Banken
13.12.2020: Wirtschaft | Bank | Banken | einlageschutz | einlagesicherheit | kontenschutz | Sicherheit
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-12-13 18:23.
Sind deutsche Bankkonten sicher? Fazit: Ein Konten/ Einlageschutz bei EU Banken besteht nicht wirklich
In diesem Pressebericht des Human Investor Blog wird der dubiose 100.000 Euro Kontenschutz der Banken einem echten Faktencheck unterzogen.
Die wenigsten Bürger in Europa wissen, das es bei EU Banken keinen "echten" Schutz ihrer Einlagen mehr gibt. Dieser existiert nur noch auf dem Papier. Es geistert jedoch noch immer der Begriff "Einlageschutz bis 100.000 Euro" durch den Raum. Viele denken nun, das bis zu dieser Summe ihr Geld auf dem inländischen Konto wirklich absolut sicher sei. Doch das ist falsch. Es ist deshalb an der Zeit sich einmal mit den echten Fakten zu beschäftigen.
Der ominöse angebliche Einlageschutz von 100.000 Euro.
Hierbei ist es sehr wichtig zwischen Aussagen und Tatsachen zu unterscheiden. Wenn ein Gebrauchtwagenhändler ihnen gegenüber die Aussage macht: "Mit diesem Auto werden noch ihre Enkel fahren", so ist diese Aussage im selben Moment tatsächlich nicht widerlegbar. Aus ihrer Erfahrung heraus, und wenn sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8096 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Medien | ai-artificial-intelligence | analytics | Banken | Cloud | Covid_19 | customer-experience | customer-intelligence | data-science | Digitalisierung | Healthcare | HR | ki-künstliche-intelligenz | Pharma | smart-city | Trends | öffentliche-verwaltung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2020-12-08 15:03.
Trends 2021: Das bringt das kommende Jahr in Sachen Digitalisierung
Heidelberg, 8. Dezember 2020 - COVID-19 hat unter anderem eines ans Licht gebracht: Digitalisierung kann helfen, Herausforderungen im wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und im gesundheitlichen Bereich zu bewältigen. Was bedeutet das für das kommende Jahr? SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), gibt Prognosen ab, in welche Richtung die Digitalisierung 2021 gehen wird.
Analytics wird Cloud-ready
Mit der Entwicklung von Cloud Computing steht die nötige Rechenleistung und Skalierbarkeit zur Verfügung, um Analytics und KI flächendeckend einzusetzen. Neue Technologien und Anwendungen, die bis vor ein paar Jahren noch einen langwierigen Beschaffungsprozess und hohe Infrastrukturkosten mit sich brachten, sind heute ganz einfach über einen Cloud-Anbieter nutzbar, der die Hardware und Support-Services nach Bedarf bereitstellt.
Entscheider fassen mehr Vertrauen in KI
Je mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5105 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2020: Wirtschaft | Banken | finanzdienstleister | Robotic Process Automation | RPA-Schulung | RPA-Tutorials | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-09-29 06:43.
w21 startet Youtube-Channel mit Tutorials zur Robotic Process Automation (RPA)
RPA-Basics und -Anwendungen in wenigen Minuten
Der RPA-Beratungsspezialist weisskopf.twentyone (w21), eine Tochtergesellschaft DCP Deutsche Consulting Partner, startet einen eigenen Youtube-Channel
mit Tutorials zum Themenfeld Robotic Process Automation (RPA):
Den Auftakt bilden drei Videos, die sich zum einen mit den RPA-Basics zum anderen mit konkreten Anwendungen befassen.
Im ersten Tutorial geht es um die Grundlagen der Robotic Process Automation - was steckt hinter dem Namen, wie funktioniert die Technologie und welchen Nutzen liefert ihr Einsatz?
Im Zweiten wird erläutert, wie Unternehmen Mitarbeiter von der monotonen Tätigkeit des PDF-Befüllens befreien können. Das dritte Tutorial zeigt in einer Case-Study wie ein RPA-Roboter bei der Zeiterfassung unterstützen kann.
Zukünftige Videos werden in loser Reihenfolge sowohl allgemeine Automatisierungsthemen als auch spezifische Prozessanwendungen in anschaulicher Form erläutern.
weisskopf.twentyone...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1853 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2020: Wirtschaft | Banken | corona | Darlehen | Eigenkapital | Finanzierung | Immobiliendarlehen | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | Kredit | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2020-08-26 16:16.
MCM Investor Management AG: Immer höhere Immobiliendarlehen
Die Immobilienpreise steigen stetig und dementsprechend müssen Käufer auch immer höhere Immobiliendarlehen aufnehmen. Die MCM Investor klärt auf.
Magdeburg, 26.08.2020. „Immobilienkäufer müssen zunehmend höhere Darlehensbeträge zahlen. Immobilien werden hierzulande nämlich immer teurer. Allein in den vergangenen Jahren, nach der Finanzkrise 2008, sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland explodiert“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Als Folge dessen steigen die Immobilienpreise und dementsprechend auch die Kreditsummen, die man für den Traum vom Eigenheim aufnehmen muss. Laut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2454 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von growney am Di, 2020-08-04 08:52.
Fintech growney holt Bild-CVD für die Kommunikation
Der Robo-Advisor growney verstärkt sein Team – und holt sich dafür einen „Chef vom Dienst“ von Bild. Ab sofort wird Dirk Hempel die Kommunikation des FinTech-Unternehmens leiten.
