Recht

Ratgeberfokus.de startet: Der neue, verlässliche Kompass für die wichtigen Fragen des Alltags

Ob Finanzen, Gesundheit oder Technik: Die neue, kostenfreie Plattform Ratgeberfokus.de bündelt verlässliches Expertenwissen und praktische Tipps für alle wichtigen Lebensbereiche von Endverbrauchern. Sustrum, 23. Juni 2025 - Angesichts einer wachsenden Flut an unübersichtlichen und oft widersprüchlichen Informationen im Internet geht heute mit Ratgeberfokus.de eine neue Orientierungshilfe für Verbraucher online. Die Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlässliche, praxisnahe und leicht verständliche Antworten auf die zentralen Fragen des modernen Lebens zu geben. Das Themenspektrum ist bewusst breit gefächert und ruht auf fünf Säulen, die jeden Haushalt betreffen: Haus & Garten, Gesundheit & Wohlbefinden, Technik & Digitales, Beruf & Karriere sowie Finanzen & Recht. Das Konzept von Ratgeberfokus.de ist eine direkte Antwort auf den Bedarf vieler Menschen, komplexe Sachverhalte schnell zu verstehen und fundierte Entscheidungen...

10.02.2025: | |

So erfüllen die Politiker der Bremer Bürgerschaft ihre verfassungsmäßigen Aufgaben

Wenn die Bürger ein rechtliches Problem mit ihren Strafverfolgungsbehörden haben, so sind verfassungsmäßig die Länderparlamente für die Fachaufsicht dessen verantwortlich zu machen. Gemäß BGH kann man die Fraktionen in der Bremischen Bürgerschaft rechtlich nur per Brief oder per Fax ansprechen. Wer nun als Bürger denkt, das Fax der Bremischen Bürgerschaft ist nicht nur Sonntags außer Betrieb, Irrtum, das Fax 1/2 ist auch am Montag Vormittag außer Betrieb. Ebenso das Fax der SPD und der Linken. Die Fraktion der FDP hat ihre Faxnummer überhaupt nicht veröffentlicht und war telefonisch nicht einmal am Montag erreichbar. Dass lässt doch den dringenden Verdacht aufkommen, dass wir Bürger für das leben der Politiker erschaffen wurden. 05. Februar 2025 Nur per Fax: 0421 361-12492 Bremische Bürgerschaft An alle Fraktionen Am Markt 20 28195 Bremen Verdacht der Verschwörung zur anhaltenden Staatskriminalität,...

BE@SOURCE wird mit dem Global 100 Award für innovatives Unternehmen geehrt

BE@SOURCE - Steuern, Wirtschaftsprüfung, Recht, Finanzen, IT. Microsoft und SAP zertifiziert. Mit einer Datenbank von über 75.000 qualifizierten Beschäftigten. BE@SOURCE, ein führendes Unternehmen im Bereich innovativer Geschäftslösungen, gibt mit Stolz den Erhalt der renommierten Auszeichnung Global 100 - 2024 in der Kategorie Innovative Business Solutions Expert bekannt. Diese von EMG Publishing verliehene Auszeichnung unterstreicht das unermüdliche Engagement von BE@SOURCE für Spitzenleistungen und Innovation in der Geschäftswelt. Reflexion von Kernwerten und Errungenschaften Die Global 100-Auszeichnung ist ein Beweis für das unermüdliche Streben von BE@SOURCE nach Perfektion und globaler Reichweite. Mit dem Ziel, an der Spitze der Branche zu stehen, unterstreicht diese Anerkennung die bedeutenden Leistungen von BE@SOURCE und sein umfassendes Dienstleistungsangebot, das Steuer-, Wirtschaftsprüfungs-, Buchhaltungs- und ERP-Lösungen...

Die häufigsten Rechtsirrtümer beim Immobilienkauf - Tipps vom Juristen Sven Schwarzat

Rechtsirrtümer können bei Immobilien sehr teuer sein. Profi Sven Schwarzat berichtet zu den typischen Fallen. Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Dennoch gibt es zahlreiche rechtliche Fallstricke und Irrtümer, die Käufer beachten sollten. In diesem Artikel werden die häufigsten Rechtsirrtümer beim Immobilienkauf beleuchtet, um potenzielle Käufer vor teuren Fehlern zu warnen. Sven Schwarzat, studierter Jurist und mittlerweile Immobilieninvestor, gibt Einblicke. 1. Der Glaube, dass alle Informationen im Exposé vollständig sind Ein häufiger Irrtum ist die...

