Unterricht
05.04.2022: Wissenschaft | bilingual | Erstspracherwerb | Flüchtlingshilfe | Flüchtlingskinder | gewaltfreie Kommunikation | GfK | grundschule | Kommunikation | Ukraine | Ukrainsch | Unterricht
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-05 12:38.
Was brauchst du? Der Kinderbuch GFK-Bestseller jetzt auch bilingual Deutsch-Ukrainisch
* Das Bestseller-Kinderbuch zur gewaltfreien Kommunikation / The best-selling children's book on nonviolent communication / Zweisprachig Deutsch - Ukrainisch / Bilingual German - Ukrainian *
Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen
?? ???? ????????? ????????? ?????????? ? ??????? ??? ????? ?????? ?? ????????? ???? ?????? ?? ???????????????? ???????????
_Zweisprachig Deutsch - Ukrainisch / ???????? ???????? - ??????????_
Autorinnen: Hanna Grubhofer, Sigrun Eder * Illustratorin: Barbara Weingartshofer
Erscheinungstermin: März 2022
Umfang: 80 Seiten, 14 Farbseiten; zahlreiche s/w-Illustrationen; etliche Mit-Mach-Seiten für Kinder
Format: 21 x 15 cm
Ausstattung: Paperback
ISBN: 978-3-99082-101-5
€ 19,90 inkl. USt.
ISBN eBook: 978-3-99082-102-2
€ 0,99 inkl. USt.
Emil Erdmännchen möchte mit seiner Familie und seiner Freundin Carla Chamäleon einen Ausflug zum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4256 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.11.2021: Wissenschaft | bergmoser + höller | Digitalisierung | digitalität | Homeschooling | interaktive pdf | Schule | Unterricht | unterrichtshilfen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-11-26 16:53.
Unterrichtsmaterialien aus dem Bergmoser + Höller Verlag jetzt mit interaktiven PDFs
Interaktive PDFs für mehr Spaß am Lernen und bessere Lernerfolge: Was wir aus der Pandemie gelernt haben, um die Unterrichtsvorbereitung digitaler und effizienter zu machen.
So wie vorher geht's nicht mehr!?
Der Lehrer teilte Arbeitsblätter aus, stand dann vorne an der Tafel, während die Schülerinnen und Schüler zuhörten und fleißig mitschrieben. Stift und Papier waren die wichtigsten Utensilien beim Lernen - so hat Unterricht lange Zeit ausgesehen.
Doch dass Schule und Unterricht dringend neu gedacht werden müssen, hat uns Corona schmerzlich vor Augen geführt: Plötzlich stand "Homeschooling" auf dem Stundenplan, aber nur die wenigsten Schulen waren wirklich auf Distanzunterricht vorbereitet.
Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler waren hier die Leidtragenden. Auch der Lehrkörper stand vor großen Herausforderungen. Clouds und Online-Klassenräume mussten eingerichtet werden und Arbeitsblätter, die bisher als Kopie auf Papier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4017 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2021: Wissenschaft | Förderstufe | Hessen | Internatspädagogik | Internatsschule | Klassen 5/6 | Lehrer | Orientierungsstufe | Schulbildung | Schüler | Unterricht
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-15 11:34.
Lietz Internat Schloss Hohenwehrda bietet ab sofort 5-Tage-Woche
Ab dem Schuljahr 2021/2022 können SchülerInnen von Montag bis Freitag das Internatsleben mit all seinen Bildungsvorteilen genießen und dennoch jedes Wochenende zu Hause bei ihrer Familie sein.
Die Option 5-Tage-Internat ist ein exklusives Angebot nur für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 im Lietz Internat Schloss Hohenwehrda.
Das qualifizierte Pädagogenteam von Schloss Hohenwehrda kümmert sich 5 Tage in der Woche professionell rund um das Thema Schule, begleitet und berät die jungen Heranwachsenden beim Lernen. Die Wochenenden gehören dann der Familie zu Hause. Durch die überschaubare 5-Tage-Woche gibt es kein Heimweh bei den Kindern und Jugendlichen. Ein Bustransfer vom und zum Bahnhof Fulda steht jeweils am Freitagmittag und Sonntagabend bereit.
Orientierungsstufe 5/6 - Realschule - Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler starten in der Orientierungs- und Förderstufe der Klassen 5 bis 6 und können danach ab Klasse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4934 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2021: Wissenschaft | Förderung | Homeschooling | Internat | Lehrer | Pädagogik | Schulbildung | Schule | Schüler | Unterricht | Wissensvermittlung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-10 07:16.
Unterrichtsgarantie - die Lietz-Internate kümmern sich um ihr Kind!
Bildungsvorteile: Unterrichtsgarantie mit digitaler Bildung, flexible pädagogische Betreuung, individuelle Förderung
Verordnete Schulschließungen, Homeschooling oder Distanzunterricht im unregelmäßigen Wechselmodell - eine gute Schulbildung ist während Corona nur schwer umsetzbar. Eine große Herausforderung und Belastung für Eltern und ihre Kinder. Die Unterrichtsgarantie der Lietz-Internate erweist sich dabei als Bildungsvorteil und Entlastung für alle Beteiligten.
In den vergangenen Wochen und Monaten mussten die meisten Mütter und Väter während des Lockdown ihr Privat- und Berufsleben komplett umstellen. Die Corona-Zeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5410 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2021: Kultur | amüsant | Chaosklasse | Humoristik | Nachwuchsautor | Privatschule | Satire | Schulalltag | Unterricht
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-23 09:25.
