Ärzte
28.06.2022: Politik | Datenschutz | elektronischePatientenakte | EPA | Konnektoren | Medizin-IT | Psychotherapeuten | Psychotherapeutinnen | Telematik | TelematikInfrastruktur | Ti | Umfrage | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-06-28 06:56.
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.
Der Psychotherapeutenverband DPNW teilt uneingeschränkt die Bedenken des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte, des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
In einem Schreiben vom 24.06.22 an BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, spricht der DPNW-Vorstand dem BFAV und dem BVKJ volle Solidarität zu beim Widerstand und Protest gegen die TI.
Auch die Psychotherapeuten fordern ein sofortiges Umlenken und unterstützten die Kernpunkte des Moratoriums:
- Austausch von 130.000 Konnektoren stoppen
- Ein neues Gesamtkonzept
- Boykott des E-Rezeptes
- Gewährleistung der Datensicherheit bei der Verarbeitung von Patientendaten
- Kampf gegen die Aushöhlung des Datenschutzes
- Erhalt der Ärztlichen Schweigepflicht und des vertrauensvollen Arzt-Patientenverhältnisses
- Teilnahme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2476 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2022: Medien | C't | Datenschutz | dsgvo | Gematik | Konnektoren | Medizin-IT | PatientendateninGefahr | Psychotherapeuten | Secunet | Telematik | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-02-25 09:44.
Datenschutzverstöße bei TI-Konnektoren aufgedeckt- schwarzer Peter bei Psychotherapeuten und Ärzten
Das Magazin für Computertechnik c't weist nach, dass die Medizin-IT nicht DSGVO-konform ist.
In dem heute erschienenen c't-Artikel beschreibt Autor Thomas Maus eingehend wie personenbezogene Daten in den Log-Daten von Konnektoren gespeichert werden (siehe https://www.heise.de/select/ct/2022/6/2204618460492956498 ).
Betroffen sind die Konnektoren des Herstellers Secunet, der damit gegen die Spezifikationen der Gematik verstößt. Nach Angabe der c't hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Prof. Ulrich Kelber auf die Anfrage von c´t bestätigt, dass eine Datenschutzverletzung nach Art. 33 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorliegt. Der Vorsitzende des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerks (DPNW) Dieter Adler kommentiert dies: "Die Enthüllungen des c't-Magazins offenbaren, dass die vermeintliche Sicherheit einer Zulassung von Komponenten der Telematik-Infrastruktur und der Konnektoren durch die Gematik nicht gegeben ist und die Zulassung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3771 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2022: Gesundheit | Apotheken | Gesundheitswesen | Kliniken Dritter Orden | klinischen Studien | Passauer Kinderklinik | Pharmazie | Universitätskliniken | Versorgungszentren | Wolters Kluwer | Wolters Kluwer UpToDate | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-23 14:48.
Unterstützung klinischer Entscheidungen - so wichtig wie Stethoskop und Fieberthermometer
Kliniken Dritter Orden berichten über Erfahrungen mit dem Wissenssystem UpToDate
Patientinnen und Patienten sollen stets zum aktuellen Stand des Wissens behandelt werden. Angesichts der Flut an neuen medizinischen Erkenntnissen stehen Ärztinnen und Ärzte vor enormen Herausforderungen. Sie können das Wissen aus dieser Flut, insbesondere an klinischen Studien, oft nicht mehr beherrschen, praktisch umsetzen und verstetigen. Wie Mediziner rasch zu aktuellen, evidenz-basierten Information direkt am Ort der Behandlung gelangen, zeigte die erste GWKdirekt-Veranstaltung auf.
Wie eine Patientenversorgung auf dem aktuellen Stand der Medizin gelingt - hierauf bot das virtuelle Forum im Rahmen der GWKdirekt-Veranstaltungsreihe eine Antwort. Dr. Harald Schrödel, Geschäftsführer der Kliniken Dritter Orden, München und Passau, und Dr. Michael Zeller, Oberarzt Pädiatrie der Kinderklinik Dritter Orden Passau, beschrieben ihre Erfahrungen aus der Arbeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5721 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-09 17:24.
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura für weitere zwei Jahre als Anbieter einer Online-Videosprechstunde zertifiziert und bei der Kassenärztlichen Vereinigung als Anbieter gelistet
Ingolstadt, 09.12.2021 Doccura ist bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für weitere zwei Jahre als datenschutzkonformes Videosprechstundensystem nach Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte gelistet. Damit kann die von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelte Online-Videosprechstunde weiterhin durch Ärzte, Therapeuten und andere medizinische Leistungserbringer für Online-Behandlungen genutzt warden. Das durch die datenschutz cert GmbH ausgestellte Zertifikat ging dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3890 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2021: Medien | Cloud | cyberangriff | Datensicherheit | DPNW | EU | Europa | Gesundheitscloud | hacker | Patientendaten | Psychotherapeuten | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-11-09 10:51.
"Patientendaten sind in keiner Cloud sicher" - Softwareanbieter Medatixx gehackt
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sieht Befürchtungen bestätigt, dass digitale Cloudbetreiber keine endgültige Sicherheit bieten.
Wie mehrere ärztliche Fachmedien berichten wurde Mitte vergangener Woche das Software- und Gesundheitscloud-Unternehmen Mediatixx gehackt. Die Webseite www.mediatixx.de ist aktuell nicht erreichbar. Damit wurde das erste deutsches Unternehmen dieser Branche Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke. Der Angriff fand bereits letzte Woche statt. Bisher hat das Unternehmen keine Lösung gefunden, um seine IT-Probleme zu beseitigen.
