Produktionsstätten
08.09.2022: Wirtschaft | Anbieter | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Preise | Produktion | Produktionsanlagen | Produktionsstätten | Produzenten | Technologien | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-09-08 10:23.
Material für alles und alle: Ceresana-Report zum gesamten europäischen Markt für Kunststoffe
Kunststoffe spielen eine große Rolle für den „Green Deal“, der Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral machen soll. EU-Initiativen für Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie fördern Recycling und Biokunststoffe, dagegen sollen Kunststoff-Abfälle und Mikroplastik eingeschränkt werden - und Europa will unabhängiger von Erdöl- und Erdgas-Importen werden. Trotz Krisen und Konflikten wurden im vergangenen Jahr in Europa knapp 57 Millionen Tonnen Kunststoffe verkauft, rund 3 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2015. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für alle kommerziell bedeutenden Kunststoffe untersucht: von massenhaft produzierten Standardpolymeren, wie zum Beispiel Polyethylen, Polypropylen, PET oder PVC, bis hin zu Hochleistungskunststoffen, die für Leichtbau und spezielle technische Anwendungen gebraucht werden.
Wachsender Kunststoff-Markt
Für die europäische Kunststoff-Branche erwarten die Marktforscher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4715 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2021: Wirtschaft | ABS | Anbieter | Anwendungen | Export | Fluorpolymere | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Polyamid | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2021-12-09 12:34.
Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe
Die Rücklichter von Autos werden immer spektakulärer; mit der Elektrifizierung kann auch die ehemalige Kühlerfront umgestaltet werden. Ermöglicht wird das neue Fahrzeugdesign oft durch PMMA, besser bekannt unter Markennamen wie Plexiglas oder Acrylite. „Technische Kunststoffe sind zwar teurer als Standardkunststoffe, zeichnen sich aber durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften aus“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese leistungsfähigen und leichten Materialien können dauerhaft bei Temperaturen bis etwa 150°C eingesetzt werden. Sie ersetzen zunehmend Metall, Glas oder Keramik, zum Beispiel in Anwendungen wie Gleitlager, Zahnräder, Dichtungen, Isolatoren und Gehäusen.“ Bereits zum vierten Mal hat Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Im vergangenen Jahr wurden 22,4 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verbraucht.
Fahrzeugindustrie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4464 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2018-11-13 11:11.
Elastisch und erhitzbar: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Schmelzen, wiederholt verformen und recyceln: Thermoplastische Elastomere (TPE) können bei Erhitzung wie herkömmliche Standard-Kunststoffe verarbeitet werden. Bei Raumtemperatur dagegen haben TPE-Kunststoffe die gleichen mechanischen Eigenschaften wie vulkanisierte Elastomere: Sie sind elastisch, biegsam und flexibel wie Gummi. Ceresana analysiert in einer aktuellen Studie bereits zum zweiten Mal den Markt für diese innovativen Materialien: Im Jahr 2017 wurden weltweit rund 4,7 Millionen Tonnen thermoplastische Elastomere verbraucht.
Marktdaten zu thermoplastische Elastomere
Die TPE-Nachfrage konzentriert sich stark auf die großen Wirtschaftsnationen: Derzeit entfallen auf die Verarbeiter in China, USA, Japan und Deutschland zusammen rund zwei Drittel des weltweiten Verbrauchs. Die Produktion von TPE wird von Herstellern in Asien dominiert: Mehr als 56% der Weltproduktion findet dort statt. An zweiter Stelle kommt Nordamerika, gefolgt von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4790 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Technologien | umsatz | verbrauch | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2017-09-13 10:44.
Verbindende Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
Klebstoffe gewinnen überall an Bedeutung: in der industriellen Produktion, im Bauwesen, in Sport- und Freizeitartikeln und vielen weiteren Bereichen. Bereits zum dritten Mal hat Ceresana den globalen Markt dafür untersucht: Weltweit werden derzeit pro Jahr knapp 14 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht. Die Analysten erwarten, dass der mit Klebstoffen erzielte Umsatz bis 2024 um 3,6 % pro Jahr zulegen wird.
Vinyl schlägt Acryl
Der bedeutendste Produkttyp im Jahr 2016 waren Vinyl-Klebstoffe mit einer Nachfrage von über 4 Millionen Tonnen - mit beträchtlichem Abstand dahinter lagen acrylbasierte Klebstoffe an zweiter Stelle....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4867 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Handel | HDPE | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Polyethylen | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2017-09-11 14:27.
