Tilgung
29.11.2016: Wirtschaft | Annuitätendarlehen | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | immobilienfinanzierung | Thomas Filor | Tilgung | Zinsen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2016-11-29 11:35.
Thomas Filor aus Magdeburg: Viele Wege führen zur Immobilienfinanzierung
Welche Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung es gibt – und wie risikoreich diese sind
Magdeburg, 29.11.2016. „Ansparen statt abzahlen – so lautet eine gängige Devise vieler erfahrener Anleger. Doch es gibt viele verschiedene Wege zur Finanzierung einer Immobilie“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Die meisten Privatpersonen entscheiden sich für ein Annuitätendarlehen und bezahlen den entsprechenden Kredit ab. „Allerdings gibt es die Variante, dass man die benötigte Summe für die eigene Immobilie anspart und den Kredit erst am Ende tilgt“, so Thomas Filor weiter. „Das bedeutet, dass der Immobilienkäufer ein endfälliges Darlehen aufnimmt, wo er monatlich lediglich die Zinsen zahlen muss, wobei die vollständige oder teilweise Kreditrückzahlung erst am Laufzeitende ansteht“. Der Vorteil hierbei besteht laut Filor darin, dass der Kreditnehmer bei einem endfälligen Darlehen über Liquidität verfügt. Diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2869 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2016: Wirtschaft | Baukredit | Filor Magdeburg | Immobilie | Immobilienexperte | Kredit | Rate | Thomas Filor | Tilgung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2016-05-09 15:07.
Immobilienexperte Thomas Filor: Scheidungskind Immobilie
Wer beim Immobilienkredit nach einer Trennung haftet
Magdeburg, 09.05.2016. „Ehepaare, die sich scheiden lassen möchten, könnten unter Umständen Probleme mit ihrem Baukredit bekommen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Die Problematik besteht darin, dass Ehepartner ihre Immobilie oft gemeinsam finanzieren. Daran gibt es erst einmal nichts Negatives auszusetzen. Beide nehmen einen Kredit, also haften sie auch gleichermaßen.“ So gibt es aber auch andere Arten der Vereinbarung: Laut einer Entscheidung des Oberlandesgericht Brandenburg (Az.: 10 WF 15/15) verhält es sich so, dass wenn einer der beiden Ehepartner allein ein Interesse am Kauf der Immobilie und der Aufnahme des Kredits äußert, er auch alleine dafür aufkommen muss – nach einer Trennung kann er in diesem Fall keinen Ausgleich verlangen. In dem von der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitgeteilten Fall hatte das Ehepaar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2720 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2015: Wirtschaft | einkommen | Immobilie | immobilienpreise | MCM Investor Management | MCM Magdeburg | Studie | Tilgung
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2015-12-10 14:57.
MCM Investor Management AG: Die Abzahlung der Immobilie
Mit der eigenen Immobilie erfüllt sich für die meisten Menschen ein Traum – nur muss diese auch abbezahlt werden
Magdeburg, 10.12.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG machen auf eine aktuelle Immobilienstudie der Postbank aufmerksam, welche Aufschluss darüber verschafft, wie lange Menschen hierzulande ihre Immobilie abzahlen müssen. So besagt der bundesweite Durschnitt, dass eine Familie mit zwei Kindern und einem durchschnittlichen Einkommen eine 110 Quadratmeter große Wohnung 25,8 Jahre lang abbezahlen wird. „Allerdings sieht die Realität in vielen Regionen, vor allem Großstädten, anders aus“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
Innerhalb der Studie wurden die Immobilienpreise in allen Kreisen und kreisfreien deutschen Städten im Verhältnis zum jeweiligen Einkommensniveau gesetzt. In diesem Szenario wurden für Zins und Tilgung maximal 40 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2710 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.08.2015: Recht | Anwalt | Bayern | bundesweit | Deggendorf | Fachanwalt | Frankfurt | Hessen | Klage | München | passau | Rückzahlung | Tilgung | Urteil
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-08-13 14:57.
