Toskana

Die 2023er Weinlese beginnt mit der Ankunft von Emanuele Reolon, Gutsdirektor

Am 1. September 2023 hat Emanuele Reolon seine Tätigkeit auf einem der renommiertesten Weingüter im Chianti Classico begonnen, und wird bei dieser Weinlese Seite an Seite mit Paolo De Marchi arbeiten. Das 1956 von der Familie De Marchi gegründete und 2022 von der französischen EPI-Gruppe erworbene Weingut Isole e Olena liegt in der Gemeinde Barberino Tavarnelle, Provinz Florenz, und verfügt über circa 56 Hektar Weinberge auf Höhenlagen zwischen 350 und 490 Metern über dem Meeresspiegel. Hier ist die wichtigste Rebsorte der Toskana vorherrschend, aus der jedes Jahr einige der Weine hervorgehen, die einen exzellenten Ruf bei Weinliebhabern in aller Welt geniessen: Chianti Classico Isole e Olena und Cepparello, wobei letzterer zweifellos zu den ikonischsten Sangiovese-Weinen der Region zählt. Emanuele Reolon, der an der Universität Udine Weinbau und Önologie studiert hat und im Ausland und in der Toskana gearbeitet hat, sagt: "Es ist...

Chianti Classico 2021 und Riserva 2020 von Castello di Querceto

Chianti Classico und Chianti Classico Riserva sind für Castello di Querceto die Aushängeschilder der Appellation. Das historische Weingut in Greve in Chianti befindet sich seit mehr als 125 Jahren im Besitz der Familie François. Die beiden Weine mit ihren aktuellen Jahrgängen 2021 und 2020 sind das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von 20 mit Sangiovese bestockten Parzellen aus den insgesamt 65 Hektar Weinbergen des Weinguts. Die Rebflächen des Weinguts - reich an vielfarbigem Schiefer - befinden sich an den Hängen des Monte San Michele auf einer Höhe von 400-500 Metern über dem Meeresspiegel in einem der höchstgelegenen Gebiete des Chianti Classico. Dieses Gebiet ist geprägt von einem Mikroklima, das im Vergleich zum durchschnittlichen Chianti-Gebiet besonders kühl ist und die Reben vor der Sommerhitze schützt, was den Weinen Frische und Vertikalität verleiht, spezielle Eigenschaften, die das Markenzeichen der Weine von Castello...

I Sodi del Paretaio: Chianti 2022 und Chianti Riserva 2020, terroirbetonte Weine der Badia di Morrona

I Sodi del Paretaio und I Sodi del Paretaio Riserva sind die für Badia di Morrona typischen Chianti-Weine, angenehm gebietstypische Ausdrucksformen des historischen Weinguts in Terricciola in den sanften Hügeln des Hinterlands von Pisa. Hier bewirtschaftet die Familie Gaslini Alberti circa 110 Hektar Rebfläche, und der I Sodi del Paretaio, in den Versionen Jahrgangswein und Riserva, ist eine horizontale Terroir-Interpretation des ganzen Tals. Hauptrebsorte für beide Weine ist der Sangiovese, dessen Rebzeilen ständig von den Winden des Tyrrhenischen Meeres durchkämmt werden. Die Meeresbrise mildert die hohen Tagestemperaturen und trocknet die Reben, deren Wurzeln in lehmhaltigen Mischböden mit Sand, Steinen, bröckeligen grauen Steinen, Flusskieseln, Muscheln und Kalkstein gründeln. Der Chianti I Sodi del Paretaio 2022, eine Cuvée aus Sangiovese mit geringen Anteilen von Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, ist das Ergebnis eines...

Giorgio Primo 2019 Premiere auf dem legendären Place de Bordeaux

Tenuta La Massa gibt mit Freude bekannt, dass der Spitzenwein Giorgio Primo 2019 ab September auf dem prestigeträchtigen Place de Bordeaux gehandelt werden wird. Für Giampaolo Motta, dem Gründer der Tenuta, bedeutet das “die Erfüllung eines Traums” denn schon von Anfang an fühlt er sich mit seinem Weingut einem französischem Weinstil mit internationalem Spirit verbunden. “Auf dem Weinhandelsplatz Bordeaux mit dem repräsentativsten Produkt unseres Unternehmens, der Essenz unserer Weinphilosophie, vertreten zu sein, ist eine Chance für Wachstum auf allen Märkten” kommentiert Motta. Die Geschichte der Tenuta beginnt...

