Wissenschaft

Beliebte Agrarhochschule CAH Dronten öffnet am 19. März ihre Tore!

Studiengänge in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Pferdemanagement im niederländischen Dronten Tag der offenen Tür am 19. März an der CAH Dronten Die CAH Dronten, Hochschule für Pferdemanagement, Agrar und Ernährungswirtschaft, bildet Studenten aus der ganzen Welt in ihren praxisorientierten Bachelor-Studiengängen aus. Eine Vielzahl an Studiengängen steht an der CAH Dronten zur Auswahl: Agrartechnik & Management, Agrarbusiness & Management, Pferdemanagement, Nutztierhaltung, Garten- und Ackerbau, Ernährung & Gesundheit und Tier & Gesundheit. Internationales Studieren Die CAH Dronten ist nur 90 Autominuten von...

25.02.2011:

qPCR 2011 Tagungsagenda ist online - http://agenda.qPCR2011.net

qPCR 2011 - 5th international qPCR Symposium & Industrial Exhibition & Application Workshop 28th March - 1st April 2011, in Freising-Weihenstephan, Lehrstuhl für Physiologie, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Technische Universität München http://www.qPCR2011.net Der qPCR 2011 Event wird vom Lehrstuhl für Physiologie der Technischen Universität München, Freising-Weihenstephan durchgeführt und von der BioEPS GmbH, Freising organisiert. Tagungsschwerpunkte: Molekulare Diagnostik - von der Einzelzelle zur Hochleistungssequenzierung Der Lehrstuhl für Physiologie an der Technischen Universität München (TUM) hat...

Kurze Einführung ins Polyethylen: eine Geschichte, tausend Verwendungen.

Polyethylen ist ein ursprünglich weißer oder transparenter Thermoplast, von denen jeder einen täglichen Gebrauch macht, bewusst oder nicht. Es ist die am weitesten verbreitete Art des Kunststoffs: Man denke an Plastiktüten, Waschmittelbehälter, Flaschendeckel, Schwimmen-Hüte, Ummantelungen für Fernsprechkabeln oder elektrischen Leitungen, Verkleidungen für Milch-Pakete. Alle sind aus Polyethylen. Ein unglaublich vielseitiges Material, das nützlich in vielen Produktionsprozessen ist. Wie viele andere geniale Erfindungen, ist Polyethylen durch Zufall geboren, dank einem Labor-Unfall, der im Jahre 1898 von Han von Pechmann,...

23.02.2011:

11 Jahre General Management MBA

Info-Session: 15. März 2011 Am 15. März 2011 präsentiert das Continuing Education Center im Rahmen einer Info-Session das postgraduale Programm General Management MBA. 11 Jahre General Management MBA mit rd. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und eine erfolgreiche Reakkreditierung sprechen für sich. Die Qualität des Programms gründet auf der langjährigen Erfahrung der Technischen Universität Wien und der Donau-Universität Krems in der postgradualen Ausbildung sowie dem Know-how von renommierten nationalen und internationalen Vortragenden. Dieses Programm startet im Oktober 2011 bereits zum zwölften Mal und bietet angehenden...

Weltverbesserer, Idealist, Problemlöser – welcher Typ sind Sie?

Die Welt verbessern, Sinnvolles tun, gesellschaftliche Herausforderungen konkret angehen – am liebsten mit denen, die wissen wie. Im berufsbegleitenden Masterprogramm Public Policy der Berliner HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance erhalten Sie das Rüstzeug und Netzwerk, um Ihr individuelles, nachhaltiges Projektvorhaben zu verwirklichen. Der Master of Public Policy richtet sich an Praktiker aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Ausbildung befähigt sie, gemeinsam wegweisende Praxislösungen für ganz unterschiedliche gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln, zu kommunizieren...

CopyGate | Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg

Das erste Buch zur Copy & Paste-Affäre | Übersicht aller Dubletten | Besonders markante Fundstellen | Über das Phänomen »Plagiat« | Die Guttenbergs | Das GuttenPlag Wiki und mehr | Wer die Vorgänge um Karl-Theodor zu Guttenbergs Copy & Paste-Affäre Mitte Februar verfolgt hatte, wer insbesondere zu Guttenbergs kurzes und knappes Verteidigungs-Statement am 18. Februar vormittags mitansah, der musste sich vor allem über dies wundern: Das Auseinanderklaffen von zu Guttenbergs Darstellung des Sachverhalts einerseits und die tatsächlich vorliegenden, dokumentierten Dubletten in seiner Doktorarbeit andererseits. Guttenberg sprach...

Apple macht Schule: Der Mandl & Schwarz-Verlag zeigt Praxisprojekte mit iTunes, iLife, iWork und den Mac

Das Buch „mac education“ von Uwe Nerger demonstriert Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen, wie Hard- und Software von Apple in Praxisprojekten genutzt werden und so für allseitige Motivation nicht nur im Klassenzimmer sorgen kann. Die „Generation iPod“ weiß um die Vorteile der intuitiven Bedienung der Apple-Geräte und der auf jedem neuen Mac installierten Programme wie iTunes, iLife und auch optional iWork. So sehr im Privatbereich die Lifestyle-Produkte mit dem Apfel-Logo Einzug halten, so wenig ist noch bekannt, wie einfach die einzelnen Anwendungen sich auch für Praxisprojekte im Bildungsbereich eignen....

Identität im historischen Wandel aus machttheoretischer Perspektive

Der Mensch in unserer gegenwärtigen globalisierten Gesellschaft wird mit einem enormen Angebot an verschiedenen Lebensstilen, Idealbildern, Wertvorstellungen und Informationen überflutet. Vor diesem Hintergrund erweist sich die zentrale Frage der Menschheit nach der eigenen Identität, verstanden als die Fragen „Wer bin ich?“ und „Wohin gehöre ich?“ als problematisch und teilweise als unlösbar. Doch wie entsteht überhaupt die Vorstellung von der eigenen Identität? Der Autor thematisiert Identität als ein Produkt historisch spezifischer Machtstrukturen und symbolischer Ordnung. Identität erscheint als ein Entwicklungsprozess,...

„Wirtschaft trifft Wissenschaft“ im Leipziger Wissenschaftspark KUBUS

PNO informiert sich über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen im Bereich der Umweltforschung Als Fördermittelberatung ist PNO stetig in intensivem Kontakt mit Unternehmen und Einrichtungen, die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben praktizieren. Aus diesem Grund ist PNO interessiert, sich kontinuierlich Wissen über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen anzueignen. Daher nahm PNO am 17. Februar 2011 an der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ im Leipziger Wissenschaftspark KUBUS teil. In geführten Rundgängen durch dort ansässige Unternehmen und Forschungslabore des Wissenschaftsparks konnten sich...

22.02.2011:

BVDW-Zertifikate für SoQuero

- BVDW erteilt SoQuero die SEA und SEO Zertifizierung für 2011 - SoQuero erfüllt seit Gründung die geforderten Qualitätsstandards Frankfurt am Main, 17. Februar 2011 – Die SoQuero GmbH, Tochter der Intershop Communications AG, erhält 2011 erneut die Zertifizierung des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V für professionelles und seriöses Suchmaschinen-Marketing. Wie die Jahre zuvor gehört SoQuero zu den wenigen Agenturen, die sowohl für SEA als auch für SEO, ausgezeichnet werden. Bei der jährlichen Vergabe des Qualitätszertifikates Suchmaschinen-Marketing der Unit Search im BVDW konnte sich die SoQuero GmbH...

Inhalt abgleichen