Fördermittel

BürgerStiftung Mössingen blickt zurück und nach vorn

Am vergangenen Donnerstag präsentierten Vorstand und Stiftungsrat der BürgerStiftung Mössingen im Rahmen der jährlichen Stifterversammlung die wichtigsten Ereignisse und Projekte des Jahres 2024.. In geselliger Runde erhielten die anwesenden Stifterinnen und Stifter einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Stiftung. Zudem wurden fünf Mössinger Institutionen für ihr gemeinnütziges Engagement mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 6.500 Euro unterstützt. Die BürgerStiftung Mössingen blickt auf ein arbeits- und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Projekte prägten das Jahr und erreichten unterschiedlichste Zielgruppen innerhalb der Stadtgesellschaft. Neben den etablierten Angeboten wie dem _Bürgerauto_, _Gymnastik im Grünen_, _Urlaub ohne Koffer_, _Dîner en blanc_, _Herbstball_ und _XMAS Glühen_ konnte die Stiftung mit neuen Projekten wie dem Aufbau von vier Fahrrad-Service-Stationen sowie dem Start...

Forschung und Entwicklung steuerlich fördern lassen: IWS unterstützt bei der Beantragung der Forschungszulage

Mit der Forschungszulage erhalten Unternehmen bis zu 3,5 Mio.?€ Steuervorteil jährlich. IWS unterstützt sie dabei - digital, rechtssicher und erfolgsbasiert von der Idee bis zur Förderung. Innovative Unternehmen können sich jährlich bis zu 3,5 Millionen Euro steuerliche Vorteile sichern - dank der Forschungszulage, dem staatlichen Förderprogramm für Forschung und Entwicklung (F&E). Die IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH begleitet Unternehmen dabei umfassend und digital durch den gesamten Antragsprozess. Die Forschungszulage bietet eine attraktive Möglichkeit, F&E-Ausgaben steuerlich geltend zu machen - unabhängig von Unternehmensgröße, Branche oder Rechtsform. Auch Start-ups profitieren: Anders als bei vielen klassischen Förderprogrammen zählt hier allein das Innovationspotenzial. "Unsere Kunden profitieren nicht nur von erheblichen Steuervorteilen, sondern auch von einem reibungslosen, digitalen und erfolgsbasierten...

Inventarisierungslösung für öffentliche Verwaltungen - Worauf es bei der Auswahl ankommt

Die richtige Inventarisierungslösung für Verwaltungen muss mehr als IT erfassen: Sie muss Haushaltsrecht, Datenschutz, Compliance und Fördermittel-Transparenz sicher abbilden - wie Asset.Desk von FCS. Die Suche nach einer geeigneten Inventarisierungslösung für die öffentliche Verwaltung in Deutschland stellt Kommunen, Behörden und andere staatliche Einrichtungen vor spezifische Herausforderungen. Es geht längst nicht mehr nur um die reine Bestandsaufnahme von IT, Mobiliar oder Fahrzeugen. Vielmehr müssen komplexe Anforderungen an Compliance, die Einhaltung des deutschen Haushaltsrechts (HGB/Doppik/NKF), strenger Datenschutz nach DSGVO und die transparente Verwaltung von Fördermitteln, wie etwa aus dem DigitalPakt Schule, erfüllt werden. In diesem Kontext erweist sich Expertise im deutschen Verwaltungsumfeld häufig als entscheidender Faktor bei der Software-Auswahl. Kernanforderungen an moderne Inventarisierungslösungen im öffentlichen...

Neue ZIM-Förderrichtlinie ab 2025: Mehr Unterstützung für Innovationsprojekte im Mittelstand

Das BMWK hat die neue ZIM-Förderrichtlinie veröffentlicht. Optimiert für KMU, fördert sie marktnahe Innovationsprojekte, erleichtert Markteinführungen und stärkt den Innovationsstandort Deutschland. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die neue Förderrichtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) veröffentlicht, die zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist. Das bewährte Programm wird umfassend optimiert, um insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Weg zu anspruchsvollen Innovationsprojekten weiter zu erleichtern und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken....

Die richtige Strategie in unsicheren Zeiten

Erfolg erfordert kluge Entscheidungen - und die Zeit, sie richtig zu treffen Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld und vor allem in der aktuellen wirtschaftlichen Situation stehen viele Unternehmer, selbständige und Investoren vor der entscheidenden Frage: 1. Stillstand, 2. Expansion oder 3. Schrumpfung? Dieser Frage widmet sich Michael Köhler in seinem neuesten Buch "Du verstehts Bank, Sparkasse übrigens auch". Das Buch bricht mit dem allgemeinen Glauben, dass Stillstand ein Rückschritt sei und zeigt, dass jede der drei strategischen Richtungen erfolgreich sein kann, wenn sie klug und vor allem konsequent umgesetzt...