Ende der Auktion von Sotheby’s mit 46 Losen aus dem Masseto Caveau

TOSKANA, PARIS und LONDON, 2. Mai 2023 - Gestern ging die erste Versteigerung historischer Masseto-Jahrgänge, die direkt aus dem Caveau des toskanischen Weinguts stammen, zu Ende. Die von Sotheby's durchgeführte Auktion erzielte ein hervorragendes Ergebnis von 376.625 Euro. Zugeschlagen wurden alle 46 Lose. Die Bekanntgabe der Versteigerung im März weckte bei Weinsammlern so viel Spannung, dass am Ende des ersten Auktionstags, dem 12. April, bereits ein Gebot für alle Lose eingegangen war. Gestern zum Abschluss der Auktion, stieg der Verkaufserlös mit dem Eingang einer letzten Flut von Geboten weit über den Schätzwert von...

Ideale Reifezeit für den Tenuta di Trinoro 2020 12. Monate längere Flaschenreifung für diesen Jahrgang

Wartezeit beendet. Nach drei Jahren, darunter eines extra zur Verfeinerung auf der Flasche in der tiefen Stille des Kellers im Val d’Orcia, ist der Tenuta di Trinoro 2020 bereit, etwas von sich zu offenbaren. Es war noch der Gutsgründer Andrea Franchetti, der dem Tenuta di Trinoro 2020 diese "Ruhepause" gönnen wollte, und sein Sohn Benjamin, der heute an der Spitze des Familienbetriebs steht, hat diesen Wunsch erfüllt. "Das Ziel meines Vaters war es, der vibrierenden und kraftvollen Eleganz dieses Weins mehr Raum zu geben, einzigartig in seiner Art durch seine Bordeaux-Handschrift, seine toskanische Wesensart und das Terroir...

Sotheby's und Masseto: Ankündigung der ersten Versteigerung historischer Jahrgänge aus dem Caveau des toskanischen Weingut

„Masseto ist vor allem Verführung und Opulenz! Mit seinem tiefgründigen und samtigen Geschmack nach Schwarzkirschen und seiner exotischen Anziehungskraft mit Schokoladennoten ist er immer wieder aufregend und ein wunderbarer Ausdruck eines üppigen Merlots. Man könnte ihn ein edles Meisterwerk nennen“. Serena Sutcliffe, MW, Ehrenpräsidentin, Sotheby's Wine TOSKANA, PARIS und LONDON, 27. März 2023 - Toskanische Weine genießen einen hervorragenden Ruf unter Kennern auf der ganzen Welt. Der Masseto stammt von einem kleinen Streifen Lehmboden aus dem Pliozän vor einer Million Jahre an der toskanischen Küste mit Blick auf...

"Celebrate Wine" bei den "Weintagen 2023.8" vom 16. bis 19. März 2023

Weltklasse Weine aus Italien und Frankreich zu Gast im 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof: bei den "Weintagen 2023.8" vom 16. bis 19. März 2023 Verkosten und Genießen der besten Weine der Welt: drei Tage lang schafft das SPA Hotel Jagdhof große Momente für die Sinne, bei denen insbesondere die Liebhaber von hervorragenden italienischen und französischen Weinen voll auf ihre Kosten kommen. Bei den Weintagen im März hat sich das 5-Sterne-SPA-HOTEL Jagdhof im Stubaital dieses Mal ganz den Schätzen aus der Toskana, dem Burgund und Bordeaux verschrieben. Auf dem Programm stehen dabei Weine aus dem Hause Montevertine der Familie Manetti...

Ornellaia 2020 „La Proporzione“

Bolgheri, Februar 2023 _ Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore DOC ist eine edle Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Von Jahr zu Jahr ergibt sich ein unterschiedliches Mischungsverhältnis dieser Sorten, es erzählt aber immer mit einer einzigen Stimme vom Jahrgang und dem Terroir von Ornellaia. 2020 ist es gelungen, die richtigen Eigenschaften jeder Rebe in einem perfekten Verhältnis auf den Wein zu übertragen, und aus diesem Grund hat Gutsdirektor Axel Heinz den Charakter dieses neuen Ornellaia-Jahrgangs mit „La Proporzione“ (die Proportion) bezeichnet. Das Jahr war geprägt von Kälte und...

VignaAlta 2018: schlanker Sangiovese von Badia di Morrona

Das Öffnen einer Flasche VignaAlta 2018 erinnert an einen Jahrgang mit positiver Bilanz, der heute in all seinen Facetten zum Ausdruck kommt, aber auch noch das Potenzial zeigt, sich in der Flasche weiterzuentwickeln. VignaAlta Terre di Pisa DOC ist seit 1994 die feinste Sangiovese-Expression von Badia di Morrona und, wie der Name schon sagt, auf dem höchstgelegenen Hügelkamm des Anwesens gewachsen. Dort gibt es sandige und durchlässige Böden und die Trauben werden mit Respekt gepflegt, damit sie jedes Jahr ungestört reifen können. „Nach dem trockenen Jahr 2017 verstärkten die gemäßigten Temperaturen 2018 die Vertikalität...

Inhalt abgleichen