Die Chronik der Hiob-Schule - Humorvolle Schulgeschichten
Joas Föll erzählt in "Die Chronik der Hiob-Schule" mit trockenem Humor aus dem Leben gegriffene Geschichten.
Jeder Mensch kennt die Schule, denn so gut wie jeder Mensch musste sie irgendwann einmal besuchen. Ausnahmen gibt es da nur wenige. Ob als Schüler oder Schülerin, später als Mutter oder Vater oder selbst gewählt auf Lebenszeit als Lehrer oder Lehrerin: Die Schule spielt im Leben von Menschen eine wichtige Rolle, egal, ob man sie mag oder nicht. Dieses Buch führt die Leser an die Hiob-Schule. Es handelt sich dabei um eine Privatschule, die neben ihrem ungewöhnlichen Namen eigentlich eine recht normale Schule ist. Sie ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3590 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2020: Wissenschaft | Digitales Lernen | Digitalisierung | Learning Snacks | lehren | lernen | Pandemie | Schule | Schüler | Studenten | Universität | Unterricht
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-13 09:00.
Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
Schüler und Studenten müssen sich derzeit intensiver als je zuvor mit digitalen Lernangeboten befassen. Da sind die neuen Learning Snacks eine willkommene Abwechslung im Lernalltag.
Früher war es so einfach zu lernen: Man ging zur Schule oder zur Uni und wurde dort von Lehrern, Dozenten und Professoren unterrichtet. Doch das Lehren und Lernen hat sich nicht erst seit der Corona-Pandemie grundlegend geändert. Digitale Lehr- und Lernformen werden immer wichtiger. Da kommen die neuen Learning Snacks gerade richtig.
Learning Snacks sind kleine Appetithäppchen des Wissens. In Dialogformen, wie wir sie alle von den Text-, Bild- und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3132 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2020: Wissenschaft | Didaktik | Internet | Online | Ratgeber | Schule | Schulen | Sprachunterricht | Universität | Unternehmen | Unterricht | Zoom
Pressetext verfasst von online-lernen am Mo, 2020-09-07 08:39.
Unterrichten im Internet
Wir sind angekommen in der digitalen Welt, so könnte man meinen. Und doch stand während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in der Bundesrepublik Deutschland fast der gesamte Bildungsapparat kurzfristig still. Dieser Stillstand hat nicht nur in Deutschland, sondern international gezeigt, dass in unserem digitalen Zeitalter das Digitale im Bildungswesen viel zu kurz gekommen ist.
Dieser Ratgeber mit allgemeinen Informationen, nützlichen Handreichungen und Tipps zum online Unterrichten lädt zu einer Reise in die virtuelle Lernumgebung ein und richtet sich an alle, die sich bislang nur wenig oder vielleicht auch noch gar nicht mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1028 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von online-lernen am Mi, 2020-06-17 10:35.
Online? Na klar!
Unterrichten im Internet: Ein kurzer Ratgeber zur Orientierung in digitalen Lernumgebungen
Wir sind angekommen in der digitalen Welt, so könnte man meinen. Und doch stand während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in der Bundesrepublik Deutschland fast der gesamte Bildungsapparat kurzfristig still. Dieser Stillstand hat nicht nur in Deutschland, sondern international gezeigt, dass in unserem digitalen Zeitalter das Digitale im Bildungswesen viel zu kurz gekommen ist.
Dieser Ratgeber mit allgemeinen Informationen, nützlichen Handreichungen und Tipps zum online Unterrichten lädt zu einer Reise in die virtuelle Lernumgebung ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1697 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.05.2018: Wirtschaft | Asyl | Deutschland | Flüchtlinge | Integration | Integrationspolitik | Kommunikationsberater | Michael Oehme | politik | Unterricht | Werte | Wertekunde
Pressetext verfasst von OehmeM am Do, 2018-05-10 18:39.
Michael Oehme: Flüchtlingskinder sollen Wertekunde als Unterrichtsfach bekommen
Union schlägt Wertekunde als Unterrichtsfach für Flüchtlingskinder vor
Magdeburg, 10.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Wertekunde als Unterrichtsfach für Flüchtlingskinder. „Dieser Vorschlag kam von Unionsfraktionsvorsitzenden in einem Beschlussentwurf. Er soll auf einer gemeinsamen Konferenz in Frankfurt am Main besprochen und verabschiedet werden“, so Michael Oehme. Demnach fordern die Chefs der Unionfraktionen von Bund und Ländern einen bundesweiten Wertekunde-Unterricht für Flüchtlingskinder. Der Entwurf betone die Wichtigkeit, dass zu einer erfolgreichen Integration...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2916 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-04-25 14:41.
Endspurt starten - Versetzung sichern!
Viele Schüler setzen jetzt zum Endspurt an. Ihr Ziel ist die Versetzung oder ein besserer Notendurchschnitt. Damit sie dieses Ziel erreichen, nutzen viele von ihnen professionelle Hilfe.
Nachhilfe - ganz schön schlau!
Nachhilfe kann helfen, systematisch und zielgerichtet versäumtes Wissen nachzuholen und Wissenslücken zu schließen.
"Wer in kürzester Zeit Versäumtes nachholen und Wissenslücken schließen will, braucht hierzu Hilfe", erklärt Dr. Cornelia Sussieck , Vorsitzende des Bundesverbandes Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN). "Unter professioneller Anleitung können die Schülerinnen und Schüler systematisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1938 Zeichen in dieser Pressemeldung
