Master

Frisch an Board der CBS: 170 Freshmen und eine Systemakkreditierung

Mehr als ein Grund zu feiern: Erfolgreicher Sommersemester Intake mit knapp 170 Freshman und Befugnis zur Systemakkreditierung für die CBS An der CBS International Business School gab es im vergangenen Monat gleich mehrere Gründe zum Feiern. Nach dem gelungenen Semesterbeginn der berufsbegleitenden und Vollzeit-Studierenden Anfang Februar, haben nun auch die Freshmen der dualen Programme General Management (B.A.) sowie Digitales Projektmanagement (M.Sc.) und Business Development Management (M.A.) ihr Studium an den verschiedenen Standorten der CBS aufgenommen. "Es ist das Jahr, in dem die CBS ihr 30-jähriges Jubiläum feiert und es ist das Jahr, in welchem die Klett Gruppe, zu der wir gehören, auf ihr 125-jähriges Bestehen blickt. Darauf sind wir schon ein wenig stolz. Und ab heute seid auch Ihr Teil dieser Gemeinschaft und der CBS Familie", begrüßte die CBS Präsidentin Prof. Anja Karlshaus die rund 170 dualen Studienstarter:innen bei...

Rektor der Allensbach Hochschule in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste berufen

Prof. Dr. Dr. Martin Stieger ist zum ordentlichen Mitglied in der Klasse V für Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften des interdisziplinären europäischen Netzwerks gewählt worden. Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (Academia Scientiarum et Artium Europaea) ist ein transnationales und interdisziplinäres Netzwerk, das rund 2000 renommierte Wissenschaftler, Künstler und Geistliche weltweit verbindet. Sie wurde 1990 gegründet und hat ihren Sitz in Salzburg. Die Ursprünge gehen auf einen wissenschaftlichen Arbeitskreis zurück, dem der Salzburger Herzchirurg Felix Unger, der Wiener Erzbischof Franz König und der Politikwissenschaftler und Philosoph Nikolaus Lobkowicz angehörten. Ende Februar wurde der Rektor der Allensbach Hochschule Prof. Dr. Dr. Martin Stieger zum ordentlichen Mitglied in der Klasse V für Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Academia Scientiarum et Artium Europaea gewählt....

bbw Hochschule: "Genau da gehören wir hin!"

Neues Domizil im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof "Der Berliner Spitzenstandort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung in Adlershof mit einer jungen, dynamischen und innovativen Ausstrahlung, wie sie auch unsere Hochschule hat, wird unsere neue Wirkungsstätte. Genau da gehören wir hin", bekräftigt Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, Rektor der bbw Hochschule. "Es ist für uns an der Zeit, diesen neuen, richtigen und für uns wichtigen Weg zu gehen", findet auch die Kanzlerin der bbw Hochschule, Ursula Schwill. "Ich freue mich auf unser neues Domizil in diesem inspirierenden Umfeld des Wissenschafts- und Technologieparks, das perfekt zu unserer Hochschule passt." Was bisher nur ein Plan war, soll im kommenden März nach dem Wintersemester 2022/2023 nun Realität werden: Die bbw Hochschule wird ihren Standort in der Leibnizstraße 11-13 in Berlin-Charlottenburg verlassen, wo sie seit ihrer Gründung vor 15 Jahren ansässig...

Allensbach Hochschule bleibt führende Anbieterin für Weiterbildung in Deutschland

Die private Allensbach Hochschule ist von "Focus Business" auch als "Top Anbieter für Weiterbildung 2023" ausgezeichnet worden. Es ist das mittlerweile dritte Siegel. Im Jahr 2020 hatte das Wirtschaftsmagazin "Focus Business" zum ersten Mal die Liste der "Top Anbieter für Weiterbildung" präsentiert. Als einer der führenden Anbieter für Weiterbildung wurde damals die private Allensbach Hochschule in Konstanz ausgezeichnet, die das begehrte Siegel auch für das Jahr 2022 erhalten hat. Und jetzt hat "Focus Business" zum dritten Mal das Siegel als "Top Anbieter für Weiterbildung" für das Jahr 2023 an die Allensbach Hochschule vergeben,...

