Russland

13.03.2010: |

Schröder für Assoziierungsabkommen EU-Russland – „Russland als Europas Partner unverzichtbar“

Schröder für Assoziierungsabkommen EU-Russland – „Russland als Europas Partner unverzichtbar“ Moskau 11.03.2010 aus NOVOSTI-Meldung entnommen MOSKAU, 11 März (RIA Novosti). Für ein Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Russland hat sich Altbundeskanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Es wäre sinnvoll, ein solches Abkommen „als strategisches Ziel ins Auge zu fassen", äußerte er am Donnerstag bei einem Treffen des Deutsch-Russischen Forums in Moskau, das unter dem Motto „Herausforderungen und Chancen für die Partnerschaft zwischen Deutschland und Russland" stattfand. Dabei hob Schröder die Wichtigkeit...

Der Balken im eigenen Auge

Die EU tritt für eine harte Linie gegen den Iran ein. Man hoffe auf Einigkeit im UN-Sicherheitsrat über eine Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran, hieß es am Montag am Rande eines Treffens der EU-Außenminister in Brüssel. Dabei gehe es vor allem darum, auch die Vetomächte Russland und China zu überzeugen. Insbesondere die Regierungen in Berlin und Paris wollen die Sanktionen gegen den Iran verschärfen. Während dies besprochen wurde, weilte Israels Außenminister Avigdor Lieberman in Brüssel. Sowohl die Hohe Repräsentantin der EU für Außenpolitik als auch einige Außenminister trafen ihn – trotz des unter Verwendung...

Volk der Mitte und der Vermittlung

Davos. Dort starb 1928 nur 37-jährig Klabund oder, wie er bürgerlich hieß, Alfred Henschke. Der Schriftsteller hat ganz nebenbei ein politisches Programm zu Papier gebracht. Wie etwa seine 96 Seiten starke „Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde“ von 1920 verrät, nahm er vom Nationalen alles weg, was dazu nicht gehört: das Bornierte, das Aggressive, das Autoritäre. „Die deutsche Dichtung ist vergleichbar einem Baum, der tief in der deutschen Erde wurzelt, dessen Stamm und Krone aber den allgemeinen Himmel tragen hilft. Es gibt eine deutsche Erde. Der Himmel ist allen Völkern gemeinsam.“ Frieden ist das Thema,...

Westerwelles Größenwahn

Dass Bundesaußenminister Westerwelle in den ersten Wochen seiner Amtstätigkeit den Nutzen unseres Vaterlandes gefördert hätte, wird kaum jemand annehmen. Zuerst fuhr er nach Polen, Israel und in alle möglichen Staaten, bevor er die Wirtschaftsmacht Japan und die aufsteigende Supermacht China besuchte. In Peking belehrte er die Gastgeber über Menschenrechte, nachdem China Jahrhunderte hindurch von den Imperialisten aus Großbritannien, den USA, Frankreich und Russland grauenvoll entrechtet und ausgebeutet worden ist. Ein Höhepunkt des Kolonialismus war der Opiumkrieg 1840 – 42, mit dem die Chinesen gezwungen wurden, die Einfuhr...

17.01.2010: | | |

NATO-Länder und Russland bestimmen Kriterien für gemeinsame Bedrohung.

NATO-Länder und Russland bestimmen Kriterien für gemeinsame Bedrohung. NOVSTI Meldung vom 16.01.2010 http://de.rian.ru/world/20100115/124712918.html Radaktion „les Art“ Eine für wahr erfreuliche Meldung, zeigt sie doch, das „les Art“ mit seinen Einschätzungen, Berichten und Empfehlungen der alternativen Sichtweise, die über den Tellerrand so mancher BRD-Berichter und Meinungsmanipulatoren hinausgehen, auf dem richtigen Wege ist. Und es zeigt sich die Notwendigkeit, Deutschland wieder herzustellen, die BRD-Farce zu überwinden und aktiv auf einer geläuterten Grundlage und Verfassungslage, Deutschland, die...

Die Verteufelung des Iran

Die in Israel, den USA und Großbritannien Herrschenden erwägen einen Luftschlag gegen den Iran im kommenden Frühjahr. Die Hetze in den Massenmedien gegen Teheran läuft bereits auf Hochtouren. Merkel gießt seit längerem Öl ins Feuer. Am 28. Dezember ließ sie verlauten, dass sie die Zusammenstöße im Iran verurteile und das Land auffordere, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen. Merkel hat als Sowjetpropagandistin die Interessen des deutschen Volkes außer Acht gelassen. Nach ihrem Wechsel ins israelische Lager behält sie ihre antideutsche Haltung bei. Sie gaukelt vor, ausgerechnet der Iran sei eine Gefahr für...

07.12.2009: | | | | |

Sichere Reise ins Land der Zaren. Moskau nicht gefährlicher als andere Metropolen

Moskau gilt als teuer und gefährlich. Tatsache oder Vorurteil? Denn die Zarenstadt und kulturelles Zentrum Russlands gilt als ein attraktives Urlaubsziel. Das Reiseportal www.ab-in-den-urlaub.de erklärt, warum es sich lohnt die Stadt zu besuchen und relativiert einige oft zitierte Vorurteile. Der Kreml und der Rote Platz zählen seit 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Darüber hinaus beherbergt Moskau zahlreiche Museen, Parks und Kirchen, die es während einer Reise (http://www.ab-in-den-urlaub.de/reisen) in die Zarenstadt zu besichtigen lohnt. Wie in anderen Ländern gilt dabei gerade in religiösen Zentren wie Kirchen, sich an...

Reisen nach Kaliningrad und das Kaliningrader Gebiet 2010

Pressemitteilung - Vorausschau auf das Jahr 2010 Baltictravel informiert über das Angebot für Reisen nach Kaliningrad und das Kaliningrader Gebiet im kommenden Jahr. Seit dem Jahr 2000 bietet BalticTravel Individual- und Gruppenreisenden einen professionellen Reiseservice für Russland an. Insbesondere die Stadt Königsberg/ Kaliningrad und das gesamte Kaliningrader Gebiet stehen im kommenden Jahr im Mittelpunkt unserer Angebote. Was wir in Russland, in Königsberg/ Kaliningrad und im Kaliningrader Gebiet anbieten: Visum für Russland, Russisches Visum, Visa für Russland Hotels in Kaliningrad Hotels im Kaliningrader Gebiet...

30.11.2009: | | | | |

Wann hört die Blockbildung Ost-West auf?

Wann hört die Blockbildung Ost-West auf? Redaktion „les Art“ www.internet-magazin-les-art.eu Gastbeitrag aus www.webnews.de und Epoch-Times :: Online – Deutschland 30.11.2009 Medwedew setzt die Politik von Putin fort und versucht erneut, Europas Sicherheit in neue Formen zu gießen. Der Westen muß endlich seine alten Vorbehalte aus der Blockzeit aufgeben. Zu einer Neugestaltung einer europäischen Friedensstruktur gehört jedoch auch, wie von Moskau schon lange erkannt und vorgesehen, die Lösung der Deutschen Frage inkl. der Zulassung der Wiederherstellung Deutschlands, der Verfassungswirklichkeit des Deutschen...

Neuer historischer Roman der schwedischen Autorin Maria Bengtsson Stier im Zwiebelzwerg Verlag erschienen

Die bekannte schwedische Autorin hält in ihrem neuen Roman wieder viel Spannung bereit. Die Autorin erzählt das Schicksal eines russischen Offizierts, Dimitrij Ornikoff, der bei einem Anschlag Familie und Eigentum verloren hat und sich nur mit Mühe selbst retten kann. Er flieht nach Deutschland – doch nach diesen Schicksalsschlägen sieht er keinen Anlass, neu zu beginnen. Doch als er einem jungen Mädchen das Leben rettet, erwacht sein alter Kampfgeist wieder und nun beginnt ein neues Leben für ihn! Die Erzählung „Der letzte Wille“ schildert die ergebnislosen Versuche eines alten Rechtsanwalts, den Kontakt mit seiner Verwandtschaft...

Inhalt abgleichen