Anlegern der Bayernareal droht neues Ungemach
Insolvenzverwalter verlangt Rückzahlung von Ausschüttungen
Der Insolvenzverwalter der Bayernareal Immobilien GmbH & Co. Bauträger KG hat Anfang August 2015 sämtliche betroffenen Anleger der Festzinsanlage angeschrieben und zur kurzfristigen Rückzahlung sämtlicher Tilgungszahlungen (Ausschüttungen) des Jahres 2009 aufgefordert. Als Frist wurde seitens des Insolvenzverwalters, Markus Stoppelkamp, der 31.08.2015 gesetzt.
Hintergrund ist, dass die angeschriebenen Anleger der insolventen Bayernareal sog. Nachrangdarlehen gewährten, auf die die Bayernareal im Laufe der Jahre Ausschüttungen (Tilgungen) erbrachte. Genau diese Zahlungen...
» Weiterlesen - 2334 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2015: Wirtschaft | Eigentumswohnung | Filor | haus | Immobilie | Immobilienkredit | Immobilienkäufer | Immobilienpreis | Kredit | Postbank | Rente | Schulden | Thomas Filor | Tilgung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-06-30 08:12.
Immobilienexperte Thomas Filor: Warum die Sklavenherrschaft durch Immobilienkredite nicht existiert
Beim Tilgen der Immobilienkredite sollte man sich nicht zu sehr knechten – die Immobilie muss nicht bis zur Rente abbezahlt sein
Magdeburg, 30.06.2015. „Ungefähr 30 Jahre dauert es, bis Immobilienkäufer mit durchschnittlichem Einkommen ihre Immobilie abbezahlt haben“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Dabei bezieht er sich auf eine Studie der Postbank, bei der die Immobilienpreise deutschlandweit ins Verhältnis zum jeweiligen Einkommensniveau gesetzt wurden. Demnach kann es in Boomstädten, beziehungsweise generell teureren Regionen kann es sogar über 40 Jahre dauern. „Es ist jedoch ein Trugschluss, dass...
» Weiterlesen - 2386 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2015: Wirtschaft | Darlehen | darlehensvertrag | Grundbuch | hauskauf | Immobilie | Kredit | Lebensgemeinschaft | PROJECT | PROJECT Dippold | PROJECT Fonds | PROJECT Investment Gruppe | Tilgung | Vermögen | Wolfgang Dippold
Pressetext verfasst von Project am Mi, 2015-04-22 09:42.
Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Immobilie und Partnerschaft
Im siebten Himmel entscheiden sich viele Paare für eine gemeinsame Immobilie. Doch was geschieht bei einer Trennung?
Bamberg, 22.04.2015. Man muss nicht verheiratet sein, um sich gemeinsam für eine Immobilie zu entscheiden. Auch nichtverheiratete Paare nehmen oft einen Kredit auf, um sich den Traum erfüllen zu können – beide haften, beide sind im Grundbuch eingetragen. „Im Falle einer Trennung kann die Immobilie verkauft werden und beide Personen erhalten die Hälfte des Erlöses bei Tilgung des Kredites“, erklärt Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg.
Schwieriger wird es laut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2232 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2014: Wirtschaft | Bürger | Finanzierung | haus | Immobilie | MCM Genussrecht | MCM Investor | MCM Magdeburg | Tilgung | wirtschaft | Wohneigentum | Wohnung | Wohnungsbau | Wohnungsnot
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2014-07-02 12:50.
