Verbraucher
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-13 13:07.Interview mit Janis Zwickel von der Communitas Sozialmarketing GmbH
"Erfolge erzielt man nur, wenn man den ganzen Menschen wahrnimmt"
Die Communitas - Sozialmarketing GmbH ist ein starker Arbeitgeber in der Region Bad Kreuznach - und sucht neue Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb an fünf neuen Standorten. Janis Zwickel, Gebietsverkaufsleiterin, verrät im Interview mit BYC-News , warum ihr die Arbeit im Unternehmen so viel Freude macht - und was das Unternehmen auszeichnet.
Frau Zwickel, was leistet die Communitas für die Region Bad Kreuznach?
Die Communitas hilft sozialen Einrichtungen und vermarktet dabei regionale Unternehmen als Sponsorenpartner. Wir verstehen uns als Bindeglied, das Produkte und Unterstützung für Projekte realisiert. Über digitale Medien kooperieren wir z.B. mit Bildungseinrichtungen, indem wir berufsbildenden Schulen digitale Info-Terminals bereitstellen. Hier können sich Firmen als zukünftige Arbeitgeber präsentieren und nach Praktikanten und Werkstudenten suchen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7792 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2022: Medien | Business Talk | Co2-Emissionen | e-commerce | Einladung | Gambio | Handel | Klima | Klima-Diskussion | Klimawirkungen | Online-Shopping | Round Table | shopping | stationärer Handel | Verbraucher
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-10 11:18.
Shoppen wir das Klima kaputt?
Offene Einladung zur hochkarätig besetzten Online Round Table-Diskussion zum Thema Klimawirkungen und CO2-Emissionen im Handel.
Anlässlich der Ergebnisse der aktuellen Metastudie "Klimawirkungen auf dem Prüfstand" im Auftrag von Gambio wollen Expert:innen im E-Commerce Business Talk die Antwort auf folgende Frage finden: "Kund:innen, Handel, Logistik - Wer trägt welche Verantwortung und wie sehen Lösungen für eine klimafreundlichere Zukunft aus?"
Das Panel besteht aus:
- Lisa Ringen, Moderatorin
- Christiane Manow-Le Ruyet, Chefredakteurin E-Commerce Magazin
- Dr. Felix Hötzinger, Geschäftsführer Gambio
- Lars Reimann, Abteilungsleiter Energie-/Klimapolitik, Handelsverband Deutschland (HDE)
- Kai Gondlach, Zukunftsforscher
Der Round Table findet online am 16.3.2022 von 16:30 bis ca. 17.30 Uhr statt.
Den Link zur kostenfreien Teilnahme und zur Studie finden Sie unter https://www.gambio.de/klimastudie . Alle Interessierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2956 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2022: Wirtschaft | Autoankauf | autoankauf-koeln | autoankauf-koeln-rodenkirchen | autoverkaufen | cabrio-ankauf | fahrzeug-ankauf | gebrauchtwagen-ankauf-koeln | kfz-ankauf | Koeln | motorschaden-ankauf | sportwagen-ankauf | unfallwagen | unfallwagenankauf | Verbraucher
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Mi, 2022-03-09 01:12.
Autoankauf in Köln mit Kundenberatung
Der Gebrauchtwagen-Verkauf gestaltet sich für den Verbraucher oftmals als mühsam, zehrend und vor allem unprofitabel. Das Erstellen von Inseraten, der Kontakt zu privaten Käufern und dreiste Kaufangebote bringen selbst den ruhigsten Verkäufer aus der Fassung. Dabei kann der Gebrauchtwagen-Verkauf in Köln und Umgebung so einfach sein!
Autoankauf-live ist Ihr Partner für den Gebrauchtwagen-Verkauf in Köln und Umgebung
Mit der Kundenberatung von Autoankauf-live ist der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens in Köln innerhalb kürzester Zeit erledigt. Eine kurze Nachricht über das Kontaktformular oder ein Anruf reichen aus, um ein unverbindliches Schnellangebot einzuholen. Die anschließende Festlegung eines Besichtigungstermins für Ihren Gebrauchtwagen richtet sich selbstverständlich nach Ihnen. An Ihrem Wunschort wird der Gebrauchtwagen begutachtet und Sie erhalten ein verbindliches Kaufpreisangebot zu einem guten Preis. Im Zuge von Auslandsexporten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2489 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2022: Medien | 24Kredite | autokredite | Domain | Finanzdienstleistung | Geschäftskredite | Kreditberatung | KreditFinanzcheck | kreditkarte | Privatkredite | Schufa | Verbraucher | Verbraucherkredite | Vergleichsportal
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-02-18 10:52.
KreditFinanzcheck erwirbt die Domain 24Kredite.org
Der Finanz-Blog KreditFinanzcheck erwirbt die Domain 24Kredite.org, um seine Zielgruppe besser zu erreichen.
Durch den Kauf von 24Kredite.org ( https://24kredite.org/ ) möchte KreditFinanzcheck ( https://kreditfinanzcheck.de/ ) mehr Besucher erhalten, die auf der Suche nach einem passenden Kredit sind.
Ebenso wichtig ist es für den Finanzblog, seine Markenbekanntheit auf dem deutschsprachigen Markt zu erhöhen. 24Kredite.org war bis Juni 2012 einer der beliebtesten Finanzblogs zu Krediten ohne bzw. trotz SCHUFA in Deutschland. Es wurden Anbieter wie Bon-Kredit, MAXDA und Creditolo abgedeckt. Seitdem wurde 24Kredite.org immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2507 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-17 14:29.
