Qual
24.11.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 11:02.
Gans Fibi im Bonner Kino: Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben zu Weihnachten
Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einem Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme
Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine gesetzliche Haltungsverordnung für Gänse gibt es in Deutschland nicht.
Auf dieses Schicksal machen das Deutsche Tierschutzbüro und NOAH aufmerksam. "Zu Weihnachten werden Millionen Gänse getötet. Das ist zum Fest der Liebe kaum zu glauben", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4663 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2021: Freizeit | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 10:27.
Plakate in Karlsruhe: Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer bundesweiten Plakat-Kampagne Gänsen eine Stimme
Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember.
Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine gesetzliche Haltungsverordnung für Gänse gibt es in Deutschland nicht.
Auf dieses Schicksal machen das Deutsche Tierschutzbüro und NOAH aufmerksam. "Zu Weihnachten werden Millionen Gänse getötet. Das ist zum Fest der Liebe kaum zu glauben", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Christina Kunze, Vorstandsvorsitzende von NOAH ergänzt: "Viele Menschen können und wollen die Bilder der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4739 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2021: Freizeit | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-18 10:12.
Aufrüttelnder Animationsfilm wird zum viralen Hit - 500.000 Aufrufe in wenigen Tagen
Im Mittelpunkt steht Gans Fibi, die am 24.12. erwacht und ihre bislang gefährlichste Reise antreten muss
Martin Rütter ("Der Hundeprofi"), Dr. Mark Benecke (Forensiker/Biologe) und Regina Halmich (Ex-Boxerin) haben ihn schon geteilt, über 500.000 Deutsche haben ihn angeklickt: Der Film "The Most Violent Time Of The Year" vom Deutschen Tierschutzbüro und NOAH ist das Viral der Stunde.
Er wirkt erst wie ein kitschiger Weihnachtsfilm, aber die Gescheite hat es in sich: Eine Gans namens Fibi spielt die traurige Hauptrolle. Fibi erwacht am Morgen des 24. Dezember, läuft fröhlich aus dem Haus und, begleitet von immer mehr Gänsen, durch ein weihnachtliches, verschneites Dorf direkt in einen Schlachthof - zu ihrer eigenen Tötung. Schließlich muss sie mit ansehen, wie sie selbst von einer Familie zum Weihnachtsfest verspeist wird. Begleitet wird der Clip von dem Weihnachtsklassiker "It's the Most Wonderful Time Of The Year" von Andy Williams...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3934 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.11.2021: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Gänse | Gänsefleisch | Gänsekeule | Gänsemast | Noah | PREUSS UND PREUSS | Qual | Rupfen | Stopfen | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan | Weihnachten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-10 12:02.
Im Mittelpunkt der "The Most Violent Time Of The Year"-Kampagne steht Fibi
Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben - Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer großangelegten Plakat-Kampagne & Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme
Zum Sankt-Martins-Tag (11. November) und vor allem zu Weihnachten werden vielerorts traditionell Gänsebraten und Keulen serviert. Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4111 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.10.2020: Freizeit | Deutsches Tierschutzbüro | Jan Peife | massentierhaltung | Nutztierhaltung | Qual | Schweine | Schweinehochhaus | Schweinezucht | Schweinmast | tier | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-01 06:42.
Erfolg: Aktuelle Bildaufnahmen zeigen das leere Schweinehochhaus- 2 Personen wegen Tierquälerei verurteilt
Über kaum ein landwirtschaftlicher Betrieb wurde so häufig berichtet, wie über das Schweinehochhaus. Für viele ist es das Symbol der Massentierhaltung geworden.
Auf sechs Etagen wurden insgesamt zehntausende Sauen und Ferkel gehalten. Transportiert wurden die Tiere über Fahrstühle, dies ist und war bislang einzigartig in ganz Europa. Das in DDR-Zeiten erbaute Schweinehochhaus galt damals als Vorzeigebetrieb. Statt in die Breite ging man hier architektonisch in die Höhe. Damit sollten die Arbeitsabläufe kostengünstiger werden. "Doch der Profit ging einzig auf Kosten der Tiere" so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6442 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2015: Freizeit | bogner | Deutsches Tierschutzbüro | Fuchs | Jan Peifer | Nerze | Pelz | Pelzfarm | Pelztiere | Qual | tierqual | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-12-10 09:49.
