F&E
12.02.2021: Technik | automotive | F&E | Fluidics | Halbleitertechnik | Industrie | Industrietechnik | Infraserv Vakuumservice | instandhaltung | maschinenbau | Metallurgie | Shimadzu Corporation | Shimadzu Fluidics Systems | Wartung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-02-12 09:32.
Infraserv Vakuumservice GmbH und Shimadzu Fluidics Systems Europe
Familienzusammenführung
- Infraserv, ein 100% Tochterunternehmen der Shimadzu Corporation, und der Shimadzu Geschäftsbereich Fluidics zukünftig unter einem Dach/
- Portfolio- und Service-Vorteile für die Kunden /
- Gemeinsamer Unternehmensstandort Eching bei München /
Die Shimadzu Corporation, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, wird im April dieses Jahrs den Geschäftsbereich Fluidics in die Infraserv Vakuumservice GmbH eingliedern. Die Verschmelzung beider Unternehmen kombiniert deren Stärken und führt zu Synergien, welche die Kunden in den Industrie- Märkten Europas noch gezielter und besser unterstützen.
Infraserv Vakuumservice hat seine spezifischen Stärken in Reparatur-, Wartungs-, Beratungs- und Vertriebskapazitäten, in Sonderlösungen und Schulungen im Bereich der Vakuumpumpen.
Fluidics bringt in das Portfolio robuste Hydraulikpumpen und Ventilblöcke aus Gusseisen sowie Kompaktaggregate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3804 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2014: Wirtschaft | 2014 | Agile | Award | Berlin | conect | Conference | Connect | disruptive | dtim | engineering | Europe | F&E | Foresight | global | GmbH | innovation | IT | leaders | minds | pep | Prozess | SAMS | SAP | Smart | Technologies | Tool | tools | Trend | We | we.CONECT
Pressetext verfasst von we.conect am Mi, 2014-08-20 08:26.
smart | con SAP 2014
Vom 10. bis 11. November 2014 lädt we.CONECT wieder verantwortliche Manager aus den Bereichen IT-Architektur, IT-Strategie, IT-Prozessmanagement, IT-Management, SAP Competence Center, IT-Applikationen, IT-Steuerung und Planung und IT-Development & Operations zur smart|con SAP 2014 nach Berlin ein, um über aktuelle Herausforderungen, neue Ansätze und Lösungen in der SAP-Harmonisierung und Konsolidierung, Straffung der IT-Prozesslandschaft und effektiver Standardisierung. Neue Impulse liegen in 2014 auf der verbesserten Anbindung von HANA und mobilen Applikationen, sowie der Implementierung von Cloud-Entwicklungen und neuen IT Landscape Maßnahmen.
Kernthemen der smart | con SAP 2014
Daten und Prozesse: Harmonisierung und Optimierung
• Businesskonforme Ableitung von Standardisierungsstrategien
• SAP-Systemkonsolidierung – Von der Identifikation der Potenziale bis zur Umsetzung
Architekturen: Ableitung von Standarisierungs- und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2549 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2014: Technik | 2014 | Agile | automotive | Award | Berlin | conect | Conference | Connect | disruptive | dtim | engineering | Europe | F&E | Foresight | global | GmbH | innovation | IT | leaders | minds | pep | Prozess | SAMS | Technologies | Tool | tools | Trend | We | we.CONECT
Pressetext verfasst von we.conect am Mo, 2014-08-18 12:56.
