Technologien
01.10.2020: Wirtschaft | Anwendungen | Chem | Chemie | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2020-10-01 11:24.
Hart und Weich zugleich: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE) vereinen die Vorteile von Gummi und Kunststoff. Bei Raumtemperatur sind sie elastisch, biegsam und flexibel wie vulkanisierte Elastomere, bei Erhitzung aber können sie wie herkömmliche Standard-Kunststoffe geschmolzen, wiederholt verformt und recycelt werden. TPE lassen sich einfach einfärben und ermöglichen Kombinationen von harten und weichen Komponenten. Ceresana analysierte jetzt bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für diese innovativen Materialien: Bis zum Jahr 2027 wird der mit thermoplastischen Elastomeren generierte Umsatz weltweit auf voraussichtlich fast 21 Milliarden US-Dollar ansteigen.
TPE-Anwendungen erobern den Alltag
Weil sie vielseitige Eigenschaften bieten und leicht zu verarbeiten sind, werden TPE in vielen Bereichen eingesetzt. Die wichtigsten Anwendungsgebiete sind Fahrzeuge, die Bauindustrie, sonstige Industrie-Produkte, Schuhe, Sportartikel und andere Konsumgüter. Weltweit werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4974 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.07.2020: Wirtschaft | europäischen Genossenschaft | Genossenschaft | Green Value SCE | Industrie | Klimaschutz | Klimaschutzaspekte | Maschinenbaubranche | Maschinenbauverband VDMA | suhl | Technologien | Treibhausemissionen | Treibhausgas-Emissionen | Wasserstoffwirtschaft | ökologisch
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Mo, 2020-07-27 05:07.
Green Value SCE Genossenschaft zu den Chancen grüner Technologien für die Industrie
Studie des Maschinenbauverbands VDMA und Boston Consulting bestätigt hohes Potenzial
Suhl, 27.07.2020. „Wie andere Industrien auch, beschäftigt sich der Maschinen- und Anlagenbau mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Hierzu hat der Maschinenbauverband VDMA nun gemeinsam mit der Beratungsfirma Boston Consulting Group eine Studie vorgelegt“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Das Ergebnis ist auch mehreren Gründen interessant. Denn zu einem sieht BCG nicht nur ein grosses Potential, was den Klimaschutz anbelangt – auf der anderen liessen sich hierdurch auch erhebliche Umsatzsteigerungen erzielen.
„Danach könnte der Maschinenbau sogar eine Schlüsselrolle beim Klimaschutz einnehmen“, so die Green Value SCE.
Indirekte Wirkung
„Danach sei die Branche zwar nur für einen geringen Teil der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich“, so die Verantwortlichen der Europäischen Genossenschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2671 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.12.2019: Freizeit | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Beispiele | Digitalisierung | Kunde | Service | Technologien | Tourismus
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Do, 2019-12-05 14:57.
Service auf Reisen – Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines persönlichen Kundennutzens!
Der Tourismus der Zukunft ist vernetzt, mobil und sozial. Die Organisation einer Reise kann ziemlich anstrengend sein – oft der stressigste Teil der ganzen Ferien.
Smarte Apps und intelligente digitale Assistenten, auf denen sich personalisierte Ferien und Angebote individuell zusammenstellen lassen, werden den Last-minute Reisemarkt schon bald dominieren und das persönliche Reiseprogramm zum bestmöglichen Tarif vorschlagen.
Neue Planungstools und neue Virtual Reality-Geräte machen es möglich, eine Destination virtuell zu bereisen, bevor es auch physisch hingehen wird,
Wer im Tourismus langfristig bestehen möchte, muß innovativ sein, die persönlichen Bedürfnisse der Reisenden kennen und darauf individuell zugeschnittene Angebote anbieten.
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign stellt immer wieder „Neue Services“ vor und bewertet diese gleichzeitig auf die wichtigsten Kundenvorteile hin.
Die aktuelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1234 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.12.2019: Recht | Cookie | Datenschutz | entscheidung | EuGH | Internetrecht | Socialmedia | Technologien
Pressetext verfasst von WAGNER Rechtsan... am Di, 2019-12-03 15:49.
Datenschutz- / Internetrecht: Nachtrag: Der EuGH und die „Cookie-Banner“
Der EuGH hat in zwei aktuellen Entscheidungen (EuGH, Urteil vom 29. Juli 2019, Az. C-40/17 sowie EuGH, Urteil vom 1. Oktober 2019, Az.: C - 673/17) klargestellt, dass Webseitenbesucher in den Einsatz von Cookies aktiv einwilligen müssen. Die bislang als ausreichend angesehene Vorhaltung einer sog. Widerspruchslösung reicht nun grundsätzlich nicht mehr aus, gleiches gilt für die bislang weitestgehend übliche Vorhaltung von Cookie-Bannern, welche keine aktive Einwilligung erfordern.
Die Entscheidungen umfassen nicht nur den Einsatz von sog. Cookies sondern grundsätzlich alle Technologien, die Daten auf den Geräten der Webseitenbesucher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1616 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2019: Freizeit | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Kunden | Service | Technologien | Unternehmen | Vernetzung
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Mo, 2019-11-25 13:41.
„Service in Verbindung“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie der Aufbau der Vernetzung mit dem Kunden im Service für Unternehmen in Zukunft gelingen kann.
Interessierte Leser erfahren, welche Bedeutung dabei bestimmten Technologien und Systemen zukommt und was bei deren Anwendung zu beachten ist.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Vernetze Services, 2. Aktive Kundenbeteiligung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1093 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2019: Technik | cobo-stack | Datamanager | Druckindustrie | Effizienz | Erfolg | event | Falzmaschine | Finishing | maschinenbau | MBO | MBO binder | MBO maschinenbau | mbobinder | Messe | Open House | Postpress | print | Robotik | Technologien | Vernetzung | Weiterverarbeitung | Zukunft
Pressetext verfasst von Katja Haug am Di, 2019-09-10 15:09.
MBO Open House begeistert hunderte Besucher
Anfang September lud MBO zur Open House nach Oppenweiler und begeisterte mit zahlreichen Innovationen. Mehr als 380 Gäste aus dem gesamten europäischen Raum sind der Einladung gefolgt und verschafften sich einen Überblick über den aktuellen Stand modernster Weiterverarbeitungs-Technologien.
Die Messe stand ganz im Zeichen von Industrie 4.0 und konnte hierbei einerseits mit dem neuen Abstapel-Roboter MBO CoBo-Stack und andererseits mit der Planungs- und Analyse-Software MBO Datamanager 4.0 aufwarten. Auch die ausstellenden Partner Bograma, Baumann Medianetics, Printplus, Universal Robots und die akf bank überzeugten mit ihren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 5331 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2018-11-13 11:11.
Elastisch und erhitzbar: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Schmelzen, wiederholt verformen und recyceln: Thermoplastische Elastomere (TPE) können bei Erhitzung wie herkömmliche Standard-Kunststoffe verarbeitet werden. Bei Raumtemperatur dagegen haben TPE-Kunststoffe die gleichen mechanischen Eigenschaften wie vulkanisierte Elastomere: Sie sind elastisch, biegsam und flexibel wie Gummi. Ceresana analysiert in einer aktuellen Studie bereits zum zweiten Mal den Markt für diese innovativen Materialien: Im Jahr 2017 wurden weltweit rund 4,7 Millionen Tonnen thermoplastische Elastomere verbraucht.
Marktdaten zu thermoplastische Elastomere
Die TPE-Nachfrage konzentriert sich stark auf die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4790 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2018: Technik | Behnke | Feuerwehr | Frontblenden | Notruf | Notrufsprechstellen | Rettungskette | Sprechstellen | Technologien | Telecom
Pressetext verfasst von Telecom Behnke GmbH am Di, 2018-09-25 09:37.
Durch Kommunikation Leben retten: Telecom Behnke auf der FLORIAN 2018
Die Telecom Behnke GmbH präsentiert zum ersten Mal auf der Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz in Dresden vom 11. bis 13. Oktober 2018 zukunftsweisende Lösungen für Notfall- und Gefahrensituationen in Halle 2, Stand A10.
Im Fokus der FLORIAN stehen Technologien der Zukunft für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz. Telecom Behnke offeriert Lösungen für die Bereiche Feuerwehr- und Notrufsprechstellen.
Für das Konzept der Rettungskette spielt der Notruf eine entscheidende Rolle. Nach
Eintreffen der (Not-)Situation ist die Auslösung des Notrufs der nächste Schritt, um kompetente Hilfe wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1804 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von SEC Service Ent... am Mi, 2018-02-07 14:17.
„Service innovativ entwickeln“
Die Wechselwirkungen zwischen Service- und Technologieentwicklung intensivieren sich: Neue Technologien – insbesondere aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik – ermöglichen neue Arten von Services und neue Mechanismen ihrer Entwicklung und Erbringung.
Zugleich befördern innovative Servicekonzepte die Entwicklung neuer technischer Lösungen. Schließlich erfordern innovative Technologien neue Dienstleistungen, um überhaupt nutzbar zu werden. Es kommt zu einer engeren Verzahnung von Produktion und Dienstleistungen: Immer häufiger werden materielle Produkte und Dienstleistungen zu „Komplettangeboten“ gebündelt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1216 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2018-01-26 11:36.
Neue Geschäftsfelder entdecken dank Industrie 4.0
Für Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau wird die kostenlose Veranstaltung am 7. März 2018 zum innovativen Ideengeber.
Moers, Deutschland – 26. Januar 2018: Nach dem großen Erfolg des ersten Industrie 4.0 Impulsnachmittags Ende letzten Jahres und auf Grund der großen Nachfrage, wird die Veranstaltung am 7. März 2018 wiederholt.
Neue Industrie 4.0 Technologien erobern den Markt. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), das Internet of Things (IoT) und neue additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) sind nur der Anfang. Doch für die Industrie ist immer noch schwer zu entscheiden, welche neuen Technologien tatsächlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4220 Zeichen in dieser Pressemeldung
