Israel

Pilgerreise nach Israel mit einer Gruppe

Berlin, den 03.05.2022. Eine Pilgerreise nach Israel ist vor allem in Gemeinschaft mit Freunden oder Vereinsmitgliedern ein interessantes Erlebnis. Das Heilige Land besuchen, die Geschichten der Vorfahren verfolgen und auf geschichtsträchtigen Pfaden wandeln ist der Traum vieler Menschen. ECC-Studienreisen machen die Pilgerreise nach Israel zu einem unvergesslichen Ereignis. Gruppenreisen nach Israel planen ECC-Studienreisen bieten die einzigartigen Reiseerlebnisse an, die man mit einer Gruppe unternehmen kann. Die interessanten Fahrten sind gut organisiert und für Gruppen ab 10 Personen geeignet. Die Reisebegleitung spricht deutsch und wird sich sorgfältig um alle Details kümmern, wenn es Fragen, Probleme oder Änderungen des Ablaufes gibt. Über alle Reisebedingungen wird transparent informiert und man kann sich gut auf die Fahrten, auf Ausflüge oder die Mahlzeiten vorbereiten. Ob man eine Pilgerreise, Studienreise, Vereinsreise, Gemeindereise,...

Israel: 11-jährige findet 2.000 Jahre alte Silbermünze in Jerusalem

Eine elfjährige Hobby-Archäologin fand in Jerusalem eine 2.000 Jahre alte Münze aus purem Silber. Forscher der IAA vermuten, dass diese zur Zeit des jüdischen Aufstandes gege die Römer geprägt wurde. • Shekel-Münze aus purem Silber in Jerusalem • Synagoge aus der Zeit des Zweiten Tempels in Migdal Jerusalem, 10. Januar 2022. Eine elfjährige Hobby-Archäologin fand in Jerusalem eine 2.000 Jahre alte Münze aus purem Silber, welche, wie die Forscher der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) vermuten, im Rahmen des jüdischen Aufstands gegen die Römer geprägt wurde. Außerdem entdeckten Archäologen des Zinman-Instituts der Universität von Haifa bei Migdal, neben der bereits 2009 ausgegrabenen Synagoge, ein weiteres jüdisches Gotteshaus aus der Zeit des Zweiten Tempels in der galiläischen Siedlung. Dies ist das erste Mal, dass zwei Synagogen in einer einzigen Siedlung aus der Zeit, in der Jesus von Nazareth lebte, gefunden wurden. 11-jährige...

WFBB vernetzt Unternehmen der Landwirtschaftstechnik in Israel und den VAE

Heute startet die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mit elf Unternehmen der Landwirtschaftstechnik zu einer Unternehmensreise nach Dubai (VAE). Auf dem Programm stehen Besuche von Ackerbau- und Viehzucht-betrieben, Futtermittelherstellern und Forschungseinrichtungen sowie ein Besuch der Messe Gulfood Manufacturing. Der erste Teil der Unternehmensreise fand in den letzten Tagen pandemiebedingt digital statt. Die beteiligten Unternehmen aus der Hauptstadtregion Berlin und Brandenburg trafen sich mit israelischen Partnern online. Der zweite Teil der Reise findet vor Ort in Dubai statt. „Eines der Ziele unserer Reise ist es den zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ausgehandelten ‚Abraham Accord‘ - eine Art Friedensvertrag – aufzugreifen und auch dreiseitige Begegnungen zu ermöglichen. So werden in Dubai Unternehmen aus Israel einbezogen, beispielsweise durch Begegnungen mit dort bereits ansässigen israelischen...

20.10.2021: | | | | |

Israel: Taucher entdeckt 900 Jahre altes Kreuzritterschwert

Bei einem seiner Tauchgänge entdeckte der Hobbytaucher Shlomi Katzin vor der Küste von Karmel Erstaunliches: Ein meterlanges Schwert mit einem 30 Zentimeter langen Griff. Das Schwert und Keramikfragmente sowie antike Stein- und Metallanker wurden vermutlich durch Wellen und Unterströmungen freigelegt. Damit die Funde nicht wieder durch den sandigen Meeresgrund verdeckt werden konnten, barg Katzin das Schwert und meldete den Fund der Israelischen Altertumsbehörde (IAA). Das Schwert wurde der Abteilung für Nationale Schätze übergeben, Katzin erhielt eine Dankesurkunde für seine gute Bürgerschaft. Sobald das Schwert gereinigt...