MCM Investor Management AG: Eigenheimquote könnte deutlich größer sein
Nach dem Berliner empirica Institut im Auftrag der LBS könnten sich wesentlich mehr Bürger eine eigene Immobilie leisten
Magdeburg, 02.07.2014. Eindeutige Aussagen über die deutsche Wohneigentumsquote gibt es nicht. Die festgestellten Zahlen pendeln zwischen 43 und 46 Prozent und sind damit dennoch statistisch gut erfasst. „Was interessant ist, ist die geringe Quote Im Vergleich zum Rest von Europa“, darauf machen die Fachleute der Magdeburger MCM Investor Management AG aufmerksam. So liegen die Vergleichszahlen nach den Erhebungen des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) in anderen europäischen Ländern zumeist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3866 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2014: Wirtschaft | Altersvorsorge | Bankdarlehen | Bausparvertrag | Eigenheim | Eigenkapital | Finanzierung | Genussrecht | Immobilie | Immobilienmarkt | Kredit | MCM Genussrecht | MCM Investor | MCM Magdeburg | Tilgung
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2014-01-17 11:37.
MCM Investor Management AG, Magdeburg: Richtig in Immobilien investieren
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss bei einer Finanzierung auf vieles achten.
Magdeburg, 17.01.2014. Angesichts niedriger Zinsen für das Sparbuch, geringer Garantiezinsen für Lebensversicherungen und unsicherer Aktienmärkte erfreuen sich Immobilien immer größerer Beliebtheit. Für viele Menschen bedeuten die eigenen vier Wänden nicht nur Altersvorsorge, sondern auch ein besseres Stück Lebensqualität. Doch der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Alptraum werden, wenn die Finanzierung platzt. In der Regel werden Immobilien über einen langen Zeitraum finanziert. Die Raten für den Kredit muss man sich dauerhaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2460 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2011: Wirtschaft | Anteile | Banken | Bankrott | Beteiligung | Börsen | Darlehn | entschuldung | Finanzierung | Geldanlage | Gläubiger | Konkurs | Kredit | Kreditaufnahme | Kreditgeber | krise | Lobby | Mar | Prognose | rettung | Staatsverschuldung | Tilgung | Verbindlichkeit | Vergleich | Zinsen
Pressetext verfasst von Sphinx am Fr, 2011-09-30 09:41.
VOX7 EURO PLUS - zur Euro-Krise eine Ökonomen- Analyse, die weder vom Staat noch von Banken finanziert wurde
Seit Beginn der Finanzkrise - 2007 - entstand eine Sammlung von Krisenanalysen zum Selbstststudum für Nichtökonomen. Analysiert wird nun auch die neue sogenannte Marfinetten -Deutung der Euro-Krise.
Alle versuchen, die Finanzkrise zu begreifen. Aber nicht alle haben Volkswirtschaft studiert. Hilft ihnen die neue Marfinetten-Theorie?
Meinungsumfragen zeigen, wie sehr der Ruf der Ökonomen gelitten hat, seit diese angeblich bezüglich der Finanzkrise versagt haben. "Die" Ökonomen haben nicht versagt und "die" Volkswirtschaftslehre hat nicht versagt. Versagt haben Politiker, Journalisten und Lobbys, weil sie vorwiegend nach Volkswirten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6735 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.06.2011: Wirtschaft | Annuitätendarlehen | Baugeld Spezialisten | Baugeld Tipp | Beleihungswert | Finanzierung | Grundbuch | Hypothekendarlehen | KfW-Bank | Marcus Rex | Ratenkredit | Tilgung | Tilgungssatz
Pressetext verfasst von BGSP am Fr, 2011-06-17 13:58.
Baugeld Tipp der Woche: Annuitätendarlehen - So funktioniert die Finanzierung
von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG
Wer eine Immobilie kauft, braucht fast immer Geld von der Bank. Und die Geschäftsbanken bieten dann meist das Annuitätendarlehen als Finanzierungsform an. Je nach Risiko variieren die Zinsen.
Nur in seltenen Fällen kann der Käufer beim Kauf einer Immobilie den kompletten Betrag aus seinen Barmitteln begleichen. Die meisten Bauherren müssen sich dagegen auf die Suche nach einem Geldgeber machen. Neben Versicherungen und Bausparkassen ist das vor allem das Bankinstitut. Übliches Kreditmittel ist hier das sogenannte Annuitätendarlehen – auch bekannt unter dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3668 Zeichen in dieser Pressemeldung