Warnung: Verkauft Bogner gesundheitsschädlichen Pelz aus China? Offenlegung von Testergebnissen gefordert
Wie die Recherchen der Tierschutzorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. jetzt ergeben haben, verwendet das Modehaus Bogner Echtpelz aus China.
Unter welchen Bedingungen die Tiere dort gehalten und getötet werden und wie das Fell der Tiere verarbeitet wird, ist völlig unklar. Das Modehaus gibt keine Auskunft darüber und hüllt sich in Schweigen. Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro wundert das nicht "das Unternehmen blockt unsere Anfragen seit Monaten ab, wahrscheinlich wissen sie selbst nicht, mit welchen Chemikalien ihre Pelze in Fernost verarbeitet werden". Eine Studie belegt, dass massenhaft Pelz und Pelzapplikationen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2760 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2010: Recht | 4 | 5% | 6 | 7 | Abmahnung | Anal | C-S-R | enge | filmen | Fotzen | gefickt | Große | Nr | Purzel | Qual | Rechtsanwalt | rechtsanwälte | titten | und | Urheberrechtsverletzung | Video
Pressetext verfasst von Filler am Mi, 2010-10-20 16:21.
Die C-S-R Rechtsanwälte mahnen für die Purzel-Video GmbH Filmwerke wegen Urheberrechtsverletzung ab
Abgemahnte Film-Werke:
Schlafend gefickt 5
Alkoholisiert und enthemmt
Große Titten, enge Fotzen Nr. 4
Anal Qual 13
Große Schamlippen Nr. 6
Große Schamlippen 7
Rechteinhaber: Purzel-Video GmbH
Kanzlei: C-S-R Rechtsanwälte
Wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Film-Werke lässt die Purzel-Video GmbH durch die C-S-R Rechtsanwälte abmahnen. Vom Anschlussinhaber wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung nebst Zahlung eines Abgeltungsbetrages gefordert.
Hintergrund der Abmahnung ist die Behauptung es wäre in einem Peer-to-Peer Netzwerk (z.B. Kademlia [Vuze, eMule], Gnutella...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2073 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2010: Recht | 16 | 42 | Abmahnung | Anal | filmen | Party | Purzel | Qual | rechtsanwälte | Rudelbumsen | Sekt | U + C | und | Urheberrechtsverletzung | Video
Pressetext verfasst von Filler am Mi, 2010-10-20 15:31.
Die U+C Rechtswälte mahnen für die Purzel-Video GmbH Filmwerke wegen Urheberrechtsverletzung ab
Abgemahnte Film-Werke:
Party- Sekt und Rudelbumsen 42
Anal - Qual 16
Rechteinhaber: Purzel-Video GmbH
Kanzlei: U+C Rechtsanwälte
Wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Film-Werke lässt die Purzel-Video GmbH durch die U+C Rechtsanwälte abmahnen. Vom Anschlussinhaber wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung nebst Zahlung eines Abgeltungsbetrages gefordert.
Hintergrund der Abmahnung ist die Behauptung es wäre in einem Peer-to-Peer Netzwerk (z.B. Kademlia [Vuze, eMule], Gnutella [LimeWire, Gtk-Gnutella, Phex], Gnutella2 [Shareaza], FastTrack [Kazaa Lite K++], BitTorrent, eKad, eDonkey,...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1978 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2010: Gesundheit | bett | cuxhaven | Kinderheim | Missbrauch | Qual | radio | Strafe | van Herste | Zeitung
Pressetext verfasst von Mabelpress am Mo, 2010-09-13 16:07.
Ohne Chance auf Vergessen
Ohne Chance auf Vergessen
von
Hans Hermann Brunkhorst aus Gnarrenburg
Zu den Vorwürfen gegen Klosterfrauen bez. Heimkindesmisshandlungen möchte ich Folgendes sagen:
Vom 23. Februar bis zum 23. Dezember 1949 musste ich mich wegen einer Lymphknotentuberkolose in einer Heilanstalt bei Cuxhaven aufhalten, die in Wursterheide in einer ehemaligen Luftwaffenkaserne eingerichtet worden war. Ich war in der Kinderstation untergebracht, die in eine Abteilung für Jungen und eine für Mädchen unterteilt war. Ich war zehn Jahre alt. Wir waren in einem Sechsbettzimmer untergebracht und zwischen sechs und dreizehn Jahren alt.
Wir wurden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9229 Zeichen in dieser Pressemeldung
