UNESCO

Ausgezeichnet! Zwei neue UNESCO-Welterbestätten für Kanada - Anticosti in Québec & Tr'ondëk-Klondike im Yukon

Die UNESCO nahm die zur Provinz Québec gehörende Insel Anticosti im Sankt-Lorenz-Golf sowie die Region Tr'ondëk-Klondike im Yukon-Territorium in ihre Liste schützenswerter Natur- & Kulturstätten auf. Die Insel Anticosti in Québec errang den Titel vor allem wegen ihrer einzigartigen Fossilien. Die Insel beherbergt den umfassendsten Fossilienbestand von Meereslebewesen, die vor 447 bis 437 Millionen Jahren existierten. Dieser Abschnitt der Erdgeschichte ist mit der Anticosti-Insel damit erstmals auf der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten. Die Fossilien der Insel gelten auch als ein Beleg für das erste globale Massensterben von Tieren auf der Erde. Veränderungen des globalen Klimas und der Anstieg des Meeresspiegels verursachten seinerzeit am Ende des sogenannten Ordoviziums das Aussterben fast aller Meeresbewohner des Planeten. Bislang wurden auf der Anticosti-Insel (Île d'Anticosti) rund 1.140 fossile Arten aus der fraglichen Periode...

Das Wunder des Wattenmeeres entdecken

Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven bietet faszinierende Welten unter dem Motto: Entdecken, forschen und spielen. Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven erwartet Familien, Kinder und Natur-Interessierte jeden Alters auf drei Ebenen die faszinierende Welt der Wale, ein spannender Einblick in den Lebensraum der Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres und vieles mehr. Unter dem Motto "Wale, Wattenmeer und Mee(h)r" bietet das Besucherzentrum in der erst kürzlich komplett erneuerten Ausstellung eine Erfahrung für alle Sinne. Eine interaktive Mitmachwelt ermöglicht umfassende Einblicke in diese beeindruckende Naturlandschaft mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Ausstellung erstreckt sich über eine Fläche von über 2.000 Quadratmetern und begeistert mit interaktiven Medien, beeindruckenden Fotos und Filmaufnahmen, innovativen Technologien, multimedialen Darstellungen sowie Mikroskop-,...

Forum gegen Gewalt zur Förderung einer Kultur des Friedens mit der UNESCO

In diesem Forum wurden verschiedene und vertiefende Diskussionen über die aktuelle Situation von Gewalt, Lösungen und Friedenserziehung geführt. Am 28. April 2022 fand das "Forum für Gewaltfreiheit zur Verbreitung einer Kultur des Friedens" von HWPL in Zusammenarbeit mit der UNESCO Delegation in Frankreich statt. An der Veranstaltung nahmen rund 180 Zuhörer teil, darunter Völkerrechtsexperten und Religionsleiter, Leiter von Jugendorganisationen und Journalisten, die sich über die aktuelle Situation häuslicher und schulischer Gewalt seit Corona austauschen und Lösungen diskutierten. Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erlebt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt. Jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder durch einen früheren Partner. ¹ Frau Minerva Kadar Afonso, Delegierte...

Umweltinitiativen ermöglichen authentische und respektvolle Erlebnisse mit der Natur und Kultur des Ahornlands

Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit - Immer mehr Menschen wollen eingefahrene Muster überdenken und durchbrechen - auch beim Thema Reisen. Kanada öffnet Türen zu nachhaltigen Reiseerlebnissen Bochum, den 12.1.2022 - Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit - diese Themen rücken zunehmend in den Fokus. Immer mehr Menschen wollen eingefahrene Muster überdenken und durchbrechen - auch beim Thema Reisen. Kanada öffnet Türen zu nachhaltigen Reiseerlebnissen und ermöglicht ikonische Abenteuer im Einklang mit der Natur und Kultur des Ahornlands. Hier kommen einige spannende und erfolgreiche Initiativen und Angebote von...

Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"

Belfast ist jetzt UNESCO City of Music! Nach Dublin (City of Literature), Galway (City of Film) und Cork (Learning City) die vierte irische Stadt, mit diesem besonderen Titel. Belfast ist erst die dritte Stadt im Vereinigten Königreich, die nach Liverpool (2016) und Glasgow (2008) die Auszeichnung einer City of Music erhält. Zu offiziellen Musikpaten Belfasts wurden zudem Gary Lightbody von Snow Patrol und die für den Emmy nominierte Komponistin Hannah Peel ernannt. "Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt," so die Oberbürgermeisterin von Belfast, Kate Nicholl; "dass Belfast den prestigeträchtigen Titel UNESCO City of Music...

