Produktionsanlagen

BBG auf der JEC: Fertigungslösungen für Leichtbau mit CFK, GFK und Paper Honeycomb

·        Aus einer Hand: Werkzeuge, Formen- und Pressensysteme sowie komplette Produktionsanlagen Mindelheim, den 21. Januar 2025. BBG, Systempartner für die Kunststoff verarbeitende Industrie, zeigt auf der diesjährigen JEC innovative Fertigungslösungen für die Herstellung von Leichtbauteilen aus Kunststoff. Das Unternehmen ist Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer. Es hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen sowie Formenträger- und Pressensystemen bis hin zu vollautomatisierten Komplettanlagen. Im Mittelpunkt steht die Produktionstechnologie für Komponenten aus glasfaser- (GFK) und kohlenstofffaserverstärkten (CFK) Verbundstoffen und aus Materialkombinationen mit einem Kern aus Papierwaben (Paper Honeycomb). Exemplarisch zeigt BBG auf der Messe Kundenprodukte, darunter Rahmen von Flugzeugfenstern, Batteriekästen für Elektroautos und Karosserieteile von Fahrzeugen. Das Unternehmen...

Eine Werkstoff-Klasse für sich: Ceresana veröffentlicht neue Studie zum Weltmarkt für Thermoplastische Elastomere

Weich und flexibel, gleichzeitig einfach und kostengünstig zu verarbeiten: Thermoplastische Elastomere (TPE) sind bei Raumtemperatur elastisch wie Gummi, können aber wie Standard-Kunststoffe geschmolzen und wiederholt verformt werden. „Thermoplastische Elastomere bieten eine hohe Festigkeit und sind robust, sie lassen sich wasserdicht verschweißen und vielfältig einfärben. Im Prinzip können TPE auch recycelt werden“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese innovativen Materialien erobern immer mehr Anwendungsbereiche. Interessant sind TPE auch, weil Komponenten aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt oder mit Biokunststoffen kombiniert werden können.“ Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Thermoplastische Elastomere untersucht: Bis zum Jahr 2031 wird der mit TPE erzielte Umsatz auf voraussichtlich fast 27 Milliarden US-Dollar steigen. Für Wachstum sorgt dabei...

Material für alles und alle: Ceresana-Report zum gesamten europäischen Markt für Kunststoffe

Kunststoffe spielen eine große Rolle für den „Green Deal“, der Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral machen soll. EU-Initiativen für Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie fördern Recycling und Biokunststoffe, dagegen sollen Kunststoff-Abfälle und Mikroplastik eingeschränkt werden - und Europa will unabhängiger von Erdöl- und Erdgas-Importen werden. Trotz Krisen und Konflikten wurden im vergangenen Jahr in Europa knapp 57 Millionen Tonnen Kunststoffe verkauft, rund 3 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2015. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für alle kommerziell bedeutenden Kunststoffe untersucht: von massenhaft produzierten Standardpolymeren, wie zum Beispiel Polyethylen, Polypropylen, PET oder PVC, bis hin zu Hochleistungskunststoffen, die für Leichtbau und spezielle technische Anwendungen gebraucht werden. Wachsender Kunststoff-Markt Für die europäische Kunststoff-Branche erwarten die Marktforscher...

Inhalt abgleichen