Handel

15.04.2011: |

TeleCash sucht innovative Ideen für bargeldloses Bezahlen

BAD VILBEL, 15. April 2011 – Die TeleCash GmbH & Co. KG, ein First Data Unternehmen sowie einer der führenden Netzbetreiber für die Abwicklung von Kartenzahlungen in Deutschland, lädt Handels- und Dienstleistungsunternehmen dazu ein, im Rahmen ihrer Initiative „TeleCash Award 2011 – Bezahlen mit Zukunft“ Verbesserungsvorschläge für den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu benennen. Bei der TeleCash Handelstagung am 16. Juni 2011 im Sheraton Hotel in Frankfurt-Offenbach wird eine fachkundige Jury aus internen und externen Branchenkennern die drei besten Ideen auszeichnen. Die Auszeichnung ist mit einem großzügigen Preisgeld...

Bildungsmakler - der geistige Vermögensberater ist auf dem Vormarsch

Dresden, 11.04.2011 | In den nächsten Jahren werden sich die Bürger entscheiden müssen, worin sie investieren – in Kapitalanlagen oder Lebensversicherungen oder Immobilien oder Bildung. Für alles zusammen wird bei den meisten Bürgern kein Geld mehr vorhanden sein. Private Investitionen in Bildung nehmen jetzt schon Jahr für Jahr zu. In absehbarer Zeit werden die Bürger vorrangig in Bildung investieren. Die persönliche und vertrauensvolle Beratung für die Bildungsinvestition wird sich dann „Geistige Vermögensberatung“ nennen - und der Bildungsmakler stellt in Gesprächen mit seiner Klientel die Weichen für ihren Bildungsweg....

Abu Dhabi Amt für Lebensmittelförderung bewirbt globales Know-how und Investitionen auf der Hannover Messe

Abu Dhabi, den 7. April 2011. Das Abu Dhabi Amt für Lebensmittelförderung (Abu Dhabi Food Control Authority, ADFCA) hat eine offene Einladung an deutsche Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen ausgesprochen, in die Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft der Emirate zu investieren und den Austausch von wissenschaftlichem und technischem Know-how zu fördern. Der Aufruf kam von Mohamed Jalal Al Reyaysa, Direktor für Kommunikation und Gemeinwesen von ADFCA, während des Abu Dhabi Economic Forums, das am Dienstag im Rahmen der Hannover Messe stattgefunden hat. ADFCA betont, dass deutsche Firmen von Partnerschaften in allen...

Transparenz zahlt sich aus

Köln/Balingen, 7. April 2011 - Gammelfleisch, Rinderwahn, dioxinbelastete Eier - und aktuell die erneut um sich greifende Angst vor radioaktiv verseuchten Produkten nach der Reaktor-Katastrophe in Fernost: Die Liste der Schlagworte, die die Unsicherheit der Verbraucher in ihre Lebensmittel beschreibt, könnte beliebig fortgeführt werden. Nicht erst zum Weltverbrauchertag Mitte März bekannten sich einmal mehr Politiker aller Couleur zu mehr Transparenz. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner http://www.bmelv.de erinnerte in diesem Zusammenhang gerne an den früheren US-Präsidenten John F. Kennedy, Begründer des internationalen Weltverbrauchertages,...

Abu Dhabi Forum auf der Hannover Messe 2011 präsentiert internationale Geschäftsmöglichkeiten

Hannover, den 6. April 2011. Hochrangige Firmenvertreter der Abu Dhabi Delegation haben sich gestern auf der Hannover Messe für eine Reihe von Podiumsdiskussionen auf der weltweit größten Industrieschau zusammengefunden. Das wirtschaftliche Forum zog Fachleute aus dem internationalen Handels- und Industriesektor an. Die Redner diskutierten Abu Dhabis wirtschaftliche Vision 2030, die industrielle Entwicklung sowie mögliche Wachstumsbranchen. An den Vorträgen beteiligten sich Vertreter von 12 Partnerinstitutionen Abu Dhabis, sowie die Mubadala Aerospace und Abu Dhabi Securities Exchange. Unter den 25 Teilnehmern und Honoratioren...

