Zeiterfassung
24.06.2022: Wirtschaft | Bezahlsystem | chipkartensystem | elektronische-schließfächer | id-management | id-system | intercard-ag-informationssysteme | secanda | secanda-system | wearesecanda | Zeiterfassung | Zutrittskontrolle
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-06-24 12:54.
InterCard heißt jetzt SECANDA AG
Umfirmierung der InterCard AG Informationssysteme in SECANDA AG während Hauptversammlung beschlossen / Profitables Wachstum fortgesetzt
Villingen-Schwenningen. Aus der InterCard AG Informationssysteme ist die SECANDA AG entstanden. Während der Online-Hauptversammlung stimmten die Aktionäre mit überwältigender Mehrheit für die Umfirmierung.
Vorstand Gerson Riesle bezeichnete den Beschluss als weiteren Meilenstein für das Unternehmen: "Der neue Name ist Ausdruck der Aufbruchstimmung." In den vergangenen Jahren waren zahlreiche Technologieunternehmen von InterCard akquiriert worden, deren erfolgreiche Integration nun zu SECANDA geführt hat. So lautet der Name des zukunftsweisenden, ID-basierten Systems für Chipkarte, App und Guthabenkonto, und so heißt nun auch das Unternehmen. Mit der Umfirmierung wird die Evolution von einer Holding aus zahlreichen Technologieführern hin zu einem Markenanbieter entscheidend vorangetrieben.
"Mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4891 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2022: Wissenschaft | Arbeitszeiterfassung | digitale Stechuhr | Digitale Zeiterfassung | Freizeitausgleich | TimePunch | TimePunch KG | Vorteile für Arbeitgeber | Überstunden | Überstundenvergütung | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-04-08 13:24.
Mehrarbeit, Überstunden und Zeiterfassung
IdR arbeiten Beschäftigte mehr Stunden pro Woche als laut Arbeitsvertrag gefordert. Diese Überstunden werden aber nicht alle mit Gehalt oder Freizeit ausgeglichen. Wie kann das sein?
Laut einer Studie von Gehalt.de arbeitete 2021 jede(r) Beschäftigte rund 3 Stunden mehr pro Woche, als er laut Arbeitsvertrag müsste. Von diesen drei Stunden wurden aber nur ca. eine Stunde pro Woche als Überstunden mit Gehalt oder Freizeit ausgeglichen. Da stellt sich die Frage, wie kann das sein?
Keine Pflicht zur Vergütung von Mehrarbeit
Der Grund hierfür liegt im Arbeitszeitgesetz. Eine gesetzliche Pflicht Mehrarbeit zu vergüten, gibt es in Deutschland nicht. Wenn Beschäftigte also ohne explizite Anordnung oder Anweisung länger arbeiten, dann müssen Arbeitgeber*innen diese Zeit nicht zwingend ausgleichen.
Dies gilt vor allem dann, wenn Beschäftigten nachgewiesen werden kann, dass sie nur länger am Arbeitsplatz bleiben, um durch die Mehrarbeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5494 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2022: Medien | Arbeitszeiterfassung | digitale Stechuhr | Digitale Zeiterfassung | Ende Home Office Pflicht | Home Office | Projektzeiterfassung | Strategien für Arbeitgeber | TimePunch | TimePunch KG | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-04-01 14:04.
Zurück ins Büro - Strategien für Arbeitgeber
Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben.
Am 2. April endet die Home-Office Pflicht, stand heute, in allen Bundesländern. Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben.
In den letzten zwei Jahren der Pandemie hatte sich so manche(r) Angestellte in den eigenen vier Wänden auf Home-Office, oder besser das mobile Arbeiten, eingerichtet. Der Küchentisch mit Laptop wich dem Schreibtisch mit zwei großen Monitoren und Docking Station. Morgens konnte man länger ausschlafen und dann entspannt die Kinder in den Kindergarten oder die Schule bringen, bevor es ins Büro - pardon - ins Home-Office ging.
Wie können Unternehmen das jetzt wieder umstellen? Und noch wichtiger, will man das Rad wirklich zurückdrehen?
Direktionsrecht
Eine wichtige Nachricht vorweg:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5521 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2022: Medien | Arbeitszeiterfassung | digitale Stechuhr | Digitale Zeiterfassung | Projektzeiterfassung | TimePunch | TimePunch KG | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-04-01 13:45.
Zeiterfassung - dürfen, müssen oder No-Go?
Um das Thema Zeiterfassung ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Dürfen Arbeitgeber*innen die Zeiten der Mitarbeiter erfassen, oder müssen sie es sogar? Oder ist es am Ende gar nicht erlaubt?
Bei der systemischen Zeiterfassung, also der Zeiterfassung am PC oder mit RFID Chips, werden personenbezogene Daten erhoben. Das ist z.B. die Uhrzeit, wann sich Mitarbeiter*innen an -bzw. abmelden, es sind aber auch Ortsinformationen über den Standort des Terminals oder die GPS-Daten, die erhoben werden. Eventuell auch biometrische Daten, wie der Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung. Das alles ruft die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5715 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2022: Wirtschaft | Beschäftigungssicherungsgesetz | corona | digitae Zeiterfassung | Kurzarbeit | Kurzarbeitergeld | TimePunch | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-04-01 12:05.
Kurzarbeit in der Pandemie und danach - was ändert sich ab Juli?
In der ersten Corona Welle im Dezember 2020 wurde durch das vom Bund Beschäftigungssicherungsgesetz (BeschSiG) der Grundstein für einen einfachen Zugang zur Kurzarbeit gelegt.
Jetzt, wo Corona immer mehr zurückgeht, sollen auch die damals ergriffenen Maßnahmen zurückgefahren werden.
Für was steht das Beschäftigungssicherungsgesetz?
Unter dem wirtschaftlichen Druck der Corona Pandemie, war es Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales der damaligen CDU geführten Bundesregierung, der sich federführend für Einführung des Beschäftigungssicherungsgesetzes zeigte.
Das Gesetz sollte in Not geratenen Betrieben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5478 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-03-23 10:14.
Der Gelbe Zettel fällt bald weg
Zumindest zwei davon, werden Angestellte bei einer Krankschreibung ab dem nächsten Jahr nicht mehr erhalten.
Ursprünglich war bereits für Juli 2022 vorgesehen, dass Ärzte, bei einer Krankschreibung den Patienten nur noch ein Exemplar der Krankschreibung ausgedruckt auf Papier mitgeben. Das Exemplar sollte nicht für Arbeitgeber*innen oder die Krankenkasse sein, sondern nur zum Nachweis für den Patienten selbst. Doch daraus wird jetzt erst einmal nichts.
Ärzte starteten erst im Januar 2022
Bei einer Krankschreibung geben Ärzte erst seit Januar 2022 die Daten direkt an die Krankenkassen weiter. Zuvor gab es lediglich eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5578 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2022: Wirtschaft | Außendienst | digitale Dokumentation | Einsatzplanung | Ortung | Ressourcenplanung | Tourenplanung | Vertrieb | werkzeugortung | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von geoCapture am Di, 2022-01-25 08:50.
Tourenplanung für mehr Effizienz im Vertrieb
Hopsten, geoCapture GmbH, die neue Tourenplanung des Softwarehauses geoCapture organisiert Kundenbesuche im Außendienst ressourcenschonend und zeitsparend. So gewinnen Vertriebsmitarbeiter wertvolle Zeit beim Kunden und steigern den Vertriebserfolg.
Wenn es um effiziente Tourenplanung geht, haben händisch geführte Excellisten längst ausgedient. Denn eine nicht vorausschauende Planung lässt die Reisekosten schnell in die Höhe steigen. Ab sofort planen geoCapture-Kunden ihre Touren digital. Der Planungsaufwand des Vertrieblers und teure Zeit auf der Straße werden erheblich reduziert. „So gewinnen Außendienstler mehr Zeit für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1727 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2022: Technik | digitale Dokumentation | Einsatzplanung | Ortung | Ressourcenplanung | Tourenplanung | werkzeugortung | Winterdienst | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von geoCapture am Di, 2022-01-18 14:49.
Winterdienst mit digitaler Tourenplanung
Hopsten, geoCapture GmbH, eine gute Planung ist der halbe Winterdienst. Diesem Auftrag kommt das Softwareunternehmen geoCapture nach und hat eine neue Tourenplanungssoftware für die Branche entwickelt, mit der Kunden Aufträge wie Schneeräumungen effizient einplanen.
Der Verwaltungsaufwand vor der Wintersaison ist hoch. Kundenwünsche, Prioritäten, unterschiedliche Auftragsanforderungen und verschiedene Wetterlagen müssen bei der Tourenplanung beachtet werden. Bei der Vorplanung der Touren steht der Disponent vor einer großen Herausforderung. Die Aufträge müssen optimal auf die Teams verteilt und dazu noch kostenoptimiert eingeplant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1777 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.01.2022: Freizeit | digitale Dokumentation | Einsatzplanung | Ortung | Ressourcenplanung | Serviceeinsätze | Servicetechniker | Tourenplanung | werkzeugortung | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von geoCapture am Di, 2022-01-04 10:35.
Digitale Touren gegen Personalmangel
Hopsten, geoCapture GmbH, der Spezialist für mobile Profis erweitert seine Software um eine digitale Tourenplanung für Servicetechniker. Die höhere Effizienz der Touren wirkt dem Personalmangel in der Branche entgegen und steigert gleichzeitig die Zufriedenheit der Kunden.
Der Personalmangel im Servicebereich macht vielen Unternehmen zu schaffen. Es gibt zu wenig Mitarbeiter für zu viele Aufträge. Es kommt zu Verzögerungen in der Auftragsabwicklung und somit zu langen Wartezeiten für die Kunden. Die Tourenplanung von geoCapture bietet die Lösung für den Personalmangel, weil vorhandene Fachkräfte optimal eingesetzt werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1725 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2021: Technik | Auslieferung | digitale Dokumentation | Einsatzplanung | Ortung | Ressourcenplanung | Tourenplanung | Werkverkehr | werkzeugortung | Zeiterfassung
Pressetext verfasst von geoCapture am Do, 2021-12-16 11:37.
Mehr Effizienz und glückliche Kunden mit digitaler Tourenplanung
Das Softwarehaus geoCapture erweitert seine Produktpalette um eine digitale Tourenplanung. Damit lässt sich die Effizienz im Werkverkehr um bis zu 20% steigern. Die Servicequalität in der Auslieferung wird erheblich gesteigert und somit die Kundenbindung verbessert.
Der Werkverkehr eines Unternehmens ist der direkte Draht zum Kunden und somit Aushängeschild des Unternehmens. Hier ist es besonders wichtig, dass Qualität, Effizienz und Pünktlichkeit stimmen. Die Disposition in vielen Unternehmen funktioniert heute häufig aber noch mit Papier und Excel. So ist keine effektive Planung der Touren möglich. Doppelfahrten, Lenkzeitüberschreitungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2004 Zeichen in dieser Pressemeldung