Wie sicher ist Ihr Geld bei Ihrer Bank ?| Sparkasse?

Was Sie wissen müssen In Deutschland gilt das Bankensystem als eines der sichersten der Welt. Doch wie sicher ist das Geld, das Kunden bei ihren Banken und Sparkassen anlegen? In einer Zeit finanzieller Unsicherheiten ist es nicht nur wichtig zu verstehen, wo und wie Ihr Geld gesichert ist, sondern auch, wie Sie sich ein Stück persönlicher Ruhe und Sicherheit zurückerobern können. Michael Köhler, ein erfahrener Finanzexperte und Unternehmensberater, beleuchtet in seinem neuesten Buch "DU VERSTEHST BANK, Sparkasse übrigens auch - Finanzieren in unsicheren Zeiten" die oft undurchsichtigen Prozesse der Kreditinstitute...

Nord-Ostdeutsche Sparkassenakademie: Theorie und Praxis vereint - Erfolgreiche Impulse für die Sparkassenwelt

Praxisnahe Einblicke bei Karls Erlebnis-Dorf Wir lieben Streber! Was haben Erdbeeren und Sparkassen gemeinsam? Richtig -ROT- entsteht voller Geschmack!!! Das besondere Highlight des diesjährigen Sparkassenfachlehrgangs war der zweitägige Besuch bei Karls Erlebnis-Dorf im Elstal. Dank der Unterstützung von Michael Köhler, Geschäftsführer der Hanseatischen Projekt- und Unternehmensberatung, konnten die Studierenden wertvolle Einblicke gewinnen und ihre theoretischen Kenntnisse im Firmenkundengeschäft praxisnah auf ein mittelständisches Erfolgsunternehmen anwenden. Strategische Entscheidungen, betriebswirtschaftliche...

Du verstehst Bank, Sparkasse übrigens auch

Michael Köhler kündigt Veröffentlichung seines Buches auf der Frankfurter Buchmesse 2024 an Frankfurt am Main, 20. Oktober 2024 - Die Frankfurter Buchmesse bleibt ein globales Highlight der Buch- und Medienwelt. In diesem Jahr strömten über 230.000 Besucher zu mehr als 4.300 Ausstellern und 3.300 Veranstaltungen. Juergen Boos, Direktor der Messe, fasste treffend zusammen: "Unsere Internationalität stiftet Relevanz" und unterstrich die Messe als Plattform für weltweiten Austausch und Geschäfte. Vor dieser pulsierenden Kulisse kündigte Michael Köhler, erfahrener Bankenexperte und Unternehmensberater, die Veröffentlichung...

Zum dritten Mal in Folge Top-Dienstleister 2024 - Hanse Pro - Michael Köhler und sein Team setzen Maßstäbe

Ausgezeichnete Qualität und Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg - Michael Köhler und sein Team setzen erneut Maßstäbe in der Beratung von Unternehmen, Selbstständigen und Investoren Hamburg - Lübeck - Rostock Die Hanseatische Projekt- und Unternehmensberatung unter der Leitung von Michael Köhler setzt auch 2024 neue Standards in der Beratung für Unternehmer, Selbstständige und Investoren. Mit einer einzigartigen Kombination aus fundiertem Fachwissen und regionaler Vernetzung unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, ihre finanziellen und strategischen Ziele zu erreichen und somit stabile finanzielle Grundlagen zu schaffen,...

Die CUBE-Akademie startet Online-Webinare

mit echtem Mehrwert für Gründer und kleine Unternehmen Die CUBE-Akademie präsentiert eine neue Reihe von Online-Webinaren, die speziell entwickelt wurden, um Gründer und kleine Unternehmen mit kleinen Teams zu unterstützen. Diese praxisnahen und umsetzbaren Inhalte bieten echten Mehrwert und sind überregional online zugänglich. Unsere Webinare decken alle wichtigen Businessbereiche ab und bieten gezielte Unterstützung in: Produkte & Leistung Personal & Entwicklung Marketing & Vertrieb Finanzen & Investitionen Management & Strategie Verwaltung & Service Jedes Webinar dauert ca. 60-90 Minuten und ist bereits ab 50,00...

Inhalt abgleichen