Wissenschaft

07.03.2011: |

Unterrichtsmaterial – die Qualität sollte stimmen

Besonders wenn Schüler ehrgeizig sind und schulisch gute Leistungen aufweisen möchten, lohnt es sich mit dem Gedanken zu spielen, ergänzendes Unterrichtsmaterial zu besorgen, mit dem Schwerpunkte zusätzlich gesetzt werden können. Fast für jedes Fach gibt es entsprechendes Unterrichtsmaterial, welches ergänzend zum vorhandenen Lehrbuch eingesetzt werden kann. Es lohnt sicher daher, einmal einen genauen Blick auf die Literatur und das entsprechende Angebot zu werfen. Wichtig ist es aber auch, genau zu gucken, wie es um die Qualität der einzelnen Produkte bestellt ist. Leider legen viele Verlage nicht so viel Wert auf eine hohe...

Notizen zur Spiritualität und zum Umgang mit Macht in der Kirche

„Die Träume sind geblieben“: Notizen eines „Kirchenträumers“ im Ruhestand. Die kurzen Ausarbeitungen, Reflexionen und Betrachtungen nehmen unterschiedliche Aspekte der Thematik „Spiritualität und Umgang mit der Macht in der Kirche“ in den Blick oder haben diese mit „im Visier“. Ohne dass dies im Einzelnen erkennbar wäre, ist viel Persönliches eingeflossen: Tagebuchnotizen und Aufzeichnungen über eigene Erfahrungen und Beobachtungen, Einsichten aus Gesprächen in pastoralen Aus- und Fortbildungsgruppen sowie konzeptionelle Überlegungen und Positionierungen. Die Texte bilden in sich jeweils eine Einheit. Sie eignen...

07.03.2011:

Baltic College beim Leisure-Trend-Forum auf der ITB Berlin

Entwicklungen der Freizeitwirtschaft auf dem Prüfstein: Gemeinsam mit der SD Group organisiert das Baltic College am 09. März 2011 ab 13 Uhr auf der ITB Berlin 2011 in Halle 4.1 das Leisure-Trend-Forum. Ziel ist es, erkennbare Trends und Entwicklungen in der derzeitigen Freizeitwirtschaft zu demonstrieren und zu diskutieren. Wie lassen sich Hotellerie und Destinationen in den vorhandenen Leistungsketten der Freizeitwirtschaft abbilden? These wird sein, dass sich die Marktpositionen z.B. der Wellnesswirtschaft und Wellnesshotellerie nicht mehr durch alleinige Expansion stärken lassen sondern in der Clusterung von Leistungsketten der...

Verschiedene Sparten und Berufe mit Fachbegriffe

In fast allen Berufssparten gibt es Begriffe, welche man auf Anhieb nicht gleich verstehen kann. So werden in jeder Sparte auch verschiedene Techniken oder Vorgänge beschrieben, welche ein Arbeiter auszuführen hat. Die Fachbegriffe können in englischer, französischer oder lateinischer Sprache übersetzt werden, damit man auch die deutschen Begriffe dazu verstehen kann. Ob bei Malerarbeiten oder der Computertechnik, es werden überall Spezialwörter zum Einsatz gebracht. Mit dem gewissen Knox-How und dem Verständnis für Fachsynonyme lernt man schnell den Umgang mit diesen speziellen Wörtern. Auch im alltäglichen Leben sind...

Ärzte empfehlen Placebo

Renommierte Ärzte, z.B. der Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer (BÄK), Prof. Christoph Fuchs, rät laut der Süddeutschen, mehr Placebo zu verabreichen. Placebo sind wirkstofflose Scheinpräparate. Ihr Einsatz sei von „enormer Bedeutung für die ärztliche Praxis“. Eine Arbeitsgruppe des Wissenschaftlichen BÄK-Beirats unter Leitung von Prof. Robert Jütte stellte dazu in Berlin eine umfangreiche Untersuchung vor. Mit dem Einsatz von Placebo ließen sich erwünschte Arzneimittelwirkungen maximieren und Kosten im Gesundheitswesen einsparen. (siehe: newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1118956) Für mich ist es nicht...

