Techniker

Weiterbildung zum Techniker (m/w/d): Rheinische Akademie Köln informiert am 18. November 2023

Über die zweijährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) informiert die Rheinische Akademie Köln (RAK) am 18.11.2023 um 10 Uhr an der Fachschule für Technik in Köln-Ehrenfeld. Über die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen informiert die Rheinische Akademie Köln (RAK) am Samstag, 18. November 2023 von 10 bis 12 Uhr. Die Veranstaltung findet statt in Gebäude V6, Raum E01, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Die Weiterbildung dauert an der RAK zwei Jahre in Vollzeit. Die Fachschule für Technik bietet fünf verschiedene Fachrichten an. Das sind Bautechnik (Hochbau), Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Maschinenbautechnik sowie Medizintechnik. Anmeldung zur Informationsveranstaltung und weitere Informationen gibt es auf https://www.rak.de/ Förderungsmöglichkeiten und Voraussetzungen Die Rheinische Akademie Köln ist zertifiziert. Förderungen...

Tag der offenen Tür: Alle Schulen an der Rheinischen in Köln zeigen ihre Bildungsangebote am 4. März 2023

Am Samstag, 4.3.23 von 10 bis 14 Uhr findet der Tag der offenen Tür der Rheinischen Schulen und Bildungsträger auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld statt Zum Tag der offenen Tür laden alle Schulen der Rheinischen Bildungsträger am Samstag, 4. März 2023 von 10 bis 14 Uhr ein. Mit einem bunten Programm zum Mitmachen präsentieren Schüler*innen, Technik-Studierende und ihre Lehrkräfte das schulische und berufliche Bildungsangebot auf dem Rheinischen Campus in der Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld.  Schulische Ausbildungen in den MINT-Fächern wie Biologie, IT, Pharmazie, medizinische Technologie Labor, Zytologie sowie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in fünf Fachrichtungen stehen an der Rheinischen im Vordergrund. Aber auch diejenigen, die einen Traumberuf mit Fremdsprachen suchen, finden an der Rheinischen ihre Ausbildung. Zudem gibt es zwei berufliche MINT-Gymnasien:...

Rheinische Akademie Köln informiert am 17. Dezember 2022: Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)

Die Rheinische Akademie Köln (RAK) stellt die zweijährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen vor am Samstag, 17. 12.22 von 10 bis 12 Uhr. Die Fachschule für Technik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) stellt ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in fünf Fachrichtungen vor. Die Informationsveranstaltung findet statt am Samstag, 17. Dezember 2022 von 10 bis 12 Uhr in der Aula (Gebäude V7), Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Anmeldung zur Infoveranstaltung und weitere Informationen auf https://www.rak.de/   Die Lehrkräfte in den technischen Fächern an der RAK sind praxis- und berufserfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure. Sie stellen am Infotag das zweijährige Weiterbildungsangebot in den fünf Fachrichtungen Maschinenbau, Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik sowie Bautechnik (Hochbau) vor. Die Rheinische Akademie Köln...

Robuster, kleiner Handy-Etikettendrucker Brady M211

Der einfach zu bedienende Handy-Etikettendrucker Brady M211 wurde speziell für so gut wie alle Arbeitsumgebungen entwickelt. Einfach Etikett gestalten, Vorschau anzeigen und drucken: und das alles auf Ihrem mobilen Endgerät, wie Smartphone, iPhone oder Tablet. Der Brady Handy-Etikettendrucker M211 ist so klein, dass er überall mit hingenommen werden kann. Einfach per Gürtelclip am Gürtel befestigen, oder in einer dafür erhältlichen Umhängetasche oder im schützenden Koffer unterbringen. Je nachdem, in welcher Umgebung der Drucker eingesetzt werden soll: es gibt immer dass passende Tool. Auch einen Magnethalter, um den...