Mediatixx infomiert die Öffentlichkeit mit folgenden Worten:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3270 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2021: Gesundheit | Chirurgie | E-Health | Gesundheit | Medica | Medizintechnik | Messe | Taiwan | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-04 10:50.
Taiwan will mit High-End-Technologien die Welt gesünder machen
Virtueller Produkt Launch im Vorfeld der MEDICA gibt Einblick in Produktinnovationen taiwanesischer Unternehmen.
Taipeh/Düsseldorf, 04. November 2021 - Mal eben vom OP-Saal aus streamen oder innerhalb von zehn Minuten Schlafapnoe erkennen: Taiwan hat nicht nur im Bereich der Elektronikindustrie eine Vorreiterrolle eingenommen. Auch für den medizinischen Markt entwickeln Unternehmen aus Taiwan innovative Produkte, die Ärzte bei ihrer Arbeit noch besser unterstützen. Das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) bietet im Vorfeld der Medizinfachmesse für Medizintechnik, MEDICA, im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem virtuellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5920 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2021: Politik | Datensicherheit | DPNW | EU | Europa | Patientendaten | Psychotherapeuten | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-09-20 09:20.
Psychotherapeuten üben massive Kritik an E-Evidence Verordnung
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: "Kein behördlicher Zugriff auf vertrauliche Daten von Ärzten, Rechtsanwälten, Pressevertretern, Kirchen und Beratungsstellen!"
Ein Entwurf zur E-Evidence-Verordnung (Verordnung über Europäische Herausgabeanordnungen und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen) wurde vor rund vier Wochen von der EU-Kommission verabschiedet und geht jetzt an den EU-Rat und das EU-Parlament. Dort soll der Vorschlag nach allgemeinem Bekunden ohne großen Widerstand verabschiedet werden.
Nach der geplanten Verordnung könnten Ermittlungsbehörden anderer EU-Staaten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5213 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2021: Gesundheit | 4 Ohren Modell | Befehlsfreie Spr | Deeskalation | Der erste Eindruck | Empathie | Kommunikation | Kommunikationsquadrat | Konflikte lösen | Krankenhaus | Patienten | Pflegedienst | Psychologie | Umgang mit Beschwerden | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-02 16:23.
Sprache formt Realität - Ein neuer Wegweiser zur Kommunikationspsychologie im Krankenhaus
Christoph Sieper zeigt in "Sprache formt Realität", wie man durch Worte im Krankenhaus eine bessere Atmosphäre schaffen kann.
Eine stimmige Kommunikation bildet die Grundlage für die Verbindung von Professionalität und Menschlichkeit. Das ist nicht nur bei kommerziellen Unternehmen, sondern auch im Krankenhaus der Fall. Doch inwiefern beeinflussen Gesetzmäßigkeiten der Physik das Verhalten von Patienten? Ist es möglich, dass Menschen, die im Krankenhaus arbeiten, selbst Schuld am Auftauchen von schwierigen Patienten haben? Und glauben es die Menschen, wenn man ihnen sagt, sie müssen sich keine Sorgen machen? Die Überzeugungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3934 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2021: Gesundheit | Alzheimer | Diabetes | ernährung | Gesundheit | Gri | Käse | medikamente | Mediziner | Milch | Prävention | Schulmedizin | Studien | Umweltgifte | Umweltverschmutzung | vegan | Vorsorge | Wasser | Zivilisationskrankheiten | zucker | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-06-15 10:31.
Leben ohne Angst vor Krankheit - Ein etwas anderer Gesundheitsratgeber
Sral Gröj Legov liefert mit "Leben ohne Angst vor Krankheit" einen Präventivschlag gegen alle sogenannten Zivilisationskrankheiten.
Der Autor S.G. Legov führt die Leser mit seinem neuen Buch zielsicher durch das Minenfeld des Lebens. Er berichtet offen und ehrlich über seine Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse aus dem Praxisalltag. Seine Hauptthemen sind Ernährung, Aktivität und Externe Faktoren, welche unsere Gesundheit torpedieren. Im ersten Band versorgt er die Leser mit den Grundlagen, auf denen die weiteren Bände aufbauen werden. Er eröffnet Wege zur Prophylaxe und Prävention. Hier werden allerdings nicht nur sämtliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3544 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2021: Gesundheit | Burnout | covid19 | Führung | Führungskräfte | Generationskonflikte | Gesundheitswesen | Kliniken | Konflikte | Konfliktmanagement | Pflegepersonal | Stress | Uraschen von Stress | Ursachen Bu | Überlastungen in Kliniken | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-05-14 16:34.
Notfall Klinikpersonal - Konfliktmanagement-Ratgeber für Ärzte und Pflegepersonal
Jens Grüne betrachtet in "Notfall Klinikpersonal" Stress, Burnout und Konflikte unter wissenschaftlichen Perspektiven.
Die Rahmenbedingungen in den Kliniken sind seit vielen Jahren kritisch zu betrachten. Die Arbeitsanforderungen steigen stetig an und der Personalmangel nimmt massiv zu. Hierdurch kann die Versorgung der PatientInnen immer weniger gewährleistet werden. MitarbeiterInnen in den Kliniken befinden sich zunehmend in einer Arbeitsüberforderung, die zu erhöhtem Stress, Burnout und Konflikten führt. Die Grenzen der physischen und psychischen Überlastungen sind schon lange erreicht. Die Corona-Pandemie hat dieses potenziert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3907 Zeichen in dieser Pressemeldung