Irreführende Werbung: Kein blindes Vertrauen in Hundefutter-Werbeversprechen
Man mag es kaum für möglich halten, aber offenbar gibt es auch heute noch immer sehr viele Menschen, die Herstellern von Gütern jede ihrer Aussagen ungefragt als die blanke Wahrheit abkaufen.
Nach unzähligen Skandalen und Enthüllungen über dubiose Inhaltsversprechen und schockierende Produktionsmethoden scheint noch nicht bei jedem Kunden die bittere Pille angekommen sein, dass es nicht wenigen Produzenten oft nur um das schnelle Geld geht, bei gleichzeitig geringstmöglichem Aufwand.
Profit vor Qualität
Die von Anwendern mit den vollmundigen Werbeversprechen oft verbundene Qualität und dem damit einhergehenden Nutzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4528 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-12-17 14:26.
Goldener Windbeutel: Stopp-Schild für schlechtes Hundefutter
Viele Hundefutter-Produzenten könnten mit der irreführenden Werbung für ihre Waren bald öfter in den Fokus eines der unbeliebtesten Preise in der Branche geraten, dem goldenen Windbeutel.
Goldener Windbeutel: Pranger für Täuscher
Alljährlich vergibt die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch den goldenen Windbeutel als Negativ-Auszeichnung für Hersteller, die ihre Kunden mit irrenführenden Produktbeschreibungen täuschen. Zu oft können ihre angepriesenen Produkte nicht die Versprechen einlösen, die sie vorher gaben.
Neben marketingrelevanten Neu-Wortschöpfungen, Sinn-Umdeutungen oder schlicht Falschinformationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4625 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-10 08:35.
Black Friday Sale Studie 2021: Verbraucher befürchten Lieferengpässe
- Mehr als die Hälfte rechnet mit Problemen bei Verfügbarkeiten von Produkten
- Vorzieheffekte bei Weihnachtseinkäufen erwartet
Bereits zum neunten Mal findet am letzten Freitag im November der Black Friday Sale statt. Laut einer repräsentativen Erhebung mit 1840 deutschen Verbrauchern rechnen mehr als 62 Prozent damit, dass auch sie die Lieferprobleme der Händler zu spüren bekommen werden. Mehr als 50 Prozent befürchten, dass gewünschte Produkte nicht für sie verfügbar sind. Viele Endkunden planen bereits beim Black Friday Sale ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen.
Die aufgrund der Corona Pandemie verursachten Lieferengpässe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6976 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2021: Freizeit | AfD | Befragung | corona | Institutionen | marktforschung | Medien | politik | polizei | Rundfunk | Verbraucher | Vertrauen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-30 12:14.
Öffentliche und staatliche Institutionen verlieren während der Corona-Pandemie an Vertrauenswürdigkeit
Die Studie "OpinionTRAIN 2021" untersucht die Mediennutzung und die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit von Institutionen.
Vertrauen ist eine Möglichkeit, sich in einer komplexeren, schnelllebigen und widersprüchlichen Welt besser zurechtfinden zu können. Es kann daher als ein "Mechanismus der Reduktion von sozialer Komplexität", aber auch als ein "Gradmesser für die Stabilität eines politischen Systems" beschrieben werden. Je höher das Institutionenvertrauen ist, umso mehr Unterstützung genießt im Allgemeinen die herrschende gesellschaftliche Ordnung.
"Bereits zu Beginn der 2000er Jahre wurde mit Sorge beobachtet, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5181 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2021: Politik | Bürgerrechte | Datenschutz | Datensicherheit | Demokratie | hacker | Mag. David Kainrath | menschenrechte | NSO Group | Pegasus Spyware | politik | privatsphäre | Software | Spyware | Verbraucher | Überwachung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-08-24 08:06.
Pegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie
Diskussion um Massenüberwachung umfasst zwei Aspekte, den politischen und den Aspekt der disruptiven technologischen Innovation.
Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten über die digitale Massenüberwachung. Im Zentrum des Problems steht die technologische Möglichkeit für Regierungen und Unternehmen, jeden unter eine vollständige elektronische Überwachung zu stellen und damit das Menschenrecht auf Privatsphäre zu verletzen. Abgesehen von dem schweren Verlust der persönlichen Freiheit, den jeder Einzelne erleidet, der Opfer elektronischer Ausspähung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10334 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2021: Medien | apple pay | auf rechnung | bezahlarten | bezahlen | billiger.de | e-commerce | kreditkarte | online shopping | Onlinehandel | PayPal | preisvergleich | Ratgeber | shopping | solute GmbH | Verbraucher | vorkassen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-20 10:12.
Bezahlmethoden im Internet: Welche Bezahlarten gibt es und was ist sicher?
PayPal, Apple Pay & Co. - Preisvergleichsportal billiger.de macht den Quick-Check
Die Bezahlmethoden im Internet werden immer vielfältiger. Immer mehr Händler bieten neben den gewohnten Bezahlmöglichkeiten nun auch Google Pay oder Apple Pay an. Ursprünglich als kontaktlose Bezahlfunktion mittels des Betriebssystems des Smartphones oder -watch im Einzelhandel gedacht, kommt die sogenannte Near Field Communication (NFC) mittlerweile auch im Online-Handel verstärkt zum Einsatz. Die Bankdaten sind in einer App hinterlegt. Bei einer Transaktion muss der Kunde diese biometrisch bestätigen: entweder per Fingerabdruck oder Gesichtsscan....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3884 Zeichen in dieser Pressemeldung
