Unterricht
13.11.2020: Wissenschaft | Digitales Lernen | Digitalisierung | Learning Snacks | lehren | lernen | Pandemie | Schule | Schüler | Studenten | Universität | Unterricht
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-13 09:00.
Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
Schüler und Studenten müssen sich derzeit intensiver als je zuvor mit digitalen Lernangeboten befassen. Da sind die neuen Learning Snacks eine willkommene Abwechslung im Lernalltag.
Früher war es so einfach zu lernen: Man ging zur Schule oder zur Uni und wurde dort von Lehrern, Dozenten und Professoren unterrichtet. Doch das Lehren und Lernen hat sich nicht erst seit der Corona-Pandemie grundlegend geändert. Digitale Lehr- und Lernformen werden immer wichtiger. Da kommen die neuen Learning Snacks gerade richtig.
Learning Snacks sind kleine Appetithäppchen des Wissens. In Dialogformen, wie wir sie alle von den Text-, Bild- und Tonnachrichten auf unseren Smartphones kennen, sind Lehrinhalte so aufbereitet, dass wir innerhalb weniger Minuten einen neuen Sachverhalt kennenlernen und verstehen können. Die Digitalisierung hat sich auch in der Lehre und im Unterricht ihren Platz erobert!
Meist beginnt ein Learning Snack mit einer kurzen Begrüßung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3132 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2020: Wissenschaft | Didaktik | Internet | Online | Ratgeber | Schule | Schulen | Sprachunterricht | Universität | Unternehmen | Unterricht | Zoom
Pressetext verfasst von online-lernen am Mo, 2020-09-07 08:39.
Unterrichten im Internet
Wir sind angekommen in der digitalen Welt, so könnte man meinen. Und doch stand während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in der Bundesrepublik Deutschland fast der gesamte Bildungsapparat kurzfristig still. Dieser Stillstand hat nicht nur in Deutschland, sondern international gezeigt, dass in unserem digitalen Zeitalter das Digitale im Bildungswesen viel zu kurz gekommen ist.
Dieser Ratgeber mit allgemeinen Informationen, nützlichen Handreichungen und Tipps zum online Unterrichten lädt zu einer Reise in die virtuelle Lernumgebung ein und richtet sich an alle, die sich bislang nur wenig oder vielleicht auch noch gar nicht mit der Materie des Online-Unterrichtens beschäftigt haben, aber auch an alle, die schon lange über das Internet unterrichten.
Taschenbuch: 84 pages
Verlag: BoD - Books on Demand; 1 edition (3 Jun 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3751944478
ISBN-13: 978-3751944472
Product Dimensions: 12.7 x 0.5 x 20.3 cm
Kontakt:
Robert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1028 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von online-lernen am Mi, 2020-06-17 10:35.
Online? Na klar!
Unterrichten im Internet: Ein kurzer Ratgeber zur Orientierung in digitalen Lernumgebungen
Wir sind angekommen in der digitalen Welt, so könnte man meinen. Und doch stand während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in der Bundesrepublik Deutschland fast der gesamte Bildungsapparat kurzfristig still. Dieser Stillstand hat nicht nur in Deutschland, sondern international gezeigt, dass in unserem digitalen Zeitalter das Digitale im Bildungswesen viel zu kurz gekommen ist.
Dieser Ratgeber mit allgemeinen Informationen, nützlichen Handreichungen und Tipps zum online Unterrichten lädt zu einer Reise in die virtuelle Lernumgebung ein und richtet sich an alle, die sich bislang nur wenig oder vielleicht auch noch gar nicht mit der Materie des Online-Unterrichtens beschäftigt haben, aber auch an alle, die schon lange über das Internet unterrichten.
Robert Schmidt, Jahrgang 1974, unterrichtete bereits während seines Studiums der Anglistik und Geschichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1697 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.05.2018: Wirtschaft | Asyl | Deutschland | Flüchtlinge | Integration | Integrationspolitik | Kommunikationsberater | Michael Oehme | politik | Unterricht | Werte | Wertekunde
Pressetext verfasst von OehmeM am Do, 2018-05-10 18:39.
Michael Oehme: Flüchtlingskinder sollen Wertekunde als Unterrichtsfach bekommen
Union schlägt Wertekunde als Unterrichtsfach für Flüchtlingskinder vor
Magdeburg, 10.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Wertekunde als Unterrichtsfach für Flüchtlingskinder. „Dieser Vorschlag kam von Unionsfraktionsvorsitzenden in einem Beschlussentwurf. Er soll auf einer gemeinsamen Konferenz in Frankfurt am Main besprochen und verabschiedet werden“, so Michael Oehme. Demnach fordern die Chefs der Unionfraktionen von Bund und Ländern einen bundesweiten Wertekunde-Unterricht für Flüchtlingskinder. Der Entwurf betone die Wichtigkeit, dass zu einer erfolgreichen Integration...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2916 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-04-25 14:41.
Endspurt starten - Versetzung sichern!
Viele Schüler setzen jetzt zum Endspurt an. Ihr Ziel ist die Versetzung oder ein besserer Notendurchschnitt. Damit sie dieses Ziel erreichen, nutzen viele von ihnen professionelle Hilfe.
Nachhilfe - ganz schön schlau!
Nachhilfe kann helfen, systematisch und zielgerichtet versäumtes Wissen nachzuholen und Wissenslücken zu schließen.
"Wer in kürzester Zeit Versäumtes nachholen und Wissenslücken schließen will, braucht hierzu Hilfe", erklärt Dr. Cornelia Sussieck , Vorsitzende des Bundesverbandes Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN). "Unter professioneller Anleitung können die Schülerinnen und Schüler systematisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1938 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2018: Kultur | alte-musik | anleitung | Barock | burg-fürsteneck | early-music | Einführung | frühe-musik | kurs | lehrgang | mittelalter-renaissance | oni-wytars | Unterricht | Workshop
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2018-02-06 18:48.
18. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK mit dem Ensemble Oni Wytars
Die Akademie BURG FÜRSTENECK lädt vom 9. bis 11. März 2018 ein zur 18. Etappe für Alte Musik mit dem "Ensemble Oni Wytars". Das gemeinsame Motto der sieben parallelen Workshops lautet bei dieser Etappe "Musik zum Vernaschen - Essen und Trinken als Thema in der Alten Musik". Die Musiker von Oni Wytars und deren Freunde sind hoch qualifiziert und pädagogisch sehr erfahren. Burg Fürsteneck bietet mit der modernen Seminarausstattung im mittelalterlichen Ambiente ideale Kursbedingungen. Die Teilnehmenden wohnen in zeitgemäßen Doppel- oder Einzelzimmern mit eigener Nasszelle, und werden von der vielgelobten Burgküche gut und auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4264 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2018: Kultur | dhol | India | Indien | kachhi | khol | Lehrer | naal | rhythmus | Seminar | shrutibox | sitar | tabla | tanpura | thavil | Unterricht | Werkstatt | Workshop
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2018-02-02 17:12.
Rhythms of India - Workshop-Wochenende mit indischen Rhythmen auf BURG FÜRSTENECK
Zu einem Wochenend-Workshop "Rhythms of India - indische Rhythmen" lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 21. bis 22. April 2018 ein. Angesprochen sind alle Interessierten, die teils in parallelen Gruppen und teils im gemeinsamen Plenum betreut werden. Den Unterricht übernehmen Karthik Mani Subramanya (perc.), Torsten de Winkel (git.), Kai Eckhardt-Karpeh de Camargo (bs.) und Magnus Dauner (perc.), die alle auf hohem internationalen Niveau musizieren. Die BURG FÜRSTENECK liegt im Landkreis Fulda zentral in der Mitte Deutschlands und bietet im mittelalterlichen Ambiente neben ihren modern ausgestatteten Seminarräumen auch zeitgemäße...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5087 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2017-12-20 11:27.
Verbesserte Unterrichtsmaterialien und neue Angebote aus dem Bergmoser + Höller Verlag
Der Bergmoser + Höller Verlag hat auf Basis von Kundenbefragungen seine Materialien für weiterführende Schulen weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Lehrerinnen und Lehrer angepasst.
Hohe Kundenzufriedenheit
Über 90 Prozent der Kundinnen und Kunden zeigen sich zufrieden mit den Unterrichtsmaterialien aus dem Bergmoser + Höller Verlag für die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte, Politik und Religion an weiterführenden Schulen. Das ergaben umfangreiche Kundenbefragungen im Jahr 2017. Die konstruktiven Anregungen aus den Befragungen haben die Produktverantwortlichen des Verlags im Nachgang analysiert und für 2018 einige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2973 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2017: Freizeit | birgit-muggenthaler-schmack | burg-fürsteneck | Ensemble | folk | Jugendliche | kurs | Unterricht | Werkstatt | Workshop
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2017-10-02 22:43.
Junges Folk-Ensemble Workshop mit Birgit Muggenthaler-Schmack auf BURG FÜRSTENECK
Die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda lädt junge Musikerinnen und Musiker vom 4. bis 7. Januar 2018 auf eine musikalische Entdeckungsreise ein! Die Leitung hat Birgit Muggenthaler-Schmack, bekannt als Gründungsmitglied der Gruppen Schandmaul, Faun und Sava.
In alten und neuen Folk Tunes aus Europa steckt mehr, als man denken mag. Die jungen Teilnehmenden werden entdecken, was sich alles aus den einfachen Melodien herausholen lässt. Ganz nach dem Motto: "alles ist erlaubt", werden sie Arrangements erarbeiten, die fetzen und einfach Spaß machen. Dabei darf es auch gerne mal nach Rock oder Pop klingen. Sich aufeinander...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3812 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2017: Kultur | Akkordeon | bordunale | burg-fürsteneck | Harmonika | italien | Italienisch | kurs | Seminar | Unterricht | Workshop
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2017-09-29 14:12.
Workshop für diatonisches Akkordeon auf BURG FÜRSTENECK mit Riccardo Tesi
Zu einem Workshop für fortgeschrittene Spieler auf dem diatonischen Akkordeon lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda vom 4. bis 7. Januar 2018 ein. Den Kurs leitet Riccardo Tesi aus Italien. BURG FÜRSTENECK liegt zentral in der Mitte Deutschlands und ist mit ihrer modernen Ausstattung im mittelalterlichen Ambiente seit Jahrzenten ein Zentrum für die Fortbildung im Bereich der Folkmusik.
Das diatonische Akkordeon ist ein wechseltöniges Knopfakkordeon, das bei Ziehen oder Drücken des Balges unterschiedliche Töne auf der gleichen Taste spielt. Viele der hochwertigen Instrumente kommen, wie der Referent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4288 Zeichen in dieser Pressemeldung
