indigene Kultur

Kanadas neue Highlights 2025!

Kanada zeigt sich winterlich: feiner Schnee bedeckt das Land, viele Seen sind zugefroren, die Temperaturen sind frisch. Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber! Als Kontrastprogramm zum Wandern, Schneeschuhlaufen, Ski- und Schlittschuhfahren locken Entspannung in authentischen Lodges oder Kultur-Highlights in den Städten. Doch Kanada glänzt nicht nur im Winter, sondern zu jeder Jahreszeit. Und wie immer gibt es viel Neues zu entdecken. Ob entspannende Wellnessangebote, neue Naturschutzgebiete oder elektrisierende Festivals: Auch 2025 kann Kanada mit zahlreichen neuen Attraktionen aufwarten, die eine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. NEUE WELLNESS-OASE AM IKONISCHEN LAKE LOUISE Der majestätische Gletschersee in Lake Louise gehört zu den bekanntesten Attraktionen in den Rocky Mountains. Viele Besucher zieht es jedes Jahr an sein Ufer. Sie bewundern das Bergpanorama, das zum Weltnaturerbe gehört, oder trinken im angrenzenden...

Happy New Year, in Kanada! - Kanada lockt 2024 mit neuen Reise-Abenteuern für Anfänger und Profis

Das Jahresende ist der perfekte Zeitpunkt, um ans nächste Reisejahr zu denken: Stehen der Roadtrip des Lebens, Begegnungen mit wilden Tieren oder eine Auszeit in unberührter Natur auf der Bucketlist? Dass Kanada all dies zu bieten hat, ist längst bekannt. Aber eine Kanada-Reise bietet auch Erfahrungen, die nicht jeder auf dem Radar hat: Ob indigene Touren, preisgekrönte Restaurants oder Wunder der Natur und Kultur - im Ahornland locken auch 2024 neue Abenteuer jenseits der bekannten Highlights für Kanada-Anfänger und -Profis. Wie die beiden neuen Welterbestätten Tr'ondëk-Klondike im Yukon und die Insel Anticosti im Sankt-Lorenz-Golf. Oder das neue Dark-Sky-Schutzgebiet in Mont-Trémblant. Und es gibt noch mehr zu entdecken. INDIGENES TEE-ERLEBNIS IM JASPER NATIONALPARK Matricia Bauer lebt in Jasper in den Rocky Mountains, ihr traditioneller Name Isko-achitaw waciy bedeutet so viel wie: Die Frau, die Berge bewegt. Das tut sie tatsächlich....

Átl'ka7tsem/Howe Sound in Kanada wird UNESCO-Biosphärenreservat

Die Region in British Columbia ist zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt worden! Das Gebiet zeichnet sich durch seine reiche indigene Kultur, biologische Vielfalt und eine besondere Geografie aus. Das neue Biosphärenreservat Kanadas befindet sich auf dem Territorium der Coast Salish-Gemeinschaft und umfasst einen 218.723 Hektar großen Land- und Meeresstreifen, der die gesamte Wasserscheide des Howe Sound umfasst. Es reicht von Point Atkinson (S?'íw?itsut) in West Vancouver bis Black Tusk (T'e?t'a?múy?in tl'a In7iny?áx?a7en) bei Whistler im Norden bis Gower Point an der Sunshine Coast im Westen. Das Kernschutzgebiet erstreckt sich über fünf Provincial Parks, eine Provincial Conservancy sowie mehrere Meeresschutzgebiete und ist die Heimat vieler ikonischer Wahrzeichen der Region, wie zum Beispiel Mt. Garibaldi (Nch'?ay?), ein rautenförmiger Gipfel, der die Squamish-Landschaft überragt. In der Biosphärenregion finden sich zudem uralte Glasschwamm-Riffe...

Der Sommer ist Powwow Saison in Kanada

Die indigenen Gemeinschaften feiern ihre Kultur und Traditionen. Gäste sind herzlich willkommen. Im Sommer kommen die indigenen Gemeinschaften Kanadas zusammen, um ihre Traditionen bei Powwows zu feiern. An den ein bis viertägigen Feiern darf jeder teilnehmen, nicht nur die indigenen Gemeinschaften selbst. Gäste können traditionelles Essen genießen, mittanzen und singen, sowie an spirituellen Heilungspraktiken teilnehmen und mit der Natur in Kontakt kommen. Powwow ist eine anglisierte Version des algonquinischen Begriffs "Pau-wau", der sich auf eine Versammlung von spirituellen Führern bezieht. In diesem Jahr finden viele...

Kanadas Herz schlägt multi-kulti

Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar fördert sprachlichen und kulturellen Reichtum - und der liegt in Kanadas DNA Bochum, den 11. Februar 2021. Der 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache. Im Jahr 2000 wurde er von den Vereinten Nationen zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit ausgerufen. Ein bedeutender Tag für Kanadier, denn Vielfalt liegt in Kanadas DNA. Im Ahornland spielt nicht nur die Erhaltung der ursprünglichen Sprachen eine zentrale Rolle, sondern auch die Förderung zugewanderter Sprachen und Mehrsprachigkeit ist für die Kanadier vor allem eins: das Herzstück...

Kanadas Herz schlägt für Vielfalt

Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar fördert sprachlichen und kulturellen Reichtum - und der liegt in Kanadas DNA Bochum, den 11. Februar 2021. Der 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache. Im Jahr 2000 wurde er von den Vereinten Nationen zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit ausgerufen. Ein bedeutender Tag für Kanadier, denn Vielfalt liegt in Kanadas DNA. Im Ahornland spielt nicht nur die Erhaltung der ursprünglichen Sprachen eine zentrale Rolle, sondern auch die Förderung zugewanderter Sprachen und Mehrsprachigkeit ist für die Kanadier vor allem eins: das Herzstück...

Urlaub in Kanada? Aber sicher!

Bochum, den 4. Dezember 2020. Kanada ist ein sicheres Reiseland ¬- trotz Covid-19. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des internationalen Marktforschungsunternehmens Ipsos, das Menschen in 20 Ländern Kanada wartet: Auf die Öffnung der Grenzen, auf sichere Reise-Bedingungen und mit unvergesslichen Erfahrungen in unberührter, endloser Weite und Abenteuern fern aller touristischer Hot-Spots. Egal ob auf einem Roadtrip im Wohnmobil, auf Wander- oder Radtouren oder berührenden Begegnungen mit der indigenen Kultur und freundlichen Menschen: Kanada bietet auch in besonderen Zeiten garantiert die richtigen Erlebnisse für einen unbeschwerten...

Inhalt abgleichen