kurs

Warum Anwesenheitslisten auf Papier keine Zukunft haben

Ein Startup revolutioniert die Anwesenheitserfassung von Teilnehmenden in Kursen, Veranstaltungen oder Events. Jeder, der schon einmal einen Kurs oder ein Event besucht hat kennt die Situation: Zur Erfassung der Anwesenheit wird eine Papierliste durchgereicht, auf der man sich eintragen und unterschreiben muss. Dabei kann jeder Teilnehmende die Daten der anderen einsehen und so richtig effizient ist dieser Prozess auch nicht. Sind Unterschriften auf Papierlisten die smarteste Lösung für die Anwesenheitserfassung von Teilnehmenden? Diese Frage hat sich das Startup DigitalCheckIn auch gestellt und hat eine innovative und digitale Lösung zur Anwesenheitserfassung von Teilnehmenden entwickelt. Mit der DigitalCheckIn-App können Teilnehmende ihre Anwesenheit bequem per QR-Code-Scan nachweisen. In der digitalen Teilnehmerliste können Träger und Lehrkräfte in Echtzeit einsehen wer anwesend ist. Um die Fälschungssicherheit zu erhöhen können...

O Bella Donna - Alte Musik von Frauen - 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit Oni Wytars

Die Akademie Burg Fürsteneck lädt vom 3. bis 5. März 2023 zur 23. Etappe für Alte Musik ein. Es unterrichten Musiker*innen des Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Rahmenthema der sechs parallelen Workshops lautet in diesem Jahr: "O Bella Donna - Alte Musik von Frauen und für Frauen". Burg Fürsteneck liegt zentral in Deutschland im osthessischen Landkreis Fulda. Die modern ausgestattete Bildungseinrichtung im Ambiente der gut erhaltenen mittelalterlichen Burganlage ist ein wunderbarer Ort für die Alte Musik. Die Teilnehmenden wohnen in Ein- und Zweibettzimmern mit eigener Nasszelle und werden von der viel gelobten Burgküche mit vier Mahlzeiten täglich auch bei allen individuellen Ernährungserfordernissen verwöhnt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind in den Kurspreisen enthalten. Komponistinnen hatten es zweifelsohne immer schwerer als ihre männlichen Kollegen, von denen sie viel zu oft in den Schatten gestellt wurden. Männer...

Besser leben mit schlafbezogenen Atmungsstörungen

Mit natürlichen Strategien und kleinen Verhaltensänderungen der schlafbezogenen Atmungsstörung den Kampf ansagen. Das ist mit diesem einzigartigen Kurs möglich. Wer von einer schlafbezogenen Atmungsstörung betroffen ist und ein CPAP Gerät nutzt, weiß es bereits. Die Therapie kann die Symptome lindern, die Krankheit aber nicht heilen. Auch wer diszipliniert jede Nacht die Maske trägt, fühlt sich am Tage oft nicht ausgeruht. Dies wiederum führt zu Leistungsminderungen und Konzentrationsschwierigkeiten. Dabei ist es so einfach, mit kleinen Veränderungen der Erkrankung den Kampf anzusagen und den Tag und die Nacht wieder zu Freunden zu machen. Mit dem Kurs "Besser leben mit schlafbezogenen Atmungsstörungen" wurde ein einzigartiges Lernprogramm entwickelt. Es vermittelt in Gruppencoachings alles Nötige, um mit natürlichen Strategien die CPAP Therapie zu ergänzen und so effektiv die Symptome der schlafbezogenen Atmungsstörung abzumildern....

07.10.2021: | | |

Reiki und Pendeln sind alte Traditionen zur Unterstützung des Wohlbefindens von Körper, Geist und Seele.

Mit altbewährten Techniken wie Reiki und der Radiästhesie/Pendeln kann man vielen Herausforderungen des täglichen Lebens besser begegnen und zum eigenen Wohlbefinden beitragen. Reiki - die Energie in allem, was lebt. Sabine Kühn ist eine Reiki -Meisterin/Lehrerin. Mit Klarheit, Humor und Bodenständigkeit vermittelt sie, seit 23 Jahren, ihr Wissen in Seminaren und auch als Autorin. Sabine sitzt mir in ihrem Behandlungsraum gegenüber. Ihr Blick ist ruhig, klar und freundlich. Ein kleiner Brunnen plätschert. Die ganze Atmosphäre ist beruhigend. Wie kam es, dass Du Dich für Reiki interessiert hast? "Ich bin nicht...

Welcher Online Kurs hilft dem Kundenservice im Umgang mit Belastung, Überforderung und Kundenfrust?

