Lago Maggiore
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2025-03-17 14:33.Lago Maggiore: 2025 blüht auf
Lang ersehnt erwachen die berühmten Botanischen Gärten am Lago Maggiore aus dem Winterschlaf. Isola Bella, Isola Madre und die Gärten der Villa Taranto läuten mit Farbenrausch und Blütenpracht die Saison 2025 ein.
Von Mitte März bis zum 2. November öffnen die Blütenparadiese am Lago Maggiore wieder ihre Pforten. Mit den Fährschiffen gelangen Botanik-Fans zu den Blumeninseln in der Borromäischen Bucht. Die Isola Bella mit ihren streng geometrisch angelegten Pflanzenterrassen, gehört zu den berühmtesten Gärten Italiens und der Welt. Die Isola Madre wartet mit romantischen Gartenanlagen und einer erstaunlichen Pflanzensammlung auf – ein Stück vom Paradies, das schon den französischen Schriftsteller Gustave Flaubert zu einer Liebeserklärung hingerissen hat. Im Uferstädtchen Verbania locken die Giardini di Villa Taranto. Von Frühling bis Herbst laden sie zu faszinierenden Schauspielen ein, bei denen Blüten in allen Formen und Farben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5820 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Do, 2024-11-21 12:51.
Isole di Luce – Inseln des Lichts: So schön ist der Winter am Lago Maggiore
Eine Verschmelzung von Kunst, Technologie und Respekt vor der Natur will das Projekt sein, das Schaulustige bis Mitte Januar allabendlich auf der piemontesischen Seite des Lago Maggiore bewundern können.
Kaum ist die Sonne hinter den Alpengipfeln versunken, taucht Lichtkunst zwei der kleinen Inseln in der Borromäischen Bucht in unwirklich intensive Farben. In zarten Grün- und warmen Rottönen, in Violett und Tintenblau erstrahlen die Fassaden der Häuser und Palazzi, der Kirchen und Restaurants. Bäume und Sträucher sehen ebenfalls aus, als hätten Sprayer sie gerade mit magischen Farben überzogen. Der See reflektiert die Szenerie und Schaulustigen am Ufer mag es scheinen, als tanzten die bunten Spiegelbilder mit dem Mondlicht auf dem Wasser lautlos einen Reigen.
Vom 15. November bis zum 12. Januar können Bewohner und Besucher auf der zur Region Piemonte gehörenden Seite des Sees die „Isole di Luce“ (Inseln des Lichts) täglich von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4480 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2024: Reise | italien | Lago Maggiore | reisen | Urlaub | Weihnachten | Weihnachtsmarkt | Winter
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Di, 2024-11-19 10:18.
Lago Maggiore: Weihnachtsmärkte, Barockmusik und schwimmende Krippen
Von den schneeverzuckerten Dörfern der Ossola-Täler bis zu den malerischen Städtchen an den Ufern des Lago Maggiore, des Lago d’Orta und des Mergozzo-Sees – die Region im Nordwesten Italiens bezaubert mit stimmungsvollen Veranstaltungen zur Weihnachtszeit.
Delikatessen und Kunsthandwerk, Dekoratives und Nützliches – die Weihnachtsmärkte der Lago-Maggiore-Region bieten vieles, was diese Jahreszeit schöner macht, was sich gut verschenken und genauso gut selbst behalten lässt. In der Regel gastieren die weihnachtlichen Märkte jeweils nur ein Wochenende an einem Ort. Dafür aber ist die Liste lang. Zwischen Ende November und Mitte Januar locken zwischen Alpengipfeln und Seen an jedem Wochenende „Mercatini di Natale“ und andere festliche Events, die es anzusteuern lohnt.
Den größten und schönsten Weihnachtsmarkt der Region beherbergt Santa Maria Maggiore, ein winziger Ort nahe Domodossola im Vigezzo-Tal unweit der Grenze zum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5370 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2024: Freizeit | Festival | italien | Jazz | Konzert | Lago Maggiore | Musik | reisen | Tourismus | Urlaub
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Di, 2024-07-02 15:27.
Stresa Festival: Ein Wald, ein Boot – und so viel Musik am Lago Maggiore
Vom 16. Juli bis zum 6. September lädt Stresa am Lago Maggiore wieder zum Stresa Festival ein. Große Klangkörper, kleine Formationen und Solisten locken dabei ein breites Publikum – Klassik und Jazz-Fans ebenso wie Freunde experimenteller elektronischer Musik.
Geige, Violoncello, Bratsche und Bass – klar, kennt jeder Klassikfan. Aber haben Sie schon einmal den Klängen einer Barkasse gelauscht? Nein? Dann sind sie in bester Gesellschaft. Die Barkasse – ein zum Streichinstrument umfunktioniertes Boot, wird erst im September, im Rahmen des diesjährigen Stresa Festivals, Weltpremiere feiern. Der sizilianische Komponist und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5234 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Do, 2024-06-06 14:05.