Besteuerung nach Hinzuschätzung: Folgen fehlerhafter Buchführung

Gelangt das Finanzamt im Verlauf einer Betriebsprüfung zu dem Schluss, dass ein Unternehmen die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung in formeller oder materieller Hinsicht erheblich verletzt hat, ist es berechtigt und verpflichtet, dessen Besteuerungsgrundlage durch Schätzung zu ermitteln. Die Essener Besteuerungs- und Buchführungsspezialisten der Kanzlei Forschner erläutern, wie es zu dieser, für Unternehmer nachteiligen, Bestimmung der Besteuerungsgrundlage kommt. Das deutsche Recht unterwirft Unternehmen, ausgehend von ihrer Rechtsform und ihrem Unternehmenszweck, unterschiedlich ausgeprägten Buchführungspflichten....

Was die Welt zusammenhält: Ceresana untersucht den Markt für Klebstoffe

Sie befestigen winzige elektronische Bauteile ebenso wie riesige Windkrafträder, sie halten Autokarosserien genauso zusammen wie Züge: moderne Klebstoffe vollbringen geradezu Wunder. „Kleben ist in weiten Bereichen der Industrie zu einer Schlüsseltechnologie geworden“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut hat den europäischen Markt für Klebstoffe untersucht. Wachstumsbranche Auf Deutschland entfallen rund 18,5 Prozent der gesamten Klebstoff-Nachfrage in Europa, danach folgen Frankreich, Italien und Großbritannien. Die größten Steigerungen erreichen jedoch die...

Nachfrage nach unabhängigen Bildungsberatern sprunghaft gestiegen

Dresden, 04.04.2011 | Die Nachfrage von Bürgern nach Investitionen in die eigene Weiterbildung, aber vor allem in die Bildung ihrer Kinder hat seit der Finanzkrise stetig zugenommen haben. Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist Angst. Die Angst der Eltern um die Zukunft ihrer Kinder steht auf Platz zwei des Sorgenbarometers, das vom Forsa-Institut im Auftrag des stern regelmäßig ermittelt wird. Diese Zukunftsangst steht noch vor der Angst vor Arbeitslosigkeit und Umweltzerstörung. (Platz 1 „sichern“ sich die gigantischen Staatsschulden von Deutschland und Europa) In den nächsten Jahren werden sich die Bürger entscheiden...

Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre

Rohre sollten lange halten, kein verschmutztes Wasser oder Chemikalien in der Umwelt versickern lassen, gleichzeitig aber leicht zu handhaben sein. Statt Metall oder Beton wird daher für Rohrleitungen immer häufiger Kunststoff verwendet. „Eine entscheidende Rolle spielt auch der Preis für die Rohstoffe, etwa Stahl oder Kupfer“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Das Marktforschungsinstitut hat den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre untersucht. Plastik kommt ins Haus Während in Europa zwei Drittel aller Abwasserleitungen noch aus Beton oder Steinzeug bestehen, haben Kunststoff-Rohre...

Auf der Hannover Messe 2011 ist Abu Dhabi mit der bisher größten Delegation vertreten

Abu Dhabi, den 29. März 2011. Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat 2010 im Außenhandel einen Umsatz von 21,4 Milliarden EUR erreicht. Damit präsentiert sich Abu Dhabi als eine der Schlüsselfiguren in der internationalen Geschäftswelt. Im letzten Jahr stieg der Export außerhalb der Ölbranche um 22,2 Prozent und die Wiederausfuhr um 26,4 Prozent, was die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte aus den VAE auf der ganzen Welt verdeutlicht. Das größte Emirat treibt seine wirtschaftliche „Vision 2030“ voran, eine nachhaltige und wissensbasierte Wirtschaftsnation zu werden. Damit nutzt die Behörde für wirtschaftliche...

Inhalt abgleichen