Sehr gut dotierter Job: Bauleiter (m/w/d) im Hochbau in Berlin oder Wiesbaden

Die ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH besetzt im Frühjahr 2022 eine gut dotierte Vollzeitstelle als Bauleiter (m/w/d) in Berlin oder Wiesbaden. Interessant für Bauingenieure, Techniker oder Meister. Für Bauingenieure, Techniker und Meister im Hochbau bietet die ARIKON Hoch- und Ingenieurbau GmbH im Frühjahr 2022 eine Vollzeitstelle als Bauleiter (m/w/d) im Hochbau / Roh- und Schlüsselfertigbau in Berlin oder Wiesbaden . Die Stellenausschreibung richtet sich an erfahrene Fachkräfte, die sich beruflich verändern oder neu orientieren wollen. Diese Pressemitteilung informiert über das Unternehmen sowie die Anforderungen, Möglichkeiten...

Gut geschmiert - trotzdem hoher Verschleiß? Wir zeigen Ihnen die wirklich ökonomische Lösung!

Gut geschmiert und dennoch hoher Verschleiß! Egal ob es sich um Gleitbahnen, Gelenke, Ketten o.ä. handelt - dieses Phänomen scheint allgegenwärtig und unbezwingbar zu sein! Ganze Generationen von Instandhaltungstechnikern erleben täglich wie ihre Mühen, Maschinen und technische Geräte über einen längstmöglichen Zeitraum hin funktionsfähig zu erhalten, zur Sísyphusarbeit wird. Bestes Beispiel: Die Gabelstaplerkette Wenn man sich eine Gabelstaplerkette anschaut, dann fragt man sich unwillkürlich, wer wohl diese Ketten ständig mit Schmutz bewirft? Es ist fast Standard, dass diese Ketten millimeterdick mit einer...

Jobmöglichkeit als Servicetechniker in Berlin - SP:HEKO

Nutzen Sie die Chance, Teil eines freundlichen und engagierten Unternehmens zu werden. Bei SP:HEKO arbeiten Sie jeden Tag mit unterschiedlichen Leuten zusammen. Kein Arbeitstag gleicht dem anderen. Sie stellen sich gerne Herausforderungen und haben stets die passende Lösung parat? Dann bewerben Sie sich jetzt bei SP:HEKO in Berlin. Als Servicetechniker lösen Sie die Probleme der Kunden, müssen sich mit unterschiedlichen Elektrogeräten auskennen und das notwendige Handwerksgeschick mitbringen. Dabei werden Sie sowohl im Außen- als auch im Innendienst eingesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite. SP:Heko...

Neuer Weiterbildungskurs der RWTH International Academy: Vehicle Acoustics

Der Zertifikatskurs "Vehicle Acoustics" gibt einen umfassenden Einblick in das Themengebiet der Kraftfahrzeugakustik. Besonderer Wert wird auf eine praxisnahe Wissensvermittlung gelegt, deren Inhalte auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand der Technik sind. Im Zeitraum vom 25. bis 29. September 2017 findet die berufliche Weiterbildung unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Biermann in Aachen statt. Sie richtet sich an Ingenieure und Techniker aus der Automobil- und Zuliefererindustrie. Am Ende der Veranstaltung steht die Übergabe eines offiziell anerkannten Zertifikats der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule...

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen in Würzburg

Sie sind Industriemeister/-in, Techniker/-in oder Ingenieur/-in und wollen sich in kürzester Zeit zum/r Technischen Betriebswirt/in weiterbilden? In Würzburg ist dies in 37 Tagen möglich. Geprüfte Technische Betriebswirte/-innen sind befähigt, in Industrie- und Handwerksbetrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit, Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben sowie die Schnittstellenfunktion zwischen den betriebswirtschaftlichen und technischen Unternehmensbereichen wahrzunehmen. Sie gestalten den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb verantwortlich mit. Geprüfte Technische Betriebswirte/-innen sind qualifiziert,...

Bis zu zwei Semester schneller studieren an der SRH Hamm

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat Anerkennungsmodelle für bereits erbrachte Vorleistungen entwickelt. Insbesondere für staatlich geprüfte Betriebswirte und Techniker ist ein hohes Anrechnungsniveau vereinbart worden. „Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv mit der Möglichkeit beschäftigt, die fachlich erworbenen Leistungen staatlich geprüfter Betriebswirte und Techniker bis zu einem gewissen Anteil anerkennen zu lassen“, sagte SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner. „Wir wissen aus vergangenen Erfahrungen wie qualifiziert viele Schüler zum Beispiel von den Hammer Berufskollegs sind.“...

Inhalt abgleichen