Robuste Zahlen: Ceresana-Report zum Weltmarkt für Polyethylen-HDPE
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist die Polyethylen-Sorte mit der größten Festigkeit und der geringsten Biegsamkeit. Der feste und etwas harte Kunststoff eignet sich gut für ein breites Spektrum von Anwendungen: für starre Behälter und Rohre ebenso wie für eine Vielzahl alltäglicher Haushaltsartikel wie Flakons, Wäscheklammern oder Spülbürstenstiele. Außerdem wird HDPE zu Folien verarbeitet. Ceresana veröffentlicht bereits zum vierten Mal einen Report zum Weltmarkt für HDPE. Die aktuelle Marktstudie erwartet bis zum Jahr 2024 ein Wachstum der HDPE-Nachfrage von weltweit durchschnittlich 2,7 % pro Jahr.
Westeuropa wächst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4622 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2016: Wirtschaft | ABS | Anbieter | Anwendungen | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Polyamid | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2016-09-19 11:39.
Hochleistungsmaterialien: Ceresana untersucht den Weltmarkt für technische Kunststoffe
Der Verbrauch von technischen Kunststoffen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften wächst schon seit einigen Jahren stärker als der Absatz herkömmlicher Standardkunststoffe wie etwa Polypropylen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach immer leistungsfähigeren und leichteren Materialien wird sich dieser Trend sogar noch verstärken. Bereits zum zweiten Mal hat nun das Marktforschungsunternehmen Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Von ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymeren wurden im vergangenen Jahr fast 16,5 Millionen Tonnen verkauft.
ABS dominiert
Acrylnitril-Butadien-Styrol...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4466 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.02.2016: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | Beratung | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Iran | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Messe | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Te | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2016-02-17 13:53.
IranPlast 2016: Ceresana präsentiert Beratungsdienste sowie neue Marktstudien zu Kunststoffen, Elastomeren und Verpackungen
Das Ende der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran versetzt viele Branchen in Goldgräberstimmung: Das Land mit über 75 Mio. Einwohnern ist im Besitz reicher Öl- und Gas-Ressourcen und kehrt nun auf den Weltmarkt zurück. Nach fast zehn Jahren Abschottung ist der Nachholbedarf an Investitionen enorm. Besonders deutsche Unternehmen versprechen sich milliardenschwere Aufträge – immerhin war der Iran lange Zeit für Deutschland gleich nach den USA der zweitwichtigste außereuropäische Exportmarkt. Groß ist allerdings nicht nur das Marktpotenzial, sondern auch der Informationsbedarf: Bis sich die Wirtschaftsbeziehungen wieder vollständig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3332 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2016: Wirtschaft | Anwendungen | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kautschuk | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Reifen | Technologien | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2016-02-15 11:54.
Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
Allein mit dem Anritzen von Gummi-Bäumen kämen wir nicht mehr weit: Der Straßenverkehr rollt mittlerweile vor allem auf Kautschuk aus Fabriken. Die Fahrzeugindustrie ist mit großem Abstand der Hauptabnehmer für elastisch verformbare Kunststoffe. Das zeigt ein neuer Report des Marktforschungsinstituts Ceresana, das bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für synthetische Elastomere untersucht hat. „Pro Jahr werden rund um die Erde mehr als 12,6 Millionen Tonnen dieser Materialien verbraucht“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. „Die Nachfrage wächst vor allem in der Region Asien-Pazifik, die bereits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5181 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2015: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Schläuche | Schuhe | Technologien | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2015-03-19 11:20.
Innovative Werkstoffe: Ceresana analysiert den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE) sind elastisch wie Gummi, gleichzeitig aber so leicht zu verarbeiten wie Standardkunststoffe. „TPE lassen sich schmelzen, wiederholt verformen und recyceln“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Thermoplastische Elastomere gehören deshalb zu den Werkstoffen, die sich am dynamischsten entwickeln. Ausgehend vom Automobilbau ersetzen sie zunehmend herkömmliche Materialien.“ Nach einer neuen Studie von Ceresana wurde im Jahr 2014 mit TPE weltweit bereits ein Umsatz von rund 16,7 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Marktforscher prognostizieren bis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5407 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.06.2013: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Preise | Produkti | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Technologien | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2013-06-28 13:02.
Erträge steigern: Ceresana veröffentlicht aktuelle Marktstudie zum globalen Düngemittel-Markt
Durch Düngemittel können Ernteerträge enorm gesteigert werden. Zur Ernährung der rasant wachsenden Weltbevölkerung muss die Agrarproduktion erhöht werden - folglich steigt auch der Einsatz mineralischer Dünger. Dass dieser Markt eine eingehende Untersuchung lohnt, wird allein dadurch deutlich, dass im Jahr 2019 weltweit voraussichtlich über 185 Mrd. US$ mit Düngemitteln umgesetzt werden. Weltweit erstmalig werden in der Studie die Entwicklungen auf dem Düngermarkt detailliert für die verschiedenen Dünger und Anbaukulturen analysiert.
Treiber und Hemmnisse im Düngemittelmarkt
Die wachsende Bevölkerung geht einher mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5169 Zeichen in dieser Pressemeldung