Der telefonische und online-Kundenservice steht in vielen Unternehmen mit dem Rücken an der Wand. Wie verbessert man den Kundenservice und stärkt die Mitarbeiter mental? Überfordert das geänderte Konsumentenverhalten Kundenserviceteams? Der telefonische und online-Kundenservice bearbeitet Kundenanfragen, soll Informationen aufnehmen und Probleme lösen. Da sich in der Coronakrise das Konsumentenverhalten massiv in Richtung Onlinebestellung und kontaktfreie Kommunikation verlagert hat, steht der Kundenservice in vielen Unternehmen mental mit dem Rücken an der Wand. Zusätzlich kommt es fast täglich zu Preiserhöhungen,...

Barrierefreiheit bei Wordpress als Kurs in der Volkshochschule Reutlingen

Im Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen vom 1. Mai 2002 in §12a Barrierefreie Informationstechnik ist festgelegt dass Öffentliche Stellen des Bundes dazu verpflichtet sind, Webseiten, Programme und Apps barrierefrei zu machen. Für viele behinderte Menschen ist die Nutzung des Internets oder Software die einzige Chance arbeiten zu können. Um die hohe Arbeitslosigkeit, die bei behinderten Menschen herrscht abzubauen, ist es zwingend notwendig, dass Webseiten, Programme und Apps so gestaltet sind, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen bedienbar sind. Wordpress war früher eine Blogsoftware. Ein Blog ist eine...

SCM veranstaltet Intensivkurs Social Media und Onlinekommunikation

Im Herbst 2018 veranstaltet die SCM – School for Communication and Management den Intensivkurs Social Media und Onlinekommunikation in Düsseldorf. In zwei Kursmodulen lernen die Teilnehmer die Kommunikationsmechanismen und -strategien der digitalen Welt einzustufen, um sie erfolgreich im eigenen Unternehmen einzusetzen. Onlinekommunikation und Social Media sind zu einem Massenphänomen unserer Zeit geworden. Die neue Dialog- und Partizipationskultur bietet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten und -formen, gilt aber auch als Herausforderung. Sich dieser nicht zu stellen und gleichzeitig erfolgreich zu kommunizieren ist nahezu...

Augmented/Virtual Reality Marketing Manager - Beruf der digitalen Zukunft

Die HSB Akademie Leipzig bildet (in Kooperation) AR/VR-Experten mit der deutschlandweit ersten IHK-zertifizierten Online-Weiterbildung zum/zur Augmented/Virtual Reality Marketing Manager/-in aus. Markranstädt/Leipzig. Augmented und Virtual Reality bilden die moderne Brücke zwischen der digitalen und realen Welt und haben aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten weitreichende Auswirkungen auf das zukünftige Kommunikationsverhalten in Organisationen und Unternehmen jeder Branche. Obwohl der AR/VR-Markt boomt, fehlt es jedoch nach wie vor an ausgebildeten Experten, die Chancen, Risiken und Optimierungswege für AR/VR Technologien...

„Traum vom Eigenheim“ - wie bekomme ich das Haus meiner Träume in Zeiten extremer Nachfrage - neue Seminarreihe

Bestseller Autor und Finanzcoach, Ralf Schütt, startet das neue Kurs-Semester rund um das Thema Immobilien, Hauskauf- und Hausbau und Finanzierung. Nach dem erfolgreichen Start mit "Geld verdienen mit Immobilien“ folgt jetzt das Seminar im Februar zum Thema Eigenheim an der Volks- „FUN-Hochschule“ in Schenefeld. Schütt:"Die Frage aller Fragen, die sich viele am Anfang stellen, lautet: „Kann ich ein Haus bauen?“ Noch wichtiger sind allerdings die Fragen: Wann und wie fange ich mein Hausbau-Projekt an und Wieviel Haus kann ich mir leisten“. Ralf Schütt bringt „Schwung in die Bude“ mit seinem einzigartig vorgetragenen...

18. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK mit dem Ensemble Oni Wytars

Die Akademie BURG FÜRSTENECK lädt vom 9. bis 11. März 2018 ein zur 18. Etappe für Alte Musik mit dem "Ensemble Oni Wytars". Das gemeinsame Motto der sieben parallelen Workshops lautet bei dieser Etappe "Musik zum Vernaschen - Essen und Trinken als Thema in der Alten Musik". Die Musiker von Oni Wytars und deren Freunde sind hoch qualifiziert und pädagogisch sehr erfahren. Burg Fürsteneck bietet mit der modernen Seminarausstattung im mittelalterlichen Ambiente ideale Kursbedingungen. Die Teilnehmenden wohnen in zeitgemäßen Doppel- oder Einzelzimmern mit eigener Nasszelle, und werden von der vielgelobten Burgküche gut und auf...

Inhalt abgleichen