Automotive Apps Evolution 2014
After a very successful Automotive Apps and Mobile Device Evolution 2013 conference, we.CONECT will bring back the leading interactive networking event in the field of app and software development in automotive cockpits in 2014. More than 80 senior managers, leaders and directors will meet on September 22 - 23, 2014 in Berlin to discuss the latest developments in the field of content integration, experience design, gamification and the traditional HMI versus APP ecosystem. Become a part of the leading international community and join top pioneers from all over the world to discuss the pressing challenges, trends and innovations in t...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 698 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2014: Wirtschaft | 2014 | Agile | Award | Berlin | conect | Conference | Connect | disruptive | dtim | engineering | Europe | F&E | Foresight | global | GmbH | HR | innovation | IT | leaders | minds | pep | Prozess | SAMS | Technologies | Tool | tools | Trend | We | we.CONECT
Pressetext verfasst von we.conect am Mo, 2014-08-18 11:23.
i.CONECT | HR Strategy & Technology Minds 2014
HR Strategy | HR Innovation | HR Transformation | HR Technologies, Systems & Tools | Leadership & Recruiting, Recruiting
Technologies | Social Media & Employer Branding | HCM & Workforce Management, HR Analytics & HR Performance Management |
HR Outsourcing/Insourcing & HR Service Management | Diversity Management, Führungskräfteentwicklung, Fachkräftemangel,
Talent Management | Talent Management, Social Learning, Knowledge Management, Corporate E-Learning
Vom 19. - 21. November 2014 präsentiert we.CONECT den Event i.CONECT HR Strategy & Technology Minds 2014 im Humboldt Caré in Berlin. I.CONECT bietet Ihnen einen 360 Grad...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2770 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.08.2014: Medien | 2014 | Agile | Award | Berlin | conect | Conference | Connect | disruptive | dtim | engineering | Europe | F&E | Foresight | global | GmbH | innovation | IT | leaders | minds | pep | Prozess | SAMS | Technologies | Tool | tools | Trend | We | we.CONECT
Pressetext verfasst von we.conect am Fr, 2014-08-15 15:48.
i.CONECT 360° | Technology Minds 2014
Enterprise Architecture | IT Infrastructure & Applications | Enterprise Mobility | Cloud Technology & IT Virtualisation | Data
Center & IT Operations | IT Strategy & IT Technology Innovation | IT Security & Compliance
22.- 23. September 2014 | Humboldt Carre | Berlin
„Viele Networking-Möglichkeiten haben wertvolle Anregungen ergeben und der Standortbestimmung gedient.“
Franz Grohmann, Voith Paper Rolls
Vom 21. - 23. September 2014 präsentiert we.CONECT den IT C-Level Event i.CONECT IT & Technology
Minds 2014 im Humboldt Caré Berlin. Die Konferenz richtet sich an Unternehmen, Entscheider und Visionäre,
die kreativ nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2414 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2014: Wissenschaft | 2014 | Agile | Award | Berlin | conect | Conference | Connect | disruptive | dtim | engineering | Europe | F&E | Foresight | global | GmbH | innovation | IT | leaders | minds | pep | Prozess | SAMS | Technologies | Tool | tools | Trend | We | we.CONECT
Pressetext verfasst von we.conect am Fr, 2014-07-25 08:49.
Agile PEP Minds 2014
Agile PEP Minds 2014
Agile Prinzipien in der physischen Produktentwicklung | Prozesshandling & Tools für effiziente PEP
27. - 28. November 2014 | MARITIM proArte Hotel | Berlin | http://agile-pep.we-conect.com
„Das interaktive Format lockt die Teilnehmer aus der ‚Komfortzone‘ des Zuhörens
und macht sie zu Beteiligten.“
Peter Keller, Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Vom 27. – 28. November lädt we.CONECT zur Agile PEP Minds 2014 ein, welche sich an führende
Manager aus den Bereichen Engineering, Forschung & Entwicklung, Produkt- & Prozessentwicklung
sowie IT / Softwareentwicklung des Maschinen- und Anlagenbaus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3350 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.05.2012: Entwicklung | eu förderung | F&E | Finanzierung | Forschung | Fördergelder | Fördermittel | fördermittelberatung | Förderprogramm | Förderprogramme | Förderung | Geld | innovation | staatliche Förderung | Subvention | Zuschuss
Pressetext verfasst von pnoconsultants am Di, 2012-05-29 10:32.