Promotionsverfahren brauchen mehr Sicherheit

Der Fall des ehemaligen Verteidigungsministers zu Guttenberg wirft die Frage auf, wie gut Doktorarbeiten – Dissertationen – in Deutschland geprüft werden. Möglicherweise gibt es in Nachbarländern längst andere Vorgehensweisen, die der deutschen Wissenschaft dienlich sein könnten. Was spricht dagegen, sie zu übernehmen? Hierzulande wird eine Doktorarbeit nach dem Rigorosum oder Streitgespräch erst Monate oder auch Jahre später zur Veröffentlichung gebracht; und erst danach darf die akademische Bezeichnung geführt werden – siehe zum Verfahrensablauf: http://de.wikipedia.org/wiki/Promotion_(Doktor). Geprüft, für...

L. Ron Hubbard: Lösungen mit wirksamen Methoden zur Verbesserung von Lebensbedingungen

Die Wirksamkeit der Methoden von L. Ron Hubbard wird durch die weltweite Anerkennung und vielen Auszeichnungen belegt, die ihm zuteil geworden sind L. Ron Hubbard ist heute als Gründer der Scientology-Religion bekannt. Als Denker, Visionär und als der Weltbürger, als der er sich betrachtete, hat er mit seinem philosophischen und religiösen Werken unzählige Menschen in allen Ländern und Kulturen angesprochen. Der Beginn der internationalen Ausbreitung der Scientology-Religion fiel mit der Zeit zusammen, als L. Ron Hubbard in Europa lebte. In den 1950er Jahren hatte er als treibende Kraft der Scientology-Bewegung regelmäßig...

Silicon-Chip "ersetzt" Seltene Erden

Seltene Erden sind teuer – und fixer Bestandteil von Hochleistungsmagneten. Ihre Verwendung für diesen Zweck lässt sich optimieren und damit reduzieren. Das belegen Computersimulationen eines vom Wissenschaftsfonds FWF unterstützten Spezialforschungsbereiches. Die morgen in den USA vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass es bei solchen Magneten lokale Verformungen im Kristallgitter des Materials geben kann. Diese liegen besonders an der Grenze von Materialkörnchen. An diesen Stellen, so Berechnungen der Fachhochschule St. Pölten, wird die Magnetkraft des Materials geschwächt. Optimierungen der Materialstruktur könnten das vermeiden...

Experiment zur Befreiung von genmanipulierten Organismen

Die überwältigend große Resonanz auf den bei ExtremNews veröffentlichten Videobericht "2012 - das Ende der Welt?" sowie die zahlreichen Bitten, etwas gegen die geschilderte Situation bezüglich der vier Apokalyptischen Reiter zu unternehmen, hat den englischen Geistheiler Karma Singh zu einem ungewöhnlichen Experiment animiert. Hierin geht es um die Befreiung von genmanipulierten Organismen. An dem Experiment kann sich jeder beteiligen, der die Gefahren der Gen-Technik erkannt hat. Wie Karma Singh in seinem Videobericht "2012 - das Ende der Welt?" erläutert hat, stellen gentechnisch veränderte Organismen eine große Gefahr...

Folgt der Dualismus von Körper und Seele den Regeln der Quantenphysik?

Gewöhnlich nur im engsten Freundeskreis berichtet der US-amerikanische Chemiker Dr. James Grant, der mehrere Jahre in Deutschland an einem Max-Planck-Institut tätig war, über ein sonderbares Erlebnis während seines Studiums. Dieses hatte er nicht nur in den USA, sondern auch in London absolviert. Da im Studentenheim kein Platz mehr frei gewesen sei, habe er sich gleich nach seiner Ankunft in eine Warteliste eingetragen. Unerwartet rasch sei jedoch ein Zimmer frei geworden. Kurz nach dem Einzug sei er eines Nachts aufgewacht und habe in seinem Zimmer im Schein einer Straßenlaterne einen jungen Mann mit schwarzem, lockigen Haar bemerkt....

Inhalt abgleichen