Wirtschaftspädagogik mit Hochschulzertifikat an der Allensbach Hochschule studieren

Die private Allensbach Hochschule bietet ab sofort wichtige Inhalte des akkreditierten Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik als Hochschulzertifikat im Fernstudium an. Die COVID-19-Pandemie hat einmal mehr deutlich gezeigt, wie es um den Bildungssektor hierzulande bestellt ist. Deutschlands Schulen ächzsen mehr als ohnehin schon unter dem Lehrermangel, und der kontinuierliche Ausfall ungezählter Schulstunden kann sich auf die spätere Leistungsfähigkeit von Schüler:innen negativ auswirken. Das bedeutet: Es gibt bedeutend zu wenig Lehrer:innen, und die Pädagogik an deutschen Schulen war und ist nicht auf hybriden Unterricht beziehungsweise...

10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen

Studiengang an der Hochschule Reutlingen mit vorbildhaften Lehrkonzept / Neuer Lehr- und Forschungsoperationssaal eröffnet Vor gut zehn Jahren startete an der Fakultät Informatik der Studiengang Medizinisch-Technische Informatik. Mit einer kleinen Jubiläumsfeier hat jetzt die Fakultät Informatik die Erfolgsgeschichte des Studiengangs gewürdigt. Gleichzeitig wurde auch der neue Lehr- und Forschungsoperationssaal eröffnet. Zur kleinen Feier im Atrium des Informatikgebäude konnte Studiendekan Prof. Dr. Michael Tangemann zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Firmenvertreter und Alumni. Über 130 Studierende hätten inzwischen...

Informatik ist ein People Business

Prof. Dr. Christian Kücherer von der Hochschule Reutlingen über neue Lehrformate und die Gründe warum er 2021 mit dem Lehrpreis der Hochschule ausgezeichnet wurde. Die Corona Krise ist längst noch nicht vorbei. Abstand halten, Maske tragen, Impfen, Anzahl der Personen pro Raum usw. Die Einschränkungen in vieler Hochschulen gelten mindestens noch bis Anfang April. Normaler Unialltag sieht andres aus. Dass die Einschränken nicht zwangsläufig zu einer Verschlechterung der Lehre führen müssen, zeigte die Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung im Herbst. Demnach beurteilten 85 Prozent aller Masterstudierenden an der...

Sommersemester 2022: Die CBS startet mit über 100 Erstsemestler ins neue Semester in Köln

Köln, 02.02.22 / Bei einer Live-Event aus dem Campus-Studio begrüßt die CBS International Business School über 100 Erstsemestler in Köln und startet in das Sommersemester 2022. Für die neuen Erstsemestler beginnt das Management-Studium an der CBS International Business School in Köln mit flexiblem Vorlesungsmodell und einem Live-Event aus dem Campus-Studio Mit Live Eröffnungsfeier aus dem Campus Studio stimmte die Hochschule ihre Studierenden und deren Familien auf den gemeinsamen neuen Lebensabschnitt ein. Das auch eine virtuelle Semestereröffnung zu einer festlichen Veranstaltung werden kann, erlebten die neuen Studierenden...

14. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule

Am Samstag feierte die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit rund 400 Gästen die Graduierung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2021 im Festsaal des Maximilianparks Hamm. Die aufgrund der besonderen Lage getroffenen zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen führten zwar zu einer kleinen Startverzögerung, hatten ansonsten aber keine Auswirkungen auf die gute Stimmung und den positiven Verlauf der Veranstaltung. Rektor Prof. Dr. Lars Meierling ging im Rahmen seiner Begrüßung vor allem auf die Kompetenz-orientierung der Hochschule mit dem in Nordrhein-Westfalen einzigartigen CORE-Prinzip ein....

Master in Personalpsychologie und New Work – SRH baut Studiengang-Portfolio weiter aus

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen hat zwei neue Master-Studiengänge in ihren Fachbereichen „Technik und Wirtschaft“ und „Sozialwissenschaft“ entwickelt. „Personalpsychologie M.Sc.“ und „New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren M.A.“ befinden sich im formalen Akkreditierungsprozess und sollen bereits zum Wintersemester 2021 starten. Ziel ist es, dass die nach dem in NRW einzigartigen kompetenzorientierten CORE-Prinzip lehrende Hochschule mit Standorten in Hamm und im Rheinland ihren eigenen aber auch externen Bachelorabsolvierenden einen direkten Übergang in das Masterstudium ermöglichen möchte. Der...

Inhalt abgleichen