Bachelor
18.11.2024: Wissenschaft | AI | Allensbach Hochschule | Bachelor | Fernhochschule | Hochschulzertifikat | KI | künstliche Intelligenz | Master | private Hochschule | Technologie | Wirtschaftswissenschaften | www.allensbach-hochschule.de
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-18 07:31.
Künstliche Intelligenz - Grundlagenwissen und Praxiskompetenz durch Zertifikat der Allensbach Hochschule
Eine akademische Fortbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) bietet einen erheblichen Mehrwertt. Eine qualifizierte Fortbildung vermittelt theoretisches Wissen und praxisnahe Fähigkeiten.
Unternehmen aus nahezu allen Branchen erkennen zunehmend das Potenzial von KI, Prozesse effizienter zu gestalten, Entscheidungen datenbasiert zu optimieren und Wettbewerbsvorteile durch Automatisierung und intelligente Systeme zu sichern. Die Rolle des KI-Experten gewinnt in der Praxis daher zunehmend an Bedeutung, da die Fähigkeit, neue Technologien zu verstehen und in wirtschaftlich sinnvolle Anwendungen umzusetzen, als entscheidender Wettbewerbsvorteil gilt. Für Fachkräfte, die sich durch eine akademische Fortbildung im Bereich KI spezialisieren, eröffnet sich somit eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Durch das erworbene Wissen in Bereichen wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und Datenanalyse können sie komplexe Probleme in Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7371 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.11.2024: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Auszeichnungen | awards | Bachelor | Diversity | Fernhochschule | Hochschulzertifikat | Master | private Hochschule | Rankings | Wirtschaftswissenschaften | www.allensbach-hochschule.de
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-11-12 14:21.
Allensbach Hochschule für besondere Diversity-Leistungen ausgezeichnet
Organisationen, die aktiv auf Vielfalt und Diversity setzen, sind wichtig in einer inklusiven Gesellschaft. Die Allensbach Hochschule ist "Vorbild in Vielfalt und Diversity 2024".
Diversity (Vielfalt) ist ein Buzzword in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Debatte geworden. Ein Diversity-Konzept umfasst Akzeptanz von und Respekt vor Vielfalt - und wird von Unternehmen mehr und mehr benötigt, um sich als Organisation der Zukunft zu positionieren. Diversity bezieht sich in der Praxis auf die Einbeziehung und den Umgang mit Unterschieden in verschiedenen Dimensionen wie Ethnizität, Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozioökonomischem Status. Es geht nicht nur um das Anerkennen dieser Unterschiede, sondern auch um das Wertschätzen und Nutzen dieser Vielfalt.
Aus diesem Grund haben das F.A.Z.-Institut und ServiceValue die Frage untersucht: Was macht ein Vorbild in Vielfalt und Diversity aus?...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6961 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2024: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Bachelor | Call for Papers | Fernhochschule | Master | private Hochschule | Weiterbildung | Wirtschaftswissenschaften
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-05-16 09:23.
Call for Papers für neue "Zeitschrift für Interdisziplinäre Ökonomische Forschung"
Das wissenschaftliche Open Access-Journal der Allensbach Hochschule Konstanz versammelt Beiträge aus der gesamten Wirtschaftswissenschaft. Für die Ausgabe 2024 ist der Call for Papers gestartet.
Die "Zeitschrift für Interdisziplinäre Ökonomische Forschung" (ZIF) der Allensbach Hochschule Konstanz ist Beiträgen gewidmet, die akademische Forschung mit in der Praxis gewonnen Erfahrungswerten verbinden. Hier werden sowohl aktuelle Erkenntnisse vermittelt als auch Anregungen für weiterführende Untersuchungen geliefert. Viele der Autor:innen verfügen über langjährige Berufserfahrung außerhalb der Universitäten, wodurch der anwendungsbezogene Aspekt bei ihren Forschungen besonderes Gewicht findet. Die neue Ausgabe der Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung ist Mitte Dezember erschienen und unter https://www.allensbach-hochschule.de/hochschule/zeitschrift/ kostenfrei erhältlich. Das wissenschaftliche Journal erscheint jedes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5978 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2024: Wissenschaft | Bachelor | bbwHochschule | Berlin | Brandenburg | Fachkräftegewinnung | Internationalisierung | Master | sommersemester | Studierende | Unternehmensverbände | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-04-22 12:33.
bbw Hochschule: Semesterstart mit neuem Rektor
Prof. Dr.-Ing. Robert Dust folgt Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer im Amt
Die bbw Hochschule in Berlin-Adlershof startet mit einem neuen Rektor ins Sommersemester.
Am 16. April 2024 wurde Prof. Dr.-Ing. Robert Dust offiziell in diesem Amt begrüßt.
Er folgt Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer, der in den vergangenen zwölf Jahren an der Spitze der
Bildungseinrichtung stand und sich nun wieder stärker auf seine Lehrtätigkeit als Professor für "Strategic Management in Logistics" konzentrieren kann.
Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer hat die bbw Hochschule wichtige Meilensteine in der Lehre und der Forschung erreicht und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8092 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2024: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Bachelor | Fernhochschule | Hochschulzertifikat | Master | Personalmanagement | private Hochschule | Weiterbildung | Wirtschaftswissenschaften
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-04-15 06:36.
Synergie von Personalmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt rückt die Verbindung zwischen Personalmanagement und Arbeits- und Organisationspsychologie in den Fokus. Akademische Weiterbildungen sind dabei nützlich.
