Master
19.07.2022: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Bachelor | Fernhochschule | Hochschulzertifikat | Master | private Hochschule | Wirtschaftspädagogik | Wirtschaftswissenschaften | www.allensbach-hochschule.de
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-07-19 08:10.
Wirtschaftspädagogik mit Hochschulzertifikat an der Allensbach Hochschule studieren
Die private Allensbach Hochschule bietet ab sofort wichtige Inhalte des akkreditierten Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik als Hochschulzertifikat im Fernstudium an.
Die COVID-19-Pandemie hat einmal mehr deutlich gezeigt, wie es um den Bildungssektor hierzulande bestellt ist. Deutschlands Schulen ächzsen mehr als ohnehin schon unter dem Lehrermangel, und der kontinuierliche Ausfall ungezählter Schulstunden kann sich auf die spätere Leistungsfähigkeit von Schüler:innen negativ auswirken. Das bedeutet: Es gibt bedeutend zu wenig Lehrer:innen, und die Pädagogik an deutschen Schulen war und ist nicht auf hybriden Unterricht beziehungsweise Fernlehre ausgerichtet.
Die moderne Wirtschaftspädagogik kann Abhilfe schaffen. Zum einen qualifiziert sie zum Einstieg ins Lehramt, zum anderen vermittelt sie wichtige Methoden der digitalen Mediendidaktik, um den Unterricht an Schulen und in der berufsbegleitenden beziehungsweise berufsqualifizierenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7033 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2022: Wissenschaft | Bachelor | duales Studium | Forschung | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule | Master | Medien und Kommunikationsinformatik | Medizin | Medizinisch-Technische Informatik | Reutlingen | Studium | Universität
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-07-14 10:57.
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
Studiengang an der Hochschule Reutlingen mit vorbildhaften Lehrkonzept / Neuer Lehr- und Forschungsoperationssaal eröffnet
Vor gut zehn Jahren startete an der Fakultät Informatik der Studiengang Medizinisch-Technische Informatik. Mit einer kleinen Jubiläumsfeier hat jetzt die Fakultät Informatik die Erfolgsgeschichte des Studiengangs gewürdigt. Gleichzeitig wurde auch der neue Lehr- und Forschungsoperationssaal eröffnet.
Zur kleinen Feier im Atrium des Informatikgebäude konnte Studiendekan Prof. Dr. Michael Tangemann zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Firmenvertreter und Alumni. Über 130 Studierende hätten inzwischen den Studiengang erfolgreich absolviert, so Michael Tangemann und damit einen Beitrag geleistet, damit das Gesundheitssystem in Deutschland besser werde.
Auf die Anfänge des Studiengangs ging in seiner Rede Prof. Dr. Oliver Burgert ein, der als erster Professor für den neuen Studiengang berufen wurde. "Mein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5856 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2022: Wissenschaft | Bachelor | computing | corona | Fakultät Informatik Reutlingen | Herman Hollerith Zentrum | Informatik | Lehre | Master | studieren | Studium | Universität Reutlingen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-03-23 15:10.
Informatik ist ein People Business
Prof. Dr. Christian Kücherer von der Hochschule Reutlingen über neue Lehrformate und die Gründe warum er 2021 mit dem Lehrpreis der Hochschule ausgezeichnet wurde.
Die Corona Krise ist längst noch nicht vorbei. Abstand halten, Maske tragen, Impfen, Anzahl der Personen pro Raum usw. Die Einschränkungen in vieler Hochschulen gelten mindestens noch bis Anfang April. Normaler Unialltag sieht andres aus.
Dass die Einschränken nicht zwangsläufig zu einer Verschlechterung der Lehre führen müssen, zeigte die Umfrage des Centrums für Hochschulentwicklung im Herbst. Demnach beurteilten 85 Prozent aller Masterstudierenden an der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen den Umgang und die Studienbedingungen unter Corona Bedingungen an der Hochschule Reutlingen als sehr gut oder gut. Doch wie hat die Fakultät Informatik in Reutlingen diesen sehr guten Wert geschafft? Einer der es wissen sollte ist Prof. Dr. Christian Kücherer. Der Informatik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7716 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.02.2022: Wissenschaft | Bachelor | BWL | CBS International Business School | Lebenslanges Lernen | Management Studium | Master
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-02-04 13:12.
Sommersemester 2022: Die CBS startet mit über 100 Erstsemestler ins neue Semester in Köln
Köln, 02.02.22 / Bei einer Live-Event aus dem Campus-Studio begrüßt die CBS International Business School über 100 Erstsemestler in Köln und startet in das Sommersemester 2022.
Für die neuen Erstsemestler beginnt das Management-Studium an der CBS International Business School in Köln mit flexiblem Vorlesungsmodell und einem Live-Event aus dem Campus-Studio
Mit Live Eröffnungsfeier aus dem Campus Studio stimmte die Hochschule ihre Studierenden und deren Familien auf den gemeinsamen neuen Lebensabschnitt ein.
Das auch eine virtuelle Semestereröffnung zu einer festlichen Veranstaltung werden kann, erlebten die neuen Studierenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4450 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.11.2021: Wissenschaft | 14. Akademische Abschlussfeier | Absolventen | Absolventinnen | Bachelor | Bachelor of Arts | Bachelor of Science | Graduierungsfeier 2021 | Master | Master of Science | SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Mi, 2021-11-17 11:24.
14. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule
Am Samstag feierte die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit rund 400 Gästen die Graduierung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2021 im Festsaal des Maximilianparks Hamm. Die aufgrund der besonderen Lage getroffenen zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen führten zwar zu einer kleinen Startverzögerung, hatten ansonsten aber keine Auswirkungen auf die gute Stimmung und den positiven Verlauf der Veranstaltung.
Rektor Prof. Dr. Lars Meierling ging im Rahmen seiner Begrüßung vor allem auf die Kompetenz-orientierung der Hochschule mit dem in Nordrhein-Westfalen einzigartigen CORE-Prinzip ein....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2624 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2021: Wissenschaft | Beraten | coachen | Master | Masterstudium | New Work | Personalpsychologie | SRH Campus Rheinland | SRH Hochschule | SRH in NRW | Studiengang-Portfolio | supervidieren
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Di, 2021-05-25 13:06.
Master in Personalpsychologie und New Work – SRH baut Studiengang-Portfolio weiter aus
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen hat zwei neue Master-Studiengänge in ihren Fachbereichen „Technik und Wirtschaft“ und „Sozialwissenschaft“ entwickelt. „Personalpsychologie M.Sc.“ und „New Work: Beraten. Coachen. Supervidieren M.A.“ befinden sich im formalen Akkreditierungsprozess und sollen bereits zum Wintersemester 2021 starten.
Ziel ist es, dass die nach dem in NRW einzigartigen kompetenzorientierten CORE-Prinzip lehrende Hochschule mit Standorten in Hamm und im Rheinland ihren eigenen aber auch externen Bachelorabsolvierenden einen direkten Übergang in das Masterstudium ermöglichen möchte.
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2350 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2021: Wissenschaft | Bachelor | Master | neuer webauftritt | SRH | SRH Campus Rheinland | SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen | SRH in NRW | Studium
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Mo, 2021-05-03 09:37.
Neuer Webauftritt für SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und SRH Campus Rheinland
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen und der SRH Campus Rheinland, der zweite Standort in Leverkusen, haben nach nur drei Monaten Projektzeit neue Webauftritte erhalten. Die neuen Webseiten wurden nach den technisch neuesten Standards entwickelt und fokussieren in erster Linie auf die Zielgruppe junger Menschen, die ein hochqualitatives Studium beginnen möchten.
Unter den Domains www.srh-hochschule-nrw.de und www.srh-campus-rheinland.de können sich Interessierte selbst einen Eindruck der neuen Webseiten verschaffen. „Wir haben - im Gegensatz zu unserem bisherigen Auftritt - die Struktur der Inhalte verschlankt und die Menüführung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2768 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2021: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Betriebswirtschaft | Fernhochschule | Fortbildung | konstanz | Master | MBA | online-basierte Vorlesungen | private Hochschule | Privathochschule | Qualität | Studium | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-15 05:36.
Studierende bescheinigen der Allensbach Hochschule hohe Qualität
Die private Allensbach Hochschule führt jedes Jahr eine Studierendenbefragung durch. Die Einschätzung zur Qualität des Studiums sind durchweg positiv.
Qualität und Nutzen: Darum geht es Studierenden bei der Wahl des Studiengangs und der Hochschule. Um die eigene Wahrnehmung zu messen und aus der Praxis heraus Verbesserungen vornehmen zu können, wollte die privat geführte Allensbach Hochschule aus Konstanz einmal mehr von ihren Studierenden wissen, wie sie das Studium an der volldigitalisierten Fernhochschule einschätzen, wo sie Verbesserungsmöglichkeiten sehen und worin sie den meisten Mehrwert für ihre persönliche Entwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5971 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2021: Wissenschaft | Campus Rheinland | Führungskräfte | Leadership | Management | Master | Masterstudium | SRH Hochschule | SRH in NRW | Studium
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Fr, 2021-03-19 09:46.
Talentschmiede der Führungskräfte - „Management & Leadership“ ab Oktober am Campus Rheinland studierbar
Ab Oktober 2021 ist am SRH Campus Rheinland in Leverkusen der Start des im SRH Verbund bereits erfolgreich etablierten Masterstudiengangs „Management & Leadership“ geplant. Der dreisemestrige Studiengang soll sich fortan auch im Rheinland zur Talentschmiede für die Entscheidungsträger der Zukunft etablieren.
Willkommen heißt der Studiengang all diejenigen, die ihre Expertise im Bereich Management ausbauen und sich für die Übernahme einer Führungsposition in jeder gewünschten Branche qualifizieren möchten.
Der interdisziplinäre Studiengang setzt keine BWL-Kenntnisse voraus. Akademische Profile bisheriger Studierenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1623 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2020: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Betriebswirtschaft | Fernhochschule | Fortbildung | konstanz | Martin Stieger | Master | MBA | online-basierte Vorlesungen | private Hochschule | Privathochschule | Studium | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-21 13:17.
Weiterbildungsexperte Martin Stieger ist neuer Rektor der Allensbach Hochschule
Die staatlich anerkannte Allensbach Hochschule (Konstanz) hat Dr. Dr. Martin Stieger zum neuen Rektor berufen. Er folgt auf Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer, dessen Amtszeit im Dezember endet.
Die privat geführte Allensbach Hochschule in Konstanz hat einen neuen Rektor. Der Österreicher Dr. Dr. Martin Stieger, seit 2017 als Professor für Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule tätig, folgt auf Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer, der nach dem Ende seiner Amtszeit an eine Hochschule in Norddeutschland wechselt.
"Wir freuen uns, dass wir mit Martin Stieger einen akademisch und unternehmerisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5046 Zeichen in dieser Pressemeldung