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein
Wer am Lago Maggiore Urlaub macht, kann mehr als nur den großen See genießen. Im Hinterland bieten sich die Ossolatäler für Entdeckungstouren abseits der Touristenströme an. Saisonale Feste, die sich um handwerkliche Traditionen und kulinarische Spezialitäten drehen, sind eine Gelegenheit, um mit dem dünn besiedelten Landstrich zwischen See und Schweizer Grenze auf Tuchfühlung zu gehen.
La Fiera di San Bernardo in der Ossolatal-Gemeinde Macugnaga ist so ein Fest, das Gelegenheit gibt, in eine andere, fast schon aus der Zeit gefallene Welt einzutauchen. Der Ort liegt eine Autostunde vom mittleren Lago Maggiore entfernt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4493 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2024-05-27 14:55.
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
Weltberühmte botanische Gärten, malerische Inselchen, Uferstädte mit Charme, ein zauberhaft gelegenes Kloster und vieles mehr – die Highlights rund um die Borromäische Bucht, den Mittelpunkt des Lago Maggiore, lassen sich bequem an einem Tag und ganz ohne Auto entdecken. Dafür gibt es das Maggiore Centro Ticket, einen Vorteils-Pass für Fähren, Bus und Top-Attraktionen. In der Saison 2024 präsentiert sich das Hop on/Hop off-Ticket mit zusätzlichen Genuss-Optionen.
Die Idee, Urlauber die schönsten Sehenswürdigkeiten rund um das Zentrum des Lago Maggiore autofrei und ohne Schlangestehen an den Ticketschaltern erleben zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5423 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mo, 2024-05-27 10:39.
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
Verbania, Cannero Riviera und Cannobio – allesamt am zur Region Piemonte gehörenden Westufer des Lago Maggiore gelegen, tragen in der Badesaison 2024 wieder Blau. Am benachbarten kleinen Lago d’Orta dürfen sich die Strände San Maurizio d’Opaglia und Gozzano mit dem werbewirksamen Gütesiegel „Blaue Flagge“ schmücken.
Zum Auftakt der Badesaison werden sie vielerorts auf der Welt mit Spannung erwartet – die von einer internationalen Umweltorganisation vergebenen „Blauen Flaggen“. Das Gütesiegel verdienen sich am Meer oder an Binnengewässern gelegene Orte durch einwandfreie Wasserqualität an ausgewiesenen Badestellen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3268 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Mi, 2024-04-03 10:09.
Schönheit tanken am Lago Maggiore
Endlich öffnen die weltberühmten Botanischen Gärten am Lago Maggiore ihre Tore wieder für Besucher. Nach dem Wintergrau gibt es hier eine geballte Ladung Frühling mit perfekter Kulisse.
Orte, an denen die Natur ohnehin verschwenderisch mit ihren Reizen umgeht, haben Menschen zu allen Zeiten inspiriert, die schöne Landschaft durch kreatives Schaffen zu veredeln. So am Lago Maggiore, dem großen oberitalienischen See vor spektakulärer Alpen-Kulisse. In der weiten Bucht, die sich am Westufer zwischen den Orten Verbania und Stresa ins Westufer aufspannt, haben Architekten und Landschaftsgärtner aus steinigen Inselchen Wunderwerke...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5420 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2022: Kultur | Brust OP | Heftroman | italienische Landschaft | Lago Maggiore | liebesroman | Schönheits-OP | Schönheitswahn | Sehnsuchtsland
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-17 16:32.
Liebe von Zauberhänden gemacht
Mara Raabe aus Kassel legt bereits ihren dritten Roman um Liebe und ein medizinisches Thema vor
Mit "Liebe von Zauberhänden gemacht" legt die Kasseler Autorin und ehemalige Augenärztin bereits ihren dritten Roman, erschienen im Herzsprung-Verlag, vor. "Meine Bücher sind keine reinen Liebesromane. Sie haben ein Grundthema, das anregen soll zum Nachdenken und Nachfragen", sagt die versierte Autorin über ihr neues Buch.
Ging es in ihrem Erstlingswerk "Das Geheimnis der toskanischen Duftbriefe" um das Thema Samenspende, so war es in "Das Geheimnis einer Bruderliebe" die Zeugungsunfähigkeit, derer sie sich annahm. In dem 190 Seiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2927 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-15 14:21.
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion.
Der Lago Maggiore ist in diesem Jahr Schauplatz und Kulisse einer großen deutschsprachigen Filmproduktion. Das ist nicht verwunderlich, denn der See und die Schönheit der alpinen Bergwelt sind schon seit langem Sehnsuchtsort der Menschen in nördlichen Gefilden. Und dieser Reiz hält an: Cannobio ist Drehort für die deutsch-österreichisch-schweizerische Koproduktion "Monte Verità" unter der Regie von Stefan Jäger
Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4147 Zeichen in dieser Pressemeldung