Personalmanagement und Arbeitspsychologie sind bekanntlich zwei eng miteinander verbundene Bereiche, die sich mit der Gestaltung von Arbeit und dem Umgang mit Mitarbeitenden in Unternehmen beschäftigen. Beide Disziplinen spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines produktiven, zufriedenstellenden und effizienten Arbeitsumfeldes und bilden das Fundament für eine effektive Mitarbeiterführung und die Schaffung von Arbeitsbedingungen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8305 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.03.2024: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Auszeichnungen | awards | Bachelor | Fernhochschule | Hochschulzertifikat | Master | private Hochschule | Rankings | Wirtschaftswissenschaften | www.allensbach-hochschule.de
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-03-21 15:39.
Allensbach Hochschule mit zwei weiteren Auszeichnungen ausgezeichnet
Die Allensbach Hochschule gehört im neuen Ranking von FernstudiumCheck.de zu den besten Fernhochschulen Deutschlands. Auch ist die Hochschule "Exzellenter Fernstudiumanbieter" von Fernstudium Direkt.
Eine hohe Qualität und Reputation sind für Hochschulen wichtig. Sie zeigt, was eine Hochschule zu leisten in der Lage ist und wie Studierende diese Leistung wahrnehmen. Die Allensbach Hochschule wird für ihre Leistungsfähigkeit daher regelmäßig ausgezeichnet und hat zuletzt sowohl die Auszeichnungen "FernstudiumCheck Award 2024" und "Exzellenter Fernstudiumanbieter" von Fernstudium Direkt erhalten.
"Wir freuen uns sehr über diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6027 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.03.2024: Wissenschaft | Allensbach Hochschule | Bachelor | Fernhochschule | private Hochschule | Wirtschaftswissenschaften | www.allensbach-hochschule.de
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-03-21 15:17.
BWL-Studium mit besonderem Fokus: Die betriebliche Steuerlehre
Die betriebliche Steuerlehre ist ein wesentlicher Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre. Steuerexpert:innen sind am Arbeitsmarkt seit Jahren sehr begehrt.
Das Steuerrecht in Deutschland ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Ob in Unternehmen oder Steuerkanzleien: Es kommt darauf an, jederzeit mit den aktuellen Entwicklungen des Steuerrechts Schritt zu halten und alle legalen Möglichkeiten der steuerlichen Optimierung zu nutzen. Gleichzeitig ist jederzeit die Erfüllung aller fiskalischen Pflichten und ein reibungsloser Ablauf aller betriebswirtschaftlichen Prozesse zu gewährleisten.
In diesem Umfeld hat sich die Allensbach Hochschule...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6457 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2023: Wissenschaft | Bachelor | Böblingen | Cloud Computing | Digital Business | Digital Business Engineering | Forschung | HHZ | Hochschule | Informatik | KI | Stuttgart | Universität | Wirtschaftsinformatik
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-10-09 13:25.
10 Jahre Herman Hollerith Zentrum - eine Erfolgsgeschichte
Vor 10 Jahren startete das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. Heute ist das Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen ein anerkannter Hochschulstandort.
Mit 19 Studierenden startete vor 10 Jahren das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. 10 Jahre später ist aus dem anfangs kleinen Studienstandort der Hochschule Reutlingen ein weit über die Grenzen Böblingens anerkannter Hochschulstandort geworden - mit rund 300 Studierenden, neun Professoren und einem starken Promotions- und Forschungszweig. Einmalig dabei die kommunale Finanzierung durch Stadt und Landkreis Böblingen, dessen Landrat 2008 die Idee zu dem Hochschulstandort...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7465 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2023: Wissenschaft | Bachelor | BWL | CBS International Business School | köln | Mainz | Master | Semestereröffnung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-09-04 08:37.
Feierliche Semestereröffnungsfeiern an den Standorten Mainz und Köln
Die Begrüßung der neuen Studienstarter:innen für das Wintersemester 2023 am 21.August an den CBS-Campussen Mainz und Köln war ein voller Erfolg.
Standort Mainz lud ein ins "KUZ"
Um 10 Uhr morgens eröffneten die CBS-Studierenden Adriana Pejcic und Tobias Gerharz die Semestereröffnungsfeier im Mainzer Kulturzentrum "KUZ" und hießen ihre zukünftigen Kommilitonen herzlich willkommen. Nach den einführenden Worten folgte eine herzliche Begrüßung durch Dorothee Schomaker, die Leiterin des Campus Mainz.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das Grußwort von Manuela Matz, der Wirtschaftsdezernentin der Stadt Mainz. In ihrer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4319 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2023: Wissenschaft | Bachelor | BWL | CBS International Business School | duales Studium | Master | Systemakkreditierung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-04-28 14:03.
Frisch an Board der CBS: 170 Freshmen und eine Systemakkreditierung
Mehr als ein Grund zu feiern: Erfolgreicher Sommersemester Intake mit knapp 170 Freshman und Befugnis zur Systemakkreditierung für die CBS
An der CBS International Business School gab es im vergangenen Monat gleich mehrere Gründe zum Feiern.
Nach dem gelungenen Semesterbeginn der berufsbegleitenden und Vollzeit-Studierenden Anfang Februar, haben nun auch die Freshmen der dualen Programme General Management (B.A.) sowie Digitales Projektmanagement (M.Sc.) und Business Development Management (M.A.) ihr Studium an den verschiedenen Standorten der CBS aufgenommen.
"Es ist das Jahr, in dem die CBS ihr 30-jähriges Jubiläum feiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4751 Zeichen in dieser Pressemeldung