Zweiter Energietag in Nürnberg: PNO informiert über Förderchancen bei Energieprojekten
Jan Lucas, Geschäftsführer von PNO Consultants GmbH, informierte auf dem 2. Energietag des TÜV Rheinland in Nürnberg am 24.05.2012 über aktuelle Entwicklungen und Chancen für Projekte und Vorhaben im Bereich der Energieeffizienz in der deutschen und europäischen Förderlandschaft.
Mit seinem Vortrag wollte Herr Lucas die Teilnehmer ermutigen, sich stetig über Fördermittel für geplante Projekte und Vorhaben zu informieren. Im Rahmen der aktuellen Klimaschutzpolitik auf deutscher und europäischer Ebene werden insbesondere ressourcenschonende und energieeffiziente Vorhaben gefördert. In der Regel beläuft sich das Budget...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3285 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2012: Entwicklung | eu förderung | F&E | Finanzierung | Forschung | Fördergelder | Fördermittel | fördermittelberatung | Förderprogramm | Förderprogramme | Förderung | Geld | innovation | staatliche Förderung | Subvention | Zuschuss
Pressetext verfasst von pnoconsultants am Do, 2012-05-24 09:15.
6. Energieforschungsrahmenprogramm der Bundesregierung
Die Bundesregierung stellt für den Zeitraum von 2011 bis 2014 im Rahmen der Energieforschung rund 3,5 Mrd. Euro für die Förderung von Forschung und Entwicklung moderner Energietechnologien bereit.
Hintergrund dieses Forschungsprogramms des BMWi ist die Energiewende und das Ziel, eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieforschung für die Bundesrepublik zu ermöglichen. Durch Förderung innovativer Projekte sollen diese Ziele verwirklicht werden. Damit leistet das Energieforschungsprogramm einen wichtigen Beitrag dazu, den Umbau der Energieversorgung in Deutschland sicher und kostengünstig zu gestalten. Inhaltlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3021 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2012: Entwicklung | eu förderung | F&E | Finanzierung | Forschung | Fördergelder | Fördermittel | fördermittelberatung | Förderprogramm | Förderprogramme | Förderung | Geld | innovation | staatliche Förderung | Subvention | Zuschuss
Pressetext verfasst von pnoconsultants am Di, 2012-05-22 14:27.
Zuschüsse für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft
Das BMBF erlaubt die Einreichung von Förderanträgen noch bis zum 15.06.2012 - In vielen Bereichen der Wasserver- oder Abwasserentsorgung bestehen sowohl bei Wasserwerken und Kläranlagen, aber auch bei Unternehmen enorme Chancen einzelne Prozesse effizienter zu gestalten. Um diese Potenziale zu nutzen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung bis zu 50 Prozent der Projektkosten.
Für die deutsche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung werden jährlich 6,6 TWh elektrischer Energie eingesetzt. Der Energiebedarf der Industrie ist dabei noch nicht berücksichtigt. Unzählige dieser Prozesse haben sich seit mehreren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3134 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2012: Wissenschaft | Entwicklung | eu förderung | F&E | Finanzierung | Forschung | Fördergelder | Fördermittel | fördermittelberatung | Förderprogramm | Förderprogramme | Förderung | Geld | innovation | staatliche Förderung | Subvention | Zuschuss
Pressetext verfasst von pnoconsultants am Fr, 2012-05-11 09:55.
Förderung der Forschung für die Produktion von morgen: Zukunftsprojekt „Industrie 4.0“
Das BMBF unterstützt zusammen mit dem BMWi Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu Cyber-Physischen-Systemen im Rahmen des Fachprogrammes "Forschung für die Produktion von morgen“ im Bereich „Intelligente Vernetzung in der Produktion".
Heutige Produktionssysteme sind sehr vielschichtig und entwickeln sich heterogen. Daher werden zukünftig sehr umfassende Steuerungsmechanismen benötigt, um der Komplexität der Produktion und den Ansprüchen hinsichtlich Dynamik und Wandelbarkeit auch weiterhin genügen zu können. Ein entscheidender Lösungsansatz dafür findet sich in den Technologien des Internets, die eine intelligente Vernetzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3553 Zeichen in dieser Pressemeldung