Átl'ka7tsem/Howe Sound in Kanada wird UNESCO-Biosphärenreservat

Die Region in British Columbia ist zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt worden! Das Gebiet zeichnet sich durch seine reiche indigene Kultur, biologische Vielfalt und eine besondere Geografie aus. Das neue Biosphärenreservat Kanadas befindet sich auf dem Territorium der Coast Salish-Gemeinschaft und umfasst einen 218.723 Hektar großen Land- und Meeresstreifen, der die gesamte Wasserscheide des Howe Sound umfasst. Es reicht von Point Atkinson (S?'íw?itsut) in West Vancouver bis Black Tusk (T'e?t'a?múy?in tl'a In7iny?áx?a7en) bei Whistler im Norden bis Gower Point an der Sunshine Coast im Westen. Das Kernschutzgebiet erstreckt...

HWPL: Umsetzung der SCGs als Lösung für soziale Probleme der aktuellen Pandemie

Paris - Starkes Zeichen zur Stärkung der internationalen Solidarität Am 29. April, veranstaltete HWPL in Kooperation mit dem UNESCO Botschafter in Guinea-Bissau ein gemeinsames Webinar mit dem Thema: „Solidarität und Kooperation während der Pandemie: Die entscheidende Rolle von NGOs und der Staaten – Bewältigung sozialer Probleme der Pandemie mit den SDGs.“ An der Veranstaltung nahmen 484 Personen aus 21 Ländern sowie hochrangige UNESCO Vertreter, Politiker, NGO Vorsitzende und Bürger aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien sowie Malaysia, Philippinen, Tunesien, Mali und weiteren Ländern teil. Mit dem...

Next Generation: Nachhaltige Initiativen in Kelowna, British Columbia

In Kelowna, British Columbia, wird ökologischer Anbau und Nachhaltigkeit großgeschrieben - egal ob im Obst- und Gemüseanbau, bei der Weinproduktion oder der Herstellung kompostierbarer Konsumgüter. Bochum, den 8.12.2020 - Der Nahrungsmittelexport gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Kanadas. Das Okanagan Valley in British Columbia, Kanadas wichtigstes Weinbau- und Obstanbaugebiet, leistet dazu einen bedeutenden Beitrag. Was dort im 19. Jahrhundert mit einem weinliebenden Priester aus Frankreich begann, ist heute eine robuste, auf innovativen Anbaupraktiken setzende und weltweit renommierte Industrie. Verschiedene Forschungseinrichtungen,...

Eröffnung der Fotoausstellung “Welt.All.Wir Gedanken/reisen” in der UNESCO-Infostation

Die beiden Fotografen Christian Fessel und Frank-Michael Arndt präsentieren, zum Teil im Großformat, die ungewöhnliche Mischung der fotografischen Genres Astronomie-, Reise- und Architekturfotografie. Fotografien zum Anregen, zum Nachdenken über die eigene Gegenwart, sowie über die Entwicklungen, diesie prägen, ohne dass man diese besonders wahrnimmt. Frank-Michael Arndt: “Wir laufen durch Berlin mit Gedanken, Zielen, Empfindungen, die von unserem Lebensraum, von unserer Umwelt bestimmt werden und mit einem Gefühl für die Zeit, das unserem Lebenszyklus gerecht wird. Wir nutzen unsere Intelligenz,...

21.07.2017: | | |

Gebeco zeigt die neuen UNESCO-Welterbestätten

Kiel, 21.07.2017. Das UNESCO-Welterbekomitee hat die Liste der Welterbestätten erweitert. Viele der Neueinschreibungen sind bereits seit Langem fester Bestandteil der Gebeco Erlebnis- und Dr. Tigges-Studienreisen. Neben den klassischen Welterbestätten wie dem Taj Mahal, Petra in Jordanien oder der Chinesischen Mauer, führen die vielfältigen Gebeco Reisen seit Jahren auch zu den neuen UNESCO-Welterbestätten. Dazu zählen unter anderem die Altstadt von Yazd im Iran, der englische Lake District in Großbritannien und die antike Bildhauerstadt Aphrodisias in der Türkei. Nähere Informationen zu den Reisen, sowie Buchungsmöglichkeiten...

Inhalt abgleichen