Notizen zur Spiritualität und zum Umgang mit Macht in der Kirche

„Die Träume sind geblieben“: Notizen eines „Kirchenträumers“ im Ruhestand. Die kurzen Ausarbeitungen, Reflexionen und Betrachtungen nehmen unterschiedliche Aspekte der Thematik „Spiritualität und Umgang mit der Macht in der Kirche“ in den Blick oder haben diese mit „im Visier“. Ohne dass dies im Einzelnen erkennbar wäre, ist viel Persönliches eingeflossen:
Tagebuchnotizen und Aufzeichnungen über eigene Erfahrungen und Beobachtungen, Einsichten aus Gesprächen in pastoralen Aus- und Fortbildungsgruppen sowie konzeptionelle Überlegungen und Positionierungen. Die Texte bilden in sich jeweils eine Einheit. Sie eignen sich zur Lektüre beim Innehalten auf dem eigenen Weg unter dieser oder jener Fragehinsicht.

Bei euch aber ist es nicht so! von Rolf-Walther Becker.

Rolf-Walter Becker ist 1935 in Hamm/Westf. geboren und hat 1955–1961 in Neuendettelsau, Heidelberg, Göttingen und Münster Theologie studiert. Ein Stipendium des Weltkirchenrats führte ihn 1961/62 ans Chicago Theological Seminary. 1966 promovierte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster zum Dr. theol.

Nach einer Tätigkeit als Gemeindepfarrer in Marl-Hüls (1965–1974) war er von 1974 bis 1992 Dozent für Gemeindeaufbau und Kirchensoziologie am Predigerseminar der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) in Soest und 1982 bis 1992 zugleich dessen Leiter.

1992 bis 2000 legte er im Auftrag der Kirchenleitung der EKvW seinen Arbeitsschwerpunkt auf das Gebiet „Spiritualität im Alltag“ und wirkte im Ökumenedezernat des Landeskirchenamts in Bielefeld mit.

Neues auf new-ebooks.de!


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.