BGH
19.11.2021: Wirtschaft | BGH | Eigenheim | Filor Magdeburg | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Mieter | Sanierung | Sanierungspflicht | Thomas Filor | Urteil | Vermieter | Wert
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2021-11-19 11:14.
Thomas Filor über die Sanierungspflicht
Vielen Immobilieneigentümern ist nicht klar, ob sie eine Pflicht zur Sanierung haben. Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf.
Magdeburg, 19.11.2021. „Leider verfallen einige Immobilien, weil ihre Besitzer sich nicht mehr um Sanierungen bemühen oder diese schlichtweg zu teuer sind. Tatsächlich hatte der BGH aber erst kürzlich darüber entschieden, dass verfallene Immobilien nicht einfach ihrem Schicksal überlassen werden dürfen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. In dem verhandelten Fall ging es um ein Augsburger Parkhaus. Diese Immobilie gehörte mehreren Eigentümern, die alle unterschiedliche Interessen von Abreißen bis Sanieren hatten. Nichts passierte im Laufe der Jahre, sodass die Immobilie immer weiter zerfiel. Seit 2013 war die Immobilie nämlich schon außer Betrieb. „Für das Gericht aber war nur von Relevanz, dass das Gebäude noch nicht so stark zerstört war, dass es die Hälfte seines Wertes verliert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2331 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2021: Wirtschaft | BGH | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilienexperte | Kündigung | Mieten | mietminderung | Mietverhältnis | Mängel | Thomas Filor | Vermieter
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2021-05-27 16:28.
Thomas Filor: BGH-Urteil zur Mietminderung
Eine Mietminderung kann in vielen Fällen rechtens sein, vor allem wenn es Mängel im jeweiligen Mietobjekt gibt.
Magdeburg, 26.05.2021. In einem vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verhandelten Fall hat ein Ehepaar aus Dresden jahrelang zahlreiche Mängel und Vermieterwechsel toleriert. Das Ehepaar bezog das Mietobjekt im Jahr 1998. Die Dachgeschosswohnung in Dresden wies von Anfang an erhebliche Mängel auf wie Risse, verrottete Fenster und Türen, wodurch Feuchtigkeit in die Wohnung gelang. Zunächst entschied das Landgericht Dresden, die Miete würde um 55 Prozent gemindert werden. 25 Prozent in den Sommermonaten und 35 Prozent in den Wintermonaten. In einem zweiten Prozess ging es um die Mängel des Teppichbodens, Zugluft durch defekte oder undichte Fenster und Balkontüren, wodurch auch das Beheizen der Wohnung enorm erschwer wird. „Gerade in Dachgeschosswohnungen mit defekten Fenstern und Türen geht enorm viel Energie dadurch verloren. Mieterinnen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2210 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.10.2020: Wirtschaft | BGH | Filor Magdeburg | haus | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilieninserat | Immobilienkäufer | Inserat | Kaufvertrag | Makler | Souterrain | Thomas Filor | wohnen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2020-10-30 18:08.
Thomas Filor: Kaufpreise für Immobilien haben sich verdoppelt
Im Zeitraum 2012 bis heute haben sich die Kaufpreise für Immobilien pro Quadratmeter nahezu verdoppelt. Das gilt vor allem für die großen Städte hierzulande.
Magdeburg, 30.10.2020. „Die Corona-Pandemie hat bislang nichts an der Tatsache verändert, dass die Preise für Immobilien weiterhin steigen. Sie haben keinen Dämpfer erlitten im Gegensatz zu anderen Assets, wo sich die Pandemie negativ bemerkbar gemacht hat. So zum Beispiel Aktien. Die Preise für Wohnimmobilien stiegen in ganz Deutschland an“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf eine neue Infografik von Kryptoszene.de, welche den Aufwärtstrend sehr anschaulich beschreibt.
Demnach betrug der Kaufpreis für Eigentumswohnungen pro Quadratmeter im zweiten Quartal 2020 durchschnittlich knapp 2.921 Euro (Median) in deutschen Großstädten. Blickt man zurück auf das Jahr 2012 waren es damals nur 1.500 Euro. München ist weiterhin die teuerste...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2349 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2020: Wirtschaft | BGH | Filor Magdeburg | Gericht | Immobilien | Immobilienexperte | kosten | Miete | Mieter | Thomas Filor | Tipps | Untervermietung | Urteil | Vermieter
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2020-09-17 13:03.
Thomas Filor: Tipps für die Untervermietung
Das Recht auf Untervermietung – wann sie erlaubt ist und wann nicht.
Magdeburg, 17.09.2020. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Untervermietung. Erst kürzlich wurde ein Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt, in dem eine Mieterin ihre Einzimmerwohnung befristet untervermieten wollte. Daraufhin hatte die Vermieterin eine Mieterhöhung gefordert. Die besagte Mieterin wollte aus beruflichen Gründen ein befristetes Arbeitsverhältnis auf einem Kreuzfahrtschiff eingehen und ihre Einzimmerwohnung in der Zwischenzeit untervermieten. „In diesem Fall muss man sich natürlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2317 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2020: Wirtschaft | BGH | Filor Magdeburg | haus | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilienkäufer | Inserat | instandhaltung | Makler | Modernisierung | Thomas Filor | wohnen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2020-09-04 22:48.
Thomas Filor: Neues BGH-Urteil zum Thema Modernisierung
Magdeburg, 04.09.2020. „Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat entschieden, dass es Vermietern nicht gestattet ist, die vollen Modernisierungskosten der Immobilie auf ihre Mieterinnen und Mieter umzulegen. Dies gilt vor allem, wenn Bauteile und Einrichtungen der Immobilie noch in Ordnung sind“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Im verhandelten Fall ging es um eine Mieterin aus Düsseldorf: Das Miethaus, in dem sie eine Wohnung anmietet wurde gründlich modernisiert. Während der Modernisierung wurde unter anderem die Heizungsanlage umgestellt. Außerdem wurden alte Wohnungstüren, Fenster im Treppenhaus und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2148 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Pirat3002 am So, 2020-08-02 18:53.
Verdacht der Fortsetzung von vorsätzlicher und bandenmäßiger Staatskriminalität
Verdacht der Fortsetzung von vorsätzlicher und bandenmäßiger Staatskriminalität im Demokratischen Rechtsstaat, gegen die Bürger sowie die Umwelt.
Seit 1988 steht insbesondere ein Bundesland des Demokratischen Rechtsstaats unter schwerstem Verdacht der Anstiftung zu Vergehen und Verbrechen unterschiedlichster
Art. Das Ganze hat sich in den letzten zwanzig Jahren wie eine Corona-Pandemie über mehrere Bundesländer ausgebreitet.
Obwohl es genaue gesetzliche Vorgaben gemäß der Strafprozessordnung gibt, versuchen Staatsanwälte und Richter (sogar bis zum BGH und BVerfG) diese gesetzlichen
Vorgaben zum Schutze von Staatskriminellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7471 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2020: Wirtschaft | BGH | Filor Magdeburg | haus | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilieninserat | Immobilienkäufer | Inserat | Kaufvertrag | Makler | Souterrain | Thomas Filor | wohnen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2020-03-04 15:32.
Thomas Filor: Investoren entscheiden sich wegen Mietendeckel für Bürogebäude
Der Mietendeckel hat den Berliner Wohnimmobilienmarkt etwas beruhigt – Investoren weichen nun vermehrt auf Bürogebäude aus.
Magdeburg, 04.03.2020. „Der in Berlin eingeführte Mietendeckel wirkt sich zunehmend auch auf den Immobilienmarkt für Bürogebäude aus. Investoren kehrten dem Wohnimmobilienmarkt zumindest teilweise den Rücken“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
Aus amtlichen Daten geht hervor, dass seit Einführung des Mietendeckels weniger Mietwohnhäuser verkauft wurden und die Preise nicht so einen starken Anstieg verzeichneten, wie in den Jahren zuvor. „Diese Entwicklung liefert die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2356 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2020: Wirtschaft | BGH | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Reparaturen | Schönheitsreparaturen | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2020-02-07 11:53.
MCM Investor Management AG über Schönheitsreparaturen
Schönheitsreparaturen an der Immobilie sind eine gute Maßnahme, um den Wert des Objekts zu steigern. Wann es sich um offiziell eine Schönheitsreparatur handelt, weiß die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
Magdeburg, 07.02.2020. „Als Schönheitsreparaturen gelten ‚alle malermäßigen Arbeiten, die erforderlich sind, um die Räume in einen zur Vermietung geeigneten Zustand zu versetzen‘“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf den Deutschen Mieterschutzbund (DMB). „Unter Schönheitsreparaturen fallen vor allem streichen und tapezieren. Dies ist vor allem notwendig, wenn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2270 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.09.2019: Wirtschaft | BGH | Filor Magdeburg | haus | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilieninserat | Immobilienkäufer | Inserat | Kaufvertrag | Makler | Souterrain | Thomas Filor | wohnen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2019-09-16 10:05.
Thomas Filor: Makler müssen Immobilien wahrheitsgetreu inserieren
Immobilienmakler sind dazu verpflichtet, korrekte Angaben zu machen, wenn sie ihre Immobilie inserieren. Bei Falschangaben können die Makler Probleme bekommen.
Magdeburg, 16.09.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Falschangaben bei Immobilieninseraten. „Makler sind dazu verpflichtet, ihre Immobilien wahrheitsgetreu zu inserieren“, erklärt Filor und bezieht sich dabei auf einen Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) (Az.: V ZR 186/18).
„Sind Makler dafür verantwortlich, dass falsche Informationen und Vorstellungen an potentielle Käufer geraten, kann dies zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2692 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2019: Recht | BGH | BSG | BVerfG | BVerwG; BFG - Beihilfe zur Beugung des Rechts sowie vorsätzlicher Strafvereitelungen im Amt
Pressetext verfasst von Pirat3002 am Fr, 2019-07-26 16:30.
Haben BVerfG und BGH Beihilfe durch Unterlassen der schweren Steuerhinterziehung und anderer Straftaten geleistet -2 BvR 2156/09
Jeder Leser kann für sich beim lesen selbst entscheiden, denn 2 Staatsanwaltschaften haben 1995 zwei Banden mit einem damaligen Betrugsschaden von rund 120TDM einfach straffrei laufen lassen. Zivilrechtlich war bei beiden Banden nichts zu holen, denn diese hatten vorher ihr Vermögen an die Seite geschafft. Diese beiden Staatsanwaltschaften gaben damals vor, noch niemals etwas vom Täter-Opfer-Ausgleich oder der dazugehörenden Vermögenssicherung gehört zu haben. Der Demokratische Rechtsstaat aber will doch von seinen Steuerzahlern pünktlich seine Steuern haben. Dass 120.000DM Betrugsverlust für eine kleine Gbr finanziell tödlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9529 Zeichen in dieser Pressemeldung