AIRA - AI in Regulatory Affairs

Das Projekt "AIRA" der Health365 AC GmbH zielt darauf ab, Automatisierung in den komplexen Bereich der Regulatory Affairs (RA) einzuführen. Compliance, Datenschutz und Data-Governance stehen im Fokus. Das Innovationsprojekt "AIRA" zielt darauf ab, Automatisierung in den komplexen Bereich der Regulatory Affairs (RA) einzuführen. Dabei schafft der Einsatz modernster Sprachmodelle (Large Language Model, kurz LLMs) erstmals die Möglichkeit, zeitaufwändige RA-Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Dies soll mit einem virtuellen Assistenten geschehen, der RA-Fachkräfte mit automatisierten Recherchen und Änderungsupdates zu ausgewählten...

ARD/ZDF unter Straftatverdacht - Verdacht der Beugung des Rechts durch VwG-Oldenburg und OVG-Lüneburg

ARD/ZDF unter Straftatverdacht gemäß § 240 StGB, § 258 StGB mit § 206 StGB, § 263 StGB i.V. mit § 138 ZPO und § 129 Abs. 1 StGB. Az. 15 A 1372/23 VwG-Oldenburg/mit Az. 8 LA 68/24 OVG-Lüneburg Grundsicherungsempfänger muss 50% seiner monatlichen Grundsicherung (506EUR)an Gerichtskosten und Rundfunkbeitrag, obwohl rechtlich befreit, per Gerichtsbeschlüsse des VwG-Oldenburg und OVG-Lüneburg bezahlen. Unter dringenden Verdacht der Beugung des Rechts sowie der Strafvereitelung im Amt dessen, stehen Richter des VwG-Oldenburg, des OVG-Lüneburg, der Staats- und Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg, i.V. mit Justizministerin...

Live-Online-Ausbildung Übersetzer (m/w/d) & Weiterbildung Deutsche Rechtssprache: Web-Infoabend 11.7.2024

Sprachtalente spricht das digitale Lernangebot der Dolmetscherschule Köln an. Im Web-Infoabend geht es um Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) und das Online-Seminar "Deutsche Rechtssprache". Über ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar "Deutsche Rechtssprache" informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr. Der Informationsabend findet als Zoom-Konferenz statt. Eine Anmeldung ist auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/online-infoabend erforderlich. Im Gegensatz zum klassischen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024 über digitale Aus- und Weiterbildungen: Live & Online

Live & Online bietet die Dolmetscherschule Köln Aus- und Weiterbildungen zum Übersetzer (m/w/d) und das kompakte Seminar "Deutsche Rechtssprache". Die Schule lädt zum Online-Infoabend am 13.6.24 ein. Im Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.  Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozenten (m/w/d). Die Kursteilnehmenden lernen flexibel und ortsunabhängig von zu Hause aus.  Während des Infoabends stellt die Schule ihre Online-Bildungsangebote für eine Karriere mit...

Live-Online-Seminare zum Übersetzer (m/w/d) und Online-Seminar Deutsche Rechtssprache: Infoabend am 16.5.24

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert digital am 16.5.24 über ihre Live-Online-Seminare zum Übersetzer (m/w/d) und das Online-Seminar Deutsche Rechtssprache. Online-Seminare zur Aus- und Weiterbildung von zu Hause aus, im Live- und Online-Unterricht, charakterisieren die digitalen Lernangebote der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln.  Am Donnerstag, 16. Mai 2024 um 17.30 Uhr lädt die Schule zum Online-Informationsabend ein. Sie stellt ihre Online-Bildungsangebote für eine Karriere mit Fremdsprachen vor. Interessierte können sich über die einjährige Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in sechs Fremdsprachen...

Leistete der NDS-Landtag seit 2005 Beihilfe durch Unterlassen?

Unter der Petitionsnummer 02265/01/15 und mit Datum vom 12. Januar 2006, weigerte sich der NDS-Landtag nicht zum ersten Male seiner verfassungsmäßigen Aufsichtspflicht gegenüber den NDS-Ermittlungsbehörden nachzukommen. In vielen späteren nachfolgenden Schriftsätzen waren die Fraktionen im NDS-Landtag über weitere laufende Verdachtsmomente gegen die NDS-Ermittlungsbehörden Celle/Oldenburg stetig informiert worden. Noch am 12.Juli 2015 informierte der Deutsche Bundestag im Zuge einer nicht öffentlichen Petition, dass der NDS-Landtag für die Handlungen seiner Ermittlungsbehörden rechtlich verantwortlich zu machen wäre. Tatsache...

Inhalt abgleichen