Neue Aktinstallation von Spencer Tunick am Toten Meer

Spencer Tunick kehrt mit einem aufsehenerregenden Kunstprojekt ihm Rahmen des Dead Sea Revival Projects in die Region um das Tote Meer zurück: Für eine Aktinstallation versammelte er 200 Teilnehmer in der Wüste um Arad, um diese nur mit weißer Körperfarbe bedeckt abzulichten. Die Fotoinstallation soll die Gründung des Toten Meer Museums in Arad unterstützen sowie auf die Bedeutung und Erhaltung des Toten Meeres aufmerksam machen. Tunick erreichte bereits mit zwei vorangegangenen Installationen in der Region internationales Aufsehen, die den Bekanntheitsgrad von Israel als Reiseziel steigerten. Zuvor hat Tunick bereits Installationen...

Projekte für nachhaltigen Tourismus in ISrael

Ökologisch behutsam, wirtschaftlich nachhaltig und gesellschaftlich integrativ Für Reisende aus dem deutschsprachigen Raum ist Nachhaltigkeit zunehmend ein wichtiger Faktor bei Konsumentscheidungen. Dies betrifft auch das Reisen. Nachhaltiger Tourismus, der ökologisch behutsam, wirtschaftlich nachhaltig und gesellschaftlich integrativ wirkt, hat in Israel bereits seit längerem einen hohen Stellenwert. Vom 20. bis zum 26. September 2021 findet nun die Europäische Woche für nachhaltige Entwicklung (ESDW) statt, eine Initiative der Europäischen Union zur Förderung nachhaltiger Entwicklungen. Im Rahmen dieser Themenwoche anbei...

Israel: Grüne Oasen im Land der Schöpfung

Von kunstvoll gestalteten Gärten bis hin zum exotischen Regenwald Das Land der Schöpfung ist ein Land der Kontraste und der Überraschungen: Die Wüste vereinnahmt mehr als zwei Drittel der Landesfläche; jenseits davon trifft der Besucher jedoch auf viele üppig-bunte Orte der Vegetation - auch in den Städten. Ihre Bandbreite reicht von den zauberhaften Gärten der Bahá ?í in Haifa und Akko bis hin zu den botanischen Gärten in Jerusalem und Eilat über den Ganei Yehosha Park in Tel Aviv bis hin zu zahlreichen Oasen, die das Land als grüne Tupfen auf der Landkarte durchziehen. Die größte unter ihnen ist Ein Gedi. So unterschiedlich...

20.08.2021: | | | |

Der längste Sommerurlaub auf kurzer Strecke

Fünf sonnige Gründe für einen Urlaub an Israels Mittelmeerküste Sonne satt und sommerliche Temperaturen von März bis November: Ein Urlaub an der Mittelmeerküste von Israel bietet nicht nur alle Vorteile eines sonnigen Badeurlaubs, sondern lockt auch mit einem breit gefächerten Angebot an Aktivitäten für jeden Geschmack. Urlauber können unter der Sonne Israels entspannen, kulinarische Highlights entdecken, beim Sport abschalten oder die Kultur des Heiligen Landes erkunden - nach nur einem circa vierstündigen Flug von Deutschland aus. Die um die 130 Kilometer lange Küste bietet eine einzigartige Mischung aus vertrautem mediterranem...

Israel: Neue Besucherroute durch den Tunnel der Klagemauer

Inklusive neu entdecktem Prachtbau aus der Zeit des Zweiten Tempels Anfang August werden die Western Wall Heritage Foundation und die Israelische Altertumsbehörde (IAA) eine neu entwickelte Besucherroute durch den Tunnel der Klagemauer eröffnen. Die neue Route bietet Interessierten dabei Einblick in einen bei archäologischen Ausgrabungen in den Westmauertunneln entdeckten öffentlichen Prachtbau aus der Zeit des Zweiten Tempels. Die Erschließung des Teils des Tunnels westlich des Wilson Arch und des Tempelberges begann bereits vor 200 Jahren: Charles Warren entdeckte und dokumentierte diesen Teil der Mauer im 19. Jahrhundert....

Die Bergpredigt - Eine umfassende Auslegung der Bergpredigt

Roman Nies betrachtet "Die Bergpredigt" aus heilsgeschichtlicher Sicht. Der Autor geht in seinem neusten Buch der Frage nach, wie die Bergpredigt heilsgeschichtlich zu bewerten ist. Er betrachtet und beantwortet dafür Fragen wie: An wen richtet sich die Bergpredigt und mit welcher Botschaft? Wird das kommende Reich Gottes das Zeitalter der Verwirklichung der Bergpredigt? Warum weiß die Bergpredigt nichts von den Lehrsätzen des Paulus, verschärft aber die Forderungen der Torah? Ist die Bergpredigt etwa der niederschmetternden Einblick in die unerreichbare Heiligkeit Gottes? Bisher gab es noch keine umfassende Auslegung der Bergpredigt...

Inhalt abgleichen