahre 2010 in Deutschland betrug 187.027. Der Anteil derjenigen, die zwei- oder gar mehrfach erneut heiraten, wächst. Und es mögen Sozialwissenschaftler noch so viele Erklärungen für das „Phänomen Scheidung“ finden - die Tatsache, dass eine Ehe heute nur noch selten ein Leben lang hält, ist unumstritten. „Richtig Einzug genommen in das Bewusstsein von Inhabern von Versicherungspolicen hat diese Situation aber noch nicht“, meint Andreas Wurscher, beim Münchner...

BAC Berlin Atlantic Capital – Fakten gegen Vermutungen

Das Berliner Emissionshaus Berlin Atlantic Capital (BAC) weist die Behauptung, verdeckte Gewinne zu Lasten der Anleger erzielt zu haben, entschieden zurück. BAC unterstreicht mit Nachdruck, dass sowohl die Prämienfinanzierung von neu abzuschließenden Policen, die so genannte Initiierung, in Zeiten hoher Nachfrage und Angebotsknappheit als auch der Verkauf einzelner Policen zwischen den Fonds rechtmäßig und in Übereinstimmung mit den Beteiligungsprospekten erfolgten. Die Anleger der Life Trust-Reihe des Berliner Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) haben in US-Lebensversicherungen investiert, die die Life Trust Fonds entweder...

Erster Gegner des ATLANTICLUX DAVIS CUP TEAMS steht fest

Luxemburg, 05.10.2011: Die Auslosung für den Davis Cup 2012 fand statt. Das ATLANTICLUX Davis Cup Team Deutschland erwartet einen starken Gegner. Mit einer großen Herausforderung fühlt sich das ATLANTICLUX Davis Cup Team Deutschland beim Davis Cup Auftaktspiel 2012 konfrontiert. Im Rahmen der Auslosung in Bangkok zogen die Unparteiischen den diesjährigen Finalisten Argentinien gegen das Team von Patrik Kühnen. „Von Vorteil könnte sein, dass dieses Spiel vor heimischem Publikum stattfinden wird und sich das Team so der Unterstützung der Tennisfans sicher sein kann“, erklärt Michael Emmel als geschäftsführender Verwaltungsrat...

Die erste Versicherung für Mensch und Hund ist da!

Unfallschutz, Hinterbliebenenschutz und Hunde-Lebensversicherung in einem: Die Uelzener Versicherungen bieten mit Mensch & Hund aktiv das erste Versicherungspaket speziell für Hundehalter. Hundehalter sind aktiv. Stöckchen werfen, Gassi gehen, Wettrennen im Park – der beste Freund des Menschen hält sie ganz schön auf Trab. Doch das gemeinsame Herumtollen über Stock und Stein kann auch gefährlich werden. Wenn Bello, Fiffi und Co. eine spannende Fährte aufnehmen, gibt’s oft kein Halten mehr – selbst wenn ein Auto naht. Und versteckte Kaninchenbauten werden für Herrchen schnell zur schlimmen Stolperfalle. „Ein Unfall...

Lebensversicherungen Vergleich

Niemandem ist wohl bei dem Gedanken, bei einem plötzlichen Todesfall seine Lieben unversorgt zurückzulassen. Nicht nur den jungen Vätern geht dies so, auch der Verlust der Mutter bringt schnell finanzielle Engpässe. So ist seit Langem eine Lebensversicherung ein wahrer Klassiker der Vorsorge. Zusätzlich wird Geld angespart, um im Alter ein sorgenfreies Leben genießen zu können. Der Lebensversicherungen Vergleich zeigt die Möglichkeiten auf. Diese Kombination aus Notfallplan und Vorsorge für das Alter ist auch wegen der sinkenden gesetzlichen Rentenversicherung noch beliebter geworden. Die Rentenversicherung vergleichen oder...

Gesetzliche Rente wird weniger

Saarbrücken, den 09.09.2011. Die Pläne der Bundesregierung zur Reform gegen Altersarmut gehen weiter. Selbst die Politiker raten zur Privaten Altersvorsorge, um ein finanzielles Auskommen im Rentenalter zu sichern. Eine Anfrage an das Bundesarbeitsministerium brachte es an den Tag: Danach soll das Renten-Niveau in Deutschland bereits bis zum Jahre 2025 um etwa ein Zehntel sinken. Während das Sicherungsniveau in der Vergangenheit noch 50,8 Prozent betrug, wird zukünftig nur noch 45,2 Prozent erreicht werden. Unter dem Sicherungsniveau versteht man das Verhältnis zwischen der Rente vor Steuern, die ein Durchschnittsverdiener nach...

Versicherer Atlanticlux bietet Rentenpolice mit Garantie gegen fallende Märkte

München, 31.08.2011. Die befürchtete Panik ist zum Glück ausgeblieben. Aber unter anderem die drohende Insolvenz der USA sowie die Verschuldungskrise der EU-Peripherie haben dazu geführt, dass die Börsen weltweit nachgaben und viele Aktionäre Verluste hinnehmen mussten. Von dieser Entwicklung sind grundsätzlich auch die Besitzer von Fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen betroffen. Je nach Höhe des gehaltenen Aktienanteils führen Kurseinbrüche auch hier zu mehr oder minder größeren Verlusten. Die gilt dabei nicht nur für Einmalanleger, sondern auch für diejenigen, die mit monatlichen Sparraten vorsorgen. Kurseinbrüche...

„Deutscher bAV Service“: Rechtssicherheit in allen Beratungsprozessen der betrieblichen Altersversorgung.

Köln, 08. August 2011 Der mit Datum zum 01.08.2011 in den Markt eingetretene Deutsche bAV Service offeriert bislang nicht im Markt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorhandene Beratungsdienstleistungen als strategisch koordinierte Marktführungslösungen. Der Deutsche bAV Service, als markenrechtlich geschützter Sondergeschäftsbereich der Kenston Services GmbH, ermöglicht in diesem Zusammenhang die Koordinierung und Gewährleistung einer ganzheitlichen Beratungsabwicklung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung - samt integrierter umfassender Rechtssicherheit - für Unternehmen aus allen Bereichen von der kleinen "Ein-Mann-GmbH“...

Urteil zu Ratenzuschlägen für Versicherungen

Viele Versicherungen erheben Zuschläge, wenn die Versicherungsbeiträge nicht jährlich in einem Betrag, sondern in mehreren Raten monatlich oder quartalsweise gezahlt werden. Gegen solche Zuschläge haben Verbraucherzentralen geklagt, nun können sie zumindest einen kleinen Erfolg verbuchen. Das Finanzportal geld.de berichtet über das aktuelle Gerichtsurteil. Bei vielen Versicherungen sehen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen Zuschläge von bis zu fünf Prozent vor, wenn die Versicherten ihre Beiträge in mehreren Raten pro Jahr zahlen. Als Begründung werden in der Regel höhere Verwaltungskosten angeführt. In einem aktuellen...

Inhalt abgleichen