Das teilte growney-Gründer Gerald Klein am Montag in Berlin mit. „Für unser stark wachsendes Geschäft brauchen wir einen erfahrenen Kommunikationsprofi, der zur Dynamik eines FinTechs passt“, so Klein.
Dirk Hempel (46) war bei Bild zuletzt im Ressort Politik/Geld für den Online-Auftritt verantwortlich, seit Januar 2016 war er außerdem tageweise als „Chef von Dienst“ (CVD) für den Gesamt-Auftritt von www.Bild.de zuständig. Mehrfach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2059 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2020: Wirtschaft | Banken | Bezirksvereinigung Volks- und Raiffeisenbanken | bodensee | ravensburg | Sigmaringen
Pressetext verfasst von joaduf am Mo, 2020-03-02 16:26.
Neuer Vorstand bei den Genossen
Lothar Hanser verstärkt Vorstand der Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken
Die institutsübergreifende, ehrenamtlich organisierte Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Bezirk Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen repräsentiert 10 selbstständige Banken. Nach dem genossenschaftlichen Grundprinzip: „Was einer nicht schafft, schaffen viele", arbeiten die Banken seit Jahrzehnten eng zusammen. Sei es bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, bei der überbetrieblichen Weiterbildung, bei der Ausbildung angehender Banker und auch bei den Herausforderungen der Digitalisierung gehen die Banken Hand in Hand.
Hanser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1223 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von GSG Berlin am Mo, 2018-12-17 11:19.
Erfolgreiche Emission von Anleihen auf dem TOKYO PRO BOND-Markt durch die CPIPG
Die an der Frankfurter Börse notierte CPI PROPERTY GROUP („CPIPG“ oder „das Unternehmen“), die Muttergesellschaft der Berliner Gewerbesiedlungs-Gesellschaft („GSG Berlin“), gibt die erfolgreiche Emission von Anleihen auf dem TOKYO PRO BOND-Markt in Höhe von 11 Mrd. JPY (etwa 85 Mio. EUR) bekannt.
„Dies ist eine bahnbrechende Transaktion für CPIPG und für die japanischen Anleihemärkte“, sagte Martin N?me?ek, CEO der CPIPG. „CPIPG ist das erste europäische Immobilienunternehmen, das eine öffentliche Anleihetransaktion in Japan durchführt, der erste nicht-finanzielle Emittent auf dem TOKYO PRO BOND-Markt und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3863 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.11.2018: Wirtschaft | AI | Banken | Finanzdienstleistung | Intelligenz | KI | Künstlich | Technologie
Pressetext verfasst von ibiuser am Di, 2018-11-20 16:13.
Whitepaper „Künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung“: Einsatzszenarien und Framework für den KI-Einsatz
Regensburg, 20.11.2018
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Finanzdienstleistern birgt enorme Potenziale. Mangelndes fachliches Wissen und unzureichende Erfahrung schaffen jedoch hohe Unsicherheiten und Risiken bei Auswahl und Umsetzung. Notwendig ist deshalb die Entwicklung eines systematischen Vorgehens. Das vorliegende Whitepaper beschreibt dafür einen strukturellen Rahmen und unterstützt den zielgerichteten Einsatz und die effiziente Umsetzung von Vorhaben der Künstlichen Intelligenz.
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Hype, sondern ermöglicht Lösungen, die im täglichen Bankbetrieb nutzbringend eingesetzt werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3523 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2018: Wirtschaft | Banken | banking | HR | Management | Management lernen | online game | Wettbewerb
Pressetext verfasst von Guenther Kober am Mo, 2018-08-20 08:31.
Lernen worauf es im Recruiting ankommt!
Felix M. arbeitet als Personalmanager in der Universal Bank. Bei der Besetzung der neuen Produktmanager-Stelle hat er sich für eine junge Quereinsteigerin entschieden, die Design Thinking und agiles Projektmanagement von der Pike auf gelernt hat. Wie sich diese Entscheidung jetzt auf die Teamstruktur, die Performance des Produktes und am Ende auch auf das Unternehmensergebnis auswirkt, erlebt er direkt auf Knopfdruck in einer packenden Business-Simulation.
Hunderte Personaler, Entscheider, HR Dienstleister und Manager treten so im November wieder beim ‚HR Management Cup 2018 – Recruiting‘ in einem simulationsbasierten Wettbewerb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1975 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2018: Wirtschaft | Banken | Filor Magdeburg | Finanzmärkte | Häusermarkt | Immobilienexperte | immobilienpreise | international | Kapitalanlage | Thomas Filor | Zinsen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2018-08-03 13:06.
Immobilienexperte Thomas Filor: Seit Jahren fallen die Immobilienpreise erstmals – aber nur international
Über rückgehende Preise auf dem Weltmarkt und weiterhin steigende Preise in Deutschland
Magdeburg, 03.08.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit einer interessanten Entwicklung: Auf wichtigen Immobilienmärkten zeichnet sich derzeit weltweit ab, dass die Preise von erstmals sinken. Allerdings nur an einigen wichtigen Immobilienstandorten weltweit. In Deutschland ist keine Preisumkehr erkennbar. „Spannend ist es nun zu beobachten, was tatsächlich langfristig passieren wird. Gesetz den Fall, dass der Abwärtstrend anhält, könnten dies durchaus Auswirkungen auf die Finanzmärkte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2801 Zeichen in dieser Pressemeldung
