Technologien
23.05.2025: Medien | Challenge | innovation | Kreativwettbewerb | künstliche Intelligenz | Musik | Technologien | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-05-23 09:21.
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
Live-Auftritt der Finalisten beim Kappa FuturFestival in Turin
Der erste Wettbewerb, der Künstliche Intelligenz (KI) mit der Welt der Live-Musik-Performance verbindet, geht an den Start. Reply stellt die Jury aus renommierten DJs und Künstlern vor. Albertino, Nicola Gotti, Jacopo Di Cera, DJ Tennis, Damir Ivic, Ali Demirel, Ale Lippi, Auronda Scalera & Alfredo Cramerotti, Annibale Siconolfi sowie Seth Troxler werden die eingereichten Werke bewerten.
Reply, ein international tätiges Unternehmen, das mit Künstlicher Intelligenz innovative Geschäftsmodelle entwickelt, baut sein kreatives Engagement in diesem Jahr weiter aus und ruft den "AI Music Contest" ins Leben - einen neuen Wettbewerb, der KI mit Live-Musikdarbietungen verbindet. Partner ist dabei das Kappa FuturFestival , eines der renommiertesten Festivals für elektronische Musik in Europa. Die Challenge richtet sich an Kreative, die mithilfe von KI neue Formen audiovisueller Live-Erlebnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5653 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2025: Medien | Challenge | generative KI | innovation | Kreativwettbewerb | künstliche Intelligenz | Technologien | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-05-08 09:40.
REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekannt
Ausgezeichnet werden die besten Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz.
Gabriele Muccino, Caleb und Shelby Ward, Caroline Ingeborn, Charlie Fink, Denise Negri, Dave Clark, Filippo Rizzante, Guillem Martinez Roura, Paolo Moroni und Rob Minkoff bilden die Jury des Reply AI Filmfestivals 2025. Sie bewerten die eingereichten Kurzfilme nach Kreativität, Produktionsqualität und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Reply stellt die Jury der zweiten Ausgabe des Reply AI Filmfestivals vor. Die internationale Unternehmensgruppe entwickelt mithilfe von Künstlicher Intelligenz neue Geschäftsmodelle und begeistert seit Jahren junge Menschen für Zukunftstechnologien. Dieses Engagement setzt Reply mit dem internationalen Wettbewerb fort, der sich an Kreative, Filmemacher und Videokünstler richtet, die mit KI-Tools experimentieren und eigene Kurzfilme produzieren möchten.
Den Vorsitz der Jury übernimmt der italienische Regisseur und Drehbuchautor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6963 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.12.2024: Medien | Automatisierung | Compliance | Datenarchivierung | Datenmanagement | finanzdienstleister | Finanzsektor | kosten senken | roi | Studie | Technologien
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-12-04 08:48.
Neue Marktstudie beleuchtet den Einsatz fortschrittlicher Datenarchivierungslösungen im Finanzsektor
534 % ROI und Amortisation in 4 Monaten: Eine neue Studie enthüllt, wie innovative Datenarchivierung im Finanzsektor Kosten senkt und Effizienz steigert. Entdecken Sie die Schlüsseltechnologien!
München, 04.12.2024 - 534% ROI, Amortisation in vier Monaten - Diese sogenannten Key Performance Indicator zeigt eine aktuelle Studie der Telescope Advisory Partners GmbH. Sie hebt die Vorteile fortschrittlicher Datenarchivierungslösungen in der Finanzdienstleistungsbranche hervor. Im Fokus der fünfjährigen Studie: Mehrere Finanzdienstleister, die bereits Datenarchivierungslösungen im Einsatz haben. Die Studie zeigt, wie die Unternehmen durch den Einsatz innovativer Technologien Effizienzgewinne erzielen und Kosten senken konnten.
Eines der interviewten Unternehmen wechselte von einem traditionellen zu einem fortschrittlichen Datenarchivierungsansatz. Dabei wurde die Lösung "CHRONOS" implementiert. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3916 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2024-11-29 10:26.
„Service, neu kommuniziert“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welchen Einfluß neue Technologien auf der Servicekommunikation haben.
Interessierte Leser erfahren, wie Unternehmen diese Technologien erfolgreich integrieren und damit ihre Effizienz sowie die Kundenzufriedenheit steigern können.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Multiple Communication, 2. Messenger im Service, 3....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1028 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2024: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Kunden | lösungen | Seminare | Service | Technologien | Unternehmen
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Mo, 2024-03-18 14:45.
Service, in jeder Situation – Aktuelle Seminare zur kundengerechten Serviceentwicklung
Kunden erwarten eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte.
Das erfordert Serviceinnovationen, mit denen sich Kunden selbst oder untereinander helfen können. Aktuelle Untersuchungen zeigen, daß die Relevanz von Self-Services, Kontext-Services, Tragbarer und Vernetzter Services weiter deutlich zunehmen wird. Aus Unternehmenssicht müssen diese Angebote vor allem effizient und zuverlässig im Zusammenspiel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1605 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2024: Lifestyle | e-commerce | Effizienz | innovation | kostengünstig | Performance | Technologien
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-01-11 12:40.
Revolutionäre Mode-Plattform 1000-brands.com bietet kleinen Unternehmen einzigartige Marketingchancen
Equtu GmbH revolutioniert E-Commerce mit effizienter, technologiegetriebener Plattform, die Kosten senkt und Leistung maximiert.
Baden-Baden, Baden-Württemberg -
Ein zukunftsweisendes Startup in der Modebranche stellt heute seine fortschrittliche Online-Plattform https://1000-brands.com vor, die bereits eine beeindruckende Palette mit ca. 3 Millionen Produkten, Hunderten von Shops und Tausenden von Marken aus den Bereichen Mode, Accessoires und Beauty erreicht hat.
Unter den Partnern befinden sich nicht nur kleinere Geschäfte, sondern auch etablierte Größen der Modewelt, die die Plattform nutzen, um ihre Multichannel-Marketingstrategien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3825 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2023: Wissenschaft | Gesundheit | KI | Klimaschutz | Lebensphasen | Lebenszeit | Medienflut | Medizin | Technologien | Werte | wohlstand | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-16 08:34.
Bessere Orientierung für unser Leben
Neues Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" zeigt, was für unser Leben wichtig sein kann.
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" hat der Autor Thies Claussen nicht für Esoteriker oder Utopisten geschrieben. Auch gaukelt dieses Buch nicht vor, Rezepte für ein sinnerfülltes und erfolgreiches Leben zu bieten.
Claussen hat sein Buch vielmehr für Realisten und Neugierige geschrieben, die einen Zugang zu einem bewussteren Leben suchen. Für Leserinnen und Leser, die sich Zeit nehmen wollen, über Fragen ihres Lebens nachzudenken und die sich nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3700 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsanlagen | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-11-23 15:55.
Eine Werkstoff-Klasse für sich: Ceresana veröffentlicht neue Studie zum Weltmarkt für Thermoplastische Elastomere
Weich und flexibel, gleichzeitig einfach und kostengünstig zu verarbeiten: Thermoplastische Elastomere (TPE) sind bei Raumtemperatur elastisch wie Gummi, können aber wie Standard-Kunststoffe geschmolzen und wiederholt verformt werden. „Thermoplastische Elastomere bieten eine hohe Festigkeit und sind robust, sie lassen sich wasserdicht verschweißen und vielfältig einfärben. Im Prinzip können TPE auch recycelt werden“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese innovativen Materialien erobern immer mehr Anwendungsbereiche. Interessant sind TPE auch, weil Komponenten aus nachwachsenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5129 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2022: Wirtschaft | Anbieter | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Preise | Produktion | Produktionsanlagen | Produktionsstätten | Produzenten | Technologien | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-09-08 10:23.
Material für alles und alle: Ceresana-Report zum gesamten europäischen Markt für Kunststoffe
Kunststoffe spielen eine große Rolle für den „Green Deal“, der Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral machen soll. EU-Initiativen für Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie fördern Recycling und Biokunststoffe, dagegen sollen Kunststoff-Abfälle und Mikroplastik eingeschränkt werden - und Europa will unabhängiger von Erdöl- und Erdgas-Importen werden. Trotz Krisen und Konflikten wurden im vergangenen Jahr in Europa knapp 57 Millionen Tonnen Kunststoffe verkauft, rund 3 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2015. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für alle kommerziell bedeutenden Kunststoffe untersucht:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4715 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.08.2022: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Kunden | Newsletter | Nutzung | Service | Technologien | Unternehmen
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2022-08-19 13:06.
„Technologien im Service“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Möglichkeiten sich durch die Nutzung geeigneter Technologien im Service ergeben.
Interessierte Leser erfahren, wo der Einsatz meist neuer Technologien erfolgen kann und wie Unternehmen davon am besten profitieren.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Service Automatisierung, 2. Wearable Services, 3. Künstliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1032 Zeichen in dieser